Elternforum Aktuell

Dringende rechtliche Frage wg. Schlaganfall und AHB......

Dringende rechtliche Frage wg. Schlaganfall und AHB......

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr, es geht um folgendes..... Mein Vater (wird Ende April 80 Jahre) hatte mehrere kleine Hirninfarkte. Er liegt jetzt seit 1,5 Wochen im KH. Hat bis auf starken Schwindel keine anderen Einschränkungen. Er bekommt KG und wohl Schwindeltraining. Er soll sobald wie möglich entlassen werden lt. Doc. Nun kann er aber so nicht unbedingt nach Hause, er lebt alleine. Alleine zum Klo schafft er nicht, ist schon einige Male im KH fast gefallen(auch schon beim Nachbarn ins Bett...) Nun steht im Raum, das er ins Pflegeheim sollte..... Nun haben wir nachgefragt, wie das mit einer Anschlußheilbehandlung aussieht. Nö, da keine Aussicht auf Besserung ist, wird sie abgelehnt vom Chefdoc. Ist das Rechtens?? Und besteht auch ggf. die Möglichkeit, ihn in ein anderes KH zu verlegen? Da wir auch nicht wirklich sooo zufrieden sind, wie es da läuft....... Vielleicht könnt ihr mir auch ne interessante Seite sagen, wo ich mal stöbern kann..... Vielen Dank schon mal Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei so alten Menschen gibt es keine Reha mehr. Hatten wir vor ca. 4 Wochen auch. Unser Opa (91) 3. Schlaganfall - keine Reha, weil zu ALT: Ich konnte es kaum fassen!!! Er wurde noch nicht einmal in die Fachklinik aufgenommen !!!! Ich vermisse ihn sehr....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Bekannte hatte ein ähnliches Problem. Vater, auch um die 80, lag wegen einer Lungenetzündung in der Klinik. Dort wurde er 2 Wochen liegen gelassen aber der Einweisungsgrund, die Lungenentzündung, wurde geheilt. Sobald die Krankheit die als Einweisungsrund galt, geheilt ist, muss der Patient entlassen werden. Der Vater meiner Bekannten war aber unfähig wieder nach Hause zurückzukehren. Durch die Liegerei und den Katheter (Schwestern hatten keine Zeit ihn zum Toilettengang hochzunehmen) hatte er arg abgebaut. Dazu kam eine beginnende Demenz. Meine Bekannte hat dann Nachbarn und ambulante Pflege vor Ort organisiert, ist neben der Arbeit morgen und abends hingefahren um ihn aufzunehmen und ins Bett zu bringen. Sie hat dann in einem Kurzzeitpflegeheim ein Bett für ihn organisieren können bis ein Platz in einem Heim für ihn frei wurde. Also Reha wird im Fall Deines Vaters schwierig. Das Beste wäre vielleicht in auch in so einem Kurzzeitpflegeheim unterzubringen. Zumindest wäre er dort versorgt und könnte auch KG etc. absolvieren. Vielleicht geht es ihm dann bald besser und er kann wieder nach Hause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Soweit ich weiß kannst Du nur dann eine "offizielle" Verlegung erreichen, wenn ein anderes Krankenhaus besser für die Behandlung geeignet ist, also auf ähnliche Fälle spezialisiert ist. Ihr könnt aber auf eine Entlassung bestehen (auf eigene Verantwortung) und ihn dann von einem anderen Krankenhaus aufnehmen lassen. Rehamaßnahmen sind vom Alter unabhängig zu betrachten, es sei denn, man sieht wirklich gar keine (!) Aussicht auf Erfolg. Allerdings kann man auch über den Hausarzt Rehamaßnahmen beantragen, ihr könnt den Fall also mal dem behandelnden Hausarzt schildern. Möglicherweise erreicht er was. Ich wünsche Euch viel Glück!!! LG Kügelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab in einem Krankenhasu gearbeitete und leider ist es immer häufiger der Fall, dass alte Menschen keine AHB mehr bekommen. Begründet oder nicht begründet mal dahin gestellt! Versuch mal über den Sozialdienst Infos zu bekommen! LG