Pamo
Ich bin einfach neidisch. Deswegen habe ich heute das Angebot eines Discounters genutzt, um sowohl dem Kinde als auch mir jeweils ein paar neue Schlittschuhe zu kaufen.
Bald werde ich das Kind aufs Eis treiben und bin dann endlich selber offiziell eine Eislaufmutti.
Na, dann mal los. Habt ihr wenigstens eine gute Eislaufhalle? Unsere ist für mich nicht geeignet. Da gibt es leider keinen Rand zum Festhalten. Ich den brauchte ich. Vorher war es so. Aber wegen Durchzug haben die die Umrandung ganz hoch gestaltet. Tja, bei mir ist es wohl nichts mit Eislaufmutti werden.
Ich gedachte eher, über den romantisch gefrorenen See im nahe gelegenen Schlosspark zu schweben, von Schwänen beobachtet und durch meine natürliche Eleganz die Natur befruchtend und betörend. Wenn das Kind schreien sollte ("Ich will nicht auf das gefährliche Eis! Ich hab Aaaaangst!"), dann kann ich ihr eine hübsche Mundbinde anlegen, damit die Idylle nicht gestört wird.
Ich hoffe, bei uns fluten sie wieder vor dem Jugendzentrum, wenn es kalt wird. Die Eislaufhalle ist so weit weg.
für das romatische Bild, ich werde es in meine nächste Meditation einbauen
die Mundbinde aus biologisch-fairem-Baumwollstoff oder unpädagogisch-Lillifee-pink gemustert?
600er ägyptische Baumwolle mit Brüssler Spitzen verziert. Unfair, aber hübsch wie Schwanendaunen.
Wenigstens von blinden Trümmerfrauen handgeklöppelt?
... dergestalt wie man mit dem staubsauger in der hand engelsgleich über teppichflusen hinwegschwebt? :)))))
Schlittschuhe gönne. Und dann fahre ich DOCH weiter in den 35 Jahre alten Lederstiefeln a la Kati Witt. Wir fahren ja nur im Urlaub in Ermangelung einer Eishalle. Trini
Ich traue mich da gar nicht mehr rauf. Vor zwei jahren hatten wir das Glück, eine überschwemmte Wiese wochenlang nutzen zu können. Da war mir das zu wackelig (ich habe schon zwei Bänderrisse und wackele Fußgelenke). Die Kinder und mein Mann haben Spass und wir fahren auch manchmal zur Eishalle, sie schlittern, ich sehe zu und trinke Kaffee. Aber für mich ist das nichts.
die Kinder lachen sich scheckig über meine Fahrkünste. Bei uns im Park gibt es vom NABU einen kleinen Tümpel, ideal zum Üben. Gruß maxikid
...allerdings nicht ganz 30 Jahre alt und in Schwarz ;-)! Finde sie OK, ich denke die Qualität war "damals" noch ganz gut... Eislaufhallen haben wir hier zum Glück schon.
Wir haben dank Eishockeyverein eine tolle Halle. Und zur Winterzeit geht die Grundschule im Sportunterricht zum Eislaufen. Letztes Jahr war ich als Helferin dabei, weil es manche Kinder sonst nie auf's Eis geschafft hätten (Schlittschuhe ordentlich anziehen, Handschuhe, Mütze oder Helm usw.). Ich war mindestens 18 Jahre nicht mehr auf dem Eis gestanden, es ging aber doch recht schnell, wieder unfallfrei zu fahren. Es gibt auch Stühle und Hütchen, die man rumschieben kann ;-)
Habe mir nur vor einigen Jahren in Geising die Sprungzacke wegschleifen lassen, weil ich ja eh nicht springe und mich mal fürchterlich langgelegt habe, weil ich hängengeblieben bin. Trini
... und eine ziemliche Rarität, finde ich! :-) Kenne/kannte irgendwie nur klassisch schwarz und weiss (und im Eislaufstadion gabs mal hellblaue zum Ausleihen)...
Ich möchte auch eine Eislaufmutter sein
Aber meine Tochter nimmt mich einfach nicht mit
Vielleicht sollte ich sie moralisch erpressen...,
oder Migräneattacken vortäuschen
Wollen deine Kinder den auch Eislaufen? Ich hab mich als Kind immer dagegen gewehrt, ich mag das bis heute nicht :D
Das Kind wurde nicht gefragt. Es handelt sich um das überraschende Geschenk einer Gemeinschaftsunternehmung.
Leider endet das Eislaufen bei uns nach ca. 5 Minuten damit, dass Sohnemann mit seinen Freunden Eishockey spielt und Moechtegern-Eislaufmutti sehen muss, dass sie Land gewinnt... Nee, das wird bei uns auch nix. Einen Helikopterflug auf der anderen Seite - den koenne er wirklich nicht ohne mich machen. Und ueber's Eis stolpern muss ich dann auch nicht. Ich werde mich wohl da mal engagieren... Gruss FM
Ach wie schön.Ich bin bekennende helikoptermama und auch noch dazu eine Eislaufende.
Hatte früher weiße Eiskunstlaufschuhe ( bitter vom Taschengeld zusammen gespart) und nun hab sich mir letztes Jahr wieder welche gekauft.
Haben bei uns eine große Eishalle ( mit Disco) und am Wochenende wird die Familiere Saison eröffnet.
Ach war des schee Frieher,alswir jungen Dinger die Eishalle unsicher gemacht haben. (Seufz)
Lg
Pivi
Die ansonsten den Heli über den Kindern Kreisen lässt :):)
in den Helikopter geschoben wurde (Snowboardunfall) und uns der Notarzt mitteilte, dass er ungern eine besorgte Mutter an Bord habe. Daher eben doch nur Eislaufmutti. Trini
... aber mein Sohn hat ja noch ein paar Jahre, bis er 14 ist (und bis dahin hoffentlich nicht zu viele Skiunfaelle). Gruss FM
Ist ein ganz ... blödes ... Gefühl, wenn man da am Skihang stehen bleibt, während der Heli abhebt. Trini
Das glaube ich Dir gerne. Ich kann ja schon nicht zusehen, wenn mein Sohn einfach nur beim Rennen den Hang runterrast, und das selbst, wenn nix passiert... Gruss FM
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden