Elternforum Aktuell

Erhöhung des Kindergeldes auf 265€

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Erhöhung des Kindergeldes auf 265€

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Einfach den Link anklicken und durchlesen! Kurz: Es geht hier um die Erhöhung des Kindergeldes von 154€ auf 265€ allerdings wird um "Unterstützung" in Form von Unterschriften gebeten! http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=407


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ein Kind zu haben und es auf das Leben vorzubereiten kostet sehr viel Geld. Das monatliche Kindergeld von € 154,- für das erste bis dritte bzw. € 179,- ab dem vierten Kind deckt nur einen Bruchteil dieser Kosten ab." Ach nee, echt? Kann mir mal einer sagen, wie das mit diesen Petitionen läuft? Ich hoffe, es werden nicht arme Menschen von unseren Steuergeldern dafür bezahlt, jeden derartigen Mist auch nur eine Minute berarbeiten zu müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist das nicht nur für Eltern die diesen Kindergeldzuschlag bekommem?? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du auch Kinder????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, eine Tochter. Wieso?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wirst DU doch dann auch davon Profitieren,oder nicht?? Wenn es so eine möglichkeit gibt warum denn nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist richtig, aber ich bin der Meinung das man statt das Kindergeld zu erhöhen, lieber kostenlose Hort- und Kindergartenplätze schaffen sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hast Du auf jeden Fall recht,....nur hat das eine nichts mit dem anderen zu tun!!! Meine Meinung dazu... Liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

richtig, Kindergartenplätze sind Gemeinde bzw. Stadtsache (oder private Träger) Hortplätze sind Landessache, Kindergeld ist Bundsache, aber der Staat hat kein Geld mehr zu zahlen. Ist meine Meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, und wer soll das bezahlen? Doch wieder nur der kleine gemeine arbeitende Steuerzahler. Meiner Meinung nach werden dann noch mehr Kinder von Leuten in die Welt gesetzt die sich besser nicht vermehren sollten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie es beim Bund mit den Petitionen läuft, weiß ich nicht genau, beim Land M-V läuft es folgendermaßen ab: Die Petitionen gehen ein und werden registriert und an die zuständigen Ressorts verteilt. Dort werden dann die entsprechenden Stellungnahmen entweder gleich abgegeben, oder aber oft, Stellungnahmen von "vor Ort" abgefordert. Damit kann man sich dann ein besseres Bild von der "Sache" machen, da die Bürgersicht, doch auch immer sehr subjektiv ist. Man schaut dann den Sachverhalt an und schreibt dann eine Stellungnahme. Die kann durchaus auch mal für den Petenten sprechen. Der Petitionsauschuss befasst sich dann auch noch mit den Petitionen. Der Ausschuss setzt sich aus Abgeordneten zusammen. Also was ich damit sagen will, sehr wohl werden dafür Leute bezahlt, um diese ganzen Petitionen zu bearbeiten. LG Janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin auch nich dafür - obwohl wir zwei kinder haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank! Dann werde ich mal eine Petition gegen Petitionen einreichen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man sollte das Geld nehmen was sie mehr fordern die 111€und damit die Finanzierung und den Ausbau der Krippen und kindergartenplätze vorantreiben und bezahlen. Wem nützt mehr Kindergeld, wenn er fürs Kind keine Betreuung bekommt und nicht arbeiten gehen kann? Ist meine Meinung! Claudia die selber 2 Kinder hat, die aber schon aus dem Kiga-alter sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber diese Petition ist dumm oder dreist. Die tun ja so, als ob man einfach umschichtet und dann von 154 Euro auf 265 kommt. Diesen Betrag hat aber nur der, der eine entsprechende horrende Menge Stuern zahlt. Otto Durchschnittsbuerger steht sich jedenfalls mit dem Kindergeld besser- weshalb er i laufenden Monat Kindergeld kriegt .Und dass es voellig ausgeschlossen ist, dass die breite Masse eine so riesige KLindergelderhoehung erhaelt ist auch klar. Der Konsens geht dahin, den Kindern eine gute ausbildung zu ermoeglichen udn die Mittel in schulen und Kitas zu stecken- also dahin, wo die gelder auch bei den Kindern ankommen. Also- ich werde den Quatsch nicht untesrtuetzen denn es ist ben dumm- weil der Unterscheid zwischen Steuererleichterung und Zuschuss nicht verstanden wird oder dreist weil man die Leute verulken will. Und bz the way- die Leute, die ueber das Gunstigkeitsprinzip die 265 Euro pro Kind nachschuessig kriegen sind definbitiv nicht darauf angewiesen, diese peanuts- bei dem zu versteuernden Einkommen- im laufenden Monat zu erhalten. Benedikte Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das Schlimmste daran ist, daß es Leute gibt, die offensichtlich keinen klaren Satz schreiben können, aber trotzdem gut verdienen.