Franke
Das ganze Unternehmen ist auf Wirtschaftlichkeit getrimmt, Personalreserven sind konsequent abgebaut. Gewinne müssen gemacht werden, denn man möchte ja über kurz oder lang Aktien verkaufen.
Da wird es das Beste sein, man macht den Laden jedes Jahr im Juli/August für drei Wochen komplett zu, damit die Mitarbeiter ihren wohlverdienten Urlaub antreten können.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bahn-raeumt-stellwerk-probleme-in-ganz-deutschland-ein-a-916062.html
letzendlich ist die bahn selber schuld, sie hätte ja nicht allen 3 gleichzeitig urlaub geben muessen, mir tun die mitarbeiter leid und ich hoffe sie treten rechtzeitig in die gewerkschaft oder so ein, da es ja hies es gibt konzequensen fuer die urlauber... , ich kann auch nicht nachvollziehen wieso da jemand von oben gekuendigt wird, ausser er hat dennen alle zusammen urlaub gegeben, alles andere wäre quatsch.
Na also wenn es irgendwo (von ganz besonderen Umständen abgesehen) nicht möglich sein soll, während der Sommerferien drei von 15 Mitarbeitern gleichzeitig in Urlaub gehen zu lassen . . . Bei sechs Wochen Urlaubsanspruch, die ja wohl jeder hat, sind da ja, wenn man es gleichmäßig über das ganze Jahr verteilen wollte, schon die meiste Zeit ständig zwei Leute weg. Und ein wenig Rücksichtnahme auf Eltern von schulpflichtigen Kindern sollte halt auch sein. Der, der entlassen wurde, hat sicher nicht entschieden, dass Gewinnerzielung wichtiger ist als langfristige Betriebssicherheit. Er hat halt jetzt Pech gehabt.
Die letzten 10 Beiträge
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus