Mitglied inaktiv
Eine russische und eine georgische Sportlerin (beide auf dem Treppchen) umarmen sich demonstativ vor der Kamera ! Grüßle und schönen Sonntag ihr Hühner
War eine deutliche Demonstration, was die beiden von der Situation in ihren Ländern halten! Hoffe nur, daß die jetzt keinen Ärger bekommen. Schönen Sonntag mit hoffentlich noch mehr solchen Aktionen wünscht Rieke
ooo, also ist olympia doch auch politisch? vorgestern hast du ein posting hier geschrieben, in dem du die politik eigentlich ausgeblendet wissen und rein vom sport und spaß am schauen reden wolltest (hab grad dazu dort noch einen satz geschrieben, weil ich nämlich davon überzeugt bin, dass jeder mensch genau für das, was er tut oder nicht tut, verantwortung trägt, auch ein herr nowitzki!). aber du siehst: egal mit welchem tunnelblick wir gerne an olympia rangehen, um es uns so gemütlich wie möglich vor dem fernseher zu machen: spätestens bei der medaillenvergabe, wenn die sportler auf dem treppchen stehen und die black-panther-faust ballen (die aber damals sicher noch für mehr aufsehen sorgte) oder sich "demarkationslinienüberschreitend" umarmen, kriegen wir die politik um die ohren geknallt. schon die vergabe an china war REIN politisch und strategisch. das ganze läßt sich nicht trennen. und überhaupt: wo fängt politik an, wo hört sie auf. der ganze olympia-komplex ist politisch. darüber muss man nicht diskutieren. und mir schwant, dass vielen vor dem tv ein rühr-tränchen ins auge schoß, als sich die beiden auf dem podest umarmten. ist die gleiche ebene wie bei britt und bratt und brutt zu mittag, wenn diese heul-dokus abgespult werden. und der skrupellose KGB-proll putin wird sich davon bestimmt nicht in seiner machtpoltitik beeinflussen lassen. das ist alles nur futter fürs medienpublikum.
ooo, SP, habe sonntagsgrüße anzufügen vergessen. aber das wort hahn oder gockel sag ich nicht. :-) wir sind ja hier kein misthaufen. lach. auch wenn wir hier manchmal ganz schöne eier legen ....
Tja.... Mein erster, spontaner Gedanke, als ich die Umarmung in den Nachrichten sah: "Paßt, wahrscheinlich haben sie eh mit dem gleichen Mittel gedopt." Temi würde am liebsten 24 Stunden Olympia anschauen, und manchmal beneinde ich ihn um seine Unschuld. Er sieht kein Doping, keine Politik, er sieht nur Sportler, die um Medallien kämpfen. Aber, ganz ehrlich: Wer älter ist als - hmmm, mal überlegen - 12 oder 13, und das drumherum immer noch ausblenden kann - das hat für mich schon was Naives, ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen. Gruß, Elisabeth.
... die Namen Natalja Paderina und Nino Salukwadse, obwohl kaum ein Mensche sich ansonsten für die Schießwettbewerbe interessiert.
Allerdings finde ich, dass es schon fast an schwarzen Humor grenzt, wenn ausgerechnet im SCHIEßEN eine solche Symbolik verwandt wird!
Ja ja, das gibt es eben nur im Sport... wer jetzt noch glaubt, dass Olympische Spiele nicht politisch beeinflusst werden, hat den Sinn der Spiele nicht verstanden...
LG, W
Gestern habe ich in unserem lokalen Käseblättchen gelesen, dass allein die Medienrechte für 3,2 Millarden $ insgesamt verkauft wurden... Schöne, heile Sportwelt! LG, W
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule