Elternforum Aktuell

diät bei gallenblasenentzündung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
diät bei gallenblasenentzündung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

geht´s scho los mit den zipperlein meines holden. gestern wurde eine gallenblasen-und nierenentzündung diagnostiziert, er soll diät leben. was muß ich denn beachten? keine fette milch mehr, magerjoghurt, viel trinken, magere wurst oder? wie ist es mit brot, welches ist am besten? zucker? gar nichts mehr? es wundert mich nicht, daß das bläsle rebelliert, er hat jeden tag mindestens eine tafel schokolade gegessen, bei gleichbleibendem gewicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Google : Die Diätbehandlung erfolgt prinzipiell wie bei einer akuten Cholezystitis = akute Entzündung der Gallenblase. Während einer Gallenkolik und unmittelbar danach ist zwingend eine strenge Nahrungskarenz = keinerlei Aufnahme von Nahrung erforderlich. Sobald eventuelle Symptome, wie Brechreiz und Erbrechen überwunden sind, kann der Betroffene über die Dauer von zwei Tagen mit Traubenzucker gesüßten Tee zu sich nehmen. Ist die Kolik abgeklungen, wird dem Patienten eine fettarme Suppen- oder Breikost gereicht, die leicht aufschließbare Kohlenhydrate = leicht verdauliche Kohlenhydrate beinhaltet. Nach einer Cholezystektomie = Gallenblasenentfernung wird die Kost über eine anfängliche Nahrungskarenz über Tee- Tage und Fettarme Suppen- und Breikost bis zu einer fettarmen Schonkost aufgebaut. Im allgemeinen sollte man darauf achten, nicht zu viel Fett zu sich zu nehmen und im Speziellen sind Fette in kaltem Zustand besser verträglich als in warmem/erhitztem Zustand. Ebenso sollte man darauf achten, daß man mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich nimmt und nicht einmal am Tag alles in sich reinstopft. Weiters sind im allgemeinen eher schlecht verträglich: blähende Speisen (Kohl o.ä.), scharfe Speisen (z.B. mit Chili gewürzt), zu heiße oder zu kalte Speisen....ach die Liste ist beliebig erweiterbar und natürlich auch immer von der persönlichen Verträglichkeit abhängig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau, wie oben geschrieben, scharfes geht gar nicht. Da hatte Christian immer Magenkrämpfe ohne Ende....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles das liebt mein schöner....er hat immer nachgewürzt. na das wird noch was werden.... zumindest muß ich keine schokolade mehr ertragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir keine Sorgen. (Oder nicht so viele) Wenn er MERKT, was ihm guttut und was nicht, wird er sich schön dran halten.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hab keine gallenblase mehr (hatte gallensteine...) wichtig ist sehr fettarme ernährung, v. a. putenbrust, putenschnitzel, kartoffelbrei, gekochtes gemüse etc. er kann nudeln usw. essen, sollte aber eben auf fett weitgehend verzichten, nicht stark würzen (lieber kräuter). bei süßigkeiten aufpassen (einfache kekse können schon eine kolik verursachen wegen fett!) claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kann ich mich gleich mitdranhängen. Allerdings ist meine GB noch drinnen. liebe Grüße Johanna