Elternforum Aktuell

es wurde schon 35354355 mal durchgekaut, aber trotzdem ....(Bilder vom Kind)

es wurde schon 35354355 mal durchgekaut, aber trotzdem ....(Bilder vom Kind)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dennoch bin ich wieder unsicher, was ich machen soll. Es geht um die die berühmten Foto- Film und Tonaufnahmen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit im Kindergarten (Kiga hat ne große HP, für die natürlich auch mal Bilder gebraucht werden!). Ich fülle gerade den Vertrag für Sohni aus und bleibe (wie schon bei der Großen) immer an diesem Teil des Vertrages kleben:-( Bei Kind 1 hab ich mich noch im persönlichen Gespräch breitschlagen lassen und jeglicher Veröffentlichung zugestimmt. Bisher wurde aber zum Glück nichts veröffentlicht! Nun, nachdem ich weiß, wie es in diesem KiGa zugeht (es kann zb jeder zu fast jeder Zeit ein und ausgehen....:-(), zweifle ich an der Richtigkeit meiner Entscheidung! Natürlich gibt es auch noch andere Gründe.... Früher hätte ich mir wahrscheinlich nicht soooo viel dabei gedacht. Sensibilisiert wurde ich erst durch´s Forum, muss ich zugeben... Daher nochmal die Frage an Euch: Wer hat diesem Bilderkrams zugestimmt? Ich weiß, wenn ich es ablehne, erwartet mich eine ewig lange Diskussion mit der KiGa-Leitung, die ich zwar nicht scheue, die mich aber NERVT(!) und der ich erfahrungsgemäß auch nicht entkommen kann. Natürlich wollen die Damen einfach knipsen, ohne darauf zu achten, welches Kind sie erwischen dürfen und welches nicht! Ich kann nun entscheiden, welcher Sache ich zustimme (oder auch nicht): Veröffentlichung für -Gedrucktes (Chroniken, Jahresberichte usw) -Internetpräsentationen -interne Veranstaltungen (Elternabende, Feste) -öffentliche Veranstaltungen -Presse und Rundfunk (Hörfunk, Fernsehen...) Bah.....blödes Zeug....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich lehne strickt jegliche Veröffentlichung von Fotos meiner Kinder ab. Allerdings bin ich auch nicht auf Gegenwehr im Kiga gestoßen. Da gibt es wirklich gar keine Diskussion, es gibt zuviel Verrückte. Ich würde selbst auch nie Bilder meiner Kinder veröffentlichen und das, obwohl die Familie meines Mannes im Ausland lebt und ich es schön fände, eine Homepage zu gestalten, auf der auch mal Opa und alle andere Verwandten unseren Nachwuchs bestaunen könnte, aber geht leider nicht! viele Grüße und alles ablehnen!!! Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da würde ich mich auf eine diskussion überhaupt nicht einlassen, ich bin damit nicht einverstanden und gut ist es!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wegen der HP für die Verwandtschaft: Wir haben eine solche (für die Verwandtschaft in der Türkei) gestaltet und sie entsprechend mit Passwort geschützt. Ist wirklich eine sichere Angelegenheit, zumindest lt GG, der sie auch gemacht hat. Vielleicht wäre das auch eine Lösung für Euch? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt's nicht, basta. Ich diskutiere grundsätzlich nicht mit anderen über Entscheidungen, die ich hinsichtlich meiner Kinder getroffen habe. MEIN Kind, MEINE Verantwortung, janz einfach. Kannst ihnen ja anbieten, sich vor einer Veröffentlichung im speziellen Fall Dein Einverständnis zu holen, ansonsten werden sie sich wohl die Arbeit machen müssen, zu selektieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du es nicht willst, dann musst du eben ablehnen. Es ist doch DEINE Verantwortung. Ich habe auch abgelehnt, könnte mir nie verzeihen wenn etwas passiert, nur weil ich zu feige war um "NEIN" zu sagen. Ich muss meine Kinder eben schützen, darauf sind sie angewiesen. Und ob die nun aufpassen müssen wen sie knipsen, ist mir echt egal... Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist schlimm, wenn ein kind zb auf einem flyer des besuchten kigas drauf ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, was ist schlimm daran, wenn es nicht drauf ist? Brauche ich nicht und ich will nicht, daß hier in der Stadt Fotos von meinem Kind bei Leuten sind, die ich nicht kenne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was wär ein flyer eines kiga ohne kinder drauf? oder eine hp eines kiga ohne kinder???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser KiGa hat weder Flyer noch HP und lebt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ehrlich gesagt, ich weiß auch nicht so wirklich, was schlimm daran ist, wenn mein Kind z.B. auf einem KiGa-Flyer, einem Zeitungsfoto o.ä. drauf ist. Okay, es geht wohl (auch?) darum, dass man es Pädophilen nicht unbedingt leichter machen will, sich per Internet im KiGa Kinder "auszusuchen" und dann gezielt diese Kinder einzusammeln. Andererseits - meine beiden Jüngsten sind einfach "typische Kinder", kleine Jungs mit kurzen blonden Haaren. Wenn ich Fotos vom KiGa sehe, tue ich mich selber schon SEHR schwer, meine kleinen blonden Jungs von den anderen kleinen blonden Jungs in den allgegenwärtigen Bob-der-Baumeister-T-Shirts zu unterscheiden - sorry, aber die Bildqualität ist doch in der Regel meist eher bescheiden, da bin ich mir selber schon öfters nicht wirklich sicher... Von daher denke ich - wenn ich mir schon nicht sicher bin, ob es meine Kinder da sind auf den Bildern oder nicht, dann wird jemand anders sie doch wohl erst recht nicht erkennen. Bei meinem ältesten Nachwuchs sah/sehe ich das anders, weil er sehr individuell aussieht und auf allen Bildern auf -zig Meter Entfernung eindeutig zu identifizieren ist. Da hätte ich dann doch Bedenken... Zumal es da familiäre Probleme mit der Verwandtschaft vom leiblichen Vater gibt und ich hätte kein gutes Gefühl, wenn da jeder uneingeschränkt an eindeutig erkennbare Fotos herankommen könnte. Aber das ist ja nun wieder ein Sonder-Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es dürfen ja Kinder drauf sein. Sie dürfen nur nicht erkennbar sein. Denkbar wäre als: Alle Kinder wenden dem Fotografen den Rücken zu bzw. es sind so viele Kinder auf dem Bild, dass keines genau zu erkennen ist oder die Kinder hocken im Kreis und schauen sich ein Buch an, das Bild wird von oben aufgenommen, so dass nur die Hinterköpfe zu sehen sind oder, oder ... Derartige Veröffentlichungen sind m.W. auch ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten möglich und Verletzen nicht das Persönlichkeitsrecht. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob es bei uns flyer gibt, aber es gibt einen anzeiger einmal im quartal und da sind auch öfter bilder vom kiga drin. mir wär das echal, ob selina da drauf wär. wenn ein pädophiler sich ein kind aussucht, dann macht er das. ich kann meine kinder schlecht ständig verhüllen, wir bewegen uns auch im ort, sogar in der großen stadt. finde das etwas affig, inet ist wieder was anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis mich dann....(ich erinnere mich genau) das heutige malwinchen so richtig durchgeknetet hat...*lach* Am Ende dachte ich WIRKLICH, ich bin mit einem Einverständnis ein verantwortungsloser "Pädophilen-Zulieferer".... Ansich denke ich auch, dass sich jemand, der auf der Suche nach einem Kind ist, sich dieses auch auf der Straße ausgucken kann. Auf der anderen Seite denke ich aber wieder, dass man es ihm ja nun auch nicht ZU leicht machen muss, indem man ihm die Möglichkeit bietet, sich zu Hause in aller Ruhe und aufgrund feiner Bilder auf einer KiGa-HP das "richtige" Kind auszusuchen..... Ach ich weiß et nicht! Aber lieber nicht.....(?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch... ja, kann er! Ihm KANN aber auch genau zum für ihn "richtigen" Zeitpunkt ein Flyer in die Hand fallen oder er verläuft sich auf die KiGa HPs (die allerdings nicht selten sowieso unter den Favoriten Pädophiler gefunden werden). Ich kann auch auf der Straße überfallen und vergewaltigt werden, daher bewege ich mich bekleidet auf selbiger und habe nicht "Fick mich" auf die Stirn tätowiert. Das macht mein Leben, denke ich, einen Tick sicherer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nicht einverstanden zu sein, heißt also, normal bekleidet und OHNE "fick mich" auf der Straße zu laufen... ....einverstanden zu sein, heißt, nachts im Park, nackt und mit Vermerk "fick mich" unterwegs zu sein.... *ggg* Aber stimmt schon. Ich bin überzeugt, wenn man einen Blick in die Gedankengänge (und in den Computer) eines Pädophilen werfen könnte, fände man diesen Vergleich nur noch wenig amüsant!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser kiga hat eine hp, ohne kinder. bleibt das kaasblatt, KÖNNTE auch einem pädo in die hände fallen. KÖNNTE aber auch sein, daß so einer mein kind am see sieht, relativ unbekleidet und dann wirklich unbekleidet. hieße: nix mehr lago??? macht mein leben ziemlich fad. also doch verhüllen. immer und überall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und zwar den boulevard. habe ich auch schon oft geschrieben. lasst was passieren, mit dem kind, mit den eltern. zackzack sind die fotos von der homepage gezogen oder aus dem archiv des einst mal veröffentlicht habenden organs gekauft. und morgen auf seite drei! wie? kein name bei? das ist das einfachste... grüßt aus dem sumpf snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neulich war ein Bericht über die Opfer des Amoklaufs in Winnenden auf ARD. Da haben z.B. Eltern erzählt, daß ein Photo ihrer Tochter einfach von Facebook runtergzogen wurde und dann in diversen Zeitungen erschien - ohne ihr Einverständnis. Dann noch mit irgendwelchen komischen Kommentaren, daß sie gerne feiert (weil sie auf FB von einer Party geschrieben hat) und daß sie Jungsbekanntschaften hatte (weil auch Jungs in ihrer Freundesliste standen), daß sie aber sicher nie etwas mit dem "komischen" Jungen angefangen hätte, der dann zum Amokläufer wurde. Andere Bilder der Opfer wurden von Seiten der Sportvereine, der freiwilligen Feuerwehr oder sonstwoher gezogen. Mich hat das in meiner absoluten Ablehnung von Bildern meiner Kinder irgendwo bestätigt. Ach, nochwas hat mir auch zu denken gegeben: Vor Jaaaahhhhren, als wir noch eine intakte Familie waren, waren wir mal beim Photographen und haben Bilder machen lassen. Der hat eines der Familiebilder dann im Schaufenster ausgestellt, ohne uns zu fragen. Mein Mann ist damals dann hin und hat ihn gebeten, das Bild aus dem Fenster zu nehmen, was auch geschah. Den Photographen gibt es inzwischen gar nicht mehr. Kürzlich hat mich aber eine Frau hier aus dem Stadtteil, die ich nur flüchrig kenne, auf diese Bilder angesprochen. Die Kinder waren auf dem Spielplatz und sie meinte: "Ach, die beiden sind ja so groß geworden. Ich erinnere mich an das Bild, das da bei dem Photographen im Fenster hing. Aber hübsch waren Ihre Kinder damals schon." Das Bild hing vielleicht eine Woche im Fenster. Ja, ich weiß, die Frau war sicher einfach nett und will meinen Kindern nix Böses. Aber ich möchte einfach nicht, daß sich Bilder meiner Kinder in Händen befinden, die ich nicht kontrollieren kann. Ich möchte NIE NIE NIE wie diese Eltern in dem Fernsehbericht dasitzen und hilflos zuschauen müssen, wie sich fremde Leute der Geschichte meiner Kinder bemächtigen. Ich glaube, da stirbt das Kind gleich nochmal. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Schule hat eine HP, die kein einziges Photo enthält. "Aufgemotzt" ist sie mit Bildern, die die Schulkinder gemalt haben. Man braucht keine Bilder mit erkennbaren Kindern, um eine KiGa- oder Schul-HP ansprechend zu gestalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, denn mit dem Kind nicht mehr an den See zu fahren oder es zu verhüllen (o.k., die Hautkrebspävention wäre gegeben) wäre ein EINSCHNITT und somit würde, zumindest für mich, diese Variante im Rahmen der Nutzen-Risiko-Abwägung nicht in Betracht kommen. Unbekleidet sind meine Kinder allerdings nie, nur in unseren vier Wänden, auch im Garten nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schnell auf arbeit tippend ganz klar nein! veröffentlichen nur, wenn man das kind nicht wirklich erkennt. die erzieherinnen haben nicht wirklich viel arbeit, wenn sie nachher das kind am pc unkenntlich machen. ich diskutiere auch nicht. nein, punkt und wenn doch, dann gibt es ärger. liegt aber auch am "beruf" :-) sorry für fehler oder so, aber ich warte auf die wirkung von spritze nummer 2 und verfluche nebenbei den schädel. 28tage wieder rum..motz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..wenn ich fragen darf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne die anderen Meinungen gelesen zu haben: Als Kompromiß würde ich den Druckerzeugnissen zustimmen, nicht aber den Online-Geschichten. Denn letzteres kann man gar nicht steuern. Warum ziert sich dein Kiga so? An unserer ex-Grundschule wars umgekehrt. Die reagierten sowieso auf jedes männliche Wesen hysterisch, und einfach Bilder schießen anläßlich von Schulfeiern etc. war schon gar nicht drin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe zugestimmt und finde auch nichts schlimmes dabei. egal ob internet, konzeption, bild oder zeitung. wir hatten bei uns im kindergarten eine mutter, die es ablehnte, da sie nicht wollte das ihr gewaltätiger exmann (ohne sorgerecht) sie oder das kind findet. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Biggi, die Welt ist klein. Man weiss nie. Auch Broschüren sind mobil. (ich hab letzthin einen Branchenkollegen im weitesten Sinne auf dem Titelbild einer Sektenbroschüre wiedergefunden (unzweideutig, anderweitig zusätzlich bestätigt). Das könnte ihm nun durchaus zum Nachteil gereichen, falls ich es fallweise für angeraten erachte....)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu es gibt sowas wie die "Panormafreiheit" ... solang auf einem Foto zb 5 Kinder drauf sind und keines speziell hervorgehoben wird, darf es veröffentlicht werden - auch ohne Einverständnis. LG euleDG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falsch, mindestens bei Kindern. Habe das juristisch klären lassen. Sollte jemals einer ein Bild meines Kindes ohne vorherige Zustimmung veröffentlichen, hat der eine Klage unsererseits am Hals, die sich gewaschen hat und derjenige kann nur hoffen, Rücklagen gebildet zu haben, die wird er brauchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

übrigens dürfen auch nicht immer in einer großen Gruppe alle erkennbar veröffentlicht werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und alles, was ihnen absolut gar keinen Nutzen, dafür aber auch nur das geringste Risiko bringt, daß ihnen ein Haar gekrümmt wird, lehne ich kategorisch ab. Bei allem anderen erfolgt eine Abwägung von Nutzen gegen Risiko. Wer erklärt mir den Nutzen für mein Kind, auf einem Flyer, einer HP oder von was auch immer abgebildet zu sein? Finde keinen. Risiko: das Foto wird im minder schweren Fall als Wixvorlage verwendet, im schlimmeren Fall ist es der Ausgang für seinen Tod. Ergo: man möge andere Kinder nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An unserer Schule war letztens "unser" Lokalstudio des WDR zu Gast. Die Schulleitung hat blitzartig alle Eltern einzeln noch mal schriftlich um Einverständnis für die Filmaufnahmen gebeten. Meine Tochter hat keine Ruhe gegeben, bis ich diesen Zettel unterschrieben habe (wehe, ich hätte nicht unterschrieben ------ ich habe es jetzt aber auch nicht für sooooooooooooooooooooo dramatisch gehalten, war ja auch ein "seriöser" sender ...) Gruß, Julie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das auch mein kind im internet auf der homepage der schule ist. es ist ein wunderschönes foto. allerdings bin ich schon einwenig pikiert, dass ich nicht angefragt wurde, ob das i.o. geht. auch hier im forum od. sonst wo stellen leute fotos von ihren kindern, ja sogar fotos ihrer männer rein. ich würde das nie machen, ohne die betroffene person um erlaubnis gefragt zu haben. da meine kinder dazu noch nichts sagen können, lass ich es ganz bleiben. mein mann meinte mal, ohne mich zu fragen fotos von der familie im facebook reinstellen zu müssen. dem hab ich was gehustet............ es geht mir nicht um pädophile od. so. aber es geht mir ums prinzip! lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ui, ich gegen 1uhr morgens, als ich hier mit jemandem chattete (chattete?^^) bekam ich woanders einen hinweis und fand pics ohne erlaubnis und alles erkennbar auf einer fremden internetseite.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die gründe hat moneypenny in diesem thread schon geschildert, also spare ich mir die wiederholung (zumal ich es an anderen stellen auch schon öfter begründet habe)... vor meiner ablehnung war das offensichtlich kein großes thema im kiga... inzwischen haben sich immer mehr eltern gegen die veröffentlichung der bilder ihrer kinder ausgesprochen. was hier für viele bereits selbstverständlich ein thema ist, wurde von den meisten eltern bei uns im dorf wohl früher einfach noch nie reflektiert. sogar ein anderer städtischer kindergarten hat ob der diskussion um die veröffentlichung seine homepage total überarbeitet, sodass heute kein einziges kind mehr abgebildet ist - das war vor zwei jahren noch anders... interessant daran finde ich, dass besonders die erzieherinnen mit kindern heute ihre einstellung zu der veröffentlichung von kinderbildern sehr überdacht haben - sie sind sehr sensibilisiert worden! zwei haben ihre kinder auch im kiga und haben sich jetzt auch gegen das "bildchenzeigen" mit ihren kindern als motiv ausgesprochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...um mir doch wieder ganz sicher zu sein, ein NEIN anzukreuzen!!! Ich schwanke immer wieder und würde ich ein drittes Kind bekommen, würde ich womöglich wieder überlegen. Dabei sind die Argument GEGEN die Veröffentlichung irgendwelcher Kinderbilder so eindeutig und stichhaltig......... Kein Risiko! Es gibt auch ohne solche Bilder bereits genug Risiken, die ich nicht oder nur mäßig beeinflussen kann. LG