Elternforum Aktuell

der treppenkampf

Anzeige rewe liefer-und abholservice
der treppenkampf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir wohnen im 2. OG altbau und müssen einige treppen steigen. mein sohn (fast 3 ) weigert sich aber jeden morgen die treppen zu gehen und will von mir getragen werden. heute morgen ist unser treppenkampf dann eskaliert: j. weigert sich und ich schrei ihn an. er weigert sich natürlich noch mehr, läuft statt der treppe runter die treppe rauf zur dachterrasse +grummel+. bei meinem freund läuft er brav am händchen runter und auch wieder rauf. irgendwann mache ich ganz offensichtlich falsch. was kann ich tun, um die ganze situation zu entschärfen oder verlange ich zuviel von einem dreijährigen, die treppen zu laufen ??? heute morgen hat er sich -zu recht- dann im kindergarten nicht von mir verabschiedet und voll geschmollt. das brauche ich nicht jeden morgen !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast den treppenkampf, ich habe den rosakleidauchbeinullgradanziehkampf..... ich habe resigniert, mir ist das zu blöd. ich würde ihn tragen. ob das pädagogisch wertvoll ist, glaub ich nicht. mein frieden ist mir wertvoll. und daß ich nicht völlig angenervt in der arbeit antanze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil es hier morgens so einen ärger gibt. ich glaube auch, dass, wenn er nicht will, ich ihn einfach trage. für meine nerven allemal schonender.... oh je, der kleidchenkampf, ein glück zieht er noch alles an, was ich möchte....wahrscheinlich wenn er die treppen läuft, kommt der anziehkampf eigentlich hab ich nerven wie drahtseile, aber beim trepppenkampf schwillt mir der kamm.....ich finde es einfach eine frechheit, dass er bei c. läuft und er bei mir dieses theater veranstaltet. geht dein kind jetzt mit rosa kleidchen bei null grad ??? oder wie machste das ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn wohl auch tragen:-) Nur: wenn ich voll beladen bin dann sind erst die Einkäufe dran, denn die haben keine Beine. Wenn er dann getragen werden will wird er wohl unten solange warten müssen Ich habe den ichmussüberallesdiskutierenkampf LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber da haben wir ja noch ein bißchen hin. mir ist das wurscht, die erzieherin meinte auch, zieh ihr was drüber oder drunter oder gib was mit, aber diese diskussionen tu ich mir nimmer an. auch die nicht, ob die milch von rechts oder von links aufs müsli geschüttet wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder auf der treppe verhungern +grummel+ undankbar, alle undankbar !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere Mädels scheinen sich da wirklich sehr sehr zu ähneln. Meine Große ist da genauso. ABER immerhin hab ich sie soweit, das sie sich unter dem Kleid dann eine Leggins anzieht. Das dann zwar oftmals farblich so gar nicht zusammen paßt, damit hab ich mich jetzt inzwischen abgefunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kenn ich und überfordert mich. albert will allgemein nicht laufen und stellt sich dann mit hochgestreckten armen und babygesicht vor mich. sag ihm dass du das auf dauer kräftemäßig nicht mehr schaffst und und er als "mann" doch da mit leichtigkeit hoch und runter kommt, das ehrt sie in ihrer männlichkeit und zieht manchmal!! oder auch dinge wie " oh, kannst du mir helfen dass (denk dir was aus) dfie treppe hoch zu tragen, ich schaff das nicht"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lol* das kenn ich auch. bei meinem freund läuft er auch ohne probleme in den 5.stock und versucht erst gar nicht , dass er ihn trägt. bei mir gibts diskussionen. mittlerweile ist es aber wirklichgut geworden. er rennt nun jede treppe alleine . und wenn wir einkaufen sind, will er jetzt auch treppen laufen obwohl es nen fahrstuhl gibt *schlepp* und ganz nett ist, dass er im parkhaus immer ganz oben parken will. LGMEL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

manchmal klappt es, aber oft auch nicht. aber irgendwie muß es doch möglich sein, dass er läuft. ich schleppe ja auch einkäufe mit hoch, da hab ich nicht noch eine hand für den 13 kg sproß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kleiner trick: stufen zählen. wirkt manchmal bei oskar. aber der ist ja auch jünger und findet zählen noch extrem spannend. oder sachen hoch/runtertragen lassen. nach dem motto: poah, ist das schwer, den brief/wattebausch/teddy/zeitung kann ich nicht tragen, du bist doch so stark, hilfst du mir? manhcmal klappts. manhcmal lass ich ihn auch einfach stehen. irgendwann kommter, aber auch jammernd: ich kann nicht mehr, ich bin ein baby, ich bin so müde. maaaaaaaaaaaaaaamaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa. tja, wat soll ich sagen, schätzelin, ischhabrücken... grüße aus dem ersten stock, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ab wann laufen sie selber ??? auf diese zeit freut sich jetzt schon marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wobei sie die Treppen selber läuft, da ich mich weigere 100 mal am Tag für Madame auf und ab zu rennen, um irgendwelche Spielsachen zu holen, bzw. sie zu holen Aber ich beobachte ein anderes Phänomen. Wenn wir Ausflüge machen, und wir nehmen den Buggy mit, glaub man ja nicht, das sie einen Schritt laufen tut, da wird gejammert und herumgebockt, bis sie im Buggy sitzen darf. Nehmen wir diesen allerdings nicht mit, kann sie wunderbar laufen, auch über eine längere Zeit. Klar ist irgendwann der Punkt gekommen, wo sie dann getragen werden möchte, weil sie nicht mehr kann. Deswegen nehmen wir dann meistens den Buggy mit, und schießen uns damit oftmals eben ein Eigentor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

buggy ist zum glück total out. da bekommt er nen totalen anfall, wenn er rein muss. der schöne mclaren verstaubt. einziges transportmittel ist das laufrad, und da fährt er kilometerweit. gutes training für die zu fuß gehende mama...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist unser kampfthema hier. wehe, der herr sproß bekommt das nutellabrot nicht in der mitte und dann in drei teile geschnitten. dann wird die nahrungsaufnahme unter gezeter verweigert und wenn ich nicht schnell genug bin, hat der hund ein feines leckerli oder der mülleimer bekommt besuch vom nachwuchs. und wer jetzt glaubt, dann wäre ruhe ... der glaubt falsch! ein geheule, gejammer und gezeter, bis ein neues brot mit exakter schnittechnik auf dem tisch steht und der herr essen kann. es gibt noch so ein paar rituale und ich muss ehrlich sagen, manchmal denke ich schon, ich ziehe hier mini monk groß aber mein großer war nicht anders und: es legt sich irgendwann von selbst. apropos: die treppe hatten wir auch. jeden abend nach oben richtung bett und das auch manchmal 22 mal am stück, weil der herr stippvisiten machen musste. da hab ich dann irgendwann ordentlich angefangen zu jammern, weil mir das knie ja sooo weh tut und ich ihn nicht auch noch tragen kann. inzwischen fragt er schon vor der treppe mit mitleidig-wehleidigem gesichtsausdruck, ob mama noch aua hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das haben wir auch. abwechselnd mit dem MARMELADENBROT!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaaaaa, genau, das marmeladenbrot gibts bei uns auch noch. und auch im wechsel. und wehe, das ist dann nicht richtig geklappt ...... ohoh ... nett ist auch die variante, dass man nutella macht und der herr sich spontan auf marmelade umentscheidet. trotz vorherigem fragen, versteht sich ... und faszinierend finde ich auch, dass der herr oft noch undeutlich sprich und nuschelt, aber seine schimpftiraden in solchen situationen sind dann nicht nur laut, sondern auch noch glaskar und lupenrein ausgesprochen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wann darf ich mich denn auf solche kapriolen einstellen? oskar ist erst 2,5 und noch fast ohne solche avancen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, so weit sind unsere kleinen pampers terroristen dann garnicht auseinander. joshua ist jetzt stolze 3 und seeeehr kreativ, was das ersetzen eines abgenutzten rituals mit dem nächsten angeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber spätestens ab 18 wird jasper dann von seiner freundin getragen und die darf dann auch das nutella brot mit origami falttechnik perfekt zusammenlegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter wird im september 2. sie laeuft sehr gerne, buggy haben wir schon vor wochen ausgemustert. allerdings haben auch wir einen treppenkampf. wir haben den wohnraum auf 2 ebenen, also treppe vom wohnzimmer unten in den oberen flur. sie liebt treppe an der hand laufen. morgens aus dem bett raus, schlafanzug noch an und windel kurz vorm ueberlaufen steht sie schon vor dem gitter an der treppe: "hand hand da da (nach unten deutend) hand hand". kaum hab ich dann den kampf gewonnen, dass wir erst windel wechseln usw, wir sind unten, ich hab meine tasse kaffee, steht sie unten an der treppe "hand hand da da (diemal nach oben deutend) hand hand" glaub mir, das spiel treppe rauf, treppe runter kann sie sehr sehr lange spielen. kaum oben/unten (manchmal sogar in der mitte) dreht sie um, und sagt wieder "hand hand da da". und oh-gott oh-gott... sollte ich mal nicht sofort reagieren und meine hand zur verfuegung stellen, dann macht sie den luftholer-ich-schreie-die-ganze-nachbarschaft-zusammen-trotzanfall. inklusive auf den boden schmeissen und wild um sich schlagen und treten. in ganz schlimmen faellen auch den kopf auf den boden schlagen. und dann geb ich eh wieder nach. wozu hab ich mir eigentlich vor einigen wochen den stepper gekauft??? obwohl... vielleicht sollte ich sie mal auf den stepper... hihi... hihihihi lg rochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser 3 Mädels haben bei jeder Temperatur Kleider an. Im Winter kommt (bei der Kleinen, die Großen sind alt genug um selbst zu bestimmen) einfach der Schianzug drüber - JEDES Kleid ging bis jetzt in den Anzug hinein! So friert sie nicht, kann toben und das Kleid ist immer mit dabei. In der Übergangszeit tuts eine dünne bzw dicke Strumpfhose. Bekannte von mir haben auf dem Weg zum Kiga dann eine Jogginghose übergezogen - Kleid hinein (also nicht sichtbar) - Jacke dazu...und im Kiga dann die Zauberei ;-) Kleid wieder da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab meinem mann das ding mit dem rosa kleid vorgelesen, in der hoffnung ihm vergeht die lust auf ein mädchen! er will erst recht eins *heul*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie sehr mädchen heulen, wenn diese rosa klamotten schmutzig werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

findet er süß, weil sie wenigstens nicht wegen schmerzen heulen..........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab zwei echte Schmutzfinke - die heulen NICHT, wenn das rosa Kleid schmutzig ist .... wir haben doch eine Waschmaschine!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habs immer so gemacht wenn meine Tochter gemeint hat sie müsste jetzt auf ner Treppe trotzen oder nicht mitkommen hab ich sie kurz sitzengelassen und gesagt oke...dann bleibst du eben hier und ich geh dann... lol...so schnell wie die die Treppen hinterherkam konnte ich gar nicht gucken... Sorry...aber ich trag doch keine 3 bzw. fast 4jährige noch die Treppen rauf....nöö


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder wollten im babyalter nie in den kinderwagen und heute würden sie ihre seele verkaufen um im kinderwagen hofiert zu werden. klar, denn als baby hat muttern ja ein großes problem, wenn sie im wald den leeren kiwa schiebt und den terroristen gleichzeitig schleppen muß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sobald man anstalten machte, sie in den Kinderwagen zu legen, brüllte sie los und hörte erst wieder auf, wenn man sie heraus nahm. ja einstein, auch ich hab so manches Mal das Kind auf dem Arm gehabt und nebenbei den Kinderwagen geschoben, so als wenn ich mit dem Kinderwagen Gassi gehe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieber Himmel das kenn ich auch...sowohl den Treppenkampf als auch den morgendlichen Kindergartenk(r)ampf meiner Tochter, die jeden morgen eine andere Überraschung für mich bereit hält. Neulich wollte sie nicht ohne NAGAELLACK in den KIndergarten gehen, weil Mama auch Nagellack auf den Fingern hat. Ein Gebrüll war das, so dass ich ihr tatsächlich ein paar Tupfer meines roten (den farblosen wollte sie natürlich nicht) Lacks auf die Finger getan hab...:-( Grausam!!! Den Treppenkampf führe ich sowohl mit Sohn als auch mit Tochter. SIE will getragen werden (bin ich verrückt....leide eh schon unter massiven Rückenschmerzen). ER will nicht berührt werden beim Treppesteigen(kriechen) und ich darf auch nicht hinter ihm laufen! Ok....kann ja nix passieren....was ist schon so ein Sturz ein paar Steinstufen hinunter LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr "Kämpferinnen"! Mann, wenn ich das hier so lese, dann kann ich mich wohl nicht beschweren. Ich habe zwei Jungs (kurz vor 6 und 8,5) - und ich bin echt froh, das ich vom weiblichen Zickenterror verschont bleibe. Bei uns beschränken sich die Diskussionen nur auf Kleinigkeiten: Der kleine trinkt keine Milch mehr, seit er mit knapp 3 von der Flasche getrennt wurde. In der Tasse bleibt sie immer stehen. Ich hab ihn dann gefragt wieso er sie nicht trinkt - er guckte die Packung an, und sagte: Das ist Milch von braunen Kühen, ich trink nur Milch von schwarzen Kühen! Thema erledigt! Unser großer zickt eigentlich nur rum, wenn man abends seine Spieluhr nicht anmacht! 2mal wohlgemerkt! Naja, damit kann ich leben! Liebe Grüße und haltet durch!!! Und übt schon mal das verständnisvolle Lächeln, wenn irgendwann Schwiegersohn oder -tochter bei euch sitzen und jammern....! CONNY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab jetzt hier mal durchgelesen und muss erstmal etwas belustigt feststellen, wie schön, dass ich aus dem Alter mit meinen Kids raus bin *gg Aber eins versteh ich noch nicht ganz.....warum MUSS er denn die Stufen hoch/runter....kannst du ihn nicht einfach mal sitzen lassen? Der kommt dann schon irgendwann hinterher, wenns ihm zu doof ist... Meine beiden Grazien sind ja nur 13 Monate auseinander, was bedeutet, entweder ich schleppte damals nach J.´s Geburt gemeinsam mit der 1jährigen R. die 3 Stockwerke rauf, oder ich nahm mir die Zeit, R. rutschen/krabbeln/kriechen zu lassen.... So lernte meine schnell, dass sie keine Chance hat, auch wenn diese kleinen in die Luft gestreckten Ärmchen mit dem mitleiderregenden Geschluchze gepaart schon sehhhhhhhhr an meinem Mama-Nerven-Kostüm zerrte.... lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich hab mit meiner großen ein spiel draus gemacht,sie wog mit 2 jahren stolze 22 kg bei über 1 m größe ich schwanger,bzw nach ks konnte sie die 3 etagen schlecht schleppen,also haben wir mal ein kuscheltier mitgenommen und gewettet wer es weiter hoch bzw runter werfen kann,wer erwischt es schneller danach etc oder halt wenns mal ne kleinigkeit gab diese oben deponiert und sie sollte dann suchen,eben lauter son quatsch und siehe da sie war imemr schnelelr als ich-runter gab es bei uns noch den metzgerei bonus-wir wohnten damals über einer und sie ist meist rein sich was holen-durfte sie aber nur wenn sie ohne knatschen gelaufenist lg marou