Elternforum Aktuell

DIY-Geschenke?

DIY-Geschenke?

Kleine Fee

Beitrag melden

Ich habe gerade die Weihnachtsausgabe der Sistermag (www.sistermag.de) durch und bei 50 Geschenken zum Selbermachen mich wiederholt gefragt, ob das wirklich alles nachgebastelt wird. Sicher sieht da einiges hübsch aus auf den Bildern, aber ich wüsste noch nicht mal, wo ich die Materialien herbekomme und bewundere geschickte Menschen. Wer von Euch beschenkt seine Lieben mit Selbstgemachtem und warum?


stebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Letztes Jahr hab ich SToff selbst entworfen, herstellen und liefern lassen und daraus Kissen und Platzdeckchen gemacht. Die meisten haben sich drüber gefreut. Dieses Jahr bastel ich Bilderrahmen, beklebe sie mit Mosaiksteinchen mit einem Familienfoto von uns. Dazu gibts Kuchen im Glas und selbstgebackene Plätzchen. Achja, die Weihnachtskarten sind auch selbstgebastelt. Warum? Weil´s ein paar Menschen in meiner Familie gibt, die es noch wertschätzen, dass man sich gedanken macht, selbst etwas schafft und sie wissen, was für Arbeit, Zeit und Herz drinsteckt. bei denen, die das nicht wertschätzen, ist es mit mittlerweile egal. leute, die schon alles haben, keine Wünsche mehr haben und mir die Geschenke zurückgeben weil es nicht gefällt ....Pfeif ich drauf.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stebi

Ja, von mir gibt es immer auch (aber nicht nur) selbstgemachte und teilweise sehr individuelle Geschenke. Die Leute wissen das insbesondere deshalb zu schätzen, weil Zeit bei mir ein sehr sensibler Faktor ist und Selbstgemachtes eigentlich immer bedeutet, dass ich Nachtschichten einlege und dann vielleicht nur drei Stunden schlafe. Ich möchte aber einfach manchen Menschen eine besondere Freude machen und ihnen etwas schenken, worin Herzblut, Mühe, Gedanken und Liebe stecken. Und wozu ich vielleicht auch meine Fähigkeiten erweitern und etwas überwinden musste, was ich eigentlich gar nicht kann. Es sind aber auch einfache Geschenke aus der Küche wie selbstgebrannte Mandeln dabei. Aber auch die muss ich irgendwann nachts machen. Ist trotzdem eine schöne Aktion, auf die ich mich freue. LG terley


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Mich schreckt es auch immer ab, wenn man erst mühsam nach allen Sachen suchen muss, das gleiche habe ich auch bei Rezepten. Aber trotzdem verschenke ich gerne selbstgemachte Sachen und freue mich auch umgekehrt darüber.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Ich mach das wenn ich Lust und Muße habe, aber seit ich Kinder habe, ist das nicht mehr soo häufig der Fall. Vor den Kindern habe ich immer selbst gewerkelt


anja1166

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Bei mir gibt es selbst gemachte Geschenke (genäht oder gekocht) ... ABER NUR für diejenigen, die den Aufwand zu schätzen wissen. Versteht mich nicht falsch, ich will nicht "gelobhudelt" werden, ich mach sowas ja freiwillig und super gerne. Aber es kostet halt auch Geld und Zeit ... das mach ich dann nur für ausgewählte Personen. Wenn ich genauso oder sogar besser ein Geschenk bei amazon kaufen kann, dann mach ich das auch...


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Ich selber schätze es viel mehr wenn mir jemand etwas Selbstgebasteltes, Gebackenes, etc. schenkt, als einfach mal schnell im Internet etwas zu kaufen. Ich gehöre aber zu den Leuten die eigentlich alles haben und was sie nicht haben sich einfach kaufen. Lieber möchte ich gar kein Geschenk als etwas schnell gekauftes. Auch kein Geschenk ist ok, denn ich weiß das nicht jeder Zeit und Nerven dafür hat. Mir ist es lieber nichts zu bekommen als etwas wofür ich artig Danke sagen muss um es dann in den Müll zu hauen. Mir tut dann auch die Umwelt recht leid. Insofern liebe ich selbst Gebackenes oder gebastelte Kleinigkeiten viel mehr. Wenn ich z.B. Geburtstag feiere, freut es mich wenn jemand einen Salat oder einen Kuchen oder so mitbringt, denn das spart mir Zeit und kann sofort genutzt werden. O Oder wenn mir jemand hilft bei den Vorbereitungen zur Party. der einlustiges Geschenk ("Kochen ohne anbrennen" wäre bei mir lustig, da ich viel anbrenne). Eine Vase oder so fände ich weniger gut. Ein Gutschein produziert zwar immerhin keinen Müll, aber ich brauche das Geld nicht. Eine Einladung zum selbstgekochten Abendessen fände ich wiederum toll. Was ich etwas schräg finde, wenn jemand einen Fotokalender in 30zig facher Ausführung drucken lässt und dann überall verschenkt. Das zählt für mich nicht wirklich als DIY/Selbstgebasteltes. Zudem hat es den Beigeschmack von "Guck mal wie toll wir sind dass wir dir 12 Fotos von unserem Leben schenken". Nett wäre es wiederum wenn der Fotokalender Fotos aus unserem gemeinsamen Leben (Schenker und Beschenkter) zeigen würde. Ich bin gar kein Fan von "Wir schenken weil man das so tun muss wenn ....". Mein Mann und ich wir schenken uns selten etwas zu Weihnachten oder zum Geburtstag. Ich sage vielleicht mal "ich würde gerne mal wieder zum Sushiessen gehen an meinem Geburtstag" und dann gehen wir. Oder er "ich brauche eine neue Bauchtasche für die Wanderungen und habe keine Zeit bei Amazon danach zu suchen". So etwas schenken wir uns eventuell mal. Aber Schmuck kaufe ich mir lieber selber, er sich seine Kravatten, etc. auch. Servus Laufente


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Bei mir gibt es DIY Geschenke, weil viele das einfach möchten. Hier eine ebook-Hülle, dort ein Schlüsselboard, da ein Loop... Die Beschenkten wissen es zu schätzen, ich hatte meinen Spaß bei der Herstellung und beim schenken.


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Hi, meine Tochter (8 Jahre) graviert Tee-Gläser mit Figuren, Herzchen etc. Warum? Ich find das schöner, als wenn sie ihr Taschengeld dafür ausgibt. Ich selbst schenke gekauftes, was ich allerdings vorher gut überlegt habe. Ich beobachte die Leute die ich beschenke und merke mir, wenn etwas nicht mehr so schön ist (Lederhandschuhe) oder viel genutzt wird (Hausschuhe) oder kaputt gegangen ist (Pürierstab). LG Petra


Bassky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Liebe Kleine Fee, als eine der Schwestern vom sisterMAG habe ich mich sehr gefreut, dass Du unser Weihnachtsspezial angeschaut hast :-) Zu Deiner Frage zu den vorgestellten DIY-Ideen: Wir haben über das Jahr hinweg festgestellt, dass immer mehr Leserinnen am Selber machen große Freude haben, dass aber die meisten Geschenke-Guides in Frauenzeitschriften mehr Kaufgeschenke vorstellen. Aus dem Grund haben wir als Alternative die 50 DIY-Geschenke zusammengestellt. Mir geht's damit aber genauso wie Dir, ich bin auch nicht der große Selbermacher. Daher haben wir z.B. mit der Menükarte oder den Ordnerrücken zum Downloaden auch Ideen druntergemischt, die für jeden leicht umzusetzen sind. Andere Ideen wie die Apfelchips oder der Apfelpunsch sind auch für Bastelanfänger leicht umzusetzen. Wenn ich es dann schaffe, eine Sache umzusetzen, bin ich stolz und freu mich sehr. Genauso ist die ganze Ausgabe gedacht - ein Angebot, aber kein Muss und (hoffentlich) für jeden etwas dabei. Viele liebe Grüße und eine frohe Adventszeit, Toni