Mitglied inaktiv
Bittet Ihr Eure Gäste (egal ob Ihr ein Haus oder eine Wohnung habt), die Schuhe auszuziehen, wenn sie zu Euch kommen? Und wie haltet Ihr es, wenn Ihr bei Freunden (oder Fremden) zu Besuch seid? Zieht Ihr die Schuhe automatisch aus oder fragt Ihr? Ich hatte heute eine Menge "Besuch", da ich gerade dabei bin, ein paar Babysachen zu verkaufen. Die Mehrzahl dieser Besucher stiefelte einfach in die Wohnung hinein, ohne auch nur zu fragen ob es in Ordnung ist. Ich würde das nie machen. Die Frage zumindest gehört sich meiner Ansicht nach. Oder bin ich zu spießig? Oder ist es gar unhöflich, das Ausziehen der Schuhe zu verlangen???? Laßt es mich wissen... lina
Also ich käme nicht auf die idee jemanden dazu aufzufodern die Schuhe auszuziehen wenn er zu besuch ist,finde das gehört sich nicht, wer weiß was sich in den Schuhen verbirgt, vorallem wenn es den ganzen Tag getragende turnschuhe sind:-)). Andersherum hätte ich auch keine Lust irgendwo mein Schuhe auszuziehen. LG Nina
Hi, also bei uns werden selbstverständlich die Strassenschuhe ausgezogen...war aber bisher immer so...auch wenn Fremde gekommen sind. Genauso selbstverständlich werden bei uns Hausschuhe angeboten. Umgekehrt würds mir niemals einfallen in eine fremde oder bekannte Wohnung mit den Schuhen zu gehen...allenfalls bis zur Garderobe und dann ausziehen. LG
ich habs fast mit der muttermilch aufgesaugt, immer die schuhe auszuziehen. im winter sollte es eigentlich jedem klar sein, aber auch im sommer finde ich es angebracht. ich habe gäste-pantoffeln. da gibts kein vertun, ich mag das nicht, wenn die gäste ihre schuhe anbehalten. ich finde es nicht spießig von dir, daß du deine gäste darum bittest, die schuhe auszuziehen. claudi
Also ich trage in der wohnung auch schuhe. gestern war Geburtstag von meinem kleinen und die gäste hab auch die schuhe angelassen. würde auch nie jemand dazu auffordern, es sei denn mir fällt sofort auf, das sie komplett voll matsch/schlamm sind, aber da das ja sehr selten passiert fordere ich niemand dazu auf. wenn mich jemand dazu auffordert ist das ok für mich.......
finde es ja noch schlimmer meinef Füße in irgendwas reinzustecken wo vorher wer anders drin war *grusel*
... ob bei dir tagtäglich 20 leute durch die bude marschieren, aber wenn man 10 - 15 paar von den latschen hat, dann reicht das allemal. ts. claudi
also wenn jemand zu besuch kommt, zb meine schwester mit den kleinen oder meine eltern zum kaffee, werden natürlich die schuhe ausgezogen, allerdings automatisch, so wie ich sie auszieh wenn ich zu ihnen geh... allerdings würd ich niemand, erst recht keine fremden auffordern die schuhe auszuziehen... ich weiss jetzt gar nicht wie ich das bei fremden handhabe, war noch bei niemandem zum babykleiderbummeln zuhause *g* grundsätzlich ziehe ich schon die schuhe aus... an geburtstagen oder so behalten die ein oder andern die schue auch an.... hat mich aber noch nie gestört, staubsaugen muss man ja sowieso, und ich mein kommt ja niemand aus dem schlammloch! ich renn auch manchmal mit den schuhen durch die wohnung wenn ich was im wohnzimmer vergessen hab.... aber manchmal sind schuhe eben nicht nur schuhe, sondern gehören zum outfit! :) das kann manchmal echt mühsam sein, seine jeans in die stiefel zu stopfen, und ausserdem sieht die jeans ohne die stiefel auch nicht immer vorteilhaft aus.... da kann man doch nicht verlangen die schuhe auszuziehn :)
Nee... fremde Schuhe ziehe ich auch auf gar keinen Fall an! Ich ahbe sogar einmal ein paar Inliner weg geworfen, weil meine Oma sie einer Cousine zum Ausprobieren angeboten hatte.
hm, also wir sind 6 Personen, Hund hat auch noch vier füße:-) dazu je nachdem bis zu 10 Nachbarskinder, die mag ich nicht alle mit Schuhe versorgen:-)). Wüßte auch nicht wohin mit den Schuhen, unsere Garderobe ist schon voll mit unseren:-). vorallem irgendwie doof, da kommt wer, der wirklich nix für seine Schweißfüße kann, solls ja geben und da steht wer an der Tür und sagt, er soll die Schuhe ausziehen, wie peinlich. Und andersherum, ich mag auch nicht in Gästelatschen rumlaufen wo vielleicht vorher der mit den Stinkemauken drin war. LG Nina
Genau so!
ich hab hier 15 paar gästepantoffeln. meine familie (mutter, schwester, schwager) haben jeweils "ihr" paar. dann noch 2 freunde, die immer die gleichen bekommen, der rest ist (noch) unbenutzt. es heißt doch nicht, daß man willkürlich jedem die latschen hinschmeißt. himmel... claudi
Also ich persönlich Frage, und bei Freunden macht man es automatisch. Allerdings wenn ich etwas verkaufen würde in meiner Wohnung, ein Flohmarkt quasi, würde ich nicht verlangen die Schuhe auszuziehen. Denn ich glaube den Gedanken finde ich ekelig wenn viele Menschen Barfüssig oder mit Socken da schon durchgelaufen sind und ich müsste es auch. Schließlich haben wir Sommer und die wenigsten tragen jetzt Socken. Von daher, da hätte ich meine Schuhe anbehalten und es als Gastgeber gar nicht verlangt. Im Winter wäre es was anderes vorallen wenn es Matschig draußen wäre. # Lg Mareike
Hi, also ich halte es für ungehörig, von meinen Gästen das Ausziehen der Schuhe zu fordern! Das würde ich niemals tun. Wenn ich Jemanden besuche, dann frage ich zwar, ob die Schuhe ausgezogen werden sollen, aber einfach so die Schuhe ausziehen würde ich nicht. Wenn das ausziehen gewünscht ist, tue ich es, wenn nicht, dann bleiben die Treter an. LG, W
...also bei uns im Bekannten und Verwandtenkreis ist das eigentlich total selbstverständlich dass man die Schuhe auszieht wenn man entweder im Vorhaus/Flur ist oder zur Tür reinkommt.
Ich habs nicht anders gelernt als Kind und bringe das meiner Tochter auch bei.
Ich finde es extrem unhöflich mit Schuhwerk jeder Art einfach in die Wohnung eines anderen zu stiefeln...
Was ist wenn da Kleinkinder oder Babys krabbeln?
Oder wenn gerade frisch gewischt wurde?
Nö...also da denk ich immer ob ich das lustig finden würde und sage mal das ist ein eindeutiges No Go für mich andere Wohnungen mit Schuhen zu betreten...
Und Gästepantoffeln kann man waschen...oder man zieht halt keine an....
wo ist das Problem?
wird sich sicher freuen an den Stinkefüßen vorbeikrabbeln zu müssen:-))). Fänd ich schlimmer als ne portion Straßenschmutz, dafür gibts nen Staubsauger. es sei denn besucher ist vorher in eine ladung Hundekacke getreten, aber ich denke, da würde jeder von sich aus sagen, was Sache ist und anbieten die Dinger auszuziehen.
ähm....neeee sorry...aber ich geh mal davon aus dass die Leute die zu mir kommen ihre Füsse und Schuhe waschen...und hatte auch noch niemanden dabei der extreme Stinkefüsse hatte... und wenn ich ein Krabbelbaby habe dann möchte ich eigentlich nicht dass es Strassendreck in den Mund nimmt...dann lieber Stinkefüsse aushalten sorry..... Ausserdem wird dir schon niemand seine Käsefüsse vor die Nase halten. Ich find das gehört zur Höflichkeit dazu dass man die Schuhe selbstredend auszieht. Ganz egal ob mit oder ohne Dreck..... Aber man latscht nicht einfach mit Schuhen durch ne fremde Wohnung... In anderen Ländern ist das ein grober Verstoss von Sitte und Anstand....nur in unseren Breitengraden gilt das anscheinend nicht mehr...
...sind für mich bzw. bei mir Einmalpantoffeln!
Und ich verlange zwar nicht von meinen Gästen (besonders dann nicht, wenn es Fremde sind), dass sie die Schuhe ausziehen sollen, habe es aber eindeutig lieber, wenn sie es tun!!!!!!!!!!
Für mich ist es unhöflich, mit Straßentretern (an denen sonstwas hängen könnte) eine Wohnung zu betreten. Es graust mich nur bei dem Gedanken!!!
Ich ziehe die Schuhe überall aus oder frage zumindest, WO (nicht ob) ich sie ausziehen soll. Wenn dann gewünscht wird, dass ich sie anlasse, ok.....
Ich sehe mich dann ängstlich um irgendwelche Teppiche herumlaufen, weils unvorstellbar für mich ist, dass es den Gastgebern nichts ausmacht....
LG
... in die Wohnung...
Du hast ja ein merkwürdiges Menschenbild....
Also bei manchen Menschen sehe ich lieber den Fuß im Designerschuh als die verkrüppelten Zehen ohne Verpackung zu betrachten.
in anderen Ländern dürftest Du auch nur mit Kopftuch das haus betreten, von daher ein schwaches Argmuent!!! Wenn ich mit Sandalen oder Crocks rumlaufe und dann wohin gehe (ich renne mit vier Kids viel durch den Garten), dann wär der anblicK der Füße sicher nicht schön. Sammelt sich halt alles drunter. Und wenn ich Schnürstiefel trage, dann hab ich auch keine Lust mich dann 10 Min, hinzusetzen die Dinger auszuziehen und später nochmal 10 Min. um sie wieder anzuziehen. Und was Kleinkinder und Dreck an geht, unser Kinderarzt hat immer gesagt "bis ein Pfund Dreck am Tag (wir sprachen von essen) ist normal!":-)). Meine Kids spielen auch draußen im Sand oder im Blumenbeet und da kommt auch mal ne Ladung in den Mund. einfach normal und einen klinisch reinen Boden brauch kein Kind, wenn es nicht irgendwie krank ist. ich finde es unmöglich, Leute in die verlegenheit zu bringen ihre Schuhe ausziehen zu müssen. wenn ich es morgens eilig hab und in die Sockenschublade greife, kann es auch mal vorkommen, daß ich eine mit nem Loch erwische, muß auch keiner sehen:-)). LG Nina
...gerade weil wir am Land wohnen will ich nicht dass alle möglichen Dreckschuhe bei mir im Wohnzimmer stehen.... Stell dir mal vor es regnet....läufst du mit den Matschschuhen dann auch durch fremde Wohnungen? Oder sagst deinen ev. Gastgebern im ernst...du ich hab mich gerade mühevoll in meine stilvollen ev. zu kleinen Stiefeln gezwängt....ich will die anbehalten... lool...also ne echt.... genauso wie ich finde dass die Herren der SChöpfung bei mir in der Wohnung ihre Käppis abnehmen können... oder die Damen ihren Schosshündchen die Pfoten abwischen...
dafür gibt es dann erstmal Fußmatten und wer es ganz penibel nimmt, kann sich so ne Schuhputzmaschine zulegen. Sorry, aber bei stiefeln meine Kids den ganzen Tag in den Garten rein und raus, egal ob es regnet, oder ob sie im Planschbecken waren oder sonstwie mit nassen klebrigen kinderfüßen über den Laminat patschen. Just genau deswegen hab ich Laminat, damit man mal eben drüber wischen kann oder saugen. und andererseits hätte ich mit vier Kindern zu Besuch echt zu tun überall die Schuhe an und aus zu ziehen, wär ja nur am schnüren.
naja...ich sage mal wenn man Kinder dahat die ständig ein oder ausgehen dann hab ich so crocsähnliche Dinger in fast allen Grössen da...die wasch ich dann auch mal und fertig....oder von der Terasse zur Wohnung ein Handtuch und dann Füss abstreifen...
Aber sogar Besucherkinder laufen bei mir nicht mit Schuhen durch die Wohnung...
Also ich seh das Ganze einfach als ne Art der Höflichkeit an. Ich meine wie dus bei dir zuhause machst soll mir ja egal sein...aber bei mir zuhause gelten eben andere Regeln...
Wenn mir jetzt jemand anbietet bei ihm zuhause die Schuhe anzulassen dann mach ich das auch wenn ich nicht lange bleibe. Aber wenn schon ne Garderobe da ist wo man Schuhe abstellen kann oder ein Flur dann bleiben die da.
Und gerade vom Schuhe anbehalten überall bekommt man Stinkefüsse.....übrigens...
ein handtuch liegt an bade und matschtagen auch immer vor der Terassentür (dummerweise hab ich drei davon, da kommt ein Kind auch mal durch die falsche). Ich mag es nicht in Socken rumzulaufen, entweder ich bin barfuß oder mit Schuhen bei mir zu Hause. Aber da ich bei kleinen Kindern rein und raus muß, stell ich mir sicher nicht extra schuhe an die Tür für drinne und für draußen und wechsel noch schnell, während mein Kind gerade auf einem Baum hockt und um Hilfe schreit (passiert öfter mal:-)). was glaubst Du wie da abends nackte füße aussehen?:-). Bei Crocs im übrigen noch schlimmer, da sammelt sich ja dreck drunter, auweia:-). und von Schuhe nicht anbehalten verteilt man je nachdem Fußpilz, auch nicht besser, vorallem in Gästelatschen, wo jeder reintritt, hm, lecker!
oh Gott...loool was kennst du denn für stinkfüssige, bepilzte Leute?????
also man kann sich ja auch anstellen ne?
zumindest was den letzten Satz angeht, sind wir uns einig. Frag mich wofür es Staubsauger und Wischer gibt, wenn der boden gar nicht schmutzig werden darf....
lol.....ne also ich hab zuhause halt meine Regeln...gut ich begrüsse nicht jeden mit "Schuhe aus" aber ich kenne einfach niemanden der die Schuhe nicht von selbst auszieht...ehrlich nicht...
Siehst...bei uns ist es mehr als normal, daß die Leute Kuhkacke (sorry) an den Schuhen haben... Das möchte Hausfrau also ständig wegwischen? Na da habe ich etwas anderes mit meiner Zeit vor. Es kommt halt auch darauf an, wo man wohnt.
ja eben..ist ja bei uns auch so... Wir haben auf dem Hof im Flur ne extra Schmutzschleuse da bleiben schon mal die Stallschuhe stehen... und wenn Besuch grob verschmutzte Schuhe hat dann wäscht er die dort ev. nach Regen Schnee oder Matsch. und bei mir mir oben im Flur zieht er die dann aus und kriegt frisch gewaschene unstinkende Gästepantoffeln.... also ist ja schon fast Luxus aber ich finde auch ich hab was besseres mit meiner Zeit vor als ständig zu wischen...
Also ich hatte am Wochenende ne Party, waren insgesammt so ca. 25 bis 30 Leute da, teilweise haben sie auch hier geschlafen, wir haben draußen gegrillt und drinne noch getrunken und gespielt und wenn ich da ein Schild aufgehangen hätte oder jeden drauf hingewiesen, daß er doch die Schuhe auszuziehen hätte, ich glaube, daß hätte der Fete einen gewaltigen Abbruch getan, bei dem ständigen rein und raus. Noch dazu sind die meisten über Stunden mit Motorrad und Motorradstiefel angereist, wäre sicher ein tolles Klima geworden hier:-)). Wie gesagt, ich versteh das Problem einfach nicht als gastgeber. besuch dachte ich wäre immernoch irgendwie König in gewisser Hinsicht.so wie man normal was zu trinken anbietet oder sich zu setzen so finde ich es auch als normal Gast nicht aufzufordern sich irgendwie was auszuziehen, was tatsächlich unangenehm sein kann. Gibt einige Menschen, auch menschen die sich 5 mal täglich waschen, die einfach unter Schweißfüßen leiden, ebenso wie es menchen wie mich gibt, die einfach nicht drüber nachdenken ob sie vorher mit den Sandalen durch den Garten gehoppelt sind und in den Dingern der Dreck hängt, im übrigen wenn dann schlimmer als unter den Schuhen selbst:-)). Mit den Crocs hatte ich als erstes mal ein Blumenbeet ausgehoben, als ich mich abends auszog war ich geschockt wo der cm. Dreck unter den füßen herkommt:-)). wenn ich wo eingeladen bin, also vorher geplant und auch schick gemacht, und sehe, die haben ihren weißen teppich frisch gereinigt, und die eigenen Schueh stehen aufgereiht an der Tür, würde ich auch mal nachfragen, aber allgemein wenn es ein spontaner besuch ist oder bei guten Bekannten, wo ich weiß da hoppeln auch Kinder rum, da käm ich nicht auf die Idee. LG Nina
Außen-Schuhauszieh-Station? Ein Anbau oder im Hofeingang integriert? Oder im Hausflur?? LG JAcky
...das ist ein Eingang neben dem Hauseingang und dort stehen die Stallstiefel...Stallklamotten eine Waschmaschine dafür dass man das gleich reinschmeissen kann und diverse Putz und Düngemittel. Dort wäscht man sich bevor man dann über eine seperate Tür dann in den eigentlichen Hausflur gelangt. Genauso wird da der Kinderwagen saubergemacht wenn er mit reinkommt.
Beim nächsten Hausbau werden wir sowas sicher mit andenken. Gute Idee. LG JAcky
ja klar...ein MUSS bei Pferden und Stieren..und diversen andern Viechzeugs.... stell dir vor wies hier stinken würde wenn wir nicht nen seperaten Raum haben würden.....lecker Pferde und Kuhgeruch überall...lol...
dann guck nicht auf die füße, sondern ins gesicht. ist eigentlich sowieso besser. claudi
wo die Kühe überall rumlaufen, wenn sogar der Besuch dauerhaft im Kufladen steigt? *wunder* Bin selbst auf einem bauernhof aufgewachsen, da gab es für mich klaro Gummistiefel, aber unser besuch mußte nie Schuhe ausziehen, die sind auch irgendwie meist zur Haustüre rein und nicht durch Stall oder Weide.
naja Hofeinfahrt zb. oder Durchgang ist schon matschig wenns mal regnet...
Oder wenn wir zb. spazierengehen oder draussen sind halt...
Ich hab den Gestank schon untertags...ehrlich in meiner Wohnung möcht ich den nicht mehr haben...
Gummistiefel ja klar....aber wenn Besuch bei mir ist der sich zb. die Pferde anguckt oder mal mitreitet...also SOviele Schuhe hab ich auch wieder nicht da...
Nun ja, Pferde gab es bei uns nicht, auf den säuen und den Kühen wollte auch keiner reiten:-)). Wobei ich eigentlich finde, solange man vorne im Stall war, da war es auch immer recht sauber, man muß ja nicht hinter die Kühe:-).
Es gibt doch so eine Regel, nach der Menschen nach den Zustand ihrer Schuhe eingeschätzt werden können...
Da ist wirklich oft etwas dran.
stimmt... aber darum möchte ich manche latscher gar nicht sehen *gg* claudi
Nein, ich bitte keinen (mehr) die Schuhe auszuziehen. Unsere Tochter ist keine Teppichratte mehr, also ist es auch nicht mehr so tragisch, wenn unsere Wohnung in Schuhen durchwandert wird. Aber! Unsere sämtlichen Freunde samt Kindern ziehen ihre Schuhe aus wenn sie uns oder sonst wen besuchen und zu Hause natürlich auch. Bei meinen Eltern hingegen ist es undenkbar, dass ein Gast die Schuhe auszieht (im gesamten Bekannten- und Freundeskreis) Sie machen das bei uns auch nicht und ich bitte sie auch nicht darum und sie tragen auch selbst im Haus meistens Straßenschuhe. Bis vor einigen Jahren wäre ich auch niemals auf die Idee gekommen meine Schuhe an der Wohnungstür auszuziehen. Das war für mich irgendwie oberspießig. Im Grunde finde ich das immer noch, ist so ähnlich wie Schutzdecken auf der Sofalehne. Aber, es erleichtert halt die Hausarbeit ein wenig u. darum finde ich es trotzdem gut :-). Wenn ich jemanden besuche, dann orientiere ich mich daran, was er macht. Läuft er in Straßenschuhen durch die Wohnung lasse ich meine Schuhe an. Hat er Hausschuhe an, dann frage ich, ob ich die Schuhe ausziehen soll oder ziehe sie direkt aus, je nach Anlass des Besuchs. Liebe Grüße Ebba
bei uns ist es so, das keiner der Besucher die Schuhe ausziehen "muß" es seiden er "Möchte" Soll heißen. Kommen Freundinnen von mir, ziehen die automatsch schon die Schuhe aus, da es z.B wenn man auf dem Sofa sitzt bequemer ist. Kommen Kinder zum spielen, ziehen die auch meistens die chuhe aus, da es einfach auch bequemer ist. Bekommen wir aber so Besuch, würde ich nie auf die Idee kommen, den Gästen zu sagen,.sie sollen die Schuhe ausziehen. Ich selber bzw. meine Kinder ziehn auch nur dort die Schuhe aus, wo wir es möchten. Soll heißen bei den Freunde oder z.B. wenn wir bei MEINEN Elterns sind. - auch wieder einfach bequemer. ABER z.B Würde ich NIE auch die Idee kommen bei meinen Schiegis z.B. die Schuhe auszuziehen. Ich glaube die würden erstmal ihren dicken Knigge vor lauter Entsetztn wühlen. Wobei das lustige ist, das bei meiner Schwägerin (Schwester von meinem Mann) ALLE die Schuhe ausziehen müssen. Immer seeehr lustig, da ich meinen Schwiegervater zwar noch nie ohne Krawatte gesehen habe (überspitzt gesagt) aber wie gesagt immer auf Socken bei meiner Schägerin.. LG NIcole.
Ich ziehe übrigens auch die Schuhe in fremden Wohnungen aus, außer man bittet mich die Schuhe anzulassen. Mache ich auch manchmal, wenn ich noch nicht gesaugt/gewischt habe. Und ich finde es noch wichtiger einfach vorher mal zu fragen. Ziemlich unhöflich so durchzustapfen.
Zumindest in meinem Umfeld ist es ein Zeichen der Höflichkeit die Schuhe auszuziehen.
Ich weiß ja nicht wen Ihr so kennt mit Schweißfüßen, hässlichen Füßen etc..
Allerdings "kannte" ich ein Paar, daß SOFORT an der Tür schon ruft => "Schuhe aus!" und genau DIESES Paar findet es fürchterlich woanders die Schuhe auszuziehen. Da regen sie sich immer herrlich auf.
Übrigens ziehen sich sämtliche Handwerker, Schornsteinfeger schon beim Klingeln an der Haustür die Schuhe aus.
Also entweder die sind auch alle spießig oder hatten eben eine andere Kinderstube.
Hausschuhe, laufen aber trotzdem auch ab und an mit Strassen oder Gartenschuhen durchs Wohnzimmer. Meine Gäste müssen ihre Schuhe nicht ausziehen, dürfen aber wenn Sie wollen, allerdings müssen Sie dann ihre eigenen Pantoffeln mitbringen oder eben in Socken herumhuschen. Wobei die meisten die zu mir kommen wissen dass dies im Winter recht fusskalt bei mir sein kann, da wir überall Fliesen oder Laminat haben. Ich halte es so, dass ich an der Haus/Wohnungstüre frage ob ich die Schuhe ausziehen soll, für den Fall hab ich dann immer Stümpfe zum drüberziehen in der Tasche/ für die Kinder sowieso. Wenn ich sie nicht ausziehen muss, dann bleiben meine Schuhe an den Füssen.
Ich habe überall wischbare böden und würde nie auf die idee kommen, meine gäste zum "schuheausziehen" zu zwingen. aber wenn ich woanders bin, frag ich immer vorher. seh ich, dass die leute teppichböden haben, zieh ich meine schuhe aus. geh ich dort öfter hin und bleibe länger, nehm ich mir im winter ein paar saubere gestrickte socken mit als hausschuhersatz.
Hallo, bei uns ist es so, dass die meisten die Schuhe von sich aus ausziehen oder eben fragen, ob sie sie ausziehen sollen. Im Sommer finde ich es auch nicht schlimm, wenn die Schuhe anbleiben, im Winter mit nassen Schuhwerk dagegen, bitte ich die Gäste, die Schuhe auszuziehen. Je nachdem, wer die Person ist, die kommt würde ich sagen. Kommt ein Fremder, sprich z.B. der Pfarrer, die Polizei oder der Versicherungsmensch würde ich die nicht bitten, die Schuhe auszuziehen. Ich frage immer, wenn ich wo bin, ob ich Schuhe anbehalten oder ausziehen soll. Und wo ich es eh weiß, ausziehen oder nicht, da frage ich gar nicht, sondern tu´s einfach. Melli
wir fragen bei Besuchen auswärts prinzipiell, ob gewünscht ist, dass wir die Schuhe ausziehen 2) Bei Kundenbesuch im Haus: wenn ein Kunde es von sich aus anbietet, sehr gern. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Schließlich mache ich ja keine Hausführung, sondern bringe ihn kurz ins Büro (mein Pech, dass es mitten im Wohnbereich ist, aber wie gesagt, da bin ich selber schuld ;-() 3) Bei Verwandtenbesuch im Haus: Gästehausschuhe liegen so derart ostentativ bereit, dass bisher keiner der VErwandten daran gedacht hat, die Schuhe anzubehalten (bis auf einen, der sich aber ganz höflich dafür entschuldigt hat) 4) Wir selbst gehen mit bestem BEispiel voran, damit es die Kinder auch ja immer schön nachmachen ;-)) 5) Richte ich früher oder später sowieso eine "draußen-schon-vor-der-Außentreppe-Schuhe-auszieh-STation" für uns selbst ein, weil sich mir die Zehennägel hochkräuseln, wenn meine Kinder kiloweise Dreckbröckele aus ihren Profilsohlen auf der Außentreppe verteilen. Dann noch ein bisschen Sand dazu, ein flotter Regenschauer und die perfekte Matschdurchlaufsituation ist in action. Brauch i net. Deshalb: Outdoor-Schuhquarantänestation. Bin schon am Überlegen, ob ich nicht auch gleich ne Umkleidekabine nebst mobiler Dusche hinbauen lassen soll, zwecks vorzeitigem Abladen von circa 3 kg Sand und Feinstdreck pro Hosentasche meiner Kids und beschleunigtem Füßewaschen, weil sich der Dreck durch die Socken durch bis hin zu den Füßen verteilt) LG Jacky
wenn man mit dampfenden Füssen aus den Schuhen auf Laminat oder Fließen tritt und dann überall so feuchte Fussabdrücke hinterlässt, ne das geht gar nicht...dann lieber Strassenstaub . (hatte mal so nen Handwerker bei uns, als er weg war hab ich erstmal das komplette Haus frisch gewischt)
von sich angeboten, die Schuhe auszuziehen. Offensichtlich wussten sie sehr genau warum ;-) Allerdings haben durch die Bank alle ihre Schuhe draußen auf dem Teppich stundenlang (na ja, etwas übertrieben) und sehr gründlich abgetreten. LG JAcky
ich denke er hat es nur gut gemeint, er hat bei uns die Therme ausgetauscht und nen neuen Heizkörper im Badezimmer montiert mitten im Dezember , wollte halt keinen Matsch quer durchs ganze Haus tragen aber die dampfenden Füsse waren auch nicht besser.
Aber was will man erwarten in den Sicherheitsschuhen bekommen die Füsse halt nun mal keine Luft
Nur von den Kids, die im Match o.ä. rumtzollen verlange ich es. Bzw die Kids ziehen eh automatisch die Schuhe aus. Meinem Mann ist das Schuhe ausziehen sehr wichtig, mir eben gar nicht. (und im Gegensatz zu ihm bin ich den ganzen Tag über zu Hause). Ich ziehe die Schuhe bei Freunden aus, wenn ich weiß, dass ich längers dort bleiben möchte und mihc ggfls auch auf dem Sofa rumlümmeln werde. Aber ansonsten frage ich höchstens mal. Bei Fremden, bei denen ich Babysachen anschauen gehe, würde ich nie im Leben auf den Gedanken kommen, die Schuhe auszuziehen. Wo ich allerdings die Schuhe IMMER und ungefragt ausziehe ist, wenn ich eine meiner türkischen Freundinnen besuchen gehe. Eigentlich ist der Gedanke, den Straßenschmutz draußen zu lassen, keine schlechter Gedanke. Aber da geht es mehr um den symbolischen Dreck, nicht nur um den tatsächlichen. Denn den kann man leicht wieder wegwischen. Grüßle Silvia P.S. Anders wars, als meine Kids ihre ersten Krabbelversuche unternahmen. Allerdings habe ich sie auch recht schnell draußen rumkrabbeln lassen. Und da wäre es ja dann kein Unterschied. Und wichtig vielleicht auch noch - wir haben keine Teppiche im Haus. Nur Holzdielen und im Flur Terrazzo. Also, kein Problem.
denn,wenn ich eine etwas längere hose mit höheren schuhen anhabe, möchte ich nicht in gästepantoffeln "tiefergelegt" werden . hatte ich vorher sneakers an, würde das wohl gehen. aber wenn ich vom spielplatz komme und noch mit zu einer freundin gehe, ziehe ich die (sand) schuhe natürlich aus.
wenn bei uns jemand zu besuch kommt muß er nur die schuhe ausziehen, wenn er vorher in einen hundehaufen getreten ist oder pumps anhat, die machen nämlich blöde abdrücke in den dielen
eitle marion
ich habe im kompletten untergeschoss abwaschbare böden und käme niemals auf die idee, von besuchern zu verlangen ihre schuhe auszuziehen. in meinen augen ist das befremdent. ich sage schon immer: "lass die schuhe an!" ich kenne das auch von zu hause nicht. bei meinen eltern und deren kompletten umfeld lassen alle ihre straßenschuhe an. bis vor ein paar jahren hatte ich noch nie davon gehört, dass man bei einem besuch die schuhe auszieht... mein haus ist ein lebensraum, das darf auch lebensspuren haben, zumal man diese im handumdrehen wegsaugen oder -wischen kann. wo ist das problem? ich selber hasse es, woanders die schuhe ausziehen. ich bin ein schuhliebhaber, trage immer sehr geschmackvolle schuhe. schuhe komplettieren mein outfit, ohne schuhe fühle ich mich oft halbnackt. ich laufe sogar selber zu hause gerne in richtigen schuhen herum (oft aber auch in hausschuhen).
Bei uns kommt von von der Wohnungstür direkt ins Wohnzimmer, wo Teppich ist. Also Schuhe aus, macht fast jeder automatisch. Ött
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza