Elternforum Aktuell

Ermittlungen der Kölner Polizei wg Verletzung des Dienstgeheimnisses.

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Ermittlungen der Kölner Polizei wg Verletzung des Dienstgeheimnisses.

Lauch1

Beitrag melden

Lt österr. Medien und Süddeutscher Zeitung ermittelt die Kölner Polizei in mehreren Fällen wegen Verletzung des Dienstgeheimnisses (!) gegen Polizeibeamte. Es geht um die tagelang vertuschten Übergriffe in der Neujahrsnacht. Verkehrte Welt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

ach, ist es jetzt doch offiziell ein Dienstgeheimnis gewesen? Wurde das nicht immer abgestritten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

ach, ist es jetzt doch offiziell ein Dienstgeheimnis gewesen? Wurde das nicht immer abgestritten?


maddia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

http://www.express.de/koeln/silvesternacht-wer-plauderte-interna-aus--koelner-polizei-ermittelt-im-eigenen-haus-23612720 Ich glaube, das ist doch etwas anders zu verstehen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

"Wer gab Inhalt der Einsatzberichte weiter? Es werde geprüft, wie etwa Einsatzprotokolle und Fotografien von Beweismitteln an die Öffentlichkeit gelangen konnten. Ein interner Einsatzbericht der Bundespolizei hatte die Lage in der Silvesternacht sehr dramatisch beschrieben." Was soll da anders zu verstehen sein? Es wird nicht wg Vertuschung ermittelt, sondern wg Weitergabe eines Berichtes. Weder Polizei noch Medien sind ihrer Informationspflicht nachgekommen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ein internes Dokument sollte immer intern bleiben. Das hat doch nichts mit dem Auskunftsanspruch zu tun. Dafür reicht es aus, viel weniger Details preiszugeben.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Seit Jänner schiebt D täglich 100te junge Männer aus den Maghreb-Staaten nach Ö ab. Als Vergleich dazu:Im Jahr 2015 gab es 136 deutsche Abschiebungen in die Maghreb-Staaten (lt Spiegel) Das sind alles junge Männer, die nichts zu verlieren haben, ein Teil geht sofort wieder nach D und taucht dort unter, ein Teil macht in OÖ und Salzburg massive Schwierigkeiten. Wo berichten denn da die deutschen Medien?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

wen interessiert in D die tatsache dass D nach Ö abschiebt (quelle bitte!) und welche probleme Ö dadurch hat?. Ö nimmt tgl nur 80 (ACHTZIG) flüchtlinge auf, der rest wird durchgewunken. wir haben also auf unserer seite der grenze genug eigenes zu bewältigen, da interessiert uns das bisserl mimimimi aus Ö doch eher weniger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

In Kärnten hingen Wahlplakate der FPÖ mit dem Text "Hilfe für Bedürftige Ausländer? Ja! Aber die Kärntner frieren auch!", oder so ähnlich! Naja, ihr Haider hat die Kärntner ja sauber in die Pleite getrieben, aber einen ausgehungerten, frierenden Kärntner habe ich ehrlich gesagt nicht gesehen!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wenn du nur einigermaßen informiert wärest, wüsstest du, dass Ö anteilig um einiges mehr an Asylbewerbern aufnahm als D. Jahrelang.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sollen da für Plakate hängen. Und Haider ist seit wann tot? Aber Asylbewerberheime brennen bei uns nicht. Nicht einmal im blauesten Krumpendorf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Dann war es halt einfach ein Plakat ohne eine Wahl! Auf jeden Fall hing das da! Meine Mutter fährt bald wieder hin, sie kann es ja mal fotografieren, dann zeig ch es dir! Der Haider ist seit 2008 tot, der war aber äußerst beliebt in Kärnten! Jetzt ist er es sicher nicht mehr! Die Kärntner an sich empfinde ich als freundlich, ich weiß aber dass teilweise da schon krude Ideen herrschen und herrschten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Darum ging es doch auch gar nicht! Ich fand es nur urkomisch, dass die Kärntner frieren! Und dass diese lustigen Argumente in Ö auch nicht intelligenter sind!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das würde mich sehr wundern, dass Kärnten so viel Geld hat, jahrelang im vorraus zu plakatieren. Zur Info: im Mai gibt's Bundespräsidentenwahlen, da tritt ein farbloser Hr Hofer für die FPÖ an (solange es nicht der Herr Lugner mir seiner deutschen Krankenschwester wird ) Und dann ist lange nix (außer in Osttirol glaube ich). Von daher können alle ö Politiker eher tiefenentspannt sein. Und mich wundert der Aktionismus plötzlich sehr.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch darum ging es Decaf sehr wohl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hmm, ich hab das aber echt gesehen! Ich schwöre!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Aber lustig!