Elternforum Aktuell

englisch frage

englisch frage

yellow_sky

Beitrag melden

Ich sage zu meinen kind "to my mind" hört sich besser an als "i think" und die lehrerin streicht es durch und bessert es in "i think" qus. Ok, ist vielleicht geschmackssache, aber doch nicht falsch oder? Wie seht ihr das? Danke und lg


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Kommt auf den Zusammenhang an, aber geläufiger ist "in my opinion" oder "I believe". "I think that ..." geht natürlich auch je nach Restsatz.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ich weiss jetzt nicht, wie alt dein Kind ist. Aber, in der Unterstufe hat die Lehrerin Wörter, die noch nicht in den Lektionen vorgekommen waren, häufig moniert, so zB auch bei einem Mitschüler meiner Tochter, der aus USA in die Klasse gekommen war.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Es gibt einen subtile Unterschied. To my mind drueckt eine Meinung aus. Mal ein Beispiel: Frage: When does Striclty start tonight? Antwort: I think it starts at 6pm. Frage: Who do you think will win? Antwort: To my mind, Louis is the best dancer but Michael is improving. Bei beiden Antworten haette ich "I think" verwenden koennen, aber ich wuerde bei der ersten Antwort nicht "in my mind" verwenden, weil das ein Fakt ist den ich verifizieren kann (indem ich im Fernsehprogram nachschaue). Bei der 2. Antwort druecke ich eine Meinung aus, die mag stimmen oder nicht, dort kann man "to my mind" gut verwenden, aber I think waere auch nicht falsch. Man hoert "in my mind" sehr selten im normalen taeglichen Leben.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

To my mind the film nemo is good for a family because....


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

In that context "to my mind" is perfectly fine weil ja eine Meinung ausgedrueckt wird.


Annas Truppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Genau das denke ich auch.... Ich versteh da echt die lehrerin nicht...


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Veilleicht weiss sie es nicht. Ich musste auch erst mal darueber nachdenken wie ich es verwende.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

hmmm find ich schwach für eine lehrerin die englisch unterichtet...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ich hatte eine Englischlehrerin, die auf British English bestand. Als Halb-Ami hat mir das aber nicht gefallen. Der Spaß mit den angestrichenen "falschen" Wörtern (keine Vokabeltests, da hätte ich es ja verstanden) und der "falschen" Aussprache ging so weiter bis zum Abi (mit Unterbrechung von zwei Jahren, in denen ich eine andere Lehrerin hatte).


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Lehrpersonal macht bei Korrekturen schon mal Fehler. Das kenne ich auch von mir selbst. Ich nehme schon ab und an mal was zurueck wenn mir ein Student nachweist, dass ich einen Fehler gemacht habe, meist wenn ich unter Zeitdruck stand waehrend der Korrektur.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

hmmm, ja das ist mir schon klar, aber angeblich hat sie ja auch zusätzlich gesagt das dies so nicht richtig ist, und es eben dann noch ausgebessert. deswegen hab ich jetzt hier mal nachgefragt ob das so falsch sein kann....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

... der subtile Unterschied macht es aus. Als Nicht-Muttersprachlerin, aber gut im Englischen, würde ich "I think" vorziehen. Das passt immer.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Kommt natürlich auf die Klassenstufe und das gelernte Vokabular an. Aber "To my mind" hört sich für mich verdammt falsch an, egal ob Oxford oder Ami Englisch. Ich glaube ein Muttersprachler würde sich im Grab umdrehen. Für mich heißt das immer noch I think (wenn man es einfach ausdrücken will) In my opinion (wenn es formell klingen soll)