Mitglied inaktiv
aber mir ist es jetzt innerhalb von 14 Tagen 2x passiert, dass ich im Bett lag, mich gedreht habe und ein Zipfel vom Oberbett daran langgestreift ist und mir den Reader total verblättert hat und ich dann überhaupt nicht mehr wusste, wo ich eigentlich war und dann stundenlang suchen konnte. Das ist bei einem Buch wirklich besser, da sieht man meistens, wo ungefähr man war oder hat auch ein Gefühl dafür, ob man im ersten oder letzten Drittel war, aber jetzt habe ich ein Ebook von ca 700 Seiten gelesen und wusste nicht, ob ich nun 200 Seiten oder doch schon 400 Seiten gelesen hatte und hin- und herspringen und testen, ob man eine Seite bereits gelesen hat, ist sehr nervig.
Ich habe mehrere ebook Reader (kindle, Sony und mein iPad mini). Alle zeigen entweder über die Angabe einer Seiten- oder einer Prozentzahl an, wo man sich befindet. Selbst wenn ich jetzt nicht immer ganz genau weiß wo ich bin, so kann ich mich doch immer ein bisschen an diesen Zahlen orientieren. Der Sony ist auch ein touch Gerät, aber bei weitem nicht so empfindlich, dass er sich direkt umschalten würde, wenn Stoff dran kommt. Gleiches gilt für das iPad. Das ist eigentlich sehr empfindlich, aber auf Stoff reagiert es nicht. Welchen Reader hast Du denn?
Ich habe den Tolino Shine. Ok, unten steht natürlich auch immer die Seitenzahl, aber da gucke ich überhaupt nicht hin.
Ich gucke auch nicht ständig, aber aus einem Reflex heraus gucke ich immer, wenn ich den Reader weg lege. Ich weiß also zumindest abends immer wo ich aufgehört habe.
.
klar, da bin ich ja einsichtig, aber ich vergesse das immer, normalerweise passiert da auch nichts, aber jetzt 2x kurz hintereinander und das ist schon sehr ärgerlich. Wobei ich mich natürlich über mich selber ärgere.
Ich habe einen Kobo, und sobald ich den in den Ruhemodus tippe und weg lege, setzt er mir ein Lesezeichen... ich habe das Problem noch nie gehabt, selbst bei verblätterten Seiten und mehreren parallel gelesenen Büchern nicht.
ich muss mir auch unbedingt mal angewöhnen, zwischendurch Lesezeichen zu setzen
... aber angenommen ich habe ein Lesezeichen gesetzt und trotzdem versehentlich vor- oder zurückgeblättert. Muss ich dann so lange suchen, bis ich das Lesezeichen wieder gefunden habe oder gibt es eine Funktion zur Suche des Lesezeichens? Ich habe einen Paperwhite - liebe ihn - aber das habe ich bislang nicht rausgefunden... Weiß das zufällig jemand?
das ist ja der Sinn eines Lesezeichens, dass man es schnell findet, die Funktion zum letzten Lesezeichen springen, gibt es 100%ig.
danke für deine Antwort. Dann muss ich nochmal nach der Funktion stöbern, denn bislang...
LG