Elternforum Aktuell

Durch Freddas Posting unten angestoßen: Eure Jungs: Wann begann die Pubertät und

Durch Freddas Posting unten angestoßen: Eure Jungs: Wann begann die Pubertät und

FrauKrause

Beitrag melden

auf welche Schwierigkeiten muss Muttern sich einstellen? Meiner ist 10,5 und fängt langsam an mit kleinen Pickeln und leichter fettendem Haar, sonst ist er lieb und nett wie immer. Ich hoffe das bleibt so. Also, worauf habe ich mich denn einzustellen? Und ab wann? Habe ein bisschen Bammel, dass er seinen netten lieben Charakter ablegt... LG fk


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Hallo, habe noch keine Erfahrung, meiner wird nächste Woche 11....aber: kleine Pickelchen, "plötzlich" Körpergeruch (allein, dass er jetzt jeden morgen duschen soll findet er total ätzend...), ja und so kleine Stimmungsschwankungen fangen auch schon an. Hauptsächlich ist er total empfindlich - alle sind gegen ihn, immer er ist schuld, alles verwendet er selbst gegen sich. Ich bin sehr gespannt, was da noch alles auf uns wartet! Wie lange dauert das eigentlich so im Schnitt? So bis 16/17?? Ich glaube, ab da war ich wieder relativ normal...


lotte03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

3 Kinder, alle Jungs. Kind 1 und 3 waren schon immer zickig. Kind 1 wurde dann nur noch renitenter. Bei Kind 3 ( fast 10) steht es mir noch bevor, wobei er schon seid längeren Deo benutzt und auch häufiger die Haare wäscht (freiwillig!). Kind 2 hatte ebenfalls schon mit 10 Körpergeruch und auch beginnende Behaarung, erste Pickelchen mit 11/12, Extreme Akne mit 13. dafür merke ich an seinem Wesen NIX- ich glaube, dem Wort Pubertät wird zuviel beigemessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte03

mein jetzt 28 jähriger war so dermaßen friedlich in der Pubertät, dass ich diesen Zustand fast nicht mitgekriegt hab. Ab und zu kam dann mal ein "nein", aber das war´s dann auch schon. Mein 15jähriger steckt mitten drin. Ist manchmal so was von unausstehlich... Hat vor ca einem Jahr angefangen. Aber auch bei ihm ist es glaub noch ganz friedlich. Wenn ich mir da andere kaliber anschaue... Er ist halt nicht mehr der kleine süße, sondern der borstige Nein-Sagende, auch manchmal motzige etc. Aber passt scho. Mein 10jähriger fängt so langsam an. Aber alles in maßen. Un dda er der "wildeste", bzw derjenige ist, der schon seit Geburt über ein überdimensioniertes Selbstbewusstsein verfügt kann es sein, dass es ganz ganz heftig wird. Oder genau das Gegenteil. dass er endlich so richtig friedlich und kuschelig wird. On va voir, wie der Engländer zu sagen pflegt... Fazit: ich kann mich nicht beschweren! Und ich bin manchmal froh, dass kein Mädel mit dabei ist (also kein eigenes. Die fremden werden schon noch kommen, bzw sind ja zum Glück auch schon da)


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Stell Dich auf solche und ähnliche Antworten ein: Als ich Söhnchen erzählte, dass ich im teenie-Forum der sinngemäß jugendamtreifen Kindesmisshandlung gescholten wurde, weil ich ihm zur Not als abschreckende Erziehungsmassnahme zum Thema Rauchen eine ganze Zigarette aufzwingen würde, meinte er grinsend und den Körper in Judo-Pose aufreckend: "Lach, Du hast doch keine Chance gegen mich. Da misshandle ich ja vorher Dich." Er ist einen Kopf größer und 10 kg schwerer als ich. Und noch nicht mal 15.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Echt jetzt? Würden wir ihn gar nimmer erkennen? Meiner ist jetzt genauso groß wie ich. Aber Leistungssportler seit er 5 jahre alt ist - somit habe ich auhc null Chance gegen ihn. Aber er wagt es nicht, sich richtig zu wehren... Wehe!!!


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

die Pubertät beginnt dann, wenn sie so einen richtigen Wachstumsschub hinlegen. Bei meinem Ältesten schon mit ca. 12, beim Mittleren erst so mit 14. Auf was du dich einrichten musst, ist wohl sehr individuell. Meine waren / sind in der Schule katatrophal. Sowohl von den Noten als auch dem Benehmen. Zu Hause hat es bis auf den ganz normalen Wahnsinn immer zumindest einigermaßen geklappt. Bin aber auch recht tolerant..... Jetzt bin ich mal auf Töchterchen gespannt......


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Bin mir sicher!


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Sohn 1: Mit 11 angefangen fürchterlich zu stinken - sorry musste so raus. Kein Deo half länger wie 20 Min. war ein echter graus und das dann auch noch mit den Trikots wenn er kicken war. Sohn2 ist jetzt 12 und fängt so langsam an Gerüche zu bilden - ist aber nicht so schlimm und Deos äußerst wirkungsvoll. Beide mit 12: Immer am motzen - teilweise schnell am heulen - und alle sind Schuld nur nicht sie selber. Aber im Großen und ganzen bin ich ganz zufrieden und habe so gut wie keine Probleme weder mit dem 12 noch mit dem 15-jährigen - zum Glück (Klopfe 2x auf holz dass es so belibt( Gruß Birgit