Elternforum Aktuell

Ebay - ich fass es nicht!

Ebay - ich fass es nicht!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Jetzt hat mir gerade eine Beobachterin gemailt, ob sie - wenn sie etwas ersteigert - mit Briefmarken zahlen darf ("bitte-bitte")! (Hat sie eine Postfiliale ausgeraubt?!) Demnächst schicken sie Tomaten und Äpfel als Zahlungsmittel vorbei... Bisher habe ich zum Glück noch keinen Mist erlebt, aber das war wirklich skurill :-)) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hat sie ja kein Konto?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange der kunde nicht in naturalien zahlen will...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haha, warte mal, ich schmeiss dir ein halbes Schwein rüber...wie geil ist das denn??? Selbst wenn ich kein Konto habe, bitte ich doch dann jemanden, die Überweisung für mich zu machen oder? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halt, ich nehme das schwein! Habe hunger ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um welchen Betrag handelte es sich denn? Lg Elchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um welchen Betrag handelt es sich denn?? ;o) Soooo ungewöhnlich ist der Wunsch doch garnicht,höchstens "veraltet"*lol* Ja,bei Ebay hab ich auch schon so manch skurile Sache erlebt ;o)) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat anscheinend nur "profylaktisch" gefragt...?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, vor dem Inet-Zeitalter war es ganz normal, kleine Beträge mittels Versand von Briefmarken zu bezahlen. Das hat man davon, wenn man Baujahr 63 ist ;-) Da kann man sich an derartige Sitten und Gebräuche noch erinnern.. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte, 63 haben sie noch mit knochen gezahlt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was genau verkaufst du denn? Ist es vielleicht so anstößig, dass sie ihre Identität (die ja durch eine Überweisung aufflöge) nicht preiszugeben wagt???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann ersparst Du Dir Ärger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hab ich gerade gemacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lach*....ich werd verrückt! Was will sie denn damit bezahlen, wenn ich fragen darf? Zur Zeit hätte ich zwei nervende Kleinkinder anzubieten...als Zahlungsmittel....;-) Moment....ich glaube sogar mich zu erinnern, dass es sogar mal einen solchen Fall gab, indem eine Mutter ihr Kind versteigern wollte(????)...naja....anderes Thema! Ich würde ihr andere Möglichkeiten aufzeigen bzw. die Zahlung mit Briefmarken eindeutig ablehnen oder sie sogar ausschließen! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ähm ehrlich gesagt, ich weiß nicht, was sooo schlimm daran ist?! Briefmarken sind auch GELD. Und nicht jeder hat das Glück, Zugang zu einer Frankiermaschine zu haben. Wenn ich bei ebay was verkaufen würde und da kämen 3 Euro bei raus, dann hätte ich persönlich kein Problem damit, wenn mir das jemand in Briefmarken zahlt. Vielleicht hat er oder sie auch momentan nicht so viel Geld aufm Konto - aber eben Briefmarken daheim?! LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja.....aber diese 3 Euro würd ich wahrscheinlich erst innerhalb der nächsten 3 Jahre benutzen können.....weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal einen Brief verschickt habe....(?) Aber für jemanden, der oft Briefe verschickt....ja....warum nicht? LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum schließt Du sie gleich als Bieterin aus, nur weil sie fragt, ob sie mit Briefmarken zahlen kann.Kann ich nicht verstehen. Wenn Du das nicht willst, kannst Du ihr das ja mitteilen. Ansonsten, wenn Du doch bei Ebay verkaufst, brauchst Du doch Marken für Porto ? Gruß, Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Punkt. Da die Person schon negative Bewertungen in der Hinsicht hat (Zahlungsmoral) schließe ich sie lieber aus. Ist ja MEIN Streß, den ich unter Umständen habe. Schließlich bin ich Verkäufer und kein Wohltäter. Warum soll ich mich dafür rechtfertigen?! Du bist putzig :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja okay, wenn Du es nicht willst. dafür brauchst Du Dich nicht zu rechtfertigen.Ich habe mich nur gewundert, warum Du sie gleich ausgeschlossen hast, weil sie die Frage gestellt hat.Das mit den negativen Bewertungen hast Du ja vorher nicht geschrieben. Gruß, Melanie