like
hab grad ne Email erhalten von irgendeinem "beihilfe@amazon.de mit folgendem Inhalt: Sehr geehrter Kunde, leider hat unser Sicherheitssystem festgestellt, dass möglicherweise eine unbefugte Person versucht hat, Zugriff auch Ihren Amazon.de Account zu erlangen. Daher möchten wir Sie bitten, Ihren Account zu verifizieren, damit wir sicherstellen können, dass dieser noch in Ihrem Besitz ist und nicht von Dritten missbraucht werden kann. Rufen Sie dazu bitte den folgenden Link in Ihrem Browser auf und folgen Sie den Anweisungen: HIER EIN LINK Falls Sie Ihren Account nicht innerhalb von 48 Stunden verifizieren, müssen wir diesen leider zu Ihrer Sicherheit dauerhaft löschen. Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für alle entstandenen Umstände. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Amazon.de-Team Mein Konto ist aber nicht gesperrt. Also geh ich von nem Virus aus, oder? Hab's mal gelöscht...
Ja, das ging mir die Tage auch so. Habe eine ähnliche mail bekommen und habe mich auch in mein Konto eingeloggt (natürlich ohne über den Link in der mail zu gehen) ... ging ohne Probleme. Habe schon überlegt ob es in solchen Fällen was bringt Amazon darüber zu informieren?!
Ist ne Phishing-Mail. Amazon weiß schon bescheid. Aber man kann sie auch weiterleiten. http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=15344101 http://www.anonym-surfen.com/phishing-mail-angeblich-von-amazon-com/
hab sie inzwischen weitergeleitet und ansonsten in den Papierkorb verschoben. Eigentlich hab ich einen guten Spam-Filter, aber die kam irgendwie jetzt doch durch
schon mal davon gehört? nein?`dann solltet ihr mal einen internetlehrgang besuchen zum thema internetsicherheit !!! solche mails kommen auch von web.de oder von sog. paketdiensten. auch von der deutschen bank hab ich schon solche mails erhalten, obwohl ich kein onlinebanking mache. die wollen doch nur euere zugangsdaten haben mit passwort.
Die Phishing-Mails sind nicht von Web oder Sparkasse oder DHL, sondern haben nur die Adresse in der E-Mail und sind ähnlich aufgebaut. Vielleicht solltest Du mal nen Internetlehrgang besuchen. Übrigens wegen FB: Das ist bewiesenermaßen unsicher. ich schaue fünfmal, bevor ich irgendwo Daten angebe oder mich registriere. Ich bekomme vielleicht einmal im halben Jahr eine Phishing-Mail. Und hatte noch nie einen Virus, obwohl ich zweimal pro Woche einen Virenscan machen lasse.
ja, aber sie sehen täuschen echt aus, als ob sie von web.de oder der spasskasse oder oder kommen,deshalb fallen ja so viele drauf rein.
sonst hätt ich ja hier nicht gepostet, sondern gleich auf den Link gedrückt. Dazu brauch ich auch keinen Internet-Lehrgang, das sagt mir mein gesunder Menschenverstand. Ich war nur verwundert, dass sie jetzt schon über "Amazon" kommen und meinen doch recht guten Spam-Filter austricksen. Sonst geht das bei mir nämlich normalerweise direkt in den Papierkorb.