Mitglied inaktiv
warum kann man bei manchen software installationen zwischen deutsch österreichisch und deutsch deutschland wählen? also ich glaube ja das es daran liegt das es auch im deutschen mehrerne bezeichungen für ein ding gibt, wo das eine eben deutschland benannt wird und das andere in Österreich. z.B. "Waschlappen" Österreich "Waschhandschuh" Deutschland, wobei ich mir nicht so ganz sicher bin ob Waschlappen nicht Mundart ist?!? was meint ihr? lg S
Das kann schon sein, das es daran liegt, wobei ich nicht zu einer Lusche "Du Waschhandschuh" sagen würde ;-)
...nehme ich an. Ich habe auch die schweizerdeutsche Einstellung drin. Die unterscheidet sich teilweise doch von der Rechtschreibung in Deutschland (markantester Unterschied, es gibt kein "sz"). Manche Dinge werden anders gesagt, Bsp. "parken" heisst hier "parkieren".
Ja, die Rechtschreibung ist teilweise anders - die Ausdrücke eben auch.
zb würde hier niemand sagen: "wir sind dorthin gelaufen"....wir joggen in Ö nicht durch die Gegend - wir gehen, spazieren, bummeln,...
Und dann gibts natürlich noch gaaaaaanz viele andere Ausdrücke, die unsere Kinder zum Schmunzeln bringen - und umgekehrt natürlich auch unserer deutschen Verwandtschaft ein Schmunzeln entlockt.
oh ja , und roter stuhl... wenn man den hat sollte man dringendst zum arzt... weil in oesterreich ist das der sessel und stuhl ist das was am WC aus dem popo kommt.... grins stuhlgang eben.. auch stuhl genannt und wenn der rot ist... lachende gruesse
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?