zauberpüppi
Hallo, ich bräuchte mal BITTE BITTE ganz schnell eure hilfe. ich hab vor weihnachten ne jobzusage bekommen und heute vom jobcenter auch dass ok, dass ich einen förderung bekomme zum autokauf. als frau steh ich jetzt vor dem problem: da ich bis montag 3 vorschläge abgeben muss, von denen ich dann auch ein auto kaufe, habe ich leider niemanden, der so kurzfristig mit mir loszieht. ich würde ein auto vom händler bevorzugen, da mir privat zu riskant ist....oder? worauf muss ich nun alles achten? und welche autos könnt ihr empfehlen? marke? bis wieviel km? es sollte der kinder wegen schon familientauglich sein, also kombi oder kleinvan. da das budget begrenzt ist auf 2000€ , also ältere modelle mit bj. 2000-2002? hoffe auf zahlreiche ideen/gedanken! vielen lieben dank! z
Ich kann dir nicht helfen, ich nehme nie jmd mit, sondern verlasse mich einfach auf den fachmann. Ich wollte dich eigentlich nur darauf hinweisen, dass es im ae-forum grad einen autothread gibt, dort kann dir bestimmt jmd einen guten rat geben. Viel spass mit dem neuen vehikel!
Für 2000€ bekommst du nen einigermassen guten Daimler, c180 - die sind auch nicht so teuer im Unterhalt oder du nimmst einen Deutschen Kleinwagen, von den Ausländern in der Preisklasse nur Japaner, keine Franzosen, Italiener oder sonstwas. Mal auf die Schnelle: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/suzuki-alto-1-1-ellwangen/172578729.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&minPrice=2000&maxPrice=2001&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=80000 oder http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mazda-323-f-1-6-exclusive-klima-2-hand-t%C3%BCv-remscheid/171336505.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&minPrice=2000&maxPrice=2001&negativeFeatures=EXPORT&minMileage=100000&maxMileage=125000 oder einen der Zahlreichen Ford Ka ab 2003 bis 80000Km - achte auf Klima und Servo und schau dir den Lack um den Tankdeckel an, da rosten die gerne! Wenn du Fragen hast PN.
ich liebäugle mit einem weißen fiat500 mit roten sitzen oder einem schwarzen aygo. möchte ohne anzahlung finanzieren, bin ja eigentlich nur für deutsche autos zu haben, aber jetzt muß ich mal kurzzeitig ausweichen....sonst kommt keiner in frage, außer einem lila twingo, aber der ist ausgschamt teuer... würdest du vom fiat abraten? neu wird er wohl sein müssen, wenn ich ohne anzahlung finanzieren will....
ich finde, zu dir wuerde auch gut ein mini cabriot passen!
das fände ich auch!!!
leider ist auch dieses auto irre teuer.
und: da muß ich doch so tief einsteigen. mein rücken....
( zudem schält man sich da so unelegant raus ).
muß mit der farbe an der ampel punkten. rot-weiß find ich saugeil.
schau mir den dann später an
Also ich bin erstaunt wie gut die Fiat und Alfa geworden sind, genau kann man es aber erst in ein paar Jahren sagen - also heute würd ich auch einen neuen Fiat kaufen, vor Jahren auf keine Fall und einen gebr. aus der Zeit auch nicht. Aber die 500er sind toll, ebenso die Alfa Romeo Mito und etwas höher im Preis aber Klasseist die Guilietta - die ist Hammermäßig - aber teuer!
in flieder metallic gibt es den auch
kostet aber 500€ mehr....
also gut. überzeugt. ich hatte den schon länger im auge, toyota ist halt toyota und laut adac der aygo der günstigste kleinwagen.
Ja der Aygo ist sicher ein vernüftiges und zuverlässiges Wägelchen, aber der sieht echt beschissen aus und hat den Charme einer Buchhalterin. Der 500er ist hat schon optisch ein Auto das Spaß macht, gehört ja auch dazu! Kannst ja mal auf Motortalk.de gehen und die 500er Seiten querlesen, die sagen die auch die Mängel ;-)
och, wenn der neu ist, dann hat er ja auch garantie, dann kann er ruhig mängel haben. nach 3 jahren wollt ich ihn zurückgeben, wenn er mir nicht gefallen sollte. und dann den mini kaufen. oder einen boxster. oder endlich meinen smart! da sagst du was mit dem charme der buchhalterin....ich konnte es nicht in worte fassen, aber das ist es. und so will ich ja nicht sein.
Ein A1 würde dir auch stehen, btw...
(die Red. könnte auch mal neue smileys hochladen)
wer soll das bezahlen??? aber ja, gefallen würd er mir. ich schau mir jetzt die weiße italienische knutschkugel an und werde berichten.
und von nem twingo unbedingt abraten. NIE MEHR renault. ansonsten hab ich kein rat, gut kauf, unser neuer soll bis ende januar kommen, ich hoffe es bleibt frostfrei solange, denn bis dahin muß ich mitm renault noch hantieren.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a1-audi-1-2-tfsi-attraction-tempomat-m%C3%BCnchen/172598273.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=53&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=25&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2013-01-01&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=5000
unser kinderarzt verkauft seinen nach nur knapp 2 jahren, er kauft sich den fetten fiat (das SUV) - der hat den neuen 500... soll ich nen kontakt herstellen, dann meld dich. muc - erlangen ist ja nicht die welt. (da wohnt er)
Oder hier, paar Schwarze Streifen drauffolieren... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fiat-500-1-2-color-therapy-klima-alu-radio-cd-sofort-d%C3%BCren/171686733.html?lang=de&pageNumber=1&action=topOfPage&__lp=52&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=8800&makeModelVariant1.modelId=9&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2013-01-01&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=5000
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a3-1-6-sportback-attraction-r%C3%B6thenbach/171593033.html?lang=de&pageNumber=1&action=eyeCatcher&__lp=45&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=8&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2013-01-01&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=5000
der twingo ist auch nur interessant wegen dem lila. entweder milka (kuh) oder die farben des fc bayern. oder schwarz.
ich kann nicht bei privat kaufen, denn ich muß finanzieren.... aber danke für das angebot!
na ja, wenn man bedenkt, daß der aygo mit 4 türen dann auch schon gut über 10t kostet....dann würde ich doch lieber den audi nehmen. aber setz mir keinen floh ins öhrchen!
also, wenn ich mir mal spaßauto leisteb kann, dann einen mini. aber es stimmt, was du an kritikpunkten anbringst. wir hatten ja vor 11 jahren einen. 3 jahre lang. zuerst war ich schwanger, dann hatte ich ein baby. ich muss sagen-als familienauto völlig ungeeignet! zum glück hatte ich ja noch den mazda combi. nun sind kinder ja schon groß, partner tepee als geschäfts- und familienauto, den mercedes meines mannes als urlaubsauto und dann kommt bald das spaßauto...(mal sehen...)
wir haben ja einen Smart als 2. Wagen, ich bin da nun nicht soooo begeistert. Ich finde den etwas anstrengend zu fahren. Würde ich ausreichend vorher Probe fahren.
guck auf den kofferraumdeckel. ich kenn keinen, der nicht rostet. und der einstieg ist auch wichtig. klar kann man für 2000 euro keinen neuwagen erwarten, aber auch keinen schrotthaufen
sind in meinen augen keine autos, das ist spielzeug. meine schwägerin fährt einen und ist mehr in der werkstatt als zuhause damit. und die kundendienste sind auch unverschämt teuer. da würde ich lieber den renault nehmen. die sind viel besser als ihr ruf. die jetzige generation kann man durchaus kaufen.
Kommt drauf an, die meisten C180 wurden auf Kulanz von DC damals ja mit neuen Türen und neuem Deckel versehen, WENN alle KD bei DC bzw dann Daimler gemacht wurden. Bei meinem CLK leider nicht der Fall, deswegen gab es auch nichts. Man bekommt tats. gute C180 mit neuen Türen bzw neuem Deckel für kleines Geld. Wer auf Heckantrieb steht hat dann ein solides und auch günstges Auto.
bei unserem 180 kam der rost nach dieser zeitspanne von .. waren es 10 jahre? danach bekamen wir nix mehr und hätten es selber zahlen müssen. aber das hat sich dann eh erledigt, nachdem mir bei 160 auf der autobahn die motorhaube um die ohren geflogen ist :(
8 Jahre und alle KD in der Apotheke. Meiner hatte einen bei einem KFZ Meisterbetrieb ohne Daimler Stempel. Pech ghabt.
ja, die stempel hatten wir alle. aber bis zum 10. jahr kein rost.. der kam dann aber so schnell, da konnte man beim blühen zugucken. naja, vorbei
Wobei das erstmal gar nicht der Rost ist sondern das Zink das vor Rost schützt, das blüht auf und darunter kommt dann erst der Rost.
und ich kotze....links und rechts regnets jetzt rein. Fensterheber links war kaputt...repariert....jetzt rechts kaputt. Kann man toll nach dem Weg fragen, was Frauen sich ja manchmal trauen .
Letztes Jahr war die Scheibenwischanlange Kaputt...da ist dann an jeder Ampel auf dem Weg zur Arbeit meine Referendarin aufgesprungen und hat dann gewischt...das war schön.
Ständig ist irgendetwas kaputt...1000 Euro jedes Jahr seit 3 Jahren. Er ist von 2000.
So, nun habe ich gespart UND das nächste Auto wird ein kleiner Audi oder Mercedes, gebraucht, unter einem Jahr alt. Snobish Marion
aus eigener Erfahrung wuerde ich bei einem aelteren auto einen Mazda nehmen. meiner war 17 jahre alt und es war NIE was kaputt!!! durch das angebot damals mit der abwrackpraemie kam ich zu einem Neuwagen. fahre jetzt seit 3,5 jahren einen peugeot. auch gut, aber ich glaube nicht,dass ein 10 jahre alter peugeot an einen 10 jahre alten Mazda rankommt. ich hatte uebrigens eiben 626. war wirklich unschlagbar!!! Mazda ist uebrigens dafuer bekannt, dass sie bei aelteren Modellen am besten abschneiden. Da kommen auch die deutschen Marken nicht mit. und was das Preis-Leistungsverhaeltnis angeht schon mal gleich gar nicht.
Hi wir fahren seit Jahren Mazda, unser aktueller hat über 180.000 km drauf (Mazda 6 Kombi), keine Probleme, allerdings Diesel. Ich fahre einen Alfa und zahl mich an Reparaturen doof. Daher geht der jetzt im Frühjahr weg. Dann grübel ich über einen Polo nach, brauch nur einen kleinen Zweitwagen. Grüße und viel Glück Petra
Ich hatte bislang 3 Ford Fiestas, und mit keinem der dreien je Probleme gehabt. Würde ich mir immer wieder kaufen. Ich ärgere mich heute noch, dass ich meinen letzten Fiesta gegen einen größeren VW eingetauscht habe. VW käme mir nie mehr vors Haus. Aber da macht auch jeder Autofahrer so seine eigenen erfahrungen. Ob Du privat oder bei einem Händler kaufst ist gleich. Ich bin schon von zwei Händlern derbe verarscht worden. Am besten ist beim Autokauf einen Mann mitzunehmen, einen der sich auskennt !
Den hier z.B. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225970580&cd=634927302030000000
Wobei der viel zu wenig Km drauf hat für das Alter, da können auch ganz schnell mal Stabdschäden auftauchen! Also wenig km ist nicht immer gut, der hier ist umgerechnet 4 KM pro Tag gefahren..., das würde bedeuten das der Motor nie richtig warm war usw.... Renterautos sind OK, aber eben auch nicht alle.
Nicht lachen. Ich hab einen gelben Fabia, aufgemotzt mit schwarzer Folie, sieht gut aus, kein Mini und keine Fiat 500, aber definitv ein Hingucker, zuverlässig und nicht teuer, kannst mich ja mal an-PN-nen falls du noch was wissen willst (hab ihn neu gekauft, btw.) Hier wär z.B. was in rot-schwarz-weiß http://www.google.de/imgres?hl=de&client=firefox-a&hs=h0U&tbo=d&rls=org.mozilla:de:official&biw=1280&bih=627&tbm=isch&tbnid=3i9CFHM-2vI09M:&imgrefurl=http://www.autobild.de/artikel/skoda-fabia-mit-race-paket-1189819.html&docid=pcFfIw8s0zMn_M&imgurl=http://i.auto-bild.de/ir_img/6/4/6/9/0/4/Skoda-Fabia-mit-Race-Paket-474x316-cfb45ff9b961715a.jpg&w=474&h=316&ei=x7vlULuzFc7GtAahsoGIBA&zoom=1&iact=hc&vpx=256&vpy=238&dur=708&hovh=183&hovw=275&tx=145&ty=117&sig=117653894051230644968&page=1&tbnh=149&tbnw=249&start=0&ndsp=22&ved=1t:429,r:9,s:0,i:114
Bin ich ja nun 7 Jahre gefahren. War ein super Auto. Bis auf die Verschleissteile (Bremsen, Reifen...) hatte ich nie großartig eine Rep.
Schade das der so klein und Familienuntauglich ist. Zur Geburt unserer Tochter musste er leider weichen. Ich fahr' nun Audi A3.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza