Mitglied inaktiv
Lehrmittelelternanteil. Warte gerade auf meinen Sohn, daß er aus der Schule kommt und mir eine ähnlich fette Liste mit zu besorgenden Artikeln präsentiert, wie meine Tochter das getan hat. Ist ja nicht nur so, daß jede Menge Material besorgt werden muß (was ich schon durch hin-und-wieder-Einkäufe innerhalb der Ferien einzudämmen versucht hab, aber man holt ja ohne Vorgabe eh immer das falsche), nein, wir werden ja auch noch gebeten, zusätzlich zu den Büchern, die schon durch den gesetzlich vorgeschriebenen Elternanteil besorgt wurden, noch weitere Bücher zu besorgen. Bei meinem Sohn ist es noch ärger, aber das ist ein anderes Kapitel, wessenthalben ich mit dieser Frage schon im Schulforum übelst angepöbelt wurde, ich solle doch froh sein, etc.. Da kostet es uns auf jeden Fall immer noch mehr als beim normalen Zweig. Der Elternanteil beträgt pro Kind zw. 18 (Grundschule) und 40 (Gymn.) Euro. Jetzt soll ich nochmal pro Kind für mind. 15 Euro Lehrmaterialien aus eigener Tasche zahlen. Ist jetzt nicht so, daß ich es nicht hätte und natürlich will ich auch die Bombenausbildung für meine Kinder und werde deshalb selbstverständlich gleich sofort in die Stadt flitzen und alles besorgen, aber wozu gibt es eigentlich diesen Eigenanteil, wenn er doch umgangen wird? Ist es von BundesLand zu Bundesland verschieden? Falls ja, wie wird es bei Euch gehalten? LG, alex
... daß Eure Kinder alle noch so jung sind. Jetzt geht es mich noch doofer wie eben ;o) Aber mal n gutes Thema, jetzt mach ich mal n Faß auf oben, passt auf:
Hallo Alex, soweit ich weiß wurde in diesem Jahr das Gesetz was den Eigenanteil (Lehrmittelfreiheit?) angeht geändert. So bekommen ALGII Empfänger etc. z.b. keine Schulbuchgutscheine mehr. Vielleicht hat das damit zu tun. Mehr kann ich dir da leider nicht zu sagen. LG M.
In Ba-Wü gilt an staatlichen Schulen die Lehrmittelfreiheit, das heißt Schulbücher werden geliehen und Eltern bezahlen dafür nichts. Alles andere muss gekauft werden (Heft, Übungsbücher, Schreibzeug usw.). Da unsere Kinder zwar in Ba-Wü aber auf eine private Einrichtung gehen, zahlen wir auch die Schulbücher selbst. Ich rechne schon gar nicht mehr nach.... Das mit dem Elterneigenanteil kenne ich nicht.
Hallo, bei uns beträgt der Anteil zwichen 40 Euro Hauptschule und 53 Euro Realschule. Alle anderen Bücher bekommen sie. Dazu kommt dann noch 15 Euro Kopiergeld. Da hab ich dann auch noch kein Heft, Mappe usw. Im laufe des Jahres werden dann noch Lektüren gekauft müssen wir auch selber zahlen. Meine Cousine aus Frankfurt braucht auch nix für Bücher zu bezahlen.
In Schleswig Holstein werden die Bücher auch gestellt. Alles andere müßen wir selber bezahlen. Sorry habe erst jetzt wieder ins Forum geguckt.
hallo alex, an unserer grundschule (berlin-spandau) müssen eltern bis zu 100,-- euro selbst für die bücher zahlen. gott-sei-dank kosten alle bücher, die mein sohn (wird eingeschult) jetzt benötigt "nur" 40,50. dazu noch ne endlose liste von anderen materialien.. hab davon schon etwa die hälfte kostete bisher 34,-- und wie gesagt es fehlt noch etliches... ob das nun überall in berlin so ist, weiss ich nicht...ist "meine" erste einschulung. grüsse (auch) alex
,....ich finde das stinkt eh zum Himmel. Die einzige Resource die Deutschland hat ist seuin Humankapital und da gehört auch die bestmögliche Ausbildung dazu, die sich sozial schwache Familien schwer leisten können. Zum Bsp. Die Tochter muss ab der 10 Kl. abgehen und ne Lehre anfangen um selber eld zu verdienen, oder intelligente werden nicht dementsprechend gefördert, nur weil die Eltern vielleicht HarztIV bekommen und keine Gutscheine mehr. Das ist so mit das Dümmste, was den Politikern eingefallen ist. Aber macht ja nix, wir haben soviel Rohstoffe, Erdölquellen und sonstige Bodernschätze,. das unsere Leute keine anständige Ausbildung mehr brauchen. Da krieg ich jedesmal nen Hass. Gruß Jovi
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren