Elternforum Aktuell

e-book-reader

e-book-reader

dr.snuggles

Beitrag melden

die meisten e-book-konsumenten sind weiblich und ab 40. ich habe noch 3 monate, war aber schon immer sehr interessiert. (quelle. radio 1, buchmesse)


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

mein ebook-reader hat noch ein paar nützliche Zusatzfeatures. Er kann ins Internet, man kann lustige Apps runterladen und er ist gut zu 40 jährigen. Am Anfang fand ich ihn blöd, aber jetzt mag ich ihn.


Nomadin13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich gehoer schon wieder nicht zur Mehrheit Gratis e-books aelterer Autoren gibts uebrigens hier: http://gutenberg.spiegel.de/ Mein momentaner Favorit: Ida Bindschedler - Die Turnachkinder


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Got it, love it. Gehöre zur Gruppe über 40. Mein Sohn (11) liest auch e-book. LG ahm


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Das passt bei mir und ich möchte das Ding nicht mehr missen. Silvia


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

weiblich stimmt wohl, bin aber erst 28 ^^ Ich würde meinen Reader nicht mehr hergeben, bin sehr zufrieden, obwohl ich natürlich meine Bücher mehr liebe - aber wenn kein Platz mehr da ist...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

...mein E-Book-Reader ist über 40, männlich, hat ebenfalls nützliche Zusatzfunktionen (er kann z.B. die Spülmaschine viel besser einräumen als ich!) und auch immer schon sehr interessiert. ;-) Ich persönlich habe sein Ding auch schon genutzt, allerdings nur, als ich im Krankenhaus lag, Bettruhe halten musste und ohne 3 - 4 Bücher pro Tag vor Langeweile eingegangen wäre - wenn er mir da "richtige Bücher" hätte anschleppen müssen, wäre das arg gewesen. Ansonsten - für mich ist es halt doch keine adäquate Alternative... Ansonsten sind mein Schwiegervater und zwei meiner Neffen entsprechende Konsumenten - alle männlich, Durchschnittsalter irgendwo bei 40, bei 2 x 20 und 1 x 80 (so ungefähr zumindest). Aber ich kenne auch eine Frau von über 40, deren Mann ihr das Ding geschenkt hat, weil er keine Lust mehr hatte, im Urlaub tonnenschwere Koffer zu schleppen. ;-)


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

"Ich persönlich habe sein Ding auch schon genutzt, allerdings nur, als ich im Krankenhaus lag, " Das klingt mal richtig gut. Danke für den Lacher an einem nicht lustigen Morgen! Zum Reeder: Ich bin unter 40 und habe nach wie vor lieber ein echtes Buch in der Hand. Auch wenn der Patenonkel des Kindes (mein Bücherlieferant) meint, der Reeder wäre was für mich. Schönen Sonntag


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

Über 40 und keinen besitzend, komme ich jetzt aber in das alter ;) Ich brauche ihn für den urlaub. Habe bei amzon mal die bewertungen von unterschiedlichen geräten gelesen und nun weiss ich gar nichts mehr. Meine freundin hat einen von thalia und den fand ich schrecklich. Brauche ihn schon nächste woche. Franziska


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Hatte letzte Woche Geb. und hab den Kindle (Amazon) bekommen. Bin aber noch keine 40 Super Teil Gibt auch viele Gratis Bücher.


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Sony und äusserst zufrieden!


Nomadin13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Keinen. Ich lese die e-books auf meinem Laptop. Lade mir die bei amazon vom Kindle-Shop runter. Oder eben die Gratis-Buecher vom Gutenbergprojekt (link siehe mein Post oben).


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

40, weiblich und hab den kindle von meinem Schatz bekommen, der jetzt abends wieder in Ruhe/ Dunkelheit einschlafen kann...während ich noch lese . Ich kaufe auch immernoch "echte Bücher", aber irgendwann sind halt die Regale mal voll. LG Patty


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

Hallo, seufz - ich werde doch dieses Jahr erst 40 :-( aber meinen Sony-Reader geb ich nicht mehr her. Kindle von Amazon hab ich verweigert, ich mag mich nicht an einen Verkäufer von ebooks binden. Lg Dhana


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

es gibt bereits einen converter also ist man nicht nur an amazon gebunden.. mal so in den "raum" werfe


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Hallo, funktioniert nur, solange kein DRM Schutz drauf ist. Und versuch mal ein Kindle-Format in Epup zu verwandeln - funktioniert auch nur, solange kein Kopierschutz drauf ist. Ich mag Amazon so gerne, weil unkompliziert - aber mir gefällt nicht, das man da so an ein Format gebunden wird. Abgesehen davon find ich noch doofer, das derjenige der ehrlich kauft überall ausgebremst wird - wenn man aber den kopierschutz bricht und illegal kopiert ist man aus dem ganzen raus und hat keine Probleme mehr. So bekommen die ganzen e-Book Händler das nie in Griff - der Dumme ist immer der Ehrliche. Gleiches gilt für Audible-Hörbücher - da ärgere ich mich gerade auch, aber von deren Kundendienst ist kein Entgegenkommen. Lg Dhana