Mitglied inaktiv
das habe ich gerade im BBC Radio gehört.
Hab ich auch gerade gelesen.
...danke für das Posting - so bekomme ich doch hier im Forum immer wieder sehr zeitnah mit, was gerade passiert. :-) Ansonsten - sie war ja schon fast 90, und die letzten Jahre wohl in keinem guten gesundheiten Zustand mehr, so gesehen... sie ruhe in Frieden. Ob sie jetzt wohl ein Staatsbegräbnis bekommt..?
dafür ist das "Aktuell" ja auch da
ich war mir erst gar nicht so sicher, dass ich das auch richtig verstanden habe, immerhin fand ich nichts in den dt. Medien, dafür aber viele ältere Hinweise auf ihren Tod, nämlich schon 2011 und 2012
Na, das dürfte den deutschen Medien (zumindest der Tagesschau) aber doch eine Meldung wert sein... Wahrscheinlich ist es gerade erst frisch durch den Ticker. ich plädiere auch für ein Staatsbegräbnis, auch wenn die Frau bis heute sehr umstritten ist (unlängst habe ich irgendwo einen Bericht über die PTBS-Opfer des Falkland-Krieges gelesen, in dem natürlich auch sehr kritische Stimmen zu Wort kamen). LG Nicole
stimmt, sehr umstritten, ich habe gerade folgendes gelesen: 2002 wurde Thatcher in einer Umfrage auf den 16. Platz der 100 größten Briten aller Zeiten gewählt. Im Jahr darauf erreichte sie den dritten Platz in der Rangliste der 100 schlechtesten.
... zeitgleich von Tagesschau und SPON. Die Medien haben das auf jeden Fall gemeldet. Heute gibt es in der Tagesschau bestimmt einen Nachruf.
also wird es auch keines geben. Man kann sich sicherlich über ihre Politik streiten, aber sie war schon eine wichtige Persönlichkeit ihrer Zeit.
europäische Politiker europäische Interessen so vertreten würden wie weiland Magaret Thatcher die Interessen ihres Landes, wäre mir weder um die deutsche noch um die europäische Zukunft bange.
Ich mochte sie nicht sonderlich, auch und gerade wegen der vielen Extrawürste, die aushandelte. Aber ihr knallhartes Vorgehen, ihre Intelligenz und ihre Kompetenz haben mir schon damals absoluten Respekt abverlangt. Und wenn seinerzeit "Schmidt Schnauze" sich mit ihr ohne Dolmetscher ins Separée zurückzog, dann wußte jedermann, daß Frau Premier und Herr Kanzler mal wieder knallhart aneinander geraten waren und dies buchstäblich unter vier Augen bereinigen mußten.
Auch wenn unter ihr Europa als Ganzes mehr gelitten hat als gediehen ist, so war sie andererseits eine kompromißlose Verfechterin der atlantischen Allianz, was der Sicherheit Europas wiederrum dienlich gewesen ist.
Ja, sie war eine der ganz Großen, und solche Persönlichkeiten sind häufig umstritten.
Ralph
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule