Mitglied inaktiv
Ich will das Thema auf keinen Fall aufwärmen, wollte nur ein Bild zeigen, wie es in so einem Buch aussieht, weil ich es sehr interessant finde.

ich finde das unnötig und zwar deshalb, weil märchen so eine symbolreiche sprache haben, die sich über jahrhunderte etabliert hat. es gibt verschiedene deutungsformen, aber so wie ich das überblicke sind sie sich darin einig, dass den verschiedenen figuren bestimmte bedeutungen zukommen, die auch wichtig sind. ohne diese figuren besteht die gefahr, dass die symbolik und der tiefere sinn des märchens verlorengehen und das fände ich sehr schade. kinder identifizieren sich mit dem hauptcharakter, ob der nun männlein oder weiblein sein möge. die akzeptanz gleichgeschlechtlicher partnerschaften kann man denke ich auf bessere weise nahebringen, vor allem haben die kinder wenn sie im "märchenalter" sind andere entwicklungsthemen.
Ich finde das die Homosexuellen bereits etabliert und intregriert sind, somit keine Randgruppen mehr und deswegen muß es auch nicht sein das man es Kindern im Kindi näherbringt. Vorbild sein reicht imho vollkommen aus.
DAs Projekt ist in Litauen entstanden, weil die litauischen Gesellschaft extrem homophobisch ist, abgesehen von den rassischtischen und faschistischen Tendenzen, die in letzter Zeit staerker geworden sind. Da die heutige Gesellschaft sehr schwer von dem Sowjetische Erbe zu heilen ist (wo Homosexualitaet) strafbar war, wollte man ein Versuch starten, ob man der Homophobie schom im Kindesalter entgegenwirken kann und soll. Soviel zu background dieser Geschichte.
hallo tja ehrlich gesagt bin ich auch der meinung das diese themen allgemein nichts in märchen zu suchen haben und ob die aktzeptanz dadurch erhöt wird ist auch die frage märchen sind dazu da gut und böse aufzuzeigen , die fantasie zu wecken usw. usw. und wie bereits oben erwähnt würde das alte märchen nicht mehr das selbe sein aufklärungsbücher wären da eher eine alternative mfg mma
Die Homosexuellen sind keineswegs integriert und leben auch keineswegs immer und überall problemlos!
Integriert sind sie nicht, weil sie inzwischen heiraten dürfen. Integriert wären sie, würde sie niemand mehr als "anders" oder als "etwas, das man akzeptieren sollte" empfinden!!!
Und genau das denken noch viele Menschen und geben es auch an ihre Kinder weiter.
Ich denke, daher kommt der Ansatz, es über Märchen näherbringen zu wollen.
Obs der richtige Ansatz ist, weiß ich nicht. Ich habe noch nicht über die tiefere Bedeutung der Märchen nachgedacht und ob sich diese überhaupt zu schützen lohnt.
Heiligt der Zweck die Mittel? Wird der Zweck/das Ziel überhaupt erreicht?
Ich habe keine Ahnung, würde mich aber nicht aufregen, wenn man in unserem Kindergarten aus derartigen Büchern vorlesen würde.
Aber ich bin kein Maßstab, da ich mir sowieso ZWEI SchwiegerSÖHNE wünsche.....
LG
Hach, Flocke, wir sind uns sowas von einig! Und wenn ich sehe, wie seine Freundin meinen Sohn drangsaliert, dann mache ich mir große Hoffnung, daß mein Wunsch in Erfüllung geht. Dazu brauche ich gar keine gute Fee!
Echt??? Du auch??? Was sagt Dein Mann dazu??? Meiner freut sich heut schon auf die hübschen Kandidatinnen von Sohnemann und wäre wohl sehr enttäuscht....*ggg*
Mein Mann ist sowas von liberal wenn es um Homosexualität geht... AUSSER bei seinem Sohn. Gut, ich glaube, wenn es denn so wäre, wäre es nun auch kein Weltuntergang, aber daß ich damit kokettiere, weil ich eben eine Susi habe (liebt rosa, findet Fußball doof, kocht gern, malt innigst... er ist eben ein Schöngeist), DANN sagt er, ich solle das aufhören, irgendwann würde ich ihn noch schwul reden *lach*. Als mein Sohn kürzlich seine Fußballerkarriere aufgab (nach 2 mal Training) und ich am Spielfeldrand zu meiner Freundin sagte, ich müsse dann jetzt mal los, um Fußballschuhe gegen Tütü zu tauschen, war mein Mann richtig sauer. Auch Gespräche mit meiner SchwieMa helfen ihm nicht, die sagt nämlich immer: "Junge, da brauchst Du gar keine Angst zu haben. Sowas ist genetisch und sowas hatten wir noch nie in der Familie". Mein Schwager bot sich bereits an, ihn zu bewachen, wenn man ihn dann halt mal eine Nacht bei Eiseskälte auf den Balkon stellen muß und allein wegen der dummen Sprüche erzähle ich immer liebend gern, daß ich mich auf meinen Schwiegersohn freue!
Jaja...*kicher*
So ein "EIGENTLICH-Liberaler", eben, solang es nicht um seinen Sohn geht, ist mein Mann auch!!!
Wie er reagieren würde, wär´s dann wirklich so, weiß ich nicht.
Lieber wäre ihm sicher die Schwiegertochter!
Aber mei....er kriegt sie wahrscheinlich auch, denn bis jetzt ist nichts Susi-oder-Schöngeist-mäßiges an dem Rowdy zu entdecken!
Vielleicht sollt ichs auch mal mit "schwul reden" versuchen....
Meine Güte....was ich nur so Panik vor Schwiegertöchtern hab.....*schulterzuck*
mir ist auch egal ob meine Jungs mal schwul sind, Hauptsache wir bekommen viele Enkel :-) Grüßle
Wenn die Eltern das nicht unterstützen geht der Schuß nach hinten los.
solche auch nur Teilnehmer in einem Comic-Heft oder Zeichentrickfilm. Mit Märchen und deren tieferer Bedeutung haben die zwei Männle mit Sicherheit nix zu tun. LG JAcky
Ich glaube, ich hatte mich damals falsch ausgedrueckt. Niemand will die klassischen Maerchen ersetzen. Es wurde lediglich ein Buch im Stil eines Maerchen zusaetzlich geschrieben, um Kindern einfach andere Alternative zu zeigen. Die katholische Kirche und Eltern gehen auf die Barrikaden in Litauen.
hallo o.k. das wäre eine alternative und würde mich auch interessieren bzw. würde so ein buch im kindergarten ausliegen hätte ich nichts dagegen mfg mma
Verstehe ich die allgemeine Aufregung überhaupt nicht!
Dann gibt es eben auf der einen Seite die unantastbaren Märchen, so, wie sie seit Jahrhunderten erzählt werden. Prinz heiratet Prinzessin!
Und dann gibt es eben "neue Märchen", in denen erzählt wird, dass Prinzen durchaus auch Prinzen lieben können.
Muss man das Ganze nun so dermaßen überbewerten? Ob nun das gewünschte Ziel erreicht wird oder nicht: Schaden kann es meiner Ansicht nach nicht anrichten. Oder doch???? An welcher Stelle???
Schaden richten eher Eltern an, die aufgrund dessen auf die Barrikaden gehen. Schließlich findet kein Sexualkundeunterricht statt....
LG
Die Eltern und die kathol. Kirche sind der meinung, dass diese Art Maerchen eine GEfahr mit sich bringen koennten, dass den Kindern die "falsche" sexuelle Orientierung sozugen aufgezwaengt wird. Total zurueckgeblieben, aber so ist die GEsellschaft dort leider..
Ist das niedlich. Und die Leichtigkeit der Ironie schadet keinem Kind, keinem. Und die reine Lehre der Märchen ist doch in der Praxis nicht durchhaltbar. Oder gibt es Eltern, deren Kinder ausschließlich mit Grimms Märchenland aufwachsen, ausschließlich? Und warum protestiert die kath. Kirche? Sind die heiligen Männer beleidigt, weil man besser zwei Mönche hätte nehmen sollen? Kann man ja bei der nächsten Auflage berücksichtigen. p.s. okay, die öhm äh Eier hätt man etwas kleiner machen können. etwas. ;-)
.
das Foto nochmals angeschaut. Es sind diese oben eierförmig pumpigen Pumphosen. Man könnte das tatsächlich für eine Stilisierung von Hoden halten. *kicher* Echt witzig, die MÄnnle. LG Jacky
Und die Griffe der Schwerte als Penisse? :-))
Liebe Grüße JAcky
Wunschdenken ? Freudsche Vergucker ? Unterbewußte Defizite ?
Grüßle
Wunschdenken ja wohl kaum - denn was bitte schön sollte sich Nathalik von großen (hier: melonengroßen) Eiern erhoffen...
Schwoba gab doch bereits die Antwort: Wunschdenken oder Defizit bzw. Wunschdenken aufgrund eines Defizits....*kicher*
Aber ich muss zugeben, dass ich auch gleich nochmal nach den "Eiern" gesucht hab!
Für mich warens aber tatsächlich die Hosen! Das bedeutet: Kein Defizit bei mir zu verzeichnen....
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?