Elternforum Aktuell

Die Wölfe kommen

Die Wölfe kommen

Nikas

Beitrag melden

im Radio grade: Die Wölfe kommen. Bayern etwa ist sog. "Wolfserwartungsland". In Mittelfranken wurden sie vereinzelt gesichtet. (also wenn mir einer im Wald begegnete, würd die Rotkäppchengeschichte in mir ablaufen. Blöde Märchen).


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

in Brandenburg gibts auch schon ein Rudel.... Ich finde das eigentlich gut, nur die Bauern schimpfen... verständlicherweise LG fk


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

faszinierend....auch gruselig, ja, märchenwolf halt....


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

In unsern Wäldern wirds wieder lustig: Vor Dir die angriffslustige Wildsaubache, im Rücken der heulende Wolf...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

und die gibts ja zu hauf


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

ist doch Klasse, dann braucht niemand mehr irgendwelche Survival- oder Abenteuerreisen oder -wochenenden zu buchen. Es reicht der Sonntagsnachmittagswaldspaziergang. Super!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich auch!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nachdem ich ein paar Mal auf nächtlichen Fahrten durch den Taunus so ein ausgewachsenes Wildschwein mehr oder weniger direkt vor mir auf der Straße bzw. auf dem Weg hatte, habe ich vor den Viechern auch größten Respekt. Sie sind ja schon wirklich riesig, 1,80 m und an die 200 kg sind schon sehr respekteinflößend. Vor allem, wenn man nachts (immerhin mit dem Auto) auf einem Privatweg im Wald unterwegs ist (Zufahrtsweg zum Haus meiner Freundin, die ich noch nach Hausebringen wollte) und plötzlich so eine Wildsau mit Frischlingen vor einem auftaucht...


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Hallo, hier in Niedersachsen auch ... hm, sollte mir vielleicht meinen Nick auf T-Shirt drucken, damit der mich erkennt. Ich finde es schon ein bißchen unheimlich. Wobei es mir bei Wildschweinen genauso geht und bin noch nie einem begegnet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

doch, also Wildschweine, die gibt es schon mal hin und wieder und im Spätwinter mag ich solche Begegnungen gar nicht.


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

In der "Erwachsenenversion" hat Rotkäppchen sich in den Wolf verliebt, und mit ihm Wolfmenschen gezeugt. Sehr düstere Geschichte. (steht im Buch "Das Buch der verlorenen Dinge" - J. Conolly)


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell

oh, die Version kenn ich noch nicht.


Vio-1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Wölfe fressen nämlich gar keine Großmütter!


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vio-1

Schwiegermütter?


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Dann mal her mit dem Wolf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Hier soll auch irgendwo ein Wolf rumlaufen. Ich finde aggressive Hunde viel viel gefährlicher. Ich finde es toll, wenn die Wölfe zurück kehren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finds nicht toll, vor allem weil ich nachts alleine unterwegs bin. aber vor wildschweinen hab ich genauso angst wie vor streunenden hunden. ich hab auch immer ein abwehrspray dabei. gegen tiere sind die ja noch erlaubt. aber einen wolf hatten wir hier mal im ort. der war sogar am hellichten tag unterwegs und lief hier durch die straßen. das war schon unheimlich. vor allem wurde den kindern eingetrichtert, wie sie sich verhalten sollen wenn sie ihn sehen. schauder.. er wurde dann erschossen, weil er zahlreiche karnicken und hühner gerissen hatte. auch schafe waren nicht mehr sicher


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in Sachsen haben wir schon lange Wölfe, öfter wird einer überfahren. Bauern und auch Jäger sind eher dagegen. Viele Leute haben tatsächlich Angst und er frisst auch das Muffelwild, das hier allerdings auch nicht heimisch ist. Wird fast jeden Tag in der Tageszeitung diskutiert. Ich find`s schön, dass sie da sind.


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondstaub

Woher weißt du denn, daß Jäger gegen Wölfe sind? Das stimmt vielleicht für die Jäger, die du kennst, gilt aber sicher nicht für die gesamte Jägerschaft. Die Jäger, die ich kenne, finden die Entwicklung spannend und wünschen es dem Wolf, daß er in Deutschland wieder Fuß fasst. Das gleiche gilt für Luchse. Auch Wildkatzen haben es in D schwer und ihr Bestand ist gefährdet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie du eine Dreiecksformation durchgehender Wildschweine mit deinem Pfefferspray ansprühst http://www.br.de/franken/inhalt/aktuelles-aus-franken/wildschweinrotte-symbolbild-100~_v-image512_-6a0b0d9618fb94fd9ee05a84a1099a13ec9d3321.jpg%3Fversion%3D1346413746206


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob das spray was bringt, weiß ich nicht, aber man fühlt sich ein bißchen wohler wenn man überhaupt was dabei hat. aber noch gefährlicher sind hier die jäger.. ich muß oft an maisfelder vorbei ÖRGS


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

Es sind sich nicht alle Jäger gegen die Wölfe, aber ich verfolge die Diskussion hier bei uns schon länger, wir haben die Wölfe quasi vor der Haustür. Viele sehen sie als Nahrungskonkurrenz und meinen, sie kämen dann nicht mehr zum Schuss.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Oma/Schwiegermutterbesuch..."Wir kommen nicht, weil wir Angst vorm Wolf haben...hinterher frisst er uns alle auf." Oder für die Kinder, wenn sie ihre Mütze nicht aufsetzten wollen. "Mama weißt du nicht, dass der Wolf Kinder mit Kopfbedeckung frisst?"


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Ich finde es grandios! Leider teilt der Wolf das Schicksal der Haie... Zu viele grausame Geschichten. Beim Wolf die Wehrwolfsagen, Märchen, Legenden und Sagen, beim Hai reichte ein einziger Film. Wir sollten eigentlich dankbar sein, dass die Natur so stark ist und die Tiere sich wieder ihren Raum erobern! Angst vor dem nächsten Waldspaziergang habe ich nicht. Bevor mir ein Wolf über den Weg läuft beißt mich wahrscheinlich eine Horde verseuchter Zecken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

wenn man sie denn mal sehen würde, ich als Reiter habe ja wenigstens noch die Chance, von ganz nahem Hirsche, Rehe, Kitze, sogar Füchse zu sehen, die bei Fußgängern immer gleich verschwinden, aber ich habe in meiner Gegend noch nie einen Dachs, einen Luchs, einen Biber, einen Otter, einen Auerhahn oder ein Rudel Wildschweine gesehen und all diese Tiere soll es tatsächlich mehr (man findet viele Spuren und Hinterlassenschaften) oder weniger bei uns geben. Ich schätze mal, den Wolf würde ich auch niemals zu Gesicht bekommen und wenn, dann würde ich denken, dass da ein Hund abgehauen ist, vor allem jetzt, wo meine Nachbarn einen tschechoslowakischen Wolfshund haben. Wer könnte den überhaupt vom freilaufenden Wolf unterscheiden