Mitglied inaktiv
Ich bin echt entsetzt was hier manche von sich geben. Diese Leute werden weder schlecht von uns behandelt, noch haben sie sonst einen Anlass zu meckern. Im Gegenteil, wenn sie uns besuchen, haben sie hier Hotelservice mit Vollpension. ICH renne, mache und tue, Essen machen, auftischen, abräumen, nebenbei Kinder betüddeln (weil Oma und Opa lieber lesen oder TV gucken möchten), Sightseeing Touren. Und die haben IMMER Hunger. Bis ich am Tisch sitze, ist normalerweise schon der Grossteil weggegessen, vor Allem die "guten" Sachen. Bisher haben wir immer auch noch Unterhaltungsprogramm für sie geboten (Kinder mussten dann nebenher mitlaufen). Einmal waren wir eine Woche bevor sie kamen mit Freunden auf einem Ausflug (schon lange vorher geplant). Madame war beleidigt, dass wir nicht mit ihnen gegangen sind. Zum Geburtstag bekam mein Sohn von ihnen ein Playmobil Piratenschiff geschenkt (an sich ganz nett, auch wenn mind. 30 Jahre alt, halt irgendwo wieder vom Flohmarkt oder so geholt). Da wir gerade in den Herbstferien dort waren, bekam er es da. Als wir abreisten, hiess es, das Schiff bleibt dort. Bei Euch zu Hause geht es nur kaputt, er kann ja damit spielen wenn er hier ist. Ihr könnt Euch vielleicht die Reaktion unseres 4-Jährigen vorstellen. Auch wenn wir dort sind, lädt mein Mann sie immer zum Essen ein oder wir bezahlen wenn sie z.B. mit den Kindern in den Zoo gehen wollen. Beim letzten Besuch haben die Kinder 3 Stunden nach der Mittagessenszeit nichts zu Essen bekommen weil wir ihnen nicht gesagt haben, dass sie den Kindern unterwegs etwas kaufen sollen (wir hätten das Brötchen oder was auch immer ja bezahlt). Nein, die können warten bis es zu Hause etwas gibt.
Aber was soll ich lange schreiben. Selbst die eigenen GEschwister schämen sich für sie weil sie dermassen skrupellos sind und kein Benehmen haben. Sie sind sich selbst dessen bewusst, finden aber, dass es egal ist solange man etwas umsonst bekommt. Mit der jüngsten SChwester meiner Schwiegermutter haben wir ein super Verhältnis. Ich habe mit ihr auch schon darüber gesprochen. Sie versteht nicht warum ihre Schwester so ist. Sie war wohl schon in der Kindheit so und hat Alles an sich gerafft. Bei unseren Freunden und meinem Vater ist es mittlerweile so, dass alle nur noch aufstöhnen wenn sie erfahren, dass die Leute kommen weil sie so nervig sind. Mir krallen sich jedes Mal die Zehennägel wenn die Stammtischparolen über "die Türken", den "kleinen Mann" und die anderen typischen Themen auf den Tisch kommen. Ach ja und der Gipfel ist, dass sie (das Meiste kommt von ihr) bei uns die Schubladen durchforstet, sogar meine Bankpost öffnet.
Tja, wer meint, dass diese Leute von uns schlecht behandelt werden, kann sich melden. Ich gebe sie GERNE ab.
Bzgl. MHD: ich rede nicht von eine paar Tagen oder Wochen (bei trockenen Sachen ja kein Problem) abgelaufen, sondern von Frischware die seit MONATEN abgelaufen ist. Die Sachen werden ja nur abgelaufen gekauft und dann erst gelagert. Besonders lecker war z.B das geöffnete Töpfchen Griebenschmalz das schon Jahre im Kühlschrank stand.
Zum Glück keine Verwandte sondrn eine eher weitläufigere Bekannte meiner Eltern .... was ich da so alles erfahren - als Kind musste ich ab und zu mit zu Besuch - ich habe mich mit 4 bereits geweigert, aus ihren Gläsern zu trinken! Und seit ich 14 bin war ich nie wieder dort! Ich würde an deiner Stelle mein Kind nie mals dort lassen - schon gar nicht essen und trinken! Da weiß man echt nicht, was sie dem Kind antun! LG Jamu
Könnte fast meine SchwieMu sein, auch so geizig, da findet man genausowelche Antiquitäten im Kühlschrank!
Der Gipfel bei ihr waren "Second-Hand-Bratwürste": Die waren schonmal gegrillt und wurden danach eingefroren, damit wir in diesen "Genuss" kamen...Der dazugehörige Kartoffelsalat war übrigens auch eingefroren
Wir kriegen von der sowieso nur Billig-Kram (letztes Jahr den Kerzen-Baum Gratis von Quelle)...
Mein Schwager aber (ihr Liebling) bekommt neue Lego-Bausätze, er ist nun 30, aber er darf schon damit spielen, er stellt die dann nachher in seine Regale...
Sein (oder besser von meinem Mann) das alte Lego gibt er nicht für meine Kinder ab, die sollen damit spielen, wenn wir da sind (eigentlich nie).
Da gibts dann zum 2. Weihnachtstag Würstchen aus dem Glas (Aldi) und Kartoffelsalat! Hat er sich schön von Mami abgeguckt...Auch zu seinem 30. sah das "Festmahl" genauso aus, erweitert mir Aufschnitt ausm Lidl (bin doch nicht blöd). Seitdem gibts bei mir für die auch nur noch so´n Billigkram (aber nicht abgelaufen! denn ich will mich ja nicht selber krank machen)...
Wenn ich meine SchwieMu besuche, essen wir nur das (von mir geprüfte) neueste (gerade abgelaufen). Meine Kinder hab ich schon drauf getrimmt, die schauen mich schon fragend an, ob sie das oder das essen können....
lg flassk
PS: Schonmal alten Spinat, eingekocht aus dem Glas gegessen?! Legga...sooo "schöne" braune Farbe hat das Zeug, das es einem schon vergehen kann, wenn man es nur sieht...
Gekocht von SchwieMu....
hallo flassek eine kurze frage - wieso sind die lebensmittel von aldi u. co. billigkram ?? ich gehe davon aus das dir bestimmt auch bekannt ist das markenfirmen dahinter stehen bzw. gerade dieser billigkram oft ausgezeichnet wird mfg mma
sieger hervor gegangen!
*zumkühlschrankschleichtunddensahnekefirvomaldiholt*
malwinchen tu nicht so alles ist dort auch nicht schlecht und klar in anderen läden läuft alles super
mma
das war ernst gemeint! ich mag den sahnekefir wirklich!!!
und das mit dem lachs stimmt... der schlechteste war von der feinkosttheke im kadewe...
du hast mich durch dein smile etwas verwirrt mfg mma
Ich kaufe auch von Aldi/Lidl & Co, aber ich serviere sowas nicht bei runden Geburtstagen oder Weihnachten! Ich weiß genau, das mein Schwager gut verdient (und umsonst in Mamis Haus wohnen darf), ausserdem verdient seine Verlobte auch...Sie kommt sogar aus gutem Hause, Eltern auch nicht arm... Also für mich kein Grund so zu sparen! Wenn ich einlade, kaufe ich Frischware (Fleisch und Wurst) an der Theke (nicht unbedingt Metzger)...Aber die Scheiben sind dicker als eingeschweißtes...kommt man also weiter mit... Würstchen aus dem Glas?! Für Leute, die wirklich sparen müssen, ok, würd ich nix sagen, aber so?! Die Salate auf dem runden vom Schwager (ihrer wurde aber auch mitgefeiert an dem Tag) hat ihre Verwandschaft gespendet (die werden schon wissen warum) Ach und Getränke werden auch nur Aldi Getränke geholt! Für Alltags ok, aber nicht für Feste, besonders da man ja weiß, das jemand, der was rundes feiert, auch Geld geschenkt bekommt! Ich hatte das Jahr davor eingeladen (Weihnachten) und es gab: gebackene Camenbert als Vorspeise, Hawai-Schnitzel mit Rösti und gem. Salat und nachher sogar Eis! Never ever mach ich nochmal für die sowas teures! Danach das Jahr (nach Schwager) hab ich Pizzabrötchen gemacht, dieses Jahr Apfelstrudel mit Eis und Pizzaschnecken (sind sehr günstig zu machen). Ich bin wenigstens kreativ, bei Schwager (mit LG) gibts ja immer nur dasselbe: Würstchen aus dem Glas und Kartoffelsalat. Ach und Nachmittags eine! Linzertorte (für 8 Leute zu teilen)... Die letzen 2x haben sie sich übrigens bei uns breit gemacht zu Weihnachten...So kann man noch besser sparen... Die Verlobung war auch klasse: Kuchen und Torten (waren zuwenig) kamen von Verwandschaft und abends die Aldi-Brote und der Aldi-Aufschnitt waren auch zu wenig, stellt man dann einfach noch geschnittenes Gemüse dazu, das alle einigermaßen satt werden können...und natürlich Billig-Bier und Getränke ausm Aldi... Und das bei Doppelverdienern OHNE Kinder!!! lg
diese leute haben halt ein anderes verhältnis zu geld. für mich ist es nicht unbedingt nachvollziehbar, aber nur weil sie anders sind, muss man sich doch nicht das maul zerreissen. wieso meidest du den kontakt dann nicht? claudia
"gebackene Camenbert als Vorspeise, Hawai-Schnitzel mit Rösti und gem. Salat und nachher sogar Eis"
entschuldige bitte, aber DAS ist in meinen augen kein fastessen, welches ich meinen gästen zu einem besonderen anlass oder an feiertagen servieren würde!
bei so einigen postings in diesem thread. claudia
was spricht trotzdem dagegen dort einzukaufen ?? was spricht dagegen den aufschnitt zu servieren ??? warum sollte man sachen von aldi u. co. nicht zum geburtstag servieren ?? ( ich verstehe es nicht wirklich ) hast du gewußt das die norma ( vorallem hier in bayern ) eine ausgezeichnete auswahl ( qualität an weinen ) hat ??? ja stell dir vor die gab es bei uns an weihnachten !! soll ich mich nun schämen ??? sorry die argumentation leuchtet mir nicht ein !! mfg mma
...weil es nunmal die Verwandschaft meines Mannes ist wie unten schon jemand schrieb, ich hab jedenfalls daraus gelernt und wollte nur mal mitteilen, das andere auch so Sparkurse fahren, obwohl sie es nicht nötig haben!
Dann hab ich auch noch das andere extrem: meine andere SchwieMu (seine Eltern sind geschieden), die geht arbeiten, damit sie ihren Enkelkindern und Kindern gut was schenken kann (das uns dann aber wiederum peinlich ist, soviel zu bekommen...).
Da sieht die Essens-Tafel auch anders aus, ähnlich wie bei uns!
Mein SchwieVa ist schwerstbehindert, jobbt aber und SchwieMu ist auch nur am arbeiten (wir Kinder schimpfen (aber im lieben Ton) mit ihr)...
Gehts bei dir nur ums Geld????
Muss alles teuer sein, um GUT zu sein???
LG
S
der war superlecker und auch sogar mit empfehlung diverser sommeliers. okay, alle sind käuflich. aber der preis entscheidet nicht über qualität. ich habe es auch gewagt, guten freunden salami aus der verpackung auf die pizza zu geben. und warum? weil es hier keinen metzger gibt, der eine reine rindersalami produziert. in ALLEN ist schwein drin, mein freund ist keine tote sau. also gibts die abgepackte von kaufland, die wirklich zu 100 % aus rind ist. ich finde das nicht verwerflich. claudia
was würdest Du denn servieren?
ist nicht schlimm in meinen augen. aber deine vergleiche, wer wann was und wieviel auf den tisch bringt, das ist ja schon ein wettbewerb. schlimm finde ich das. claudia
Nein, muss es nicht, aber ich lasse mich auch nicht mehr ausnutzen.
"fAstessen! na, das ist wohl wirklich passend...
reden wir von dem abgepackten Lachsen in Scheiben? Ich liebe den von Lidl, wobei an den Wildlachs, den meine Eltern sich von Schottland früher einfliegen lassen haben kommt der nun wirklich nicht ran (war aber nur einmal im Jahr und das unter vielen bekannten gesammelt, lauter Kriegs- und Nachkriegskinder, die den Lachs wollten:-))), ich hab mir gestern und heute davon ernährt auf Toast:-) Einmal im Monat ca. brauch ich das mal:-). Fällt mir nur dazu ein, weil ich eben gerade traurig in den Kühlschrank guckte und feststellen mußte, alles aufgefuttert :-(
du tust ja gerade so, als ob die beiden nur billiges auf den tisch bringen um sich im gegenzug bei euch durchzufressen. dann lade sie nicht mehr ein, dann mußt du halt mit deinem mann eine diskussion über das warum führen. krass, ihr solltet dringendst ein klärendes gespräch führen! claudia
"mein freund ist keine tote sau". richtig. er ISST aber auch keine *gg* sorry, ich hau mich grad weg! claudia
claudia
Man könnte auch einfach über den Dingen stehen und SEIN Ding machen und servieren, was man für richtig hält - unabhängig vom Preis. Also ICH könnte das!
Mein Mann ist meiner Meinung, er kennt seine Pappenheimer (die waren schon immer so) und eingeladen hab ich auch nicht, die haben sich bei uns eingeladen und als nette Ehefrau sagt man nicht nein...gibt schon genug Stress in der Familie (wegen den getrennten Eltern).
das ist doch immer so (99%): wer mehr hat, als andere der ist auch geiziger u. wer wenig od. kaum was hat, der gibt gerne noch mehr ab bzw. gibt sein letztes ab, hauptsache jeder ist zufrieden.
jetzt erst recht. wenn du so eine nette ehefrau bist, dann akzeptier einfach, dass die beiden so sind, wie sie sind. und eis als nachspeise ist jetzt nicht der burner, das mußt du schon mal zugeben. claudia
Ja, das unterschreib ich...ihren 2000 Euro SriLanka Urlaub hab ich meiner SchwieMu trotzdem gegönnt (da weiß man wenigstens wo ihr gespartes hingeht)...
Doch, muss er sein, ich hab mal legga angetautes, abgelaufenes bei ihr serviert bekommen ( ein einziges Mal ein Eis bei ihr, der SchwieMu). Es waren übrigens bei mir teures Weihnachts-Stück-Eis...
teuer heißt nicht gleich gut oder qualitativ hochwertig. du bist sehr geldfixiert, fast noch schlimmer als der von dir kritisierte schwager, scheint mir. claudia
Ich finde das beschriebene Essen durchaus "festlich"... Sorry, aber jetzt muss ich doch mal mitsenfen. Gar nicht so sehr zum Ausgangsposting, sondern bzgl. dessen, dass hier jetzt so "angegeben" wird, wer was kocht und was angeblich (k)ein Festessen ist, oder die Nase über Lidl oder Aldi gerümpft wird... usw. Meiner Meinung und Erfahrung nach sind diese Geschäfte schon lange nicht mehr "minderwertig", was das Angebot und die Qualität betrifft! Vieles sind einfach Vorurteile, die ich aber hier ehrlich gesagt nicht s erwartet hätte. Wo sind wir denn?! Und "Festessen" definiert doch jeder anders - was soll das, sich deshalb über andere so von oben herab zu äussern?! Ich meine, in manchen Gegenden besteht das "Festessen" zu Heiligabend aus Würstchen mit Kartoffelsalat - für andere wiederum ist das allenfalls ein Essen fürs Sommerpicknick. Jede/r ist in der Hinsicht halt was anderes gewohnt, na und? Trotzdem ein frohes neues Jahr ;-)!
z.b. Rinderfilet in Bratapfelkruste mit Weihnachtssauce oder / und Lebkuchennudel oder Sachertorte usw. usw. usw. mfg mma
einerseits wird aldi, lidl & co. als minderwertig hingestellt, andererseits wird eis als nachspeise als festessen-dessert ausgegeben. da stimmt die verhältnismäßigkeit nicht, denn wie du selbst schreibst, sind einige artikel von aldi & co. sehr wohl hochwertig. festessen definiert jeder anders, aber in dem o. g. zusammenhang ist es arrogant und überheblich. würstchen + kartoffelsalat am 24.12. hat eine tradition, ein festessen ist das nicht, aber eben ein brauch. das kann man nicht vergleichen. claudia
je nach geschmack der gäste (kann man vorher ja heraus bekommen) tendiere ich zu - hochzeitsuppe, gänsebraten mit rotkohl und verschiedenen klößen, warmer apfelkuchen mit vanillesoße - pastete mit frikasse vom hühnchen, rehkeule (in rotwein eingelegt) mit rotkohl, rosenkohl, pfifferlingen, birnen und pfirsiche mit preißelbeermarmelade und kroketten, bratapfel zum nachtisch - maronencremesuppe, entenbrust in rotweinsoße, pastinaken, zuckerschoten und drillingskartöffelchen (in butter angeröstet) und weißbrot (frisch aus dem ofen), vanilleeis mit heißen himbeeren und sahne das waren bspw. schon einmal speisefolgen, die ich meinen gästen zugemutet habe - es erübrigt sich wohl zu erwähnen, dass ich ALLES selber zubereitet habe (auch kroketten und vanilleeis) sicherlich hat jeder einen anderen geschmack, aber dennoch bedeutet ein festessen für mich immer, dass ich einen gewissen anspruch an mich als gastgeberin habe, der zumindest die frische zubereitung der speisen erfordert. gebackener camenbert (mit preißelbeeren) ist für mich etwas, dass ich schnell einmal am abend machen kann, wenn ich keine lust mehr aufs kochen habe...
Ich lese bei dir immer nur teuer, teuer, teuer
DAS macht weder einen guten Gastgeber auch, noch ist so jemand als Gast gern gesehen (jedenfalls bei mir).
Im Übrigen mag ich den Nebenklang in deinen Schilderungen nicht, dass du dich für besser hältst, weil du teurer auftafelst.
Geldfixiert? Ja, denn ich musste lange Zeit rechnen. Bin ein Sparfuchs geworden (mir gönne ich wenig, ich geb immer nur anderen, am meisten meinen Kids). Nicht umsonst bin ich Dauergast im Sparforum! Ich rechne, wer wem wieviel schenkt oder kauft, damit ich zum gleichen Preis zurückgebe (ich will ja nicht weniger geben, wär mir unangenehm) andersherum lasse ich mich aber auch nicht ausnutzen! Ich kaufe auch viel im Billig-Discounter, aber nur für uns! Ich kenn es halt nur so, meine Mutter ist auch so (die lässt sich aber übelst von anderen ausnutzen), auch meine Oma war so, und jetzt so in ihrem Lebens-Resüme sagt sie mir immer wieder, ich solle doch nicht die selben Fehler machen! Meine Großeltern waren übrigens Metzger mit Gaststätte, es wurde immer sehr reichlich und gutes Essen gegeben! Sie hatten es zu echten Wohlstand geschafft, aber wurden dann als Rentner um ihr Geld gebracht. Nun sitzt meine Oma mit ihrer Mini-Rente (unter Existensminimum) da und kann sich nix mehr erlauben! Nun unterstützen wir sie...und gerne...
Ich finde Heiligabend viel festlicher als z.B. Silvester und würde also eher an Heiligabend/Weihnachten ein Festessen erwarten... Und Eis als Nachhtisch (besonders wenn es welches ist, was man sonst nicht immer kauft) hat für uns durchaus auch etwas "Festliches", eben weil es das nicht jeden Tag gibt, sondern eher an besonderen Anlässen (gerade im Winter). Aber vielleicht habe ich echt nicht verstanden was das Problem hier ist, kann durchaus sein...
da auch ich kein schwein esse, kann ich dein problem durchaus nachvollziehen... und die salami vom kaufland kenne ich auch!
weil der 24.12. für dich vielleicht ein feiertag ist (obwohl das ein NORMALER arbeitstag ist, sonst hätten die geschäfte geschlossen...) silvester ist auch kein feiertag. die richtigen "hohen" feiertage an weihnachten sind der 25. und 26.12. mag ja sein, dass eis was festliches ist, aber es jetzt nicht soooo ausgefallen wie eine selbstgemachte nachspeise. das ist jetzt meine meinung, wenn du anders denkst, auch recht. claudia
daher also. ich finde es trotzdem schlimm, wie du denkst. dass du im gleichen preis was zurückschenkst etc. oftmals zählt auch der gedanke, nicht nur das preisetikett! und weißt du auch, woher die sparsamkeit bei deinem schwager kommt? alles hat seinen grund, er macht es bestimmt nicht, um dir eins reinzuwürgen... claudia
Einerseits ist manchen mein beschriebenes Weihnachtsessen zu alltäglich (billig?) anderseits wird mir hier Größenwahn unterstellt... Ich selber finde, das ich im goldenen Mittelweg war (warum auch sollte ich was superfestliches jemandem auftischen, von dem ich weiß, der würde mir nieeee sowas bieten?!). Meinen Eltern oder den anderen Schwie-Eltern hätte ich was anderes serviert! Ich sehe halt alles im Verhältnis und verhalte mich auch so
die sparsamkeit ist wohl vererbt/angeboren... Mein Mann hats wohl eher vom Vater... Meine Schwie-Mu ist übrigens in der Familie damit verschrieen...ich kann nur froh sein, das sie uns nicht wegen Geld oder so verklagen will (hat sie aber schonmal versucht, aber andere Geschichte...)
du denkst nur in der "bei ihm krieg ich nur schrott, also kein aufwand für den"-kategorie. dein essen war durchschnittlich, von "billig" hat hier keiner gesprochen, nur du... wenn du mal für 15 leute kochst, gibts dann auch nur etwas, was in deinen augen "billig", ist, weil dieser verwandte da ist? das hat so einen charakter von wettbewerb oder "heimzahlen". mach doch einfach das, was du magst, was dir schmeckt usw. claudia
Mach ich doch, sonst würde es ja auch bei uns dann Würstchen aus dem Glas mit Kartoffelsalat am 1. Weihnachtstag geben, oder?!
lassen wir es einfach, okay? viel spaß weiterhin bei deinem wettbewerb...
claudia
Schweinesalami *tippgeb* Lg JAcky
auch, wenn es wahr ist... dazu will ich mich einmal nicht äußern.
weißt du... wenn ich hier eines gelernt habe, dann dass man lieber nicht zu viele dinge aus dem privatleben hier schreibt (besonders wenn man schnell die verbindung zum realen namen herstellen kann!). da hier wenigstens die stammuser deinen namen und den vollen namen deines partners kennen, finde ich es schon grenzwertig, so etwas über seine eltern hier zu schreiben. das fällt bei dir ja nun nicht mehr unter "anfängerfehler", oder? selbst menschen, die hier neu einsteigen, brauchen nicht lange, um eure realnamen zu finden.
.. es sind keinerlei Geheimnisse. Es ist allgemein bekannt und sie stehen auch voll dahinter. Sie kennen ebenso unsere Meinung und die Meinung anderer dazu aber es ist ihnen egal.
Andere schreiben dafür im Partnerforum Dinge die ich niemals schreiben würde weil sie mir zu intim sind. Genau so wenig würde ich Beziehungsprobleme dort erörtern oder dort schreiben wenn mein Partner fremd ginge und solche Dinge. Jeder so wie er mag, gelle?
also wenn ich daran denke, dass meine eltern auch ein völlig anderes bild von ihren schwiegereltern haben als wir enkelkinder derselben menschen... btw: manche dinge würde ich heute (nach einigen negativen erfahrungen hier) auch nicht mehr schreiben... und du bist doch auch lange genug dabei, um zu wissen wie der hase hier läuft, oder?
.. und sie ist erst 6 Jahre alt. Sie fragt mich manchmal Dinge über sie (vor Allem um Verhaltensweisen) die ich selbst nicht erklären kann. Tja, ich gebe ihr noch 1 Jahr bis sie sie ganz durchschaut....
Du weißt aber schon, daß Kinder selten auf andere kommen? Wenn es so schlimm ist und meinerseits jegliche Hoffnung, daß mein Partner adoptiert oder bei der Gebrut vertauscht wurde, unnütz wäre, würde ich mir schon mal Gedanken machen, was da so im Vater meiner Kinder, und damit auch in meinen Kindern, schlummert. Wahnsinn überspringt auch mal eine Generation.
und trotz allem, was Du schreibst, wird er sie lieben, weil es eben seine Eltern sind. Ich bin auch nicht immer amuesed über das was meine Mutter oder meine Schwiegermutter so sagen oder tun. Mittlerweile schalte ich aber bei vielen Sachen auf Durchzug, und versuche mich nicht in jedes Wort reinzusteigern. Denn meistens führen die Versuche, durch klare Worte eine Änderung herbeizuführen nur dazu, dass sie eher beleidigt sind, als es zu ändern. Manchmal fruchtet aber auch was. Man muss versuchen es diplomatisch anzusprechen und wie heisst es so schön: Die Verwandschaft kann man sich halt nicht aussuchen. Eure Kinder mögen sie ja, wie gesagt, dein Mann auch. Also sei einfach grossherzig und tolerant und nimm es hin. Ausser den Kontakt eben etwas auf Sparflamme zu halten (ihr wohnt ja ohnehin nicht so nah beeinander) kannst Du nicht mehr tun. Und bei allem was Du schreibst geht es eher um "Materielles", also die übertriebene Sparsamkeit obwohl sie wohl gut situiert sind. Zeig Grösse und Solidarität deinem Mann gegenüber. Ohne sie gäbe es ihn nicht.....
... vermittelt, ihn tröstet wenn sie ihn wieder schäbig behandelt haben und er sie gerne in die Wüste schicken würde (was er aber doch nie tut weil er sehr schnell verzeiht). Wir haben diese Leute nur wirklich EINMAL benötigt als ich während dem Umzug dieses Jahr Wehen bekam (Kind kam auch dann 1 Tag später) und mein Mann nicht wusste wohin mit den Kindern solange. Er fragte seine Mutter ob sie mit dem Zug kommt und einfach nur auf die Kinder achtet (es ging um 2 Tage). Ihre Antwort war nein. Begründung: sie hat gerade einen 3-Monatspass für's Freibad gekauft den sie nutzen will, ihr wäre das zu anstrengend auf die Kinder aufzupassen und ausserdem wäre der Montag auch noch ein Feiertag. Er hat ihr erklärt in was für einer Notlage er sich befindet, hätte sogar das Zugticket bezahlt aber nein, SIE hatte Besseres zu tun. Naja, Joggen und Schwimmen ist halt schon wichtiger... Im Gegensatz dazu kam mein Vater 4 Tage später ohne mit den Wimpern zu zucken als ich noch im Krankenhaus lag und mein Mann gleichzeitig einen Unfall hatte. Er hat die Kinder von der Schule abgeholt und sie 5 Tage zu sich genommen, ganz alleine für sie gesorgt (die Tage davor war er nicht da, sonst wäre er gekommen).
deinerseits null kontakt zu ihnen, dein partner kann sich ja mit ihnen auseinenadersetzen, wenn er meint. dann geht es dir besser. und ihnen vielleicht auch. claudia
... das ist auch mein übliches Credo. Ich wollte gar nicht so ausführlich schreiben, sehe nur nicht ein, dass ich als böse Schwiegertochter hingestellt werde obwohl ich meine Geduld bis aufs Äusserste strapaziere. Blöderweise habe ich mich in weihnachtlicher Vorfreude bequatschen lassen dort hinzufahren. Wir treffen halt im selben Atemzug gerne auch die alten Freunde meines Mannes.
wirst du von ihnen gesehen, nicht von den leuten hier. und anscheinend ist dir das wichtig/ist was dran an dieser meinung, denn sonst würde es dich nicht so beschäftigen. das scheint mir eher das problem zu sein. claudia
Vielleicht war sie einfach nur überfordert mit der Situation ? Klar erwartet man, dass einem da geholfen wird. Aber sie ist nunmal so, und viele ältere Leute sind einfach nicht mehr so spontan und fühlen sich solchen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Das ist natürlich ärgerlich für Euch. Aber so ist die Situation. Du weisst wie sie ist, ändern kannst Du sie nicht. Also nochmal: Kontakt auf Sparflamme und versuchen drüber zu stehen. Mit den Eltern brechen, aus solchen Gründen ist vielleicht im ersten Moment nahelliegend. Aber ich kenne einige, die das getan haben. Und glaube mir, beide Parteien leiden darunter. Mehr als wenn man sich gelegentlich auf den Keks geht....
Ehrlich gesagt, wenn dein Männe schon arge Probs mit ihnen hat, dann kann ich nicht verstehen, warum er noch Kontakt zu ihr hegt. Ich hab selber den Kontakt zu meinen Papa gelassen, weil er meint, wir Kinder müssen für ihn Sorgen. Und um ehrlich zu sein, dass sehe ich auch nicht ein. Und es sind auch noch andere Dinge gelaufen, die sehr lang sind, um sie zu erzählen. Deswegen hab ich ohne stress und krach gelassen. Er hat ja auch keen Bock sich um seine Kinder zu bemühen, warum sollte wir das machen. Mein Rat rede mit deinen Mann und dann lässt wirklich den Kontakt zu ihnen abschweifen. Sie werden schon merken, was sie davon haben. LG claudia
.. eigentlich überhaupt nicht. Schöne wäre es mit den Leuten normal auskommen zu können weil man sie zwangsläufig nicht vermeiden kann und ich ein Harmoniemensch bin. Unten im anderen Thread kamen einige für mich unverständliche Bemerkungen und daher wollte ich das klar stellen (wieder der Harmoniemensch *lach*).
Da gebe ich Dir vollkommen Recht und deswegen vermittle ich immer wieder. Ich finde Familie einfach wichtig und will, dass unsere Kinder etwas von ihren Grosseltern haben, selbst wenn es nur wenig ist.
versucht hast (was du wohl gemacht hast), dann weißt du, dass sich die situation/die beiden nicht ändern werden. also kannst nur du was ändern. entweder das ganze so belassen und kontakt auf ein minimum reduzieren oder eben damit abfinden und die frequenz wie bisher belassen. du kannst sie nicht ändern, akzeptier das. auch wenns schwer fällt. claudia
kann man sich da nicht selber etwas zurück nehmen und einen weg ersinnen, der es den kindern schadlos ermöglicht, kontakt zu ihren großeltern zu haben? oft genug haben menschen probleme mit den schwiegereltern... das sind aber nicht die probleme der kinder, oder?
Das wäre nicht gut. Mein Mann hängt wirklich unheimlich an seinen Eltern. Es gab schon Zeiten wo wir kurz davor waren den Kontakt einschlafen zu lassen weil wir alle nur völlig entnervt bei jedem Besuch waren und sie die Kinder ziemlich mies behandelt haben (auf die Finger schlagen vor unseren Augen, anschreien ohne wirklichen Grund und solche Dinge). Seitdem ich ihnen die Leviten gelesen habe und ihnen klargemacht habe wie es bei uns läuft, funktioniert zumindest das besser. Die Kids sind auch älter und selbständiger.
Du ich hänge auch an meinen Papa, nur sein verhalten mit ihm komm ich nicht klar. Und ich hab weiss gott viel versucht auf ihn zu zu gehen. Nur irgendwann konnte ich das nicht mehr. Es ist für mich immer noch schwer mein Dad nicht um sich zu haben, aber ich kann es zur Zeit nicht. Ich habe selber viel mit mir zu tuen und bin deswegen auch in Behandlung. Nur ich bin immer der Meinung, wenn ihr und eure Kids drunter leiden sollte gehandelt werden. Hoff das ihr einen Weg findet für euch das beste zu finden, LG Claudia
Und deshalb machst Du sie zum Gespött? Wenn es das erste Mal wäre, o.k., aber Du lästerst ja jedes Mal in dieser arg unwürdigenden arg und Weise über die Menschen, ohne die Du heute schlichtweg nicht da wärst, wo Du bist. Und wenn sie nur einen Funken davon merken und sich vielleicht auch ein wenig arrogant behandelt vorkommen, dann würde ich auch einen Teufel tun, mich für das Schwiegertöchterlein in den Zug zu setzen und auf ihre Kinderschar aufzupassen. Du kennst ja sicher das Sprichwort mit dem Wald?
die schwiegereltern machen alles falsch und sind furchtbar.
Vielleicht tischt ihr beim nächsten Besuch nicht mehr groß auf und die Essenseinladungen würde ich auch nicht mehr machen. Wenn die Großeltern mit den Kindern in den Zoo gehen, dann bezahlen die das. Ansonsten sollen sie im Park spazieren gehen. Schon wieder so ein Fall, wo die Kuh am Kälbchen saugt. Ich würde das nicht mehr mit machen.
Aha, und wie ist das Kalb zum Rind geworden? Zumal das Rind zuhause auch eine saugende Kuh hat, von daher scheint es ja seinem Muster treu zu bleiben.
hier geht es ja eher darum, dass es schon schwierig genug für einen Menschen ist, unter solchen Bedingungen "groß" werden zu müssen. Die Eltern aber an das "große" Kind Ansprüche stellen, die sie selbst nie erfüllt haben.
Sagt die Schwiegertochter bzw. Freundin des Sohnes. Leider erlebe ich es weit öfter, daß Schwiegerkinder den Stab über ihre Schwiegereltern brechen, und zwar in einer absolut nicht nachvollziehbaren Art und Weise, und es ist unberechtigt, so daß ich ein echtes Problem damit habe, hier so blauäugig ins gleiche Horn zu blasen. Natürlich ist da jeder subjektiv geprägt. Nur: ich vermute mal, wenn meine Schwippschwägerin oder mein Schwippschwager sich über unsere Schwiegermutter äußern, kommt da sicher was deutlich anderes als bei mir heraus. Dennoch ist sie aber der gleiche Mensch, der allen Schwiegerkindern die gleiche Chance gegeben hat. Da sie auch keine gespaltene Persönlichkeit hat, wird wohl irgendeine Darstellung falsch sein.
da magst du auch mit recht haben. Natürlich kann man sich hier, ohne beide Seiten zu kennen, keine objektive Meinung bilden.
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend