Mitglied inaktiv
Geht ja gerade durch die Werbelandschaft. es gibt eine neueauflage des beliebten eisklassikers. angeblich soll es genauso schmecken wie in den 70er jahren. ich also rumgesucht, weil das immer mein lieblingseis war. heute endlich gefunden und gekauft zuhause hab ich das erste gegessen und dachte nur: Boah, wie kacke schmeckt DAS denn !! Es hat nen dummen nachgeschmack, wie süssstoff. muß mal gucken ob da vielleicht sogar süssstoff drin ist. ich liebte immer das himbeer und waldmeisterstück. aber das schmeckt mit sicherheit ganz anders als damals :( man kann die menschen schon sehr veräppeln. ich bin enttäuscht und kaufe es nicht mehr. hat es schon jemand probiert?
... aber da ich ja schon länger nicht mehr in D. lebe, wusste ich gar nicht, dass es das zwischendurch gar nicht mehr gab... Warum denn nicht?
Ich würde wohl an die Firma eine E-Mail schreiben und fragen, was das soll... ;-)
Manche Eissorten gibt es doch immer noch oder schon wieder - z.B. Capri oder CujaMara Split (heisst das so???), ich gllaube auch MiniMilk - aber alles viiieeeel teurer als "damals"...
Sag mal, gibts noch dieses karamalige Eis am Stiel, ich glaube mit nem Cowboy als Motiv, und innen ist irgendwie so eine Karamellmasse? Wie hiess das?
An was für Eissorten könnt ihr euchh noch aus debb 70ern und 80ern? Machen wir doch einen Retro-Eis-Thread auf!
Ich denke aber auch, der Geschmack ändert sich und man kann sich schnell selbst täuschen mit seiner Erinnerung. Letztes Jahr hatte ich auch so eine Retroenttäuschung, Hustelinchen... wobei die glaube ich nie weg waren, aber ich habe sie bestimmt 10 Jahre nicht gekauft, obwohl ich die als Kind toll fand.... stand auch was vonwegen Orginalrezept.... in meiner Erinnerung waren das leckere Klebebonbons, die so schon die Zähne zusammenpappen ließen, die neu gekauften waren einfach nur hart und zerfielen beim ersten Biss anstatt zu zerlaufen... auch der Geschmack war aus meiner Sicht anders :-(. Meine Kinder mögen heute das, was ich im gleichen Alter mochte Ed vom Schleck. und ich bin seit 30 Jahren Cornetto Nuss Lecker.... Domino gibt es heute auch immernoch... Das mit dem Cowboy war bestimmt "Brauner Bär"... es gab auch ne "Biene Maja". Und nicht zu vergessen der Spruch zum Eis "Nogger Dir einen"... und Sommerfeeling pur der Lagnese Werbespot: http://www.youtube.com/watch?v=QStuOhvOCJM
wurde mal kurz wieder hergestellt, schmeckte aber auch anders als früher entweder sind die alten rezepte abhandengekommen, oder unsere geschmacksnerven sind jetzt anders als früher.
kennst du noch malageña??? mei, dafür würd ich was geben.... kann mir vorstellen, daß dolomiti künstlich schmeckt, hat es m.e. schon damals. ich liebte nogger und softeis, durfte aber immer nur wassereis essen....
bei mir war es umgekehrt. meine eltern wollten nicht daß ich wassereis esse, für sie war das alles chemie, und so unrecht hatten sie ja auch nicht. ich durfte nur milcheis essen wie minimilk oder diese cornetto-hörnchen. wassereis wie dolomiti hab ich mir immer heimlich gekauft. oder diese zehnerleis, die es in allen möglichen farben gab.
Ich liebte auch Brauner Bär! Ich fand auch die Neuauflage gut und würde es wieder kaufen ...
...kennt das noch jemand? Ich habe das als Kleinkind geliebt. Allerdings soll es wohl wegen irgendwelcher schädlicher Inhaltsstoffe damals vom Markt genommen worden sein. Über eine Neuauflage wird wohl diskutiert. Die wird aber mit Sicherheit auch leider anders schmecken als früher..... Und ich glaube auch, dass sich unser Geschmacksempfinden seit damals gewandelt hat.
Danke... Und wenn ich die Eiskarten unten anschaue, fallen mir die anderen auch wieder ein!
Die preiswertesten damals bei uns im Mini-Supermarkt um die Ecke waren Berry (davon wurde die Zunge und der Mund ganz rot ;-)) und Minimilk, dann Capri und dieses Colaeis...
Aber mal so by the way - warum diskutieren wir das eigentlich im ERZIEHUNGSFORUM???? ;-)))
... Diskussion, nämlich zu Ovomaltine! Schaut doch da auch mal rein, ist ja auch ein ziemliches Retrothema... ;-))))
Gibt es doch so ähnlich als Tipi toe beim Lidl. Find ich schmeckt fast genauso lecker
... das Rezept wurde vor wievielen Jahren auch immer geändert und ich vermisse-misse-misse auch die Klebrigkeit gepaart mit dem tollen Geschmack ...
Wir sollten unbedingt mal hinschreiben und uns aufs Bitterste beschweren...
Jaaa, Dolomiti. Das habe ich auch sooo gerne gegessen. :-) Von dem gab es aber schon mal ein Comeback, Mitte der 90er. Es hat aber damals lange nicht so gut geschmeckt wie das Original. Da bin ich aber gespannt. Es gab damals so viele leckere Sachen. Erinnert sich noch jemand an den Erdbeer-Cocktail oder an Buntsstift oder an Twister oder an Grünofant oder an Berry oder an Zonga oder, oder, oder...? :-D Huh, ich werde ganz nostalgisch. Schaut mal hier: http://www.so-schmeckt-glueck.de/History.aspx Und auf angehängtes Bild. :-)

Noch eine Karte. :-)

Und noch eine... :-)

Dolomiti habe ich geliebt, meine Ykinder moegen das gar nicht. Brauner Baer möchte ich damals nie. Aber Flutschfinger war auch gut. LG maxikid
hatte schon immer einen hang zu schnaps ( durfte ich aber auch nicht essen....das war nur für die oma gut, die auch einen rumtopf angesetzt hat ) zu hülf, heutzutage dürfte es diese eisarten gar nicht mehr geben vor lauter angst des schadens....
huhu, könnt ihr euch noch an das erdbeereis namens berry erinnern? ich habe viel später mal gelesen, dass das immer in stanniol-papier eingewickelt war. und ich erinnere mich auch ganz, ganz dunkel, dass da unten immer der stiel aus dem papier rausgeguckt hat... ansonsten noch das cola-eis... und ja, dolomiti habe ich geliebt. mir ist aber irgendwie immer noch der stachelbeer-geschmack der neuauflage vor ein paar jahren präsent... vor einigen tagen habe ich dann eine packung dolomiti gekauft und war erst mal begeistert. ich fand sie jetzt nicht so schlecht wie die AP, aber der wow-effekt blieb auch hier aus. irgendwie vergisst man solche sachen. oder der geschmack ändert sich im laufe der zeit wirklich stark... einen brauner-bär-verschnitt gibt es doch meines wissens noch bei lidl. die hatten auch mal ein ähnliches eis mit einem leicht salzigen lakritz-kern. meine kinder fanden es gruselig, ich fand es lecker...
Stimmt Rumba, möchte ich gern und habe es mir heimlich gekauft. LG maxikid
An das Tom und Jerry eis kann ich mich gut erinnern. Und an pumuckl eis. Wobei viele Dinge in der Erinnerung besser schmecken als sie es mir heute tun (zitronentee, fruchtzwerge, milchschnitte) da waren früher bestimmt lauter Zusätze drin die heute verboten sind Jeckyll
Wir hatten es gestern, mein Mann hat es gekauft. Schmeckt ekelhaft. Nach Nichts mit komischem Nachgeschmack. Nicht mal das Zitroneneis schmeckt nach Zitrone. Nicht eine Spur so wie früher, leider. Aber das ist ja auch bei Milka und Gummibärchen so, nicht nur beim Eis.
Ich meine, es müsste doch eigentlich viel einfache sein, es immer weiter so zu machen wie "schon immer"? Klar, bei irgendwelchen heute verbotenen Farbstoffen etc. ist es klar, aber sonst?
Keine Ahnung, weil es so billiger ist vermutlich. Das wird wohl der Hauptgrund sein. Und möglicherweise, weil irgendwelche Aromen und Zusatzstoffe mittlerweilen verboten sind (EU läßt grüßen)? Die Firmen sind ja inzwischen auch nicht mehr in "erster Hand", sondern von diversen Konzernen geschluckt. Da müßte man sich mal genau informieren. Schade ist es allemal.
Ich denke, es ist deshalb, weil inzwischen andere Lebensmittelgesetze usw. gelten. damals konnte man noch alles mit künstlichem Geschmacksverstärker, purem Zucker usw. machen, heute muss alles mit Süßstoff sien und künstliche Geschmacksverstärker sind mindestens verpönt, wenn nicht sogar verboten ... Im Grunde bin ich dafür aber dankbar, denn ich bin schon froh, dass man da jetzt kritischer ist als früher.
das Geschmacksempfinden ändert sich mit den Jahren.
Obwohl ich mich jedes Mal in die Kindheit zurückversetzt fühle, wenn ich Miracolispaghetti esse.
"Luxus" - 60 Pfg. - Vanilleeis mit Schokoüberzug. Konnt man sich meistens nicht leisten und musste mit dem 20-Pfennig-Stengel (Vanille, Schoko oder Erdbeer) oder Capri für 30 Pfg. Vorlieb nehmen. Und ein Bäcker im Dorf, an dem man beim Heimradeln vom Freibad vorbeikam, verkaufte offenes Eis die Kugel zu 5 (fünf) Pfennig, in muschelförmigen Waffeln. 2 oder 3 konnte man grad mal so finanzieren...das war immer so gut, sonnenverbrannt und ausgehungert nach dem Badbesuch im ungeklärten Wasser mit 14 bis 16 Grad (wer das alles überlebte, wird alt...egal welche Zusatzstoffe im Eis (und im Wasser) waren)...
kann auch sein, dass "Luxus" 70 Pfg. kostete, jedenfalls wars schweineteuer.
... und die Produkte müssen entsprechend gekennzeichnet sein. Also Süsstoffe sind, denke ich, eher nicht in gängigem Eis drin, ausser bei Diabetikereis oder so. Dann schon eher aus Mais hergestellter Fruktose-Glukosesirup, der vermehrt statt Zucker genommen wird, da billiger - aber er macht verschiedenen Studien zufolge eher dick als Zucker... Wobei auf den Geschmack dürfte das eigentlich keinen Einfluss haben. Hm...? Man sollte sich wohl wirklich mal die Mühe machen und an die Hersteller schreiben. Diese Eissorten oben sind ja alle von Langnese, oder? Die gehören heute, soweit ich weiss, zum Nestlé Konzern.
Nein, Langnese gehört zu Unilever. Dafür gehört aber Schöller seit einigen Jahren zu Nestlé.
Ich bin so eine junge Spuntin, ich erinnere mich daran, dass das Eis am Eiswagen von einem auf 2 Groschen die Kugel erhöht wurde das teure Zeug gab es bei uns nie, Capri-Eis ist auch heutee noch sehr beliebt
... sorry. Hier in Tschechien (und wohl auch in anderen Ländern?) heisst "Langnese" übrigens "Algida" - habt ihr eine Ahnung, warum???
In DK glaube ich, heißt Lagnese/ Freso oder so ähnlich, auf jeden Fall auch nicht Langnese. LG maxikid
... ich hatte das mal nachgeschaut, weil ich ein logo-quiz gespielt hatte und langnese einfach nicht passen wollte. :-D wenn ihr nach unten scrollt, seht ihr eine übersicht der anderen namen (international)... http://de.wikipedia.org/wiki/Langnese_(Eismarke)
die hab ich auch geliebt. die gab es bei uns beim konditor ums eck. zwei kugeln vanilleeis in der muschelwaffel kostete 10 pfennig. wow.. als ich so 14 war, gab es ein neues eis, das hieß manhattan. der becher sah aus wie die fackel der freiheitsstatue und es war vanilleeis mit schokoladensoße verstrudelt. das hab ich geliebt :) heute gibts ein ähnliches, das heißt copenhagen.
Und bestand wohl nur aus Farbstoff ....
Hallo, ich habe es vor einigen Tagen probiert und war auch enttäuscht. Meine Nachbarin - noch nicht so alt wie ich, kannte es auch noch aus der Kinderzeit - und fand es lecker. Vielleicht ändern sich wirklich die Geschmacksnerven im Alter. Ich kaufe es auch nicht noch mal. LG
Im Vergleich zu dem, was heute so auf dem Markt ist, ist es tatsächlich gewöhnungsbedürftig. Ich bin mir aber recht sicher (nachdem ich inzwischen etliche gegessen habe), dass es so schmeckt wie früher - sich mein Geschmacksempfinden - zusammen mit den glorifizierten Erinnerungen ans 'beste Eis der Welt' aber geändert hat. Die Geschmachsrichtungen sind nicht so abgerundet wie es heute üblich ist, da ist unser Gaumen inzwischen sehr verwöhnt.
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.