Mitglied inaktiv
sorry, eigentlich wär das eher was fürs hauptforum oder eins der 2316016 unterforen, aber hier kenn ich mehr. aus gegebenem anlass der diskussion mit meinem angetrauten, würde mich interessieren a) wie eure kinder einschlafen b) ob sie im eigenen bett schlafen bitte mit altersangaben.
Gut, dann mal los. Lili (ab März 6) und Emi (3) gehen nach dem Sandmann nach oben. Zähneputzen/Pinkeln/Händewaschen/Geschichte vorlesen, Licht aus, Schlafen. Funktioniert seit ca. 2 Jahren so ohen Probleme. Emi kommt ab und an mal Nachts zu uns ins Bett, das tat Lili im gleichen Alter auch, mittlerweile nicht mehr. Meist kommt Emi auch nur, weil sie Angst hat, Nachts alleine auf´s Klo zu gehen. Wenn am nächsten Tag frei ist dürfen die beiden die Sendung nach dem Sandmann auch noch gucken und ab und an mal noch im Bett einem Hörspiel lauschen..... Henri (4,5 Monate) schläft noch immer in unserem Arm ein, das variiert zwischen 19 und 21 Uhr - er schläft bei uns und weckt mich alle 3-4 Stunden zwecks Stillens (aber das Alter interessierte dich ja sicherlich nicht *g*)
Hallo, Kids sind jetzt 6 und 9 Jahre und schlafen schon immer im eigenen Bett ein. Der Große hatte von Anfang an ein eigenes Zimmer und schlief dort im Bettchen, die Kleine war 1,5 Jahre bei uns im Schlafzimmer im Babybett und dann sind wir umgezogen und jeder hat eigenes Zimmer. Sie haben ein Nachtlicht an und das mach ich aus, wenn wir selbst ins Bett gehen. Meistes lesen wir vor dem Insbettgehen noch ne Geschichte und der Große liest gern selbst oder hört eine CD. Gruß Lusil
Meine Motte ist gerade 2 geworden, schläft seit sie 6Monate ist im eigenen Bett...
Momentan schäft sie mittags nicht mehr und ist aber dafür Punkt 19 Uhr im Tiefschlaf;).
Wenn sie mittags schläft, dann leg ich sie 19.30Uhr hin und sie sabbelt dann bis 20.30Uhr noch ein bissl vor sich hin, ich muß auch ab und zu ins Zimmer, weil sie meckert, aber sonst..
Vom Durchschlafen kann ich allerdings noch träumen ...
LG
meine Jungs bald 9 und 7 gehen um 19.30 ins Bett. Dürfen bis ca. 19.45 noch lesen, am Wochenende gehen sie später ins Bett, ca. 21.00 und dürfen noch Radio (CD) hören. Madame (2) geht zw. 19.00 und 19.30 ins Bett, normalerweise schläft sie allein ein, allerdings mit Nachtlicht. Im moment macht sie allerdings zicken und will das einer bei ihr bleibt bis sie einschläft. Meistens kommt sie in der Nacht zu uns, also 7 von 10 Nächten gesellt sie sich irgendwann zw. 23 und 2Uhr zu uns. Und ich hoffe das sie bald damit aufhört!
2 jungen 7 und 9 Jahre. seit gut drei jahren: waschen, pyjama anziehen, vorlesen gemeinsam in irgenteinem bett, bei beiden noch etwa 5 min kuscheln, gute nacht kuss, eine hörspiel cd an und gute nacht. beide schlafen im eigenen bett. der große hat zuerst bei mir im bett geschlafen, und da musste ich mich dazu legen.... lg
Oh, MEIN Thema
Also, Töchterchen (2J7M) ist bis vor kurzem nur dann in ihrem Bett eingeschlafen, wenn jemand bei ihr sitzen blieb. Alternative war das "Mama-Papa-Bett", da konnte sie wunderbar alleine einschlafen. Das war auf die Dauer nicht machbar, v.a. weil wir vor knapp 4 Monaten einen Neuzugang bekommen haben *g*. Seither arbeiten wir mit einem Belohnungssystem, das hervorragend greift: Schläft sie alleine und im eigenen Bett ein, gibt's am nächsten Tag eine kleine Überraschung in Form eines Tattoos, Aufklebers, Eis, Gummibärchen, etc. Will sie um jeden Preis bei uns einschlafen, gibt's nix. Letzteres kam in den letzten 3 Monaten genau zweimal vor...
Als nächstes werden wir die nächtliche Wanderung in unser Bett in Angriff nehmen - die hat sie nämlich noch nicht abgestellt. Wahrscheinlich will sie sich zwei Belohnungen verdienen *g*.
Grüße,
Andrea
Tochter (wird am Mittwoch 5) und Sohn (wird im Februar 2) schlafen beide nicht im eigenen Bett ein und beide mit Mama oder Papa, die dann, wenn sie schlafen, wieder aufstehen.
Mädchen (5) und Junge (3): Beide trinken eine warme Milch, bzw. Kakao auf dem Sofa, schauen dabei Sandmännchen. Danach putzen wir die Zähne, kuscheln zusammen und jeder schläft in seinem Zimmer in seinem eigenen Bett ein (die Zimmer sind direkt nebeneinander). Manchmal setzen wir uns zusammen in ein Bett und schauen noch Bücher an. Beide haben gerade wieder eine Phase wo sie nur mit Licht (Nachttischlampe) einschlafen. Ich mache das Licht dann später aus. Sie dürfen noch selbst ihre Bücher im Bett anschauen wenn sie zu aufgedreht sind um sofort zu schlafen. Die Grosse liebt ihre Bücher mit Aufgaben (Rechnen, Rätsel etc.). Der Kleine liebt seine "Was ist Was" Bücher (momentan "liest" er täglich die Bücher mit der Ritterburg, Dinosaurier und mein Körper).
Beide(5 und 7 Jahre) schlafen in meinem Bett! Der Kleene geht um halb acht sobald Jim Knopf vorbei ist! Zähen putzen, Pipi machen, kuscheln usw.! Der Große halb neun! Selbes Prozedere! LG Tanja
Meine Süsse ist 6 Jahre, hat von Anfang an im eigenen Bett geschlafen, ausser wenn sie krank war (ist bis jetzt vielleicht 4 - 5 x vorgekommen), darf sie bei mir einschlafen, trage sie aber meistens wenn sie schläft dann rüber in ihr Bett. Ca. 19.00 Uhr ins Bad, dann vorlesen, ratschen über den Tag. Ich warte, bis sie eingeschlafen ist, denn dann bin ich sicher, dass sie nicht mehr rauskommt. Das mache ich schon immer so und ich habe ab 19.45/20.00 Uhr meine Ruhe. LG
Unsere drei (inzwischen 10, 8 und 5 Jahre) schlafen schon immer in ihren eigenen Betten. Seit ca. 1 bis 1,5 Jahren schläft auch alles durch. Meine Große hatte eine Phase, als sie so 5 war, daß sie jede Nacht zu uns ins Bett kam. Fand ich aber nicht dramatisch und war dann wieder vorbei. Mein Mittlerer schläft durch seit er 1 Jahr alt war, kommt auch sehr selten raus, nur wenn er sclecht geträumt hat. Die Kleine hatte ´ne ganz gräßliche Phase mit einem Jahr rum, da war sie jede Nacht ca. 3- 4 Stunden am Stück wach, da bin ich auf dem Zahnfleisch gekrochen. Aber jetzt...herrlich...ich wußte ja ar nicht mehr, wie schön so ´ne Nacht sein kann. ich geh abends ins Bett und schlafe bis zum Weckerklingeln.
Eigenes Bett nach ca. 3 Stunden im Bett (geht um sieben ins Bett und schläft gegen zehn ein). Sie bekommt eine Geschichte vorgelesen und darf dann noch CD hören. Sie spielt dann noch ganz lange in ihrem Bett den ganzen Tagesablauf nach. So kann sie dann mal mit der Baby Born Puppentheater spielen, Bücher vorlesen, Uno spielen.... . Weiß nicht, wo sie die Energie her hat. Sie ist 5!
Seufz..ok.. Lena 8....wenns ich sage Ab ins Bad..wird diskutiert und Zeit geschunden..oft muss man seeehr deutlich werden dass Madame spurt. Soll so gegen 19.30 ins Bad. Dort wird lustlos Zähne geputzt, das Bad verwüstet und getrödelt.... Sie schläft in ihrem bett, in ihrem Zimmer, bekommt abends von meinem Mann noch ´ca 15 Minuten Zeit..quatschen, vorlesen etc..was sie will....schindet dann wieder Zeit, wenn die ca 15 Minuten um sind und mault rum... Lesen darf sie dann noch bis 20.30......liest aber heimlich unter der Bettdecke noch bi in die Puppen..ist dementsprechen maulen und motzend am Morgen.... Scheiß-Alter!!!!!!!!!!!! Achja..sie braucht zum einschlafen leise den Radio oder CD..ich schalte dann ab wenn ich ins Bett gehe. Lara, 6 Jahre alt....geht auch gegen 19.30 ins Bad..macht da aber nur Kasperletheater, albert und kaspert mit den anderen 2 rum, braucht dann immer wieder den berühmten Tritt in den A...dass sie weitermacht und sich umzieht. Zähneputzen kann bei ihr auch eine halbe Stunde dauern..hauptsache sie muss nicht ins Bett. Ist sie dann endlich in ihrem Bett, ihrem Zimmer, gibts noch eine Geschichte von Papa oder Lena (wenn sie wieder Vorlesen üben soll), danach jammert sie rum..dass sie doch noch gaaaaaar nicht müde ist und üüüüüüüüüüüberhaupt nicht einschlafen kann. Oft möchte sie noch eine CD hören..die läuft dann auf Repeat bis sie eingeschlafen ist (dauert keine 10 min). Sie bleibt auch im Normalfall in ihrem Bett. Selten steht sie nochmal auf um auf Toilette zu gehen. Ein Schluck Wasser trinken ist auch ein sehr guter Grund um nochmal aufzustehen. *g* Die Kleine Luisa 4 Jahre...unterscheidet sich da kaum von den anderen 2 was das Zeit schinden angeht. Auch das Trödeln im Bad ist gleich....der einzige Unterschied: Die Kröte ist bockstur..wenn die nicht will, dann will sie nicht. Das kann dann schon zum Machtkampf werden und mit Geschimpfe enden. Ich helfe oft noch beim Umziehen und Zähne putze ich bei den 2 Kleinen sowieso nach. Liegt sie dann endlich in ihrem Bett, in ihrem Zimmer, bettelt sie jeden abend : Papa..holst du mich heute Nacht? *klimperklimper* Mein Mann wird dann oft weich und schleppt sie rüber wenn wir ins Bett gehen. Sagt er mal Nein.....ist sie öfters beleidigt, dreht dir im Bett den Rücken zu und bockt! Einschlafen tut sie schon in ihrem Bett, möchte aber nachts nicht alleine sein...naja..kann ich damit Leben! Auch sie bekommt noch eine Geschichte und schläft dann relativ schnell ein. Manchmal muss die "Sonne" noch anbleiben (Wandleuchte), manchmal gibts CD auf Repeat bis sie schnarcht...mit Finger im Mund. Durchschlafen tun sie alle drei..einschlafen recht schnell, ind Bett wollen sie nicht..auftehen auch nicht...ganz normale Kinder! Warum fragst du eigentlich? *ggggg* Lg reni
Lilli ist 3, Rebecca ist 7. Beide gehen um ca. 19h30 mit uns hoch, umziehen, waschen und Zähne putzen! Mein Mann bringt Lilli ins Bett inkl. Vorlesen, ich die Große inkl. reden und ab und zu vorlesen. Wir gehen runter ... Ca. 5 Min. hören wir Lilli zu Becca laufen, dort ins Bett, die Große edenkt sich Geschichten aus und irgendwann schlafen beide im Bett der Großen ein. Nachts gegen 2h kommen beide in unser Bett! ;-)) Hier herrscht ne rege Völkerwanderung! LG Jamu
ot
selina ist jetzt 4,5 und hat noch nie im eigenen bett geschlafen.
einschlafen nur mit mir oder egon, geh ratz fatz.
mein mann möchte das jetzt ändern, er meint, sie wäre alt genug, er schläft schlecht und wir brauchen privacy.
und in mir bricht das müttergen durch....
gestern abend war ich nicht da und sie meinte heute morgen zu mir:
mama, du darfst abends nicht mehr weggehen, der papa läßt mich allein im bett schlafen ( aber noch in uunserem, also alles auf einmal, so rabig ist er dann auch wieder nicht )
was meint ihr dazu, ganz ehrlich bitte.
ich weiß ja, daß sie in ihr bett gehört und wir haben es ja auch schon xmal versucht, sie heult dann und man muß sie dann rüberholen....das ist mir auch zu blöd, zumal sie ein gigantomanischer schlechtschläfer war und ist.
da ich eine Rabenmutter bin, würd ich deinem Mann zustimmen.
Seit seinem 5. Lebensmonat hatten wir nie Probleme mit dem Schlafen alleine und im seinem Zimmer, aber jetzt (der Gute ist gerade 2 geworden), geht es richtig los. Er kommt bis zu 20 MAL wieder raus und man muss ihn immer wieder in sein Bett zurück schaffen, wenn er dann ednlich schläft, kommt er sicher nachts dann zu uns ins Bett. Im Prinzip habe ich nichts dagegen, auch bei einem 4 jährigen Kind hätte ich das nicht, aber es nervt halt schon irgendwann, weil man keine Privatsphäre mehr hat und richtig schlafen kann ich auch nicht. Ich hoffe halt, dass das ganz schnell wieder vorbei geht. LG
Wenn es um meinen Schlaf geht, kenne ich kein Müttergen. Ausnahme bei Krankheit (und selbst dann will der Kleine allein schlafen, dem Himmel sei dank), ansonsten berührt mich Heulerei überhaupt nicht. Ich kann Deinen Mann verstehen. Allerdings wird es ein hartes Stück Arbeit, wieso sollte Madame sich auch umstellen, hat ja bisher gut geklappt ;-) Ihr müßt entscheiden, was Ihr wollt und es dann GEMEINSAM durchziehen. Die ist schlau genug zu wissen, wen sie weichkochen kann (wie man sieht).
Vallie, es kommt drauf an, ob DU die Kraft dazu hast, das kann 2,3 Wochen dauern, in denen du das ohne Kompromiss durchziehen musst. Wenn du das schaffst, dann versuch es.
eine ganz ehrliche ansage von dir: du wirst in zukunft in deinem eigenen bett schlafen, denn erstens haben wir zuwenig platz im bett, und zweitens möchten wir ab was weiß ich 20:00 uhr zeit für uns haben. brauchst du etwas damit du besser schlafen kannst?, kleines licht, teddybär, musik oder hörspiel,.... vieleicht ein wenn du es alleine schaffts darfst du dir einen kleinigkeit aussuchen.... gute nacht geschichte, kuschen und gute nacht.... es sei den sie hat wirklich ein gravierendes problem. wie viel zeit hast du unter tags für sie? lg S
schlafe ja gut.
mein mann ist der jammerer, der sich getreten fühlt und auch wird.
er will jetzt das hochbett von val aufbauen und sie damit ködern....
er meinte, man dürfe das ja keinem menschen sagen, daß sie immer noch bei uns schläft, wir wären ja nicht ganz sauber.
wie ich aus den antworten sehe hat er recht.
ich sollte täglich duschen
ich würde sie lassen wenn es gar nicht anders geht...unnormal ist das sicher nicht
hat ein gravierendes problem. ab dem 4.lebensmonat ist sie z.t. alle 10 minuten aufgewacht und hat geheult ( habe oft hier berichtet ). ich habe alles durch, glaubt es mir. seit etwa 2 jahren geht es einigermaßen gut so mit der schlaferei. ich hole sie jeden tag auf eigenen wunsch um 16.00 vom kiga. ich könnte schon um 14.00, sie wollte aber verlängern. danach bin ich mit ihr.
Oder gar nicht mehr, vielleicht vertreibt sie der Geruch... Die Freunde von S. schlafen ALLE bei ihren Eltern bzw. alle schlafen in ihren Betten ein und wandern im Laufe der Nacht zu ihren Eltern. Freunde von uns haben nachts sogar meist beide Kinder im Bett (*grusel*). So schrecklich unnormal finde ich das nicht. Aber dennoch: ich kann Deinen Mann verstehen und ich denke, Du solltest ihn unterstützen. Ich könnte nachts den meinigen erschlagen, wenn ich S. zurücktrage und er dann mault, weil der meckert. (Wie man es macht ist es falsch. Morgens schlechte Laune, weil nicht oder nur schlecht geschlafen, schreite ich ein, ist es auch falsch). Aber ich will's einfach nicht. Wenn es nach mir ginge, hätte ich sowieso am liebsten ein Schlafzimmer ganz für mich allein, da brauche ich nicht NOCH einen Mitschläfer. Zumal ich echt den halben Tag (bis vor kurzem sogar den ganzen) mindestens eines der Kinder an mir kleben habe, dann bitte nicht auch noch nachts.
.... wenn es nur eins ist, geht es gerade noch (unser Bett ist nur 1,40 m breit) aber BEIDE Kinder geht gar nicht. Wenn es uns zu sehr nervt, dann passiert es schon Mal, dass einer von uns in das freie Kinderbett (normal grosses Bett) flieht. Das ist gar nicht so schlecht weil man dann seine Ruhe hat. *ggg* Es passierte auch schon, dass ich im Bett meiner Tochter lag und mein Mann stand plötzlich vor mir und wollte sich auch gerade da hinlegen weil beide Kids bei uns im Bett genervt haben. *lach*
die Brutalo-Methode (alles auf einmal ändern) würde ich auch nicht machen. Ich würde das Hochbett aufbauen und dann dort mit ihr einschlafen. Da passt ja locker noch ein Erwachsener mit rein. In der Zeit kannst du dann z.B. lesen. Jede Woche würde ich mich dann einen Schritt weiter entfernen. Ich habe das immer unter fadenscheinigen Gründen getan ("ich muss jetzt im Sitzen am Fußende lesen, weil ...", dann an die Treppe vom Hochbett gelehnt, danach auf einem Stuhl vor dem Hochbett, etc. So hat es bei uns gut geklappt. Wir hatten auch ein Hochbett, was für so eine Aktion eigentlich ziemlich unpraktisch ist *g*, aber fürs Kind schon ein tolles Lockmittel. Aus dem Zimmer raus kam ich mit der Ausrede, "ich muss DRINGEND im Nebenzimmer Wäsche falten, wenn du Angst hast, rufst du mich" Ich hab das dann tatsächlich gemacht, sie konnte sich darauf verlassen und gut war's. War aber ein langer, immer noch andauernder Prozess *g* Ich bin schon fast im nächsten Stockwerk angelangt. Manchmal klappts schon *LOL*
das habe ich auch schon gemacht und es hat auch funktioniert. wenn val mal gesittet hat, die hat ihr eiskalt den cd player neben das bett gestellt, das hat auch funktioniert. dann haben wir sie rübergetragen, nacht1 hat sie etwa 3 stunden ausgehalten, nacht2 2h, nacht3 1h....tendenz gegen 0. dann hatte sie einen nachtschreck und wir waren so geschockt, daß wir wieder alles beim alten gelassen haben.
lass dich nicht irre machen. Ich weiß nicht mehr, wie lange unsere Tochter bei uns geschlafen hat, aber auch lange. Jetzt ist sie 8 und darf manchmal noch bei uns schlafen - ist eine Vereinbarung von uns. Wenn sie es vergißt, erinnere ich sie nicht dran, aber soooo schlimm finde ich es auch nicht. Kennst du das Buch Wachen und Schlafen? Ehrlich, ihr seid total ok - nimm die Antworten hier doch nicht als repräsentativ an. Die Leute, die es wie ihr haltet, werden sich schon überlegen, ob sie sich hier noch outen. Hab ich ja auch so gemacht. LG, M. (und an deinen Mann: Hochbett ist ne gute Idee. Am besten trefft ihr auch eine - ganz individuelle - Vereinbarung mit eurer Tochter. Hat bei uns gut geklappt, weil sie sich an Verabredungen und Regeln, bei denen sie mitbestimmt hat, hält. Zu bestimmten Gelegenheiten darf sie zu uns ins große Bett, und das is ok so.)
Unterschätze die Macht der Kinder nicht, wenn sie was durchsetzen wollen. Wenn es klappt, wenn Val sie ins Bett bringt, dann muß es auch klappen, wenn Ihr da seid! Allerdings habe ich bei meinem auch oft das Gefühl, daß es sich bei ihm so eingebrannt hat, daß er automatisiert losmarschiert, irgendwann. Da muß man dann das Programm neu schreiben ;-) Nachtschreck kann auch heraufbeschworen worden sein. Noch nicht einmal wirklich wissentlich, sondern, weil es eben so sein "soll". Meine Nichte (3) fällt einfach in Ohnmacht, wenn sie ein "Nein" hört, daß ihr nicht passt.
oje, dann wird natülich noch schwerer.... kannst du dir auch vorstellen warum sie so oft aufgewacht ist? ganz klar wird sie dein "sie tut mir leid dabei" spüren und auch voll ausnutzen. aber ich bin mir sicher das sie das schafft. nur musst dich du vorher gut stärken, denn ein nachgeben sollte dann nicht mehr sein, denn umso schwerer wird es. aber das weißt du ja selbst;-) lg S
bei meiner freundin hat sie auch im zugewiesenen bett geschlafen, wurde zwar einmal wach, aber blieb. das war im unteren teil des hochbetts, oben schlief aber der sohn meiner freundin, also sie war nicht ganz allein. ach, ein graus, aber ich denke, wir werden es so machen, mit dem hochbett und evtl eben mit belohnsystem... waren schon ein paar gute tippse dabei!!!
nein, ich habe keinen plan, was das war. wir sind von pontius zu pilatus gelaufen, war im pädiatriezentrum in muc-großhadern, heilpraktiker, drei kinderärzte verschlissen...haunersche kikli münchen.... man hat ein video von uns gemacht, ob die elternbindung gestört ist, ist sie nicht..... sie tut mir leid, ja, aber ICH tu mir auch leid.... so ad hoc ....
um das Problem deines Mannes zu verstehen!!!!! Erklärt es ihr doch einfach gemeinsam! Sie ist gewachsen, größer geworden, Papa wird es zu eng..kann nimmer schlafen, muss doch morgens aufstehen, arbeiten, ist aber sooo müde weil schlecht geschlafen...und darum habt ihr beschlossen, dass sie das tolle Hochbett bekommt und nicht mehr im Elternbett schläft PUNKT! Sicher wird sie heulen, meckern, jammern, motzen.......aber sie wird es verstehen und akzeptieren können. Auch ein : Ich will aber trotzden!!!!!!" wird kommen...auf das ich antworten würde, dass ich es unfair von ihr finde, und sie auch mal an den ständig müden Papa denken soll! Zieh es durch...dein Mann hat auch ein Recht auf ungestörten Schlaf, oder kauft euch ein größeres Bett *g* Lg reni
ihr könnt den Weg doch einfach noch einmal gehen. Bei uns gab es auch Rückschläge und wir mussten wieder von vorne anfangen. Wir hatten mal eine Spitzen-Zeit, als sie 4 war. Wir konnten oft ausgehen, sie hat jeden Babysitter akzeptiert. Bis wir einmal in einem Gewölbekeller gefeiert haben, Kind bekam Angst, wir hatten keinen Handyempfang, Kind hat die halbe Nacht durchgeheult.... Das hat uns so weit zurückgeworfen, dass wir beim Säuglingszustand wieder anfangen konnten. Wir sind bis heute nicht wieder auf dem Stand von damals *g* Ich behaupte, dass es bei Kindern, die Angst beim Einschlafen haben, nie so ganz easy gehen wird. Das wird immer ein Auf und Ab sein.
da kenn ich auch einige, die sonst nicht schlafen könnten. Da hat das Kind eine Matratze vor dem Mama-Bett.
Wir haben mal (danach ging es auch eine zeitlang gut) "Schlafmäuse" gebastelt. Ausgestanzte Mäuse auf Pappvierecke geklebt und bei jedem Durchschalfen gab es eine Schlafmaus. Klappte bestens. Der Herr sammelte die erforderlichen 14 Mäuse ein und tausche sie gegen "Autos, Laster und Traktore" oder so ähnlich von Ravensburger-WWW. Kaum gekauft und gelesen, kam er wieder zu uns und wollte einen neuen "Preis". Ich bin ein großer Freund des Kapitalismus, aber das mein Sohn den damals mit 3 schon genau durchschaut hatte, gibt mir zu denken *lach*
bei uns werden es aber eher prinzessinnengewänder oder sonstige rosa geschichten sein....
kein wunder dein sohn, der einen euro gegen zwei tauscht
matratze neben bett geht aus platzgründen nicht....unser bett ist schon 2mx2m....
Hier genau das Gleiche. Tochter 5 Jahre alt hat auch noch nie im eigenen Bett geschlafen. Schläft auch nur im Beisein meines Mannes oder meiner Wenigkeit ein. Bleib ich mal hart und sage sie muss nun endlich wenigstens alleine einschlafen können, gibt es eine Heularie. Irgendwann schläft sie dann aber doch ein. Ich habe jetzt auch genug vom Familienbett und bin eigentlich dafür, dass sie in ihrem Bett schläft. Da sie aber momentan wieder sehr ängstlich ist (will sobald es dunkel ist nicht mehr allein auf die Toilette usw.), warte ich vorerst einmal, um dann den günstigsten Moment abzupassen. Ich bin zuversichtlich, dass es bald soweit sein wird. (Ausserdem schläft sie so unruhig, dass mein Mann und Nächtens immer mal wieder einen Fuss, oder einen Arm im Kreuz oder im Gesicht haben!) Kopf hoch, das wird schon noch! LG Pascale
Nein, das war der andere. Der Ein-Euro-gegen-zwei-Tauscher hat noch nicht eine Stunde seines Lebens in unserem Bett verbracht, jedenfalls nicht schlafend. Der andere ist ein totaler Verhandler. Der verhandelt alles und jedes. Wegen dem brauche ich auch das "Tyrannen"-Buch, da war ich definitiv immer zu sehr auf Augenhöhe. Der will beim Monopoly-Spielen immer die Bank haben... Kinder kommen selten auf andere.
...meine Tagesmutter hatte mal Tipps für mich, die bei anderen Kindern geklappt haben: 1. Mit dem Kind einen Traumfänger basteln. Der kommt ans Bett und soll böse Träume fernhalten. 2. Abends mit dem Kind auf "Monstersuche" im Zimmer gehen, damit klar ist, daß es genau die eben nicht gibt. 3. Eine Schnur von Eurem Bett zum Bett des Kindes mit Glöckchen bei Euch. Dann hat sie eine "Verbindung". Habe alles mit meinem Sohn nicht ausprobiert, da Neurotiker, den erreicht man nur über den Kopf.
Kind 2 (fast 3) schläft seit seinem ersten Lebenstag in seinem eigenen Zimmer. Aufschlag im Bett = Einschlafen (in der Regel). Seit einem halben Jahr dazu ein Hörspiel und gut. Kind 1 (fast 5) schlief die ersten 2 1/4 Jahre ebenfalls in seinem eigenen Zimmer. Dann fand er raus, wie man die Stäbe seines Bettes entfernt und das Schicksal nahm seinen Lauf. Weitere 2,5 Jahre lang kam er, anfangs nur sporadisch, die letzten 1,5 Jahre immer, irgendwann im Laufe der Nacht zu uns. In sein Bett bringen war kein Problem (ebenfalls mehr oder minder Aufschlag = Einschlafen). Ich habe ein paar Mal versucht, ihn zurückzutragen, aber er hat uns das ganze Haus zusammengebrüllt (und das kann er locker 3 Stunden durchziehen... aber ich nicht, da auch irgendwann mal schlafbedürftig und Mann nicht, da er im Job nicht gerade Halma spielt). Es folge ein weiteres halbes Jahr mit Drohungen oder Erpressungen... erfolglos. Als mein Mann letztes Jahr im Krankenhaus war hat er dann mal für zwei Wochen Ruhe, weil er gesehen hat, was er anrichtet, wenn wir nicht schlafen können, aber dann hat mein Mann es doch wieder zugelassen. Vor 2 Monaten war ich's entgültig leid und habe mein Lager vor seinem Bett aufgeschlagen und ihn in sein Bett zurückbeordert, wenn er raus wollte. Dann bin ich wieder zurückgezogen und es ging gute 6 Wochen gut und der Spuk fing schon wieder an. Das Schlimme ist ja: ich merk's noch nicht einmal, dafür ist mein Mann aber schlecht gelaunt, weil er nicht schlafen kann und ich habe Rückenschmerzen, von den Tritten. Nun schläft er wieder seit 4 Nächten in seinem Bett, allerdings habe ich ihm gedroht, daß er Süßigkeiten-, Fernseh-, Spielzeug- und Oma-Verbot kriegt, wenn er damit nicht aufhört. Also quasi habe ich ihm gedroht, ihm jede Lebensfreude zu nehmen ;-) Ich glaube, das hat gewirkt! *grins*
Hi! Sohn (6) waschen, umziehen, und ab in sein Bett. Erst erzählt mein Mann ihm noch Geschichten, oder sie quatschen, dann gehe ich zum Bub, bleibe kurz bei ihm, Bussi hin und her, und dann schläft er (ca. 20 Uhr)
meine drei ( 11, 9 und 6 Jahre) machen sich Bett fertig ( Zähne putzen, wachen usw.) wenn ich von der arbeit komme. Das ist meistens so um 20 Uhr rum. Danach werden sie von uns ins Bett gebracht. Sie dürfen dann in ihren Betten noch bis 21 Uhr lesen oder malen...je nachdem. Ab 21 Uhr ist Ruhe, meistens aber schon früher. Unsere kleine hat bis Dez. 2007 öfters noch bei uns im Schlafzimmer geschlafen. War eine Zeit da wollte sie nicht alleine sein beim schlafen. Sie lag da aber nicht mehr bei uns im Bett sondern auf einer Matratze daneben. Nun ist das aber vorbei und sie schläft in ihrem Bett. grüsse Tanja
meine grossen 12 und 9 machen sich kurz vor acht fertig und gehen 20.15 Uhr ins Bett - ins eigene der kleine 1,5 J geht immer unterschiedlich so zwischen 18.00 und 19.30 Uhr. Ich mach ihn bettfertig, Zähne putzen und dann mach ich seine Musik an und wir kuscheln noch 5 min dann schläft er alleine in seinem bett- allerdings gabs auch Zeiten wo er in mein Bett musste zum einschlafen und auch mal Nachts. Generell schläft hier aber jeder in seinem bett.
Kind 1 ( fast 6 ) schläft an 4 Tagen der Woche in ihrem eigenen Zimmer u. Bett, an den Anderen Tagen schläft sie bei uns im Bett ein und wir tragen sie dann rüber. Mir ihr zusammen in einem Bett geht durch ihre Wülerei total schlecht. Kind 2 (3 Jahre ) schläft seid unserem Umzug im eigenen Zimmer und Bett. Davor hat sie bei uns im Babybalkon geschlafen. Der Übergang ging problemlos, aber sie wollte auch selber. Seid die Schnullerfee da war tut sie sich mit dem Einschlafen manchmal schwer, so das sich einer von uns dann mit ihr zusammen hinlegt und dann schläft sie innerhalb von 2 min. ein. Sicherlich gibt es auch Nächte bei uns, wo eines der Kinder angewandert kommt und dann schlafen sie auch bei uns. Ich denke, wenn Ihr wirklich etwas änder möchtet dann geht das nur Schritt für Schritt. Sprich erst alleine einschlafen in Eurem Bett. Die Frage ist ja auch, wollt Ihr beide das oder nur Einer. Wenn Ihr Euch da uneinig seid, dann merkt Eure Tochter das.
Also meiner schläft eigentl. gut ein. In seinem Zimmer in seinem Bett. Seit ca 2 Wochen kommt er jede Nacht (ca gegen 2 Uhr) zu mir. Ich laß ihn. Es wird auch wieder vorbeigehen ... Gab schon immer mal solche Phasen. Er ist grade 5 Jahre geworden. LG Kati
hier eine Antwort, die du sicher gerne liest *g* : Tochter (8), schläft alleine in ihrem Zimmer ein, es muss aber so lange jemand im gleichen Stockwerk sein. So oft sie darf, will sie bei uns im Bett schlafen (wenn sie krank ist, in den Ferien und am Wochenende darf sie *g*) Alleine einschlafen bis heute nicht so recht (s.o.), im eigenen Bett recht früh, das stand aber lange mit bei uns im Schlafzimmer. Eigenes Bett, eigenes Zimmer ab ca. 2 1/2 Jahre. Nächtliche Wanderungen in unser Bett bis heute fast täglich ;-) Einzelkind ;-)
Meine Tochter knapp 2 Jahre alt, schläft seit anfang an in ihrem Bett. Es gibt Ausnahmen (Krank, Alpträume), dann darf sie bei uns schlafen. Sie schläft alleine ein! A. geht um, 18.30 ins Bett und schläft bis 6.30 durch! LG
Die beiden Großen (18 &15) schlafen jeweils in ihren eigenen Betten.
Der Kleine (wird im Februar 3) schläft im Mamibett.Er hat noch NIE! im Gitterbettchen genächtigt.Das ist aber okay so.
Bei ihm ist es mit dem Einschlafen sehr durchwachsen.Je nachdem ob Sohni Mittagsschlaf gemacht hat oder nicht,variiert die Einschlafzeit zwischen 20-22 Uhr.Letztere kann doch ganz schön nervig sein.
Tochter (nächste Woche 3) hat von Anfang an im eigenen Bett geschlafen (die ersten 9 Monate allerdings in unserem Schlafzimmer). Seit ca. 2 Jahren geht sie abends um 19.00 Uhr in´s Bett und schläft in der Regel bis 6.30 Uhr durch. Mittags schläft sie allerdings auch noch mal eine gute Stunde! Noch mal expliziet zu Frage a): wir legen sie hin, sagen schmusenderweise Gute Nacht und gehen raus. Sie schläft also alleine ein! Gruß, dieElle
8 Jahre a) er schläft innerhalb einiger Minuten ein, allerdings schicke ich ihn auch nie munter ins Bett und am WE darf er durchaus auch mal bis 22 Uhr aufbleiben. b) er schläft mal in seinem Bett oder selten in meinem Bett, er darf sich das aussuchen, ich mag nur keine unterbrochene Nacht, also wenn das Kind nachts um 4 Uhr das Bett wechselt. Aber das kommt so gut wie nie vor, er ist ein Tiefschlafkind das sich in der Nacht nicht einmal dreht. Früher hat er immer bei mir geschlafen, meine Meinung dazu ist, dass Kinder genauso Nestwärme brauchen wie andere Lebewesen, das gibt sich später von alleine, bei dem einen früher, bei dem anderen später.
... schläft seit sie etwa 4 Monate alt ist allein in ihrem Zimmer. Sie ist seit dem immer alleine eingeschlafen und schläft seit dem auch durch. Inzwischen ist das allerdings auch nicht weiter verwunderlich bei ihrem nunmehr 11 J. Die ersten 4 Monate hat sie in ihrer Wiege in unserem Schlafzimmer geschlafen. Allerdings ist sie auch da immer allein eingeschlafen, d.h. ich habe mich weder daneben gelegt oder gesetzt noch sie gestillt bis sie eingeschlafen ist. Im Gegenteil, ich habe sie immer nach dem Stillen geweckt um sie wach in ihr Bettchen zu legen. Wie ist es denn bei Euch bzw. worin bestehen Eure Differenzen? Liebe Grueße Ebba
siehe meine postings in der mitte. ICH und SIE....
aber in ihrem eigenen Bett durchgeschlafen, hat sie erst 1x Entweder sie hüpft gleich in unser Bett oder kommt spätestens um 22.00 Uhr zu uns. Also , eigentlich alles wie gehabt ;-)) anja
Abendbrot Schlafanzug an Zähne putzen waschen mit Papa ein Buch lesen Nachtlicht, Kuss, Gute Nacht das wars konnte nie mit Baby im Zimmer schlafen. Wurden immer ich, Männe und das jeweilige Baby von jedem Seufzer/Pups/Umdrehen wach. Also ab ins eigene Zimmer und Tür angelehnt gelassen,ging super.
1. Tochter (12,5) schläft im eigenen Bett alleine ein und durch. 2. Sohn (4,5) schläft im eigenen Bett mit Mama neben sich ein. Wenn er schläft, gehe ich raus (das weiß er). Wenn er nachts aufwacht, kommt er zu uns ins Bett und schläft dort weiter. Bis zum 4. Geburtstag hat er die ganze Nacht von Anfang bis Ende bei uns geschlafen. Dann wollte er auch "groß" sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?