Hinze
Hallo, Wie seht Ihr das ?? Sohnemanns Klasse haben einen Hausaufgabenzettel, wo immer eine Ecke abgeschnitten wird, wenn eine Hausi vergessen wurde. Gestern kommt er und erzählt, er habe die Hausi nicht sofort gefunden(hatte sie dussliger Weise in die Mitte des Blocks geschrieben) und auf den Druck des Lehrers hin lieber gesagt, er habe sie nicht und eine Ecke abgeschnitten bekommen. Nun war ich so frei und habe dem Lehrer heute einen Brief mitgegeben, das die Hause sehrwohl erledigt wurde, aber aus Nervosität nicht gefunden wurde. Heute kommt der Knabe heulend heim, der Lehrer glaubt ihm nicht, das die Hause gemacht war. Ich frage nach ob er mir was geschrieben hat (der Lehrer) nein, er hat den Zettel behalten. Ich bin ziemlich sauer, da ich weiß, das der Lehrer sehr unfair arbeitet, so hat zum Beispiel ein Kind seit 6 Wochen eine Strafarbeit nicht gemacht, jetzt dann doch gemacht und die Unterschrift der Eltern gefälscht, das Kind bekommt keine Konsequenz. Immer wird gesagt, er bekomme eine Chance (au man jetzt weiß ich nicht mal ob da richtig geschrieben ist :( ) Seh ich das zu eng ?? Eigentlich bezichtig der Mann mich einer Lüge oder ?? Ich weiß das mein Sohn kein Engel ist, er stellt auch mal nen Bockmist an, aber sowas finde ich nicht in Ordnung. Außerdem verlangt das Mann, das wir im Tage im Voraus bescheid geben, wenn wir in seine Sprechstunden wollen. das ist aber in solch einer Situation schlicht unmöglich, da ich ja auch arbeiten gehe. Grad eben hat mein Knabe noch erzählt, ihm sei heute im Sportunterricht immerzu gsagt worden, er könne dies nicht, er könne das nicht. Alle anderen Kinder machen es aber genau so wie er und die bestätigen das auch. Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten. Ich bin jetzt keine Übermutter, ich weiß das mein Knabe nicht immer alles richtig macht und wenn er etwas angestellt hat, muss er auch dafür grade stehen.
Mach einen Termin, dafür sind sie da, dass man einen Tag und eine Zeit findet, die BEIDEN passt, und dann rede nochmal in Ruhe mit dem Lehrer. Du kannst im übrigen deinem Sohn sagen, dass er das nächste mal eben nicht sagen soll, er hat seine Aufgaben (Hausis klingen IMHO gruselig unter Erwachsenen) nicht, sondern er kann sie im Moment nicht finden, hätte sie aber gemacht - die Wahrheit also. Man kann das übrigens relativ leicht nachweisen: Schriftproben anderer Unterlagen vom gleichen Tag vorlegen! Unsere Schrift ist nicht jeden Tag gleich - das sieht man!
Lass erst mal Ruhe einkehren und mach einen Termin für die Sprechstunde aus. Es ist ja nun kein Notfall. Termine zu vereinbaren ist im übrigen normal, das hatten in der GS-Zeit alle Lehrerinnen meiner Kinder so und finde ich auch völlig ok. Wie sollen sich die Lehrer sonst Zeit für die Eltern nehmen? Wenn sie nicht wissen, wer wann kommt? Außerdem würde ich wegen einer abgeschnittenen Ecke noch keinen Aufstand machen. Ist blöd gelaufen, kommt vor. Sprich trotzdem mal mit dem Lehrer, frag doch z.B., was dein Sohn denn in Sport verbessern sollte etc. Keine Vorwürfe, sondern ein ganz normales Gespräch, bei dem du ja erwähnen kannst, dass dein Sohn die Hausaufgaben tatsächlich hatte, nur eben schusselig war ... lg Anja
ich kann den lehrer verstehen. es kann doch sein, daß dein sohn die hausaufgaben erst nachgemacht hat? klar kann dann jeder behaupten, er habe sie nicht gefunden. beweis mal das gegenteil ich find, du regst dich zu sehr auf. wenn dein sohn so ein schussel ist, und sie nicht findet, dann kann der lehrer nix dafür
genau, mach einen termin und versuch vernünftig mit dem lehrer zu reden.
Ehrlich gesagt hätte ich meinen Kindern wohl den Rat gegeben, besser Ordnung zu halten und die Hausaufgabe griffbereit zu haben. Mit den Konsequenzen ihrer Notlüge müssten sie dann leben... Mei, dann ist der Schnipsel vom Hausaufgabenzettel eben weg. Das würde mich nicht umbringen, mein Kind auch nicht. Um mit der Lehrkraft (oder meinen Kindern) zu diskutieren, warte ich auf wichtigere Probleme. Sonst könnte es leicht passieren (ob nun gerechtfertigt oder nicht), dass Lehrer/Lehrerin mich irgendwann nicht mehr ernst nimmt. Ich hätte schon gar keine Zeit, für jedes Nichtproblem in der Schule aufzuschlagen. Von den anderen "Ungerechtigkeiten", die dieser Lehrer angeblich ausübt, würde ich gar nichts wissen. Woher weißt Du all das? Von Deinem Kind?
Hej ! Ich sehe das wie Butterflocke. Dein Sohn konnte seine Hausaufgabe nich viorzeigen,m wei ler sie nicht an ordentlicher Stelle gemacht hatte. SEIN Problem. Er bittet nicht um Ruhe und Zeit (ist er vielleicht auch inder Situation uz klein... aber er muß es doch auch lenrnen???!!), sondern erfindet eine Notlüge. Kann uns auch pasieren. Und nu soll Mutti es gerade biegen? Hallo, wer biegt denn sonst was gerade? Laß ihn doch die Willkür des Lebens an solchen kleinen Fällen lernen!!! Er hatte doch objektiv gesehenUnrecht, denn er lieferte die Aufgabe nicht ab. Sprich statt mit dem Lehrer lieber mit deinem Sohn und erkär ihm, daß er --- um Zeit zum Suchen hätte bitten können, daß er sich hätte entschuldigen können für seine Unordnung, ob beabsichtig oder nicht. Stattdessen wird der Lehrer - auch noch anhand unbewiesener anderer Fälle - als ungerecht dargestellt und soll seine Zeit für solche pillapalle opfern? Na, ich danke! Spar Dir seine und Eure Zeit und Nerven für wichtige Probleme und bring Deinem Sohn im Gespräch bei, was solche Unordnung und Notläge eben auch bedueten kann. Gruß Ursel, DK
Ich bin ebenfalls bei Flocke und Ursel - ich halte es für "Kleinvieh" und würde gemachte / nicht gemachte / nicht gefundene Hausaufgaben als Sache meiner Kinder ansehen. Da muss ich mich nicht reinhängen - soll er eben lernen, seine Hausaufgaben in Zukunft an der richtigen Stelle im Heft zu machen, dass er sie auch wieder findet - ich dachte, das wäre der angestrebte Lerneffekt, oder? *kopfkratz*
Ich halte das für eine Angelegenheit, die mein Kind mit dem Lehrer bzw. mit sich selbst ausmachen sollte. Zumal ich die Konsequenz einer abgeschnibbelten Ecke jetzt nicht für sooo dramatisch halte, dass ich die Notwendigkeit zum Eingreifen sehe.
Aber vielleicht bin ich auch übermäßig herzlos...
hi, ich habe die anderen beiträge nur kurz überflogen. Wie alt ist das Kind? Wenn noch klein, dann Ist es eher ein Draufgänger? Eher schüchtern? Reagiert der Lehrer nur bei wenigen Kindern so? Es ist schwierig ohne diese infos einen guten rat zu geben. Man müsste mehr hintergrundwissen haben. LG
eben weil ich davon ausgehe, das Ihr es ehrlich meint hab ich gefragt und auch, um nicht vorschnell zu handeln, wie es in dem Fall wohl gewesen wäre, da ich (wie ich im Nachhinein selber gemerkt habe, grad wegen seiner ständigen Unordnung) zu aufgebracht war (wieder Probleme, weil er nicht das macht was verlangt wird). Habe mit Sohnemann gesprochen, ihm genau das gesagt, wie Ihr es geschrieben habt. Es ist nämlich ein großes Problem bei uns, seine Schlampigkeit. Ich hab ihm verklickert (hoffentlich wirkungsvoll) das er einfach aufpassen muss, wohin er seine Hausaufgaben macht und wo er sie am Ende hinpackt. Er war zwar angesäuert, aber mit dem Beispiel konnte ich ihm wiedereinmal aufzeigen, das es gut ist, Ordnung zu halten. Mal sehen ob es was bringt. Also wie gesagt, Dankeschön !!! Es hilft oft die Meinung von außen, es holt einen in die Wirklichkeit zurück.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden