Leena
Hallo, hat hier jemand Timur Vermes' "Er ist wieder da" gelesen oder das Hörbuch mit Christoph Maria Herbst gehört? Ist ja beides ganz oben in den Bestseller-Listen... Ich habe mit dem Hörbuch angefangen, allerdings abends im Bett und bin immer wieder darüber eingeschlafen (was jetzt aber nicht gegen das Hörbuch spricht, eher was über mein chronisches Schlafdefizit der letzten Jahre aussagt *seufz*), und habe mir dann das Buch geholt, um mal eine Chronologie in einzelnen Szenen zu bekommen. Ich war - ja, was war ich eigentlich? Ich kann eigentlich nicht sagen, ich fand das Buch gut, denn das wäre - zu kurz gegriffen, zu platt, irgendwie zu unrund. So viele Szenen, wo ich gelacht habe - und mir das Lachen gleichzeitig im Halse stecken geblieben ist. Total faszinierend, das Buch - aber nichts, was ich wirklich am Stück mal eben so einfach runter lesen konnte, dafür waren viel zu viele Ebenen drin, viel zu viele Sachen, wo ich feste schlucken musste. Letztens habe ich den Rest der Diskussion zu dem Buch bei "Hart aber fair" gesehen - nur wenn der Titanic-Chefredakteur Leo Fischer sich über das Buch äußert... dann kann ich endgültig gar nicht mehr sagen, was Satire ist, was keine Satire ist, was ich für Satire halte, obwohl es ernst gemeint ist... Im Buch war es für mich die immer wiederkehrende Aussage "das Thema Juden ist nicht witzig", über diese Aussage waren sich alle einig, uneingeschränkt, der Satz fiel immer wieder, alle konnten ihm zustimmen - und doch bedeutete er für die Hitler-Figur im Buch etwas so völlig anderes als für die politisch korrekte Produktionschefin oder die Politikerin der Grünen etc. - so ein schlichter, einfacher Satz mit gerade mal 6 Worten, aber trotzdem so missverstehbar. (Und die Frage - gibt es überhaupt eindeutige Kommunikation?) Anscheinend kann man (halbwegs intelligent) praktisch alles sagen, und wenn es heftig genug ist, wird es jeder für Satire halten..? Verwirrte Grüße, L.
Ich habe die Sendung auch gesehen und will das Buch jetzt auch noch lesen. Im Bücherforum gings auch schon drum, ich kann ja noch nicht wirklich mitreden, da ich nur kurz aufm iphone reingelesen habe. Ich glaube aber nicht, daß man ALLES sagen kann und es dann aufgrund der verstandenen Heftigkeit als Sartire empfunden wird, sondern daß es irgendwie ein Bedürfnis sein kann sich dieser Figur, die immer noch so heftige emotionale Reaktionen bei allen auslöst, auch mal anders zu nähern. Schon Charlie Chaplin hat ihn zu Lebzeiten parodiert und gesagt, so einem hassenden Menschen könne man sich nur durch Humor nähern. Ich denke es ist wichtig zwischen der Person und den Gräueltaten zu unterscheiden um das ganze nicht ins lächerliche zu ziehen. So wie ich es mitbekommen habe funktioniert das aber und ist letztlich vielleicht auch einfach eine Art der Aufklärung wie sie den Bedürfnissen der neuen Generation, die das Zeitgeschehen nur indirekt verarbeiten muss, eher entspricht. LG
Ich habe das Hörbuch angefangen, aber nicht zu Ende gehört. Mir ging einfach das rollende R irgendwann auf den Keks, und ich kam nicht richtig in das Thema rein. Ich weiß aber auch nicht ob man wirklich alles immer ganz ernst nehmen muss, ob man nicht auch manchmal künstlerische Freiheit gelten lassen darf?! Wie wurde damals die Bibel nach Biff aufgenommen, dieses Buch geht ja nun auch eher menschlich mit Gott bzw. Jesus um. Vielleicht kommt es auch darauf an wie man das Buch deutet, und vielleicht steht dieser Hitler ja auch sinnbildlich für den Rechtsradikalismus der unsere Gesellschaft immer noch und immer wieder akzeptiert unterwandert. Darf man nicht alle Verbrecher auch irgendwie menschlich sehen? Den Versuch zu unternehmen jemanden als Person zu zeigen, den Versuch unternehmen zu ergründen wieso jemand so wurde? Ich denke auch dass man sich, wenn man das Buch liest, von der Jedenfrage einfach distanzieren muss. Jeder halbwegs kluge Mensch weiß was passiert ist und würde das auch nicht in Frage stellen. Aber ich denke doch wir sollten einen versönlicheren Umgang mit unserer Vergangenheit pflegen. So, wie es andere Länder auch machen und schaffen.
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.