Mitglied inaktiv
Hallo! Das sind diese Stöpsel, die man sich im Flugzeug ins Ohr steckt, um die Luftdruckveränderungen auszugleichen. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht? Sind die Dinger gut? Danke und LG
das erste Mal habe ich earplanes benutzt das war 2004. ich kann nämlich von natur aus schwer oder keinen druckausgleich im flugzeug machen, sinkflug im flugzeug ist für mich der blanke horror. und das seit 10 jahren. grundsätzlich habe ich mit den dingern fast nur gute erfahrungen gemacht. wobei ich auch manchmal mit erkältung geflogen bin und mich nicht wundern brauche, dass es dann nicht klappt. da ich das problem wirklich nur beim sinkflug habe (oder gebirge oder fahrstuhlfahren nach unten) habe ich die stöpsel auch erst immer ca. 30 min vor der landung reingesetzt. idealerweise machst das aber schon vor dem einstieg ins flugzeug und nimmst die dinger auch während das ganzen fluges nicht raus. nachteil: die mindern sehr die geräusche und man hört nur noch die hälfte bzw. schreit, weil man sich selbst nicht hört :o) probier es auf jeden fall mal aus. kosten 7 euro oder so in der apotheke, halten allerdings nur einen hin- und rückflug. lg sue
Danke! Beim letzten Lanfanflug sind mir schon fast die Tränen gekommen, allerdings nicht nur mir, man hört es aus allen Ecken im Flieger schluchzen;-) Also, werde ich die Stöpsel mal ausprobieren, auch auf die Gefahr hin, dass es komisch aussehen könnte*g* LG
hast du lange haare? dann kannst die stöpsel darunter hervorragend verstecken. und du, so ungewöhnlich ist das gar nicht mehr, die dinger werden in den ferienfliegern inzwischen sogar zum verkauf angeboten. gibts auch für kinder. ja, ich kenne das. wo hast du die schmerzen, im ohr oder oben in der stirnhöhle? eine zeitlang beschränkte es sich bei mir auf stechen in der stirnhöhle, leider ist es bei den letzten landungen immer mitten IM ohr gewesen, ich hab dann immer das gefühl (noch bevor der pilot sagt, er hätte mit der landung bekommen, da merk ich das schon) mir stopft jemand von außen papier rein und immer tiefer und tiefer. leider dauert es danach immer ewig, bis die ohren wieder frei sind. ende april bin ich in die türkei geflogen und konnte wieder keinen druckausgleich machen (trotz earplanes) und höre bis heute rechts nicht richtig. war schon beim ohrenarzt, der meinte, er müßte mir die ohren durchpusten ÄRKS. laut einer untersuchung vor einigen jahren habe ich ein problem mit der tuba...dingsbums, der ohrentrompete. ich darf ja auch nicht tauchen. zusätzlich würd ich an deiner stelle noch nasenspray nehmen und kaugummi kauen. was mir trotz allem immer ein wenig geholfen hat war gähnen. ich kanns inzwischen auf kommando. lg sue
Ja, gähnen, schlucken, Kaugummi etc., das klappt alles nicht mehr! Die Schmerzen hatte ich mitten im Ohr und es ist irgendwie nach oben gezogen, zur Schläfe und Augen. Schwer zu beschreiben, aber ich habe auch erst 2-3 Tage später wieder richtig hören können! Meine Tochter hat übrigens auch dieses Problem, das tat mir soo leid. Warum hat es denn bei Deinem letzten Flug nicht geklappt? Wegen der erkältung? Ach ja, lange Haare habe ich, verstecken müsste klappen;-) LG
dann sind auch die Stirnhöhlen bei dir betroffen. geht mal zum hno und lass ausblasen, dann dürfte es auch nicht mehr soooo schlimm werden. warum es bei mir so schlimm war, weiß ich nicht. auf dem Rückflug von Türkei nach München habe ich die planes von anfang an in den Ohren gehabt, und es funktionierte wunderbar (obwohl ich mit Ohr "zu" den Rückflug antrat) Überhaupt habe ich die Erfahrung gemacht, keine Ahnung woran es liegt, dass ich beim Landeanflug auf München keinerlei Probleme habe. Im Ausland und bei Berlin schon. Vielleicht holst für Deine Tochter auch mal ein paar und Ihr probiert das einfach mal aus, in einem Fahrstuhl oder so im Fernsehturm, falls es bei Euch sowas gibt?! Als ich das erste Mal von den earplanes gehört habe, habe ich meinen damaligen HNO gefragt und der hat mich ausgelacht. Probiert habe ich es trotzdem. Meine Freundin auch, die hat auch damit Probleme. Hat super geklappt. Nur wie gesagt, zweimal bisher nicht. Einmal beim Anflug auf Berlin und eben vor ca. 2 Wochen auf Antalya. Keine Ahnung, vielleicht saßen sie nicht richtig. LG Sue
Ich hatte dieses Problem ja schon öfter, mal etwas schlimmer und manchmal weniger schlimm. Und ab und an sogar gar nicht oder kaum. Aber bei unserem letzten Flug war es ziemlich schmerzhaft und unangenehm. Unsere Sitznachbarn meinten das auch und dass es auf dem Hinflug längst nicht so schlimm war. Liegt wohl am Flug. Oder am Piloten, wie gut er`s drauf hat*gg* Das mit dem Nasenspray habe ich auch schon gelesen, ich werde beides mal ausprobiern! LG
als exsaftschubse muß ich jetzt da mal mitsenfen. einem normalen gesunden unerkälteten menschen macht start und landung nichts aus ( suka ist da ein sonderfall ). wenn jemand erkältet ist, dann kann er ohrenschmerzen bei der landung haben. da hilft es etwa 30 min bevor der pilot die reiseflughöhe verläßt ( stusi fragen ) nasentropfen zu nehmen. manchmal, gerade bei kurzstreckenflügen, kann es sein, daß der pilot die anweisung bekommt, sehr kurzfristig die reiseflughöhe zu verlassen bzw sehr schnell. also ich persönlich würde nasentropfen empfehlen, es sei denn du hast ein ähnliches problem wie suka.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule