Romys-mama
Guten Abend ihr Lieben, ich habe eine kurze doofe Frage. Ich sitze bereits ( zum ersten Mal alleine ) an der Steuererklärung. Der Verpflegungsmehraufwand bei Abwesenheit von mehr als 8 Stunden von zuhause gilt nur für Ausnahmen wie Dienstreisen? Also wenn man 8,5 Stunden täglich arbeitet ( immer gleicher Arbeitsort) plus Hin- und Rückfahrt 10 Stunden, sind nicht relevant und sind nicht anzugeben? Ich danke euch vielmals!! Liebe Grüße
Die täglichen Kassenbons meines Mannes zum Mittagessen (am festen Arbeitsplatz) will unser Steuerberater nicht sehen. Allerdings will er die Tage der Dienstreisen wissen. Hier gibt es aber eine Pauschale. Ein Kassenbon ist auch hier nicht notwendig.
Natürlich gilt das NICHT für den normalen Vollzeitjob. Und für Dienstreisen bekommmt man ja dann auch Tagegeld, so dass es sich auch nicht rechnet, da etwas zu sammeln. Trini
Das stimmt so auch nicht, wenn Du bei Dienstreisen weniger erstattet bekommst als das Finazamt anerkennt kannst Du die Differenz absetzen. Bund zahlt zB 20 cent am Kilometer nur, absetzen kann man glaube ich 30 cents...sprich die 10 cents wären dann anzugeben. Ob Verpflegung mehr ist kann ich leider nicht sagen, ich mache zu wenig Dienstreisen und bin dann zu faul das aufzuheben mit den Bescheinigungen etc
Danke für den Tipp, habe tatsächlich 2024 EINE DR mit dem eigenen Auto gemacht. Sonst fahre ich mit dem Zug und da kauft mir der AG das Ticket. Trini
Bei mir auch und wegen der paar Kilometer wenn ich nach Berlin fahre ist mir das zu doof ehrlich gesagt, weiter weg nutze ich auch den Zug
Genau, bei immer dem gleichen Arbeitsort ist Verpflegungsmehraufwand nicht relevant. Anspruch auf Verpflegungsmehraufwand hat man, wenn man sich aus beruflichen Gründen mehr als 8 Stunden außerhalb der eigenen Wohnung und außerhalb der ersten Tätigkeitsstätte (früher: regelmäßige Arbeitsstätte) aufhält und sich daher nicht so günstig wie zu Hause bzw. im gewohnten Umfeld verpflegen kann.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Liebe Grüße
Ich "liebe" übrigens auch Steuererklärungen, so sehr dass ich immer erst kurz vor knapp dran sitze.... aber hilft ja nichts, muss gemacht werden. und in der Regel kommt ja auch der Dank dann in Form einer mehr oder weniger hohen Überweisung vom Finanzamt zurück.