Elternforum Aktuell

@emfut, ich würde gerne wissen,

@emfut, ich würde gerne wissen,

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie die Bücher von Precht sind, stand schon so oft davor, weil ich den Titel (.....wenn ja, wie viele ) so witzig fand ! +flüster+:Den Winterhoff hab ich auch und ich muss sagen, dass ich ihm in vielen Dingen recht gebe ! Oder hätte ich das lieber für mich behalten sollen ????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin nicht emfut, aber ich habe den ersten Precht gelesen und war begeistert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in den Buchladen. Wobei ich mir eigentlich geschworen hatte: keine neuen Bücher vor dem Umzug +lach+


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ist gut, finde ich. Aber die Bücher sind natürlich Sachbücher. Wobei ich sie sehr gut und "verständlich" geschrieben finde. Ich ziehe sehr viel für mich aus den Büchern raus. Der Gag ist ja: Ich habe Winterhoff hier und in anderen Foren aufgrund seiner Interviews etc. immer verteidigt. Von dem, was er vertritt, finde ich vieles sehr gut. Aber offensichtlich ist auch Winterhoff interpretierbar. Meine Mutter findet, daß ich meine Kinder total verziehe und mir von ihnen auf der Nase herumtanzen lasse. Ich bin da durchaus anderer Ansicht. Meine Kinder dürfen bei mir eine Menge, was sie bei meiner Mutter nicht dürfen - aber nicht, weil sie mir auf der Nase herumtanzen, sondern weil ich einfach andere Prinzipien habe. Zum "auf der Nase herumtanzen" gehört für mich irgendwie auch, daß es MIR nicht gut dabei geht, daß es MEINE Grenzen überschreitet. Warum soll ich den Kindern Grenzen setzen, die nicht meine sind? Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von Winterhoff finde ich im "Rohling" sehr nachvollziehbar. Allerdings schreibt er mir das ganze zu reißerisch und klugscheißerisch. Kinder sind nun mal keine Maschinen, die, wenn man x macht, y darauf reagieren. Nun gut, dadurch, dass er provoziert, ist er natürlich in aller Munde. Das wäre er mit einem einfachen Erziehungsratgeber sicher nicht. Auf jedenfall ist es sehr lesenswert ! Tja, aber vielleicht interpretiert das deine Mutter völlig anders, weil du nicht ganz nach ihren Werten und Zielen erziehst. Wobei das alles in der Phase der Pubertät nun wirklich ne ganz andere Kiste ist. MEINE Mutter findet wichtig, dass man vor dem essen betet, ich hingegen finde wichtig, beim essen nicht gehetzt zu werden und dass alle bis zum Ende sitzenbleiben. Sie stört es nicht, wenn Jasper nach seinem Essen einfach aufspringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Das Spiel des Engels" hab ich grad angefangen, von diesem spanier. bücher über 700 seiten finde ich am besten, ok, 600 seiten gehen auch noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, Carlos Ruiz Zafón "Der Schatten des Windes" von ihm ist auch gut, etwas seltsam, aber spannend!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag