Mitglied inaktiv
Ihr Lieben, vor längerer Zeit gabs hier mal einen Austausch wegen o.g. Internetfirma. Man wird angeschrieben (per mail) mit der Aussage, auf deren Seite gewesen zu sein und nun bitte,.lt. den AGB 59,00 Euro zahlen soll. Ich habe das bisher ignoriert, einmal dann eine mail hingeschickt, dass ich NIE auf der Seite war (stimmt auch, aber wie beweisen)? und das natürlich aus dem Grund nicht bezahle. Eben flattert mir eine Mahnung von einem Anwalt in MUC ins Haus , dass der die Firma anwaltlich vertritt und ich bitte sofort die Zahlung zu leisten habe..... Und nu????
Dann schreibt dem Anwalt aus München einen Brief, dass du selbstverständlich zahlen wirst, wenn sie dir einen Beweis schicken, dass du mit dieser Firma einen Vertrag abgeschlossen hast ... Ich habe auch schon so etwas bekommen, aber nach einer Beweisaufforderung hat sich immer alles erledigt!
Nix, aber auf jeden Fall nicht bezahlen, sich an den Verbraucherschutz wenden und denen das mitteilen. LG
Anja, bloß nichts zahlen! Das hatten wir hier vor kurzem auch... Nicht ich, aber jemand den ich kenne. Und der hat auch bezahlt... Dumm einfach... Hast du jemanden der sich mit Internet gut auskennt?
ok, lieben dank erstmal!! nein, speedy, habe ich leider nicht! aber in dem schreiben steht auch eine ip, unter der ich mich angemeldet haben soll........habe ich nicht.
Das ist ja der Trick... man schreibt das es iiiirgendwelche Beweise gibt und viele fallen dran darauf rein... so auch mein Bekannter! Rechtschutz?
Ja, habe ich. Gut, ich werde mal so verfahren, wie ihr mir das geschrieben habt, danke:-)
http://www.gutefrage.net/frage/zahlungsaufforderung-von-www-fabrikverkauf-com LG Sweety
Vorsicht, nicht zurückmailen, wenn so eine Mail kommt, weil die anhand eurer Rückmail eure IP haben und dann behaupten, ihr wärt an dem und dem Tag mit der und der IP auf der Seite gewesen und das dann als Beweis auslegen!
ungeschützte (oder nicht ausreichend geschützte) WLan-Verbindung? So können solche Probleme auch entstehen, denn dann warst "Du" vielleicht tatsächlich auf dieser Seite.....? Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednerinnen an... LG Flocke
Uuuaaaaah, da kriege ich ja gleich mal Angst. War letztens auch auf der Seite, nachdem ich nach Fabrikverkäufen gegooglet hatte. Kam dann naütrlich fabrikverkauf.com und ich klickte die Seite an, beim nächsten Hit kam dann aber gleich, daß man seine Daten eingeben solle und ich habe die Seite weggeklickt. Die Frage ist, wie die an Deine Daten gekommen sind, wenn Du sie nicht eingegeben hast? Oder kann eine Firma wirklich einfach so beim Provider eine Anfrage wegen einer IP-Adresse starten? Und was gibt der Provider dann raus? Anschrift und/oder Email-Adresse?
Na die IP haben sie ja dann, wenn Du auf deren Seite warst. (oder wie meinstest Du das?) Und nochmal wegen der anderen Sache: Dein Anbieter darf mit Sicherheit nicht "einfach so" Deine Identität preisgeben!!! Auch ein Anwalt wird ihm da nicht sonderlich viel nützen. Ich nehme an, dass wirklich erst gerichtliche Schritte in die Wege geleitet werden müssen, damit der Anbieter mit der Adresse rausrücken darf..... Für mich klingt es sehr nach einam Versuch, einen "Dummen" zu finden, der dann tatsächlich eingeschüchtert ist und zahlt. Wenn die 1000 Haushalten in Deutschland diese "Drohung" schicken (mit diesem nicht all zu hohen Betrag, den ja jeder verschmerzen kann) und nur ein paar 100 davon zahlen.....na dann hat sichs doch schon fein gelohnt! Es sei denn, Du hast tatsächlich Deine Adresse eingegeben...(?) LG Flocke
Das sehe ich auch so, Flocke. Und NEIN; keine Adresse angegeben, ich war nicht mal dort auf der Seite, das ärgert mich ja umso mehr! Sicherlich Adresse erkauft oder oder...... Auf jeden Fall werde ich sehen, was ich tun kann und ich danke euch allen ganz lieb für die Hilfe!!!
Neeee, bei mir können die max. die IP-Adresse haben, da mir bei der Eingabeaufforderung aller Daten natürlich gleich klar war, wo der Hase langläuft. Ich gebe nie irgendwo meine Daten ein (verschicke ja noch nicht einmal Fotos von mir ;-)), außer natürlich, ich bestelle in einem Versandhaus, aber auch da lese ich die AGB mittlerweile sogar. Anwälte für so einen Mist finden sich immer. Gibt genug, denen das Wasser bis zum Hals steht. Ich würde das auf jeden Fall der zust. Anwaltskammer melden!
theoretisch braucht nur jemand, der euch ärgern will, mit nem IP-Verschleierer auf die Seite gehn, eure Angaben eintragen und ihr werdet abgemahnt, schreibt ne Email zurück und bumms, haben die eure IP durch die Mail... kommt öfter vor, als man denkt
.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?