Mitglied inaktiv
ich kann nur sagen: gut so
Mir fällt ein Stein vom Herzen!!!!
Die Tea Party wird sich aber schwarz ärgern....
knapp würde ich jetzt nicht sagen...303 zu 203 ist nicht knapp. aber bloss gut das obama wieder dran ist...die reps gehen ja mal garnicht und obama ist mir um welten sympathischer.wir waren damals in berlin dabei als er hier war...total sympathischer typ
ich schon, und da führte der Romney... richtig klar war es ja erst so gegen 5 uhr
nee du da hab ich wichtigere dinge zu tun ..lach. na letztendlich zählt das endergebnis und das finde ich nicht so knapp
findest du das knapp?
wirkt nicht so knapp auf mich, liegt vllt am wahl-system....
das endergebnis ist ja auch eindeutig, aber wer die nacht verfolgt hat, so wie ich, der hat das ewige auf und ab schon mitbekommen. und als es gegen 4 hiess, romney führt, dachte ich ....... FU***
Interessant ist doch aber wohl, dass die Wähler eindeutig Obama gewählt haben bzw. Romney abgewählt haben, während sie die Republikaner wieder als Sieger ins Repräsentantenhaus gesetzt haben. Das wird wieder ein Herumgeeier um jedes einzelne neue Gesetz... die aktuell im Wahlkampf vertretene Einstellung der Republikaner, dass es zunächst den Bessergestellten wieder (noch) besser gehen müsste, damit die weniger Begünstigten schon irgendwie zurecht kämen, kann man teilen... muss man aber nicht. Ich denke, der wichtige positive Effekt der von Obama durchgesetzten Gesundheitsreform wird sich in ein paar Jahren erst richtig zeigen, denn die ist noch recht frisch. Romney wollte das Ganze ja wieder rückgängig machen. Wahrscheinlich ist auch das etwas, was vielen Europäern diesen Mann suspekt erscheinen lässt. Erste Analysten sprechen ja davon, dass Obamas "Brandmauer"- gebildete Frauen, junge Menschen und Minderheiten - gehalten hätte. Das ist etwas, mit dem sich die Republikaner sicherlich vermehrt auseinander setzen müssen, wenn sie irgendwann einmal wieder das Präsidentenamt ergattern wollen.
Nur die Wahlmänner betreffend ist das Ergebnis deutlich, was über das eigentliche Wahlergebnis hinwegtäuscht.
Die Wahlmänner sind sehr eindeutig für Obama - die Wähler nicht. Es war in einigen Staaten doch sehr knapp. Gerade im ZDF sprach jemand von 47% der Wählerstimmen für Romney - das finde ich knapp, auch wenn das Wahlmänner-System diesen knappen Ausgang nicht widerspiegelt.
Mensch, mir fällt ein Stein von Herzen. Gott sei Dank hat hier der Verstand der Wähler gesiegt! Ich hatte echt Angst die würden sich ködern lassen mit den ganzen Steuersenkungen, die Romney versprochen hat. Ich befürchte allerdings auch das Obama in der Zukunft wieder viel Ertragen muss, wenn die Mehrheit der Regierung Republikaner ist. War das letzte Mal ja auch schon so und um seine Gesundheitsreform musste er ja kämpfen wie ein Löwe. Leider wird es auch mehr als 4 Jahre brauchen um die Bürger der USA zum Umdenken mancher Dinge zu bewegen. Sie machen sich ja gerne über uns Europäer lustig, aber hier ist vieles selbstverständlich, was die da "drüben" noch lernen müssen.
habe ich dich garnicht widersprochen. Wie gesagt, im Repräsentantenhaus sind die Republikaner vorne. Das System ist wie es ist... und da unterstelle ich dem gemeinen us-amerikanischen Wähler schon, dass er das halbwegs blickt. Obama hat die Wahl der Wahlmänner deutlich gewonnen. Punkt. Das sagt nichts über die Sitze im Senat oder im Repräsentantenhaus aus...
warum ist florida noch nicht ausgezählt?!
Na ja.... Du schreibst, dass "die Wähler eindeutig" für Obama gestimmt haben - und das ist einfach nicht so. "Die Wähler" haben nicht "eindeutig" für ihn gestimmt. Oder zumindest entsprechen 47% nicht meiner Interpretation von "eindeutig".
Ich glaube, dass es hart wird, wenn man nur 47% der Wähler (was schon bei einer theoretischen Wahlbeteiligung von 85% nicht mehr der Mehrheit der Wahlberechtigten entspricht) hinter sich weiss. Das gibt den Republikanern nicht nur im Repräsentantenhaus eine starke Stimme.
Ergibt sich die Zahl der Wahlmänner nicht aus der Bevölkerungsanzahl des betreffenden Staates? Und wählen die Wahlmänner nicht nach der Mehrheit der von der Bevölkerung abgegeben Stimmen?
Nein, der Denkfehler liegt darin dass kein Verhältniswahlrecht existiert. Alle Stimmen für den Wahlmann des Gegenkandidaten sind verlorene Stimmen. Wenn du also in einem Staat wählst, wo der Gegenkandidat traditionell gewinnt (bei mir der Fall), ist deine Stimme wertlos.
.
Daumen hoch!
Hej allesammen! Ich schließe mich den Glückwünschen an! Möge er alle oder doch möglichst viele Erwartungen erfüllen! Mag ja sein, daß reell die Politik gar nicht soooo anders wäre,wenn Romney gewonnen hätte; reale Politik ist eben nicht Wahlkampfversprechen, aber: Ich finde immer noch, daß die Wahl dieses Präsidenten viel Hoffnung und Neuaufbruch für Amerika und die Welt ist. ich kann mich nämlich noch gut an die Jahre erinnern, wo Malcolm X und Martin Luther King für die Rechte der schwarzen Bevölkerung kämpfen mußten! Schlimme Zeiten waren das, die unser schwarzer Chorleiter auch immerm al wieder anspricht, obwohl er sie so gar nicht mehr erlebt hat (Die Gnade der späten geburt, lächel). Die Wahl als solche zeigt ja auch mal wieder das "mysteriöse" oder doch eigenartige Wahlsystem Amerikas, wo Obama nach den Zahlen der Bevölkerung nur knapp gewonnen hat, nach Wahlmännerzahlen aber haushoch. Theoretisch kann jemand mit einer Minderzahl von Bevölkerungsstimmen doch noch Präsident werden... Egal, Sieg ist Sieg - und knapp vorbei ist eben auch vorbei geschossen - also auf neue Jahre mit Obama! Herzlichen Glückwunsch! Gruß Ursel, DK
wurden diese beiden Vollpfosten Richard Mourdock & Todd Atkins von den Demokraten geschlagen. Dafür ein Thank god! Auch schön: Erstmals hat es eine weibliche Senatorin in den Kongress geschafft, die offen zur ihrer Homosexualität steht. Das zeigt doch zumindest, das die USA langsam ein paar Schritte in die richtige Richtung macht.
wurden diese beiden Vollpfosten Richard Mourdock & Todd Atkins von den Demokraten geschlagen. Dafür ein Thank god! Auch schön: Erstmals hat es eine weibliche Senatorin in den Kongress geschafft, die offen zur ihrer Homosexualität steht. Das zeigt doch zumindest, das die USA langsam ein paar Schritte in die richtige Richtung macht.
Zustimmung. Mir haben die Knie geschlottert.
Zustimmung. Mir haben die Knie geschlottert.
amüsierte Grüße an die zittrigen Obama-Fans - Ursel, DK
Haben die Doppelposts was mit den Fingern zu tun? Ich habe den Grund noch nicht erkennen können, dachte es liegt am Computer.
Gruß Ursel, DK
... das die beiden Blödköpfe der Republikaner, die den Blödsinn mit den Schwangerschaften nach Vergewaltigungen erzählt haben, dafür abgestraft wurden. Das gibt mir doch das Vertauen in die Amerikaner wieder! Ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza