roti120392
Hallo, mir ist es jetzt gleich dreimal innerhalb kurzer Zeit passiert, dass ich Kleidung mit Flecken bekommen habe, obwohl in der Beschreibung stand, dass die Sachen i.O.sind. Die Kaufpreise sind nicht sehr hoch gewesen, aber ärgerlich ist es trotzdem. Wie reagiert man dann, wenn der Verkäufer behauptet,die Ware wäre sauber gewesen und nichts erstatten will? Danke für eure Hilfe. Lg Tina
Das ärgerliche ist, Ebay macht nichts mehr heutzutage:-( vor 2 Jahren habe ich anstandslos mal von ebay was erstattet bekommen, von Ebay selbst. Letzten Monat konnte ich den Zustand nachbweisen mit einigen Bildern, und auch der VK hat es in der Korrespodenz über Ebay zugegeben und dennoch kam von Ebay nur der Spruch, man möge doch lieber nur mit Paypal zahlen, dann könnte man dort sein Geld holen:-(. Ich habe gerade mal geschaut, weniger als die Hälfte meiner letzten Käufe hatten Paypal überhaupt angeboten:-(. Hatte auch einige Enttäuschungen in den letzten Wochen...wird auch immer auffälliger wie viele Leute Sachen einstellen mit dem Kommentar "zu schade zum wegwerfen".... Wenn Du über Paypal bezahlt hast, hast Du noch eine Chance, bei anderen Zahlungsoptionen wirst Du drauf sitzen bleiben:-(
Hi, ich setze grundsätzlich immer und prinzipiell eine finanzielle Grenze, die auch bei besonders schönen Sachen nicht überstiegen wird. Bis jetzt hatte ich weitgehend Dusel. Klar würde ich mich über Flecken ärgern, v.a. wenn diese als nicht vorhanden beschrieben sind, aber in einer bestimmten Preisklasse (sagen wir bis 5 Euro inkl. Versand?) würde ich keine Rückforderungen stellen, aber den Verkäufer informieren und ihm meine Enttäuschung mitteilen. Ich bin allerdings auch niemand, der negativ bewertet, sondern dann überhaupt nicht. Als besonders ärgerlich empfinde ich es, wenn ich Porzellan kaufe und das nicht sachgerecht verpackt wird. Inzwischen bin ich schlauer und instruiere den Verkäufer direkt nach Auktionsende. LG Fiammetta
Paypal ist einfach als Kleinverkäufer zu teuer.Du stellst was ein,das geht für 1 Euro weg.Von dem Euro muß ich Einstellgebühr,Verkaufsprovision und Paypalgebühr bezahlen...an dem rest kann ich mich erfreuen,da steht mir der Weg zur Post noch bevor...ich hatte auch mal Paypal habe es aber wieder eingestellt. Ich habe mich auch schon geärgert über Flecken aber ich sehe das als Risiko,und wenn ich es für kleines Geld bekommen habe ärgere ich zwar,aber bei Markenware die dann teurer war...ich kaufe für Junior Hollister,da würde ich spektakel machen.
Ich hatte das auch letztens und eh ich mich lange rumärgere gibt es eine ordentliche Bewertung und die Sache ist für mich erledigt, ist halt Risiko bei Ebay. Zumindest hat es der VK dann schwer nochmal Klamotten zu verkaufen.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule