Mitglied inaktiv
Hallo, wie regelt euer Kindergarten,Schließungstage? Wann stehen diese fest? So die Kita meiner Tocher schließt mal eben am 18,Mai für einen Tag,erfahren haben wir das heute!!!! Es gibt keine Notgruppe. Ich weiß ich bekomme keinen Urlaub,ich hab keine,aber wirklich keine Betreung. Hätte ich den Termin eher gewußt o.k aber so? So jetzt lege ich mich gerade mit Gott und der Welt an.Weil ich finde das geht so gar nicht,andere Eltern finden das auch,aber die wenigsten machen die Sch.... auf!!!! Das k... mich an. Was würdet ihr den tun??? LG MVZ
Ich kenne das:-) Ich brauche die Betreuung DRINGEND und "einfach schliessen" geht gar nicht. Ich telefoniere dann sämtliche Kindergärten in der Umgebung ab und frage, ob sie meine aufnehmen können, klappt manchmal. Wir erfahren aber auch immer im Januar, wann der Kiga mal zu macht (wegen Betriebsausflug z.B.). Notfalls Tagesmutter, Babysitter.....
Hi du, in diesem Fall frage ich die Eltern von den Freunden meiner Tochter, ob meine Tochter dort bleiben kann für den Tag, oder zumindest für den halben Tag, dann versuche ich Überstunden zu nehmen für zwei, drei Stunden. Was anderes fällt mir nicht ein, bei uns schließen sie übrigens auch gern mal mit nur 7 Tagen Vorlauf ... da sind 3 Wochen bei dir fast himmlische Zustände :-) Nein im Ernst, dass ist soo Käse. Aber es gibt bei der AWO einen ElternService, die vermitteln in eben diesen Notfällen Betreuungen an Tagesmütter oder du kannst dein Kind in einen AWO-Kiga in der Nähe bringen - ruf doch da mal an! Ich hab jetzt nur diese Nummer 0180 5 296 100, weil ich schon angemeldet bin. Die können dir zumindest einen korrekten Ansprechpartner nennen, solltest du da falsch sein! Sonst gern per PN, ich hab das jetzt schon zweimal genutzt! Viel Erfolg und liebe Grüße, Sylvia
Bei uns werden die Ferien und Schließtage für das gesamte nächste Kiga-Jahr ca. im September verkündet. Außer der Reihe hatten wir 1 x einen Tag, weil eine Fortbildungsmaßnahme verschoben wurde. Das aber dann mit 1000facher Entschuldigung und eigentlich auch als Frage formuliert, ob es wohl denkbar wäre, den Termin zu verschieben. Ich finde es rücksichtslos, einen Schließtag so kurzfristig anzukündigen ! Könnt Ihr Euch nicht mit anderen Eltern vielleicht zusammentun und im Notfall eine Tamu bezahlen oder Babysitter teilen ? LG Susu
Klar irgendwie würde ich sie eventuell unterbekommen,notfalls Sonntag zu Oma+Opa bringen (sind ja nur 60km lach) Aber ich sehe das nicht wirklich ein. HALLO???? Ich bezahle dafür das ich eine Betreung habe und dies nicht gerade wenig..... Ich erwarte da eine Betreung. Zumindest eine Notgruppe. Die möchten einen Tag ausser der Reihe schließen,also sollten sie sich auch darum kümmern,das dies möglich ist. Ich wurde ja noch nicht mal gefragt,ob es eventuell möglich wäre...sondern es hing nur ein Zettel an der Tür. lg mvz ps. Danke Sylivia,ich weiß dein Angebot zu schätzen,aber es geht mir ums prizip.
Ja, ich weiß wie du das meinst und sehe es genauso. Aber ich muss ehrlich gestehen, mir fehlt oft die Kraft und die Zeit, da hinterher zu sein. Bei uns im Kiga ist es allerdings auch so, dass tatsächlich die meisten Frauen eh zu Hause sind, von denen, die arbeiten, haben dann fast alle Mann, Oma oder Opa in der Nähe und sehen den Druck nicht, denn man dann haben kann, wenn weder Mann noch Großeltern einspringen können. Ich würde da vermutlich gegen Wände laufen ... und dafür fehlt mir echt die Kraft *leider* Notgruppe kannte ich aus dem alten Kiga, hier im neuen gibt es sowas nicht :-( LG und ich wünsch dir viel Erfolg und finde es toll, dass du zumindest dagegen angehen möchtest!! Sylvia
nein, natürlich nicht. Ist das ein staatlicher Kiga ? Dann lass die Luft dort ab und erkläre denen, in was für Schwierigkeiten sie Dich bringen. Letztendlich habt Ihr einen Vertrag mit der Kita und den müssen die einhalten. Da steht auch sicher etwas über Fristen etc. drin. Ich würde mich auch tierisch aufregen, selbst wenn ich die Betreuung anders regeln könnte. Aber wenn alle anderen den Schwanz einkneifen, steht man selbst immer blöd da, wenn man sich beschwert. So etwas stützt wieder meine liebste Stammtischthese: dieses Land ist gar nicht so kinderfeindlich, es ist eher elternfeindlich (insbesondere mütterfeindlich.....) LG Susu
Ja ich bin so,ich laß mir wenig gefallen wenn es um sowas geht und kämpfe dann auch wie eine Löwin*lach* Hab auch schon mit Gemeindevorstand telefoniert,und den darauf angesetzt. Habe auch ein wenig mit Leserbrief an Presse gedroht. Snuggels wo bist ????? *btw es ist mein Job ich mach sowas ja täglich,allerdings zum glück anderer Träger* lg mvz
Das kann ich gut verstehen. Würde mich auch sehr nerven. Ich denke mal, daß hängt stark davon ab, wer der Träger der Einrichtung ist. Bei uns werden zu Beginn eines Jahres zuverlässige Daten bzgl. der Schließungen schriftlich an alle Eltern ausgeteilt. Dann hat jeder die Chance, sich entsprechend darauf einzurichten. Falls es Schließungen außerhalb dieser Termine geben sollte, gibt es vorher eine Abfrage bei den Eltern und es wird, bei Bedarf, eine Notgruppe eingerichtet. Hier wird recht partnerschaftlich mit den Eltern gearbeitet. Was steht denn in eurer Satzung oder dem Betreuungsvertrag zu dem Thema drin? Die Betreuungszeiten / Schließtage sollten dort eigentlich geregelt sein. Ansonsten würde ich mich mal an den Elternvertreter oder direkt an den Träger wenden. Grüße & viel Erfolg!
Träger ist die Kirche,leider (in diesem Fall sehr doof) weil es gibt keinen wirklichen *Chef* in diesem sinn,keine Fachbereichsleitung,nur Gemeindevorstand,dieser ist informiert. Vertrag ist ein witz,sowas hab ich vorher auch noch nie gesehen..... Ich bin auch im Grunde sehr zufreiden mit den Bezugserzieherinen meiner Tochter,aber die Leitung Alam!!!!! lg mvz
steht denn keine Grund dabei? Vielleicht ist ihnen eine Fortbildung vom träger aufgezwungen worden? Wir hatte bei der Stadt immer 2 "Teamtage" im Jahr, die wir nehmen mußten...Allerdings stand das bei uns im Betreuungsvertrag... Kann Dein Kind vielleicht zu einer Freundin?
Nein es ist ihnen keine Fortbildung aufgezwungen worden. Es geht um einen sponten Konzeptionstag,den sollen sie ja auch haben.Aber bitte nicht so kurzfristig. lg mvz
ja, genau sowas waren unsere Teamtage, aber wir konnten da nix machen, die mußten wir nehmen. Allerdings haben wir es ca. 4 Wochen vorher angekündigt. Vorher ging das allerdings nicht, weil es vom Träger (Jugendamt) abgesegnet werden mußte, und sie es vorher nicht gemacht haben. vier Wochen war dann schon das längst was ging....
Das ist absoluter Mist!!! Leider ein kirchlicher Träger. Ich würde vielleicht auch einfach mal bei der Kirche (Diakonie oder ich weiß nicht welche Konfesion ihr habt) nachfragen. Bei uns bietet die ev, Kirche auch Familienberatung an und ich würde die dann auch fragen, wo ich in einen solchen Fall mein Kind hinbringen soll. Wenn ich jetzt ketzerisch wäre, würde ich den Schließungstag aus den Monatsgebühren rausrechnen, denn die Leistung ist ja nicht erbracht Bei uns werden die Termine meistens für das ganze Jahr geplant. Es gibt Notgruppen, Urlaubsvertretungsgruppen etc. Es ist ein städtischer Kindergarten. Wenn gestreikt wird, kann auch mal der gedanke kommen, im Kollektiv die gebühren zu reduzieren, um ein Zeichen zu setzen. Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?