Mitglied inaktiv
thema sicherheit an den schulen: diese diskussionen wie man was besser machen könnte....die gehen mir vielleicht auf den senkel! es ist so einfach: besetzt die pforten wieder und zwar nicht mit security in uniform, sondern mit kompetenten engagierten persöhnlichkeiten! eine GUTE pforte sorgt für optimale sicherheit, die keine chipkarte ersetzen kann und erledigt nebenbei gleich noch ein gutes stück schulsozialarbeit. "ein freundliches guten morgen, wie geht es dir?" reicht oft schon aus um besser über den schultag zu kommen. für diesen dienst brauche ich nicht sauteure psychologen. so, das musste ich jetzt mal los werden in guter hoffnung, dass endlich (wie nach erfurt) wieder gelder für die schulsozialarbeit locker gemacht werden. schönen tag! viele grüße von einer schulsozialarbeiterin, ps: und fragt eure kinder mal wieder wie es ihnen geht, einfach nur so....
Ja...und die kompetente, engagierte Persönlichkeit hinter der Glasscheibe wird als erstes über den Haufen geschossen wenn ein Wahnsinniger mit einer Waffe antrabt...
Mir fällt auch keine Lösung ein aber das war jetzt mein erster Gedanke dazu.
LG Heike die jeden Tag ihre Jungs nach ihrem Befinden fragt
in der bank wird auch nicht jeder schalterbeamte über den haufen geschossen. zu erst ist es ja das ziel in die schule rein zu kommen... aber klar, ein restrisiko bleibt. aber wo bleibt das nicht. viele grüße
So einfach ist das nicht. Weder die Schule, auf die mein Sohn geht, noch die Schulen auf die ich gegangen sind hatten eine "Pforte". Abgesehen davon, war es in Winnenden ein Schüler der Schule mit einer "kleinen unauffälligen Waffe". Der wäre an JEDER Pforte vorbei gekommen.
an der schule meiner tochter gibt es eine und bei "meiner" schule auch, allerdings beides schulen unter privater trägerschaft. der junge war nicht mehr an dieser schule, und das ist der punkt. in die schule kommt nur rein, wer sie besucht. wenn einer nach unterrichtsbeginn als ehemaliger die schule betritt fällt er auf, eine gute pforte weiß, das er ehemalig ist. von meinen 570 pappenheimern und 87 kollegen, dazu noch 200 fos´ler kenn ich zumindest gesichtsmäßig alle. ich habe aber auch den vorteil nur und für den ganzen tag an einer schule zu sein und nicht, wie viele andere ständig für ein paar stunden an verschiedenen schulen sein zu müssen. ich bin der meinung, wir brauchen nicht ständige programme und events, um das soziale an schulen zu verbesern, wir brauchen präsenz! das gibt den kindern sicherheit und vertrauen.
so viele Pförtner kann man gar nicht einstellen. Trin
was ich hier so schreibe. Aber ich will mich der Thread-Eröffnerin anschließen. Wir als Eltern müssen mit unseren Kinder im Gespräch bleiben, wir müssen uns dafür interessieren, was sie tun, was sie denken. Wenn es nämlich für unsere Kinder einen sicheren "Hafen" und sichere Bindungen gibt (Vertrauenspersonen), kann es meiner Meinung nach nicht zu solchen Taten kommen. Sobald sich ein Kind abkapselt, muss man doch als Vater/Mutter aufhorchen und sich kümmern. Ich denke, das geht auch, wenn man berufstätig ist und nicht sooo viel Zeit hat. Bei mir in der Familie (Eltern, Bruder, ich) war es zumindest so, dass es jeden Tag ein gemeinsames Abendessen in der Küche ohne Fernseher gab, bei dem wir den Tag besprochen haben. Manchmal saßen wir weit über eine Stunde da. Natürlich ist es so, dass die Kinder viel Zeit in der SChule verbringen und auch Lehrer als Vertrauenspersonen betrachten. Mein Ziel ist es jedoch, für meinen Sohn auch später einmal wichtige Bezugsperson zu sein. Ich denke, es ist falsch, zu denken, dass die Lehrer unsere Kinder erziehen sollen. Das ist bitteschön immer noch zum Großteil Elternsache. Dafür muss aber auch ein Interesse der Eltern am Kind bestehen - ganz besonders in schlechten Zeiten. So, das wollte ich jetzt nochmal loswerden. Zweizahn
ähm, ich meinte, ich schließe mich der allerletzten Bemerkung von tafkei an!
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?