Mitglied inaktiv
ernstgemeint: mein sohn, quasi drei, wurde vom besten freund überrascht, dass wir montag in den urlaub düsen. das sowieso schon immer aufgeregte kind dreht am rad. unsere nächte, die ja sowieso schon dezent stressig waren,. sind jetzt, gelinde ausgedrückt, die hölle. oskar ist so aufgeregt, dss er überhaupt nicht mehr schlafen kann. pennt gg 21 uhr ein, kommt um 22 uhr angeschkappt, nächste wanderung 23 uhr, gegen mitternacht in unser bett, da ein wahnsinns gewurschtel, gewimmer, getretete, ende der "nachtruhe" um 5.30 uhr. da gibt es doch hundertpro irgendein mittelchen für die kleinen gegen reisekrankheit oder weiß der geier was. hat jemand erfahrung? weil ich sicher bin, bis es montag ohne schlaf nicht schaffen zu können, snuggles
Medikamente find ich nicht angebracht. Geh mit ihm vorher nochmal raus und viel rennen lassen
super, danke für den hinweis.
Sorry, aber ich würd auch sagen: Beschäftigung. Schwimmen oder Indoorspeilplatz. Auf jeden Fall richtig auspowern lassen...
ok: er ist bis 17 uhr im kindergarten. dann gehen wir entweder, je nach witterung aufn spielplatz oder toben zu hause rum. wir spielen, rennen, toben und lachen bis gg 19 uhr, da wird dann langsam die ruhephase eingeläutet. er ist einfach zappelig, wird wahrscheinlich irgendwann die nächsten tage aus purer erschöpfung umfallen. darauf setze ich aber nicht, weil ich ihn und seine ausdauer kenne. wir hatten das nun schon öfter, wenn igrendwas spannendes ansteht, dreht er am rad (hat er von mir). und vorm urlaub ist es besonders schlimm. der junge muss einfach mal schlafen! snuggles
dr.snuggles, nun sind sie selber ein doktor und fragen das fussvolk um rat, das macht mich doch etwas stutzig, sie müssen in der tat sehr verzweifelt sein. sie bekommen nun drei tipps von mir, die sie nicht mögen werden. tipp nummer 1: abwarten tipp nummer 2: zuwarten tipp nummer 3: geduld haben ich weiss, dass man schreien möchte, wenn man solche tipps bekommt, aber ich kenne mich mit der situation sehr gut aus. ich war j_a_h_r_e_l_a_n_g verzweifelt deswegen, nur meine augenringe waren grösser als meine verzweiflung. ich erntete verständnislose blicke von den alles-im-griff-haben-müttern, ich bekam gratis psychologische analysen meiner mitmenschen über mein kind oder mich, warum sich das kind so verhält. dr. snuggles, die vergangenheitsform meines texts wird ihnen nicht unverborgen geblieben sein. glauben sie mir, irgendwann geht es vorbei. kaufen sie eine gute augenfaltencreme und geniessen sie die zeit des ellbogen- und kniefightings unter den decken. schönen urlaub!
kann mich chatilia nur anschließen. auch ich habe gelitten und bin heute noch froh, wenn selina nur 2x nachts aufwacht. sie wird im juli 5. und die tipps die ich bekommen habe waren alle für die popofalte.
aber liebe chatilia, ich habe mir meinen doktor-titel nur erschlichen. er dient meiner sozial-intellektuellen aufwertung im forum. dann harre ich der dinge, und werde in der apotheke eben ringesalbe kaufen statt hochdosierte valiumzäpfchen... danke mädels (und der herr), der frust ist schon wieder flöten, snuggles
der beste freund haette sich die ueberraschung aber auch noch bis montag verkneifen koennen, oder?
Ich hoffe du hast eine... Pack den Junior vor dem Abendessen in die warme Badewanne. Schmeiß ihm Dinosaurier, Playmobil, Tinti, Knisperbad etc mit rein...füll immer wieder warmes Wasser nach und lass ihn mindestens ne halbe Stunde drin spielen... Danach eincremen, fönen, etc......noch nen warmen Kakoa hinterher und ich wette mit dir, dass er dir binnen 10 min wegpennt:) Lg Reni, badewannenerprobt
neee, klappt auch nicht. und der versuch einer anschließenden beruhigenden massage klappt auch nicht. er lässt sich quietschend und gackern unter protest gerade mal eincremen. was ja eigentlich auch schon wieder total lustig ist. naja, ich bin ja auch son zappel, snuggles
was hast du für ein Kind????? Das muss ja echt ein absolut abgedrehter Hibbelfloh sein *g* Baldrian?????? Lg Reni
Hallo Reni, was macht denn Dein Kind in der Badewanne??? Meine beiden bleiben ne Stunde drin und setzen dabei das ganze Badezimmer unter Wasser. Nr. 1 (lebhaft) ist danach genauso lebhaft wie zuvor. Nr. 2 (ruhig) ist danach deutlich lebhafter als zuvor. Auf die Zeit, die sie zum Einschlafen brauchen (schlimmstenfalls eine Stunde), wirkt sich das nicht aus. Binnen 10 Minuten schlafen meine nur ein, wenn sie absolut übermüdet sind. LG Linda
Ich weiß auch nicht, aber wenn die Kinder in der Wanne sind (jedes einzeln) dann wird da getaucht getobt Haare gewaschen eingeseift, abgesducht etc...es ist warm..dann wird geföhnt..lange Haare..und anschließend sind die richtig müde und fertig *g* Lg Reni
Hallo, wir haben von einer Psychologin für unsere Tochter (quasi auch drei) im Rahmen der Behandlung ihrer Schlafprobleme ein homöopathisches Mittel bekommen: Avena sativa comp. Das sollte ihr helfen, abends ein bisschen runterzukommen, da wir eine stressige Phase hatten (inkl. Neugeborenem), die es ihr schwer gemacht hat, abends abzuschalten (trotz ausreichendster Bewegung, Badewanne, etc.). Ich sollte ihr eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen 10 Kügelchen geben und stellte mich bereits auf eine lange Behandlungsdauer ein. Fazit: Nach exakt zwei Tagen brauchten wir das Zeug nicht mehr. Inzwischen, nach Streichung des Mittagsschlafs und anderer Änderungen, ist hier um 19 Uhr spätestens (!) Schicht im Schacht. Auf geruhsame Nächte! Grüße, Andrea
meine spontane Idee sofern der beste Freund der Welt nicht auch gleich der Partner im eigenen Heim ist (das habe ich irgenwie noch nicht so raus bei Dir) also nur dann .....dem besten den Jungen bis kurz vor Abreise überlassen...
und ich kann mich anschliessen habe auch ein Powerkind und es WIRD Besser
(nur tröstet das jetzt wahrscheinlich herzlich wenig, Gott haben mich die Leute genervt die das sagten
)
Gruß
Kathrin
also erstmal bin ich auch ein totaler Medikamentenverweigerer, aber manchmal kann man es wenigstens versuchen, wenn es dann mit Homöopathie zu tun hat.... Versuch mal Viburcol Zäpfchen!! Die hab ich als letzte Mittel bei meinen vollkommen austickenden zahnenden Babys damals wärmstens empfohlen bekommen und sie wirkten echt wunder... Und warum sollte sowas nicht bei einem Dreijährigen Urlaubshysteriker helfen? Nur...lässt er ein Zäpfchen zu? Kenn da so Spezialisten, die sich da manchmal doch sehr erfolgreich gewehrt haben!! Ansonsten....Kinesologie ?? Da gibts super schöne streichel-massierenden-Entspannungsübungen.... lg schneggal
Buch ein Hotel Zimmer und schick den Besten Freund mit deinem Sohn bis Montag dahin. Oder ein schönes Glas Glühwein? Davon werde ich immer müde!
Weinbrandbohnen
- Lavendel auf bzw. unters Kopfkissen - Chamomilla oder Pulsatilla Globuli - "Zappelin" von Weleda (sah das neulich bei einer Freundin rumstehen und mußte irgendwie grinsen...) - Lavendel und/oder Melisse ins Badewasser (Bübchen Relax oder Gute Nacht Bad von Penaten?) - Warme Milch mit Honig Mehr fällt mir spontan nicht ein..... Ansonsten sieh´s sportlich ;-) Viel Spaß im Urlaub!
Konnte der beste Freund der Welt nicht noch ein paar Tage mit dem Herausposaunen der guten Nachricht warten :-)? Naja, nun isses passiert. Mein Vorschlag wäre nicht das Kind zu dopen sondern für Schlaf für meine Wenigkeit zu sorgen, indem ich Vater und Kind das Ehebett überlasse und mich zum Schlafen ins Kinderzimmer verziehe. Wenn's um meinen Schönheitsschlaf geht, dann kenn' ich Nachts nicht mehr Freund noch Feind! Liebe Grüße Ebba
Denn ich werde momentan des Nächtens ca. 9 mal geweckt: - 3-4 kommt Henri der angeblich immer Hunger hat & dementsprechend gestillt wird oder per Nuckel beruhigt wird - 2-5 mal kommt Emilia (3 J.) die entweder ihren Teddy vermisst, Angst hat alleine Pinkeln zu gehen oder ihre Bettdecke sucht (!) die neben ihrer Matratze liegt, odder sie kommt einfach nur um mich zu ärgern .... - 1-2 mal hat Lili momentan Alpträume und muss kurz gestreichelt werden..... Vielleicht ist es dir ein Trost, an meine Folternächte zu denken wenn dein Kleiner Mann "nervt" ;-) Und auch wir haben uns angewöhnt, den Kindern IMMER erst am Tag des Geschehens von irgendwelchen Überraschungen zu erzählen. Egal ob wir Besuch erwarten oder wegfahren.....dadurch erspart man sich auch Enttäuschungen wenn mal was nicht klappt wie geplant! Erzähl das dem Freund mal ;-) LG Elli
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza