Elternforum Aktuell

Einleiten wer kennt sich aus?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Einleiten wer kennt sich aus?

Zweimalzwei

Beitrag melden

Hallo, da hier ja einige "Nachthasen" sind frage ich es hier. Freundin von mir ist seit Sonntag im Krankenhaus zum einleiten sie war Sonntag 5 Tage über Termin und die Ärztin hat sie ins KKH zum Einleiten geschickt, sie hat ein Gel zum einleiten bekommen. Meine letzten beiden sind auch eingeleitet worden, das 3 Kind noch vor Termin 6 Tage eher. Ich bin da morgens hin zum CTG, habe dann Mittagessen bekommen und sollte um 15:30 in den Kreissaal kommen zum einleiten und um 18:25 war unsere Tochter da. Es wurde die Fruchtblase auch aufgemacht. Bei unserem Sohn wurde ich auch ins KKH geschickt zum Einleiten 1 Tag nach ET, ich hatte so einen Tropf der wurde immer höhergestellt und dann wurde es wieder abgestellt, die Wehen blieben nicht ich konnte wieder aufs Zimmer musste aber dann noch zweimal zum CTG letzte mal um 22 Uhr bis 23:30. Sollte morgens um 10 wieder zum Kreissaal. Dort wurde CTG und Tropf wieder, die Fruchtblase wurde gegen 12:15 aufgemacht, da habe ich dann meinen Mann angerufen er war mit Oma und den Kindern spazieren (war Samstag) . Er hat dann Oma und Kinder Heim gefahren und dann ins KKH. Er war so um 13 Uhr da. Um 14:00 war unser Sohn da. Nun ist bei meiner Freundin vor 4 Stunden die Fruchtblase geplatzt, bis wann muss dann das Baby kommen? Wegen Keimen? Kennt sich da jemand aus? Meine Geburten gingen alle schnell, und waren ohne Probleme. Das erste brauchte 5 Stunden und das zweite grade mal 20 Minuten ( sind nur 13 Monate auseinander ). Ich weiß somit nicht wirklich wie lange die Fruchtblase geplatzt sein darf . Lg


Krötili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Hier in D ist es so, dass das Baby innerhalb von 24 Std. nach Blasensprung auf die Welt kommen sollte. Warum wurde denn überhaupt nach 5 Tagen über ET eingeleitet?


Zweimalzwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Hallo, dies habe ich selber nicht so recht verstanden. Morgens bei der Hebamme war alles okay und es hieß - lasst dem Baby noch zeit . Und mittags beim Arzt hieß es - ins KKH zum einleiten. Wir wohnen in NRW. Was ist denn wenn keine Wehen kommen, wird dann ein Kaiserschnitt gemacht? Lg


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Bei der Dame die mit mir im Krankenhaus lag, wurde morgens um 9 das erste mal Gel gelegt, dann irgendwann abends nochmal.... nachts um drei kam die kurze dann....das hat auch "ewig" gedauert...


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Bei mir wurde aus gesundheitlichen Gründen eingeleitet. Die Einleitung begann Samstags um 9:00. Um 18 Uhr platzte die Fruchtblase. Die Wehen begannen unmittelbar danach. Leider gab es Komplikationen und es wurde Sonntags um 8:00 ein Not-Kaiserschnitt gemacht. Ich hatte eine Bettnachbarin, die schon 5 Tage vergeblich eingeleitet wurde.... Dann bekam sie einen Kaiserschnitt.


Krötili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Ich denke mal, das Krankenhaus ist aus irgendwelchen Gründen, scharf auf`s Einleiten. Wollten sie bei mir auch (3 Tage nach ET), habe ich auch nicht machen lassen und was war? Baby kam ganz von allein;-).. Ich finde eine eingeleitete Geburt (hatte eine mit Wehentropf) nicht vergleichbar mit einer geburt, die ganz von allein losgeht. Ich verstehe immer nicht, warum schon so früh eingeleitet wird!


Krötili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Ich habe auch schon von sooo vielen eingeleiteten Geburten gehört, die letztendlich in einem KS endeten. Was waren denn die gesundheitlichen gründe, wenn ich fragen darf?


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Die Wehen kann man auch per Tropf anregen.Ich würde mir keinen Kopf machen, die Ärzte (bzw.die Hebammen im Haus) wissen schon was sie tun. LG Chrissie


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Hab deinen Beitrag erst jetzt gelesen: Hast PN


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Das ist hausintern unterschiedlich und geht u.a. auch nach Befinden des Kindes und den Entzündungswerten der Mutter. Ab 7. Tag soll eingeleitet werden, da darüber hinaus die kindl. Mortalität steigt (neue Richtlinie). Leider macht sich keiner die Mühe, mal den ET korrekt nachzuvollziehen. LG Almut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

bei mir wurde damals wegen wehenschwäche eingeleitet mit tropf. ich hatte keine wehen, aber der Muttermund war schon 7 cm offen. wäre also eine sturzgeburt geworden. daß der Muttermund auf ist, wurde zufällig bei einer vorsorgeuntersuchung in der 37. SSW entdeckt. der tropf wurde gelegt und 20 minuten später war meine tochter schon da. bei meinem kleinsten platzte zuhause die fruchtblase und es hieß, er hat nun 24 stunden zeit auf die welt zu kommen. er kam nach 6 stunden, hatte aber dennoch eine neugeboreneninfektion. wenn die fruchtblase geplatzt ist, dann wird wohl nach einiger zeit ein kaiserschnitt gemacht


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zweimalzwei

Man sagt, nach der Öffnung der Fruchtblase gibt man den Kind maximum 24 Stunden, danach wird es geholt. Bei meiner Tochter wollten sie einleiten, mußten sie aber nicht - sie kam nach Androhung der Eineleitung Freiwillig. Mein Sohn hat sich 3,5 Tage Zeit gelassen (, Tabletten zum Wehen auslösen, Gel legen, Eihaut entfernen, nochmal Gellegen), danach wurde die Fruchtblase eröffnet und etwa 7 Stunden nach Eröffnung wurde dann ein Notkaiserschnitt gemacht, da ich einen Geburtststillstand hatte.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ich halte generell nicht viel von diesem ganzen künstlichen Eingreifen. Klar, in manchen Fällen ist es aus medizinischen Gründen ratsam, ich befürchte aber, dass es in den allermeisten Fällen überflüssig ist. Oder gemacht wird, damit die Geburt abgehakt werden kann, weil schon die nächste Schwangere in der Schlange steht. ;) Bei mir wurde nix eingeleitet und die Fruchtblase ist auch nciht geplatzt, daher kann ich zur eigentlichen Frage nichts sagen. Aber ich denke, das ist auch so ein merkwürdiges Denken, so ein Festhalten an Zahlen oder Statistiken, statt dass man mal ein bisschen mehr auf die innere Stimme hört. Das traut man sich gar nicht mehr zu. Nein, stattdessen "muss" man nach 24 Stunden einleiten. ;) Jule


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

die Forensik schert sich aber nicht ums GEfühl.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

Vollste Zustimmung! LG S