franziska1958
In der Bewunderung für scheinbar erhabene Führungsgestalten offenbart sich ebenso wie im Spott, wenn sie schließlich doch als Blender erscheinen, eine Sehnsucht: Dass es noch Menschen gibt, zu denen man vorbehaltlos aufschauen kann; untadelige Autoritäten, die nicht den Verlockungen der Selbstsucht und des schnellen Profits erliegen. Die anders sind, reiner als wir selbst, den Niederungen des Alltags entrückt. Ehrbare Vorbilder in einer Welt, die immer unübersichtlicher wird und in der es keine allgemeingültigen ethischen Normen mehr zu geben scheint. Wird aber ein solcher Held bei einem Fehltritt erwischt, egal wie groß oder klein, ist die Abscheu umso größer. Und die Gesellschaft ruft nach Reinigung und Opfer, weil das Objekt der eigenen Projektion nicht genügt, gar nicht genügen kann. Der Kaiser, der jetzt nackt dasteht, muss bestraft werden. Er soll sich, stellvertretend für uns alle, als Sünder bekennen und Buße tun. Er soll Reue zeigen, sich selber zu Boden werfen und zurücktreten. Nur dann, vielleicht, wird ihm vergeben. Eine Lehre aus dem Fall Hoeneß könnte daher sein, die Relationen zu wahren und sich vor Heldenverehrung wie vor Heldenverdammung zu hüten. Uli Hoeneß hat unbestritten für den Sport große Verdienste erworben. Das bleibt. Als Steuerbürger jedoch hat er gegen Gesetze verstoßen und moralische Regeln gebrochen. Er wird dafür hoffentlich seine angemessene Strafe bekommen. Er war, rückblickend betrachtet, nie ein wirklicher Held. Aber er war und ist auch kein Unmensch. Er ist einfach nur einer wie wir. Aus der Zeit
Hi Franziska!
Gefällt mir auch - ganz meine Meinung. Ich bin ja bekennender glühender FCB-Fan, aber ich werde mich hüten (mir fiele das im Traum nicht ein!!!), mir über Uli Hoeneß ein Urteil anmaßen zu wollen. Wie in dem Artikel geschrieben: für mich war er nie ein Held, er hat gute Arbeit geleistet, ja. Und genauso wenig ist er jetzt für mich ein Unmensch. Er ist MENSCH, und Menschen machen nun mal auch Fehler...
Was mir aber nicht gefällt: Wurstmann... Er hat einen Namen: Uli Hoeneß... Also bitte!
LG, Lima :o)
kann mich lima in allem nur anschließen. für mich ist/war er nie ein held. ich kenne ihn seit ich denken kann, also seinen namen und ich weiß wohl, daß er mitverantwortlich ist, daß die bayern auch finanziell so erfolgreich sind. ob seine würste auf mindestlohnbasis hergestellt werden, weiß ich nicht. ich würde sie auch trotzdem kaufen, wenn ich würschtl essen würde. daß er kapitalerträge nicht versteuert hat, überrascht mich nicht sonderlich und ich kann NICHT verstehen, was da jetzt sogar von frau bundeskanzlerin von sich gegeben wird. und dieses: er hat allen geschadet, kann man stecken lassen, das kann ich nicht mehr hören. sind noch wenige zu kurz gekommen. am allerwenigsten die jetzt so empört tuenden politiker.
"sind noch wenige zu kurz gekommen. am allerwenigsten die jetzt so empört tuenden politiker."
"sind noch wenige zu kurz gekommen. am allerwenigsten die jetzt so empört tuenden politiker."
Was soll denn das? Jeder, der Steuern hinterzieht, bescheißt den Staat, und der Staat bin zu einem 80.000.000tel Teil auch ICH! Ich habe keine Möglichkeiten, mein Geld in der Schweiz zu bunkern, weil man mich und meine paar Kröten dort nämlich mit dem Allerwertesten nicht anschauen würde. Ich darf hier meine Steuern zahlen, und zwar auf allen Ebenen... Lohnsteuer, Sektsteuer, Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer, Energiesteuer, Kapitalertragssteuer, Schenkungssteuer, Erbschaftssteuer, Versicherungssteuer, Ökosteuer... ich habe nicht die Möglichkeit, mich anschließend am deutschen Staat via Vermögensvermehrung in der Schweiz oder in der Karibik schadlos zu halten. Abgesehen davon, daß ich Steuern durchaus als zwingend erforderlich halte und im prinzip deshalb auch gerne zahle, so bin ich auch so realistisch, daß der Staat das Geld, daß er durch Hoeneß, Zumwinkel, Becker und Kumpane nicht bekommt und das natürlich fehlt, es sich u.a. auch von MIR zusätzlich holen muß, auf welchem Weg auch immer. Und da sagst Du, der Uli hat niemandem geschadet? Doch, er uns allen geschadet, auch Dir! Er hat uns bestohlen, um genau die Summe, die er hätte zahlen müssen. Und deshalb bin ich absolut für's Einknasten! Mir wird Zwangsgeld, ja sogar Erzwingungshaft (!!!) angedroht (schon vorgekommen!), weil ich ein Knöllchen von ehemals 25,- Euren und zwei Mahnungen habe ins Land ziehen lassen. Dann darf Herr U.H., der ja nun erwiesenermaßen Millionen hinterzogen hat, gerne auch mal in der Hotelklasse "Santa Fu" einchecken. Ralph
ja, richtig gelesen. bleibe auch dabei, mich fragt keiner, wie die steuern verwendet werden. wenn sie nicht für mich verwendet werden, schadet es mir auch nicht, wenn sie "fehlen". ich zahle auch genug steuer, glaub mir, im januar 2700€ nachtarockt... trotzdem fühle ich mich nicht bestohlen. das kann man doof finden oder es bleiben lassen. wenn er gegen das gesetz verstoßen hat, wird er wohl bestraft werden, wenn das stadelheim ist, ist es mir auch egal, denn ändern kann ich es nicht. so sind se die deutschen gesetze. da wird sich auch der uli beugen müssen. lustig nur, daß eine fb-hetzkampagne gegen einen vermeintlichen mörder sowas von verurteilt wird und pfui ist...bei uli h. der ja hunderte von millionen hat(te) ist das gut. obwohl er noch nicht mal verurteilt ist und die summen sich stündlich ändern. auch ne art von doppelmoral, ne? aber ralph, ich möchte das hier nicht weiter diskutieren, ich will mich nicht weiter ärgern, deswegen luft holen, durchatmen, wegklicken. zumindest mich heute.
...mit Vallie!!!!! Aber sowas von...
Und nun möchte ich mich lieber aufs Spiel heute abend freuen
Klar hat er der Allgemeinheit geschadet oder gibt es in Bayern zum Beispiel keine Schulen oder Kindergärten die dringend renoviert werden sollten, und bei jedem Schlagloch über das in Zukunft fährst kannst du auch an Uli denken, den er hat beschlossen das dieses nicht von seinem Geld repariert wird sondern von deinem, sein Anteil am "Schlagloch" hat er nämlich in der Schweiz liegen. Ich bin kein Bayernfan und kann das trennen, aber ich hatte Hochachtung vor seiner Art die Dinge zu sehen, zu regeln und in die Hand zu nehmen. War ja nicht sein Geld - sondern das der Bayern nehm ich mal an. Ich bin enttäuscht das er keinen Deut besser ist als die Gutenbergs, die Wulffs oder die Zumwinkels dieser Welt.
ist mir aber durch den ganzen käse in den letzten tagen eh schon versaut. ich hoffe nur, daß das spiel nicht beeinträchtigt wird, weil die geier schon über der double a kreisen und warten ob der teufel-uli wurstmann auf seinem gewohnten plätzchen sitzt....
dann heul doch! ( copyright by suka )
der eine weint über das, der andere über anderes.
Ich seh dir jetzt mal nach das du die Bayern Brille aufhast und gehe davon aus das du mit etwas Abstand die Angelegenheit doch etwas ernster siehst. Betrug ist Betrug, fedisch....
ich habe es nie bestritten, daß er wahrscheinlich betrogen hat.
aber es beruhigt mich, daß du mir etwas nachsiehst, was ich ohne brille und in 5 wochen noch genau so sehen werde.
schwein gehabt
http://www.der-postillon.com/2013/04/knastmannschaft-der-jva-munchen-sucht.html ich würd ihm ja echt wünschen, daß er pitbullanwälte hat....so wie er es gestern wohl verlauten ließ. quelle: bayern5
>>Er war, rückblickend betrachtet, nie ein wirklicher Held. Stimmt, das wäre er vielleicht mit Mindestlöhnen in seiner Wurstfabrik geworden. >>Aber er war und ist auch kein Unmensch. Keine Ahnung, ich kenne ihn nicht privat. >>Er ist einfach nur einer wie wir. Ich möchte bitte nicht mit (potentiellen) Verbrechern in einen Topf geschmissen werden. Herr H. ist ein (sehr) guter Manager. Das kann und ich will ich ihm gar nicht absprechen. Aber er war gierig - und dafür gibt es jetzt die Quittung.
.
...wenn ich mich da jetzt doch etwas ereifern muss... Sag mal shinead, gehts noch? "Ich möchte bitte nicht mit (poteniellen) Verbrechern in einen Topf geschmissen werden." Uli Hoeneß hat weder Kindern Gewalt angetan, noch Andersdenkende verfolgt und misshandelt oder den dritten Weltkrieg ausgelöst - DAS sind für mich Sachen (unter anderem), wo ich sagen kann, DAS sind Verbrecher... Du kennst ihn doch gar nicht, also lass mal schön die Kirche im Dorf, ja...
Also echt
..aus der Patsche geholfen, als es ihm richtig mies ging (Benefizspiel 2003, was 200 000 Euro brachte), deswegen ist und bleibt er für alle St. Paulianer ein Held. Und die Kanzlerin beeilt sich ja immer sehr, sich von Personen zu distanzieren, die negativ auffallen, ungeachtet dessen, was vorher geleistet wurde.
aber (mehrere Millionen) Steuern zu hinterziehen IST (zumindest in Deutschland) ein Verbrechen. Und wer dies tut IST ein Verbrecher. Shinead hat von nichts anderem geschrieben.
(Frag mal die "kleinen Verbrecher", die wegen ein paar Euro Steuerhinterziehung im Knast gelandet sind. Aber das ist halt nun mal so - ein U.H. wird nicht mal bei Millionen in selbigen wandern. Deshalb sind eben die kleinen Steuerhinterzieher Verbrecher und U.H. nach wie vor ein Gutmensch...)
Ich finde auch, dass es ein Verbrechen ist, Steuern zu hinterziehen. Auch wenn Herr H. sonst ein Gutmensch ist, kann man das nicht gegeneinander aufrechnen. Er hat eine Strafttat begangen. Punkt! Franziska
... das spreche ich ihm auch nicht ab. Das kann ich sehr wohl trennen, auch sein soziales Engagement. Das ist die eine Seite der Medaille. Das soziale Engagement mit eigenen Finanzmitteln allerdings bekommt einen faden Beigeschmack, wenn die Großzügigkeit von Geldern finanziert wird, die eigentlich dem Volk gehören. Das ist dann für mich pure Heuchelei. Ralph
Ich heiße es wirklich nicht gut, was die Steuerhinterziehung angeht - hab ich nie behauptet. Und schau mal weiter oben - ich lobe ihn nicht in den Himmel!!! Und was die Politiker mit unseren Steuergeldern alles anstellen - na, danke auch. Aber mir fehlt bei dieser Hetzjagd einfach etwas die Relation zu mE "wirklichen" Verbrechen...
Sicher, Verbrechen ist nicht gleich Verbrechen. Gewaltverbrechen sind sicherlich das Schlimmste. Aber Steuerhinterziehung ist auch eine Straftat und somit ein Verbrechen. ich würde nicht auf die Idee kommen, mich unrechtmäßig zu bereichern und möchte mit solchen Menschen auch nicht in einen Topf geworfen werden. Dass Politiker keine Saubermänner sind, ist lange bekannt, wieso erwähnst du die?
In der Juristerei wird streng zwischen Vergehen (Mindeststrafandohung unter einem Jahr Freiheitsstrafe) und Verbrechen (Mindeststrafandrohung 1 Jahr Strafandrohung) unterschieden, und das ist auch gut so.
§ 370 AO spricht da eine deutliche Sprache, Folge: Steuerhinterziehung ist kein Verbrechen.
Moralisch, und als (relativ ) ehrlicher Steuerbürger, sehe ich Steuerhinterziehung in dieser Größenordnung allerdings als Verbrechen an unserem Staat an, weil es "gefühlt" schlimmer ist als ein Fahrraddiebstahl oder Schwarzfahren in der S-Bahn, juristisch korrekt ist aber nicht.
Ralph
Ich finde auch, dass es ein Vergehen ist, Steuern zu hinterziehen; ebenso wie es ein Vergehen ist, sich ungerechtfertigt Sozialleistungen zu erschleichen. Beides ist hier in D möglich; beides wird realtiv halbherzig verfolgt und wird daher von manchen Menschen als Kavaliersdelikt angesehen oder gehört in gewissen Kreisen vielleicht einfach zum guten Ton. Damit will ich das alles nicht entschuldigen, aber etwas die Härte aus der Diskussion nehmen. Ich kann für mich weder die Hand dafür ins Feuer legen, dass ich (wenn es mir schlecht ginge) nicht versuchen würde, außer an die knappen Leistungen, die mir zustehen, auch noch etwas mehr zu bekommen (ich habe ja ein Leben lang sehr viel eingezahlt und bekomme am Ende das, was auch jemand bekommt, der es noch nie nötig hatte, zu arbeiten), noch kann ich schwören, dass ich nicht so an meinem Vermögen hängen würde, das ich nicht manchmal denken würde: dafür habe ich mir über Gebühr täglich den Hintern aufgerissen; ergo gehört es mal in erster Linie mir. Warum ich in beiden Fällen nicht sagen kann, ob ich nicht doch einen kleinen Teufel auf der Schulter hätte? Ganz einfach: weil ich in beiden Situationen nicht war. LG, nurit
>>Sag mal shinead, gehts noch? Ja, danke der Nachfrage. Mir geht es gut! >>Uli Hoeneß hat weder Kindern Gewalt angetan, noch Andersdenkende verfolgt und misshandelt oder den dritten Weltkrieg ausgelöst - DAS sind für mich Sachen (unter anderem), wo ich sagen kann, DAS sind Verbrecher... Du kennst ihn doch gar nicht, also lass mal schön die Kirche im Dorf, ja... Das ist vollkommen richtig was du schreibst, aber Diebstahl, Betrug und ähnliche Straftaten lösen auch keinen dritten Weltkrieg aus, trotzdem sind sie eben Strafbar und damit Verbrechen. Ich muss kein körperliches Leid verursachen um Straftäter (und damit Verbrecher zu sein). Er ist für mich eines Verbrechens (gem. Steuerstrafgesetz) beschuldigt. Deshalb das "potentiell" in Klammern. Das kannst Du mögen oder nicht - ist mir wurscht!
Alles Straftaten mit einer Haftandrohung von weniger als einem Jahr sind Vergehen. Alle Straftaten mit einer Haftandrohung von mehr als einem Jahr sind Verbrechen. Laut §370 AO steht auf Steuerhinterziehung max. 5 Jahre. Wenn das Gerücht mit Adidas stimmt, wird es eh düster.
... dass wahrscheinlich das Entscheidende, was Hoeness zum Verhängnis geworden ist, seine Heimatverbundenheit ist? Er wollte eben nicht abwandern, 51% seiner Zeit in Österreich verbringen oder Monaco oder der Schweiz, sondern weiter seinen großen Beitrag, auch finanziell, für seine Gemeinde und sein Land leisten (im Gegensatz zu vielen anderen, Schumacher oder Becker z.B.) Nur dass für ihn dann wohl irgendwann, irgendwo eine Grenze überschritten war. Und dafür wird er jetzt von seinen Landsleuten gehäutet, das arme Weichei. (wobei mir Sport sowas von schnuppe ist)
Bei Deinen Definitionen gibt es für genau ein Jahr keine Zuordnung.
Für Verbrechen muß mindestens mit (nicht "mehr als") einem Jahr strafbelegt sein.
Die Straftat ist klar, das Mindestvolumen ja auch (mindestens 1 Million), damit käme nur Haft in Frage, sofern seine Selbstanzeige zu spät kam. Und genau das muß man jetzt abwarte, wie die Steuerbehörden und die Justiz das bewerten.
Ralph.
... Heimat ist, wo es mir gut geht. Ansonsten bin ich weg. Eine wichtige Lektion aus zwei Weltkriegen
Zumindest nicht wie ich, denn ich bin nicht so geldgierig wie er. Klar soll er büßen und Reue zeigen. Das muss ich doch auch für jeden Fehltritt den ich mache. Jeder Cent wird mir abverlangt, ich zahle brav meine Steuervorauszahlungen aus meiner Steuerklasse 5 die meinen Stundenlohn ohnehin schon auf ein Lohnniveau reduziert dass man weinen könnte. Und der nimmt es sich heraus am Fiskus vorbei zu ziehen um noch mehr Geld zu scheffeln und seinem Hobby, dem spekulieren an der Börse, besser nachkommenn zu können. Nein, DER ist nicht wie ich. Wenn ich sowas lese könnte ich kotzen.
... als er wahrscheinlich wesentlich mehr Steuern bezahlt (hat) als irgendeiner von uns. Insofern ist er nicht wie wir. Und ich kann es verstehen, dass man versucht, sich dem zu entziehen - wie es jetzt auch in Frankreich immer mehr tun.
Ja, die Ausgaben sind demokratisch beschlossen - aber wie demokratisch ist das denn, wenn eine normal/geringverdienende Mehrheit findet, dass sie einer sehr gut verdienenden Minderheit die Hauptlast an immer irrsinniger werdenden Ausgaben aufbürden kann? Gerade im Spiegel gelesen: es wurde eine Firma damit beauftragt, JEDES Gesetz auf Genderkonformität zu überprüfen.
Ich verstehe auch, dass gerade sehr ehrgeizige Menschen, die viel bewegen, Risiken eingehen, kaum Freizeit und Privatsphäre haben, irgendwann nicht mehr den Drang verspüren, jede Unlust oder Fehlplanung der fordernden Mehrheit zu bezahlen. Sicher, tun wir auch nicht - aber ich zumindest sehe, dass ich im Moment einiges rauskriege - sei es Gesundheitsversorgung für die ganze Familie, gute Schulen für die Kinder, immer noch recht gute Straßen und öffentliche Ordnung - Herr Hoeness kann auch nicht mehr als ein Auto bewegen! Und er lässt wahrscheinlich ein Vielfaches an Geld beim Schneider, Autohändler, Restautantbetreiber => er leistet da nochmal einen Beitrag zu Steueraufkommen und Beschäftigung.
Und, Skywalker, Dein jämmerlicher Stundenlohn rührt daher, dass Dein Mann entsprechend weniger zahlt - Du zahlst seine Steuer mit. Das könntet Ihr ändert und bekämt dann am Jahresende noch was raus.
Naja, wenn Du die Steuerklasse 5 gewählt hast, dann doch auch, damit der Hauptverdiener mit der 3 weniger Steuern auf das größere Einkommen zahlt, oder ?
Daffy hat es sehr gut beschrieben und ich kann nachvollziehen, dass Menschen mit großem Vermögen, die wahrscheinlich trotz Steuerhinterziehungen noch sehr viel Steuern zahlen, nicht noch mehr zahlen und ihr Vermögen vor der Steuer retten wollen. Insofern fällt U.H. für mich jetzt von keinem Sockel, auf dem ich ihn auch nie gesehen habe. Ich fand ihn schon immer zutiefst unsympathisch, was auch für andere Herren der Führungsriege des FCBayern und eben diesen Verein insgesamt gilt, aber das ist ein anderes Thema.
>>und ich kann nachvollziehen, dass Menschen mit großem Vermögen, die wahrscheinlich trotz Steuerhinterziehungen noch sehr viel Steuern zahlen, nicht noch mehr zahlen und ihr Vermögen vor der Steuer retten wollen. Das Vermögen wird vom dt. Staat nicht angetastet. Es ist in dem Fall ja lediglich das zu versteuern, was man mit dem Geld verdient hat (also z.B. Zinsen, Dividenden, etc.). Wenn ich das dem dt. Fiskus nicht zur Verfügung stellen will, dann kann ich nach Österreich/Schweiz ziehen (so wie die Schuhmachers, Vettel, Beckenbauer) und dort meinen eigenen Steuersatz aushandeln. Es geht auch legal. Nur eben dann nicht mit Wohnsitz in Deutschland. Wer aber hier wohnt und die Infrastruktur nutzt, der soll bitte auch ehrlich sein!
der, bevor er verhungert, andere ausraubt? Oder hat man nur mit den armen Reichen Mitleid?
und dann darf der "Dreier" ganz schön nachzahlen...
... vertreiben wir sie einfach, die Macher, wenn sie nicht von selber gehen. Wie gesagt, seinen Beitrag an der Infrastruktur hat er sicher vielfach bezahlt - im Gegensatz zu Vettel und Schuhmacher, die wahrscheinlich eine extra App brauchen, um sicherzugehen, dass sie keinen Tag zuviel in D sind. Das eigentlich Böse war, dass er nicht ausgewandert ist?
Steuern muss ich so und so zahlen, auch bei 4/4. Es geht doch darum dass ich und jeder andere Depp in D genauso an den Fiskus abgeben müssen. Aber ich soll lieber Mitleid haben, mit den Armen Vermögenden, die ja ihr Geld schützen müssen. Is klar.
So ein Blödsinn, bloß weil jemand nicht endlos andere mit durchfüttern mag, ist er kein Räuber. Und Mitleid habe ich weniger - er ist ein Risiko eingegangen, aus Motiven, die m.E. wie schon geschrieben, sentimental, aber nicht bösartig sind. Und er hat die Nerven verloren (Selbstanzeige). Sein Pech - wäre er doch ausgewandert. Ich hoffe, dass er ohne Gefängnis rauskommt, weil er, wie gesagt, der Gesellschaft wesentlich mehr gegeben als bekommen hat - überhaupt nicht zu vergleichen mit einem Schläger oder lebenslangen Leistungsempfänger wegen ´Null Bock`.
Du bist Dir hoffentlich darüber im Klaren, daß Du es gerade für gut heißt, wenn sich jeder sein eigenes Recht schnitzt, das selbstverständlich nur für ihn gilt. Ich wundere mich sehr. Ralph
nein, nicht der Herr Hoeness ist ein Räuber. Aber ein Verbrecher (oder Vergeher?) aus sentimentalen Gründen oder aus welchen auch immer.
ABER es gibt Menschen, die haben aus welchen gründen auch immer, so gut wie nichts zu essen etc. Und werden deshalb (Lebenserhaltungstrieb) zu Verbrechern (oder Vergeher), weil sie Diebstahl o.ä. betreiben.
Und mit solchen Menschen hat so macnhzer viel weniger Mitleid, als mit einem, der mal locker mehrere Millionen am Fiskus vorbeischmuggeln kann und sich dummerweise dabei erwischen lässt (bzw sich selber anzeigt, weil er die Nerven verloren hat. Oh Gott, mir kommen echt die Tränen)
Allerdings kann ich gar nicht so viel essen, wie ich könnte, wenn ich so was wie von Dir oder anderen hier zu lesen bekomme.
Falsch verstandene Heldenverehrung?
Er ist ein Mensch. Er hat Fehler gemacht. Er hat ein Verbrechen (oder Vergehen) begangen. Dafür gehört er bestraft. Wie Kreti und Pleti im selben Fall eben auch.
Eins vorneweg. Ich halte Steuerhinterziehung in großem Maße auch nicht für einen Kavaliersdelikt. Im Fall Uli Hoeneß geht es allerdings um versteuertes Geld, dessen Zinsen nicht wiederum versteuert wurden. Ich denke, man sollte hier noch unterscheiden. Zumindest ist er bereit, sich hier selbst anzuzeigen, weil er festgestellt hat, dass es so nicht geht. Aber ein paar Frage stelle ich denjenigen, die jetzt mit Steinen werfen: Habt Ihr noch nie schwarz einen Fliesenleger beschäftigt? Einen Gärtner? Eine Putzhilfe? Selbst noch nie Geld empfangen, das nicht versteuert wurde? Nie in der Steuererklärung geschäftlich ein Auto abgesetzt, das auch privat genutzt wurde? Nie ein Arbeitszimmer? Oder andere Kosten, die nicht rein geschäftlich war? Nein? Ich kann es nicht glauben. Ja? Glashaus.
Naja, an Gesetze hält man sich entweder, weil man sie für gut und vernünftig hält oder weil man Angst vor Sanktionen hat. Nachdem die Sanktionen jahrelang nichtexistent waren UND der ´Verbrecher` sich seinen Zahlungspflichten ganz legal komplett hätte entziehen können...?! In anderen Ländern kommst Du, ganz demokratisch, ins Gefängnis, wenn Du mit der falschen Frau oder als Mann mit einem Mann schläfst. Klar ist das dann richtig doof gelaufen, man(n) hat schließlich zwei hoffentlich gesunde Hände, aber - alles Verbrecher? Ich weiß nicht...
>>Habt Ihr noch nie schwarz einen Fliesenleger beschäftigt? Einen Gärtner? Eine Putzhilfe? Nein, ging alles auf Rechnung bzw. Minijob - ganz schön blöd, oder? >>Selbst noch nie Geld empfangen, das nicht versteuert wurde? Taschengeld von meinen Eltern. Aber das ist nicht steuerpflichtig. >>Nie in der Steuererklärung geschäftlich ein Auto abgesetzt, das auch privat genutzt wurde? Meine Kilometer zur Arbeit werden immer mit dem Privatwagen gefahren. Das ist allerdings normal und nicht falsch. Außerdem komme ich bei den Werbungskosten nie über den Freibetrag. >>Nie ein Arbeitszimmer? Kann ich nicht absetzen. Weder bin ich Lehrerin, noch selbstständig. >>Oder andere Kosten, die nicht rein geschäftlich war? Ich bin Angestellte - da kann ich nicht groß agieren. Meine V+V ist sauber. Da stehen keine Kosten drin, die nicht wirklich in den Wohnungen geleistet wurden. Schäden werden sogar vorher vom Hausverwalter fotografiert, ich hätte sogar einen Fotobeweis. Meine KAP ist ebenfalls sauber. Bis letztes Jahr hatte ich einen "verhungerten" VL-Vertrag, der einen Ertrag von 89 Cent oder so brachte. Selbst den habe ich angegeben. Ich habe ein Konto ein Kanada. Da erhalte ich keine Zinsen. Nach Rücksprache mit dem Steuerberater wird das nicht angegeben. Allerdigns bewahre ich die Belege dazu penibel auf, so daß ich tatsäch jede Bewegung auf diesem Konto von Anfang an nachvollziehen kann. Diesem Generalverdacht will ich mich nicht unterwerfen!
Bis eine Million Steuerhinterziehungssumme ist eine Bewährungsstrafe im Bereich des Möglichen, ist die Summe höher, scheidet Bewährung aus. Das ist höchstrichterliche Rechtsprechung hat damit quasi Gesetzeskraft. In dieser Rechtsprechung bringt der BGH eindeutig zum Ausdruck, daß er, ganz im Sinne "im Namen des Volkes", eben ab einer gewissen Summe sichergestellt haben will, daß es keinen Pardon mehr gibt.
Du und ich, davon gehe ich mal aus, hätten gar nicht soviel Kapital zur Verfügung, bei uns liefe es sowieso auf eine Geldstrafe hinaus. Es gibt eben auch noch die Abstufung nach unten.
Ich mache das im Übrigen auch gar nicht an der Person U.H. fest, der Zumwinkel gehörte für mich auch hinter Gitter und nicht nach Italien in Pension geschickt. Ich prangere an, daß durch die bisherige Praxis und das Gefühl, daß die Betuchten scheinbar meistens davonkommen, das Unrechtsbewußtsein breiter Bevölkerungsschichten für die "kleineren Sünden", die eben im eigenen Bereich des Möglichen sind, rapide abnimmt oder bereits abgenommen hat. Und es ist so, daß es in der Masse nun einmal mehr Schaden anrichtet, wenn 20 Millionen jeweils 500,- € Steuern hinterziehen als 100 Leute je 2 Millionen. Ich hoffe doch, daß Leena mir bei dieser These recht gibt.
Ralph
Ich glaube, an der ganzen Personalie Uli Hoeness stört mich am meisten, dass er sich schon immer als der Gottvater der Moral präsentiert hat. Und wenn man so den moralischen Finger über andere wedelt, dann darf man einfach kein Dreck am Stecken haben. Denn DANN wird genau Dein Argument griffig: ... der werfe den ersten Stein...
Da kommt mein Rechtsempfinden nicht mehr mit - jemand, der vermutlich 2 Millionen Steuern zahlt und 1.000.000 hinterzieht, kommt zwingend ins Gefängnis, während ein anderer, der einen Radfahrer für eine böse Handbewegung ins Koma tritt, eine Aggressionstherapie bekommt? Ganz zu schweigen vom ´kleinen` Schwarzarbeiter, der kaum Steuern zahlt, nebenbei noch HartzIV bezieht, wirklich nur kostet und nichts zurückgibt - der kriegt dann eine Bewährungs- oder Geldstrafe, über die er ohnehin nur lacht. Wirklich reiche Leute, wie Bill Gates etc. zahlen immer genug. Aber im Unterschied zu den ´kleinen` Leuten können sie sich aussuchen, wo sie wohnen (und Steuern zahlen) wollen. Die kleinen Leute sind es, die nirgendwo hinkönnen, wenn unsere Gesellschaft zusammenbricht. Und deshalb sollte sich niemand ereifern über die ´kriminellen, asozialen, gierigen` Reichen. Ein Land kann nicht von den ´Reichen` leben, die sind dann nämlich schnell weg, sondern sie als Zubrot sehen, hegen und pflegen und respektieren. Aber für die stimmigen Kassen müssen grundsätzlich die kleinen Leute selber sorgen.
sehr sogar!
Ja, gut getroffen!
Ach, am besten nimmt man Jesus als Lichtgestalt. Da ist man auf der sicheren Seite. Und dasser vielleicht was mit der Maria Magdalena ghabt hat, versteckt die KK in ihren Kellerarchiven. Damals gabs noch keinen Online-Journalismus.
wenn er ins Gefängnis kommt, kostet er uns doch auch wieder unsere Steuern. Gruß maxikid
Und am besten häuten wir Herrn H., aber tasten das System nicht an. Steuerhinterzogen wird nämlich weiter, mehr denn je, bloß noch schlauer. So wie die Banken nach jeder Bankenkrise um so schlimmer zocken und betrügen. Warum hat ers gemacht? Weils ging. So wie es auch geht, dass man Hartz mit Wohnsitz mama kassiert, und beim geldigen Partner lebt. Kein Aufrechnen (mir gfällts auch nicht, wenn bloß die einen gefangen und gehangen werden), aber die Lüge ist überall, die Summen sind halt notgedrungen verschieden.
sind auch mehrere themen, die hier diskutiert werden.
merkt nur nicht jeder
hier wird genauso unterstellt und interpretiert. wie es grad passt. es. oder das fähnle.
aber wegen einer schlechten Kindheit bekommt er keine mildere Strafe, oder? Gruß maxikid
>>man Hartz mit Wohnsitz mama kassiert, und beim geldigen Partner lebt. Wahrscheinlich wird "man" sich dann aber nicht medial als Saubermann darstellen und behaupten so etwas nicht zu tun. Herr H. spielte gerne Moralinstanz, dann ist der Fall tief. Gleiches bei der Causa Wulff. Er spielte sich den Moralapostel - und fiel darüber. Gleiches würde passieren, wenn "Herr Trigema" auf einmal der Steuerhinterziehung beschuldigt würde.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule