Elternforum Aktuell

Demjanjuk ist haftfähig!

Demjanjuk ist haftfähig!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab ich grad im Radio gehört. Ich finde es gut, dass er nun wenigtens bis zu seiner Verhandlung im Gefängnis bleiben muss, und nicht den Frühling/Sommer im schönen München genießen darf. Ha! Wobei Stadelheim nicht die schlechteste Haftanstalt ist. Mal schauen, was dann beim Prozess rauskommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich frage mich, was das jetzt noch bringen soll. der kerl ist 89 jahre alt. er hatte ein sehr schönes, reiches leben...... im gegensatz zu den vielen menschen, die durch ihn getötet wurden :( was bringen die paar jahre im knast, die er noch hat? kostet nur steuergelder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht wenigstens ein bißchen Genugtuung für die Opfer? Wobei die wahrscheinlich garnicht so rachsüchtig sind, wie ich es wäre. Ich finde, jeder, der ein Menschenleben genommen oder Gewalttaten verübt hat, sollte dafür büßen. (Nein, keine Todesstrafendiskussion bitte!). Und DER hätte ja wohl noch einiges Schlimmeres verdient, als in einer deutschen Haftanstalt zu sitzen. Schade, dass wir für solche Leute nicht türkische oder russische Gefängnisse nutzen können. Und auch schade, dass er erst jetzt eingesperrt wird. Wegen der Steuergelder. Soweit ich mitbekommen habe, ist der Herr jetzt staatenlos (?). Den nimmt doch kein Land mehr auf. Vermutlich würde er dem deutschen Staat dann sowieso auf der Tasche liegen. Vielleicht löst sich das Problem ja auch ganz bald von alleine. Dann wurde wenigstens ein Zeichen gesetzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar bin ich auch für strafe...... das ist selbstverständlich aber die hätten ihn halt schon früher fassen sollen :( damit er noch was davon hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da gebe ich dir recht. aber besser spät als nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht wohl mehr um Recht und Unrecht. Selbst wenn er erst nach seinem Tode schuldig gesprochen würde, so wäre es eine Genugtuung für die Opfer bzw. deren Hinterbliebenen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Bestrafung bedeutet nicht Rache, sondern Gerechtigkeit. Und dass er nun wohl uns auf der Tasche liegen wird, wie manche monieren, verbuche ich unter "nicht ausschlagbarem Erbe" und ist nicht weniger gerecht. Es waren unsere Vorfahren, die ruchlosen Charaktern wie ihm die Möglichkeit für diese unsäglichen Verbrechen gaben. Welches Land sonst sollte die Sache jetzt ausbaden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe gar nicht, wie man sagen kann "Was soll das jetzt noch bringen?" Weil er so alt ist und ein schönes Leben hatte, soll man es dabei bewenden lassen? Das wäre ein Schlag ins Gesicht für die Opfer, bzw. Hinterbliebenen. Ich kann so eine Denke nicht verstehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die unbedinge Zurrechenschaftsziehung, egal ob früher oder später, hat nach meiner Meinung zwei Begründungslinien. 1. Besagte Verbrechen verjähren laut unserem Recht nicht. Also MUSS gerichtet und je nachdem verurteilt werden. 2. Eventuellen ähnlichen Verbrechern soll gleichzeitig abschreckend signalisiert werden: Lass es; wir jagen Dich lebenslang und kriegen Dich früher oder später; du wirst der Betrafung nicht entgehen. Also eine quasi moralische Begründung. Und eigentlich gibt es sogar noch eine dritte Begründung, vielleicht sogar die gesellschaftlich gesehen wichtigste: es hilft einem Volk bei der Verarbeitung; v.a. bei der Versöhnung etwa nach Bürgerkriegen. Man könnte jetzt weltweit ganz viele Beispiele aufzählen (von Argentinien über Afrika und Ex-Jugoslawien bis nach Asien). Wenn Täter niemals bestraft werden, gibt es auch niemals echte Versöhnung, sondern bleiben mehr oder weniger offene Wunden, die generationenlang weitergetragen werden.