Elternforum Aktuell

das gefühl der freude...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
das gefühl der freude...

yellow_sky

Beitrag melden

hallo, wie oft verspürt ein normal emotional enwickelter mensch das gefühl der freunde? ich weiß diese frage hört sich ein bisschen doof an, aber ich habe irgendwie das gefühl, das ich "freude spüren" oder "sich freuen" verlernt oder unterdrückt habe. für mich ein normaler zustand eigentlich. wenn ich nicht einmal zufällig mitbekommen hätte das jemand freude spürt beim anblick der ersten frühlingsblumen. aber zurück zur frage, wie oft passiert das? täglich? mehrmals täglich? oder nur ein paar mal in der woche? könnt ihr mir auch sagen wie oder wo sich das anspürt? ich denke, mittlerweile kenne ich dieses gefühl schon, aber eben viel zu selten. beschreiben kann ich es dummerweise auch nicht wirklich, nur das es sich anders anfühlt als wut :-) (wobei die kann ich auch nicht wirklich beschreiben *g*) danke


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ich dneke es kommt auch ein wenig auf den Typ Mensch an....es gibt welche, die freuen sich über eine kleine Blume, es gibt welche, da freut man sich erst, wenns der neue 3er BMW ist...kommt immer drauf an, wie bescheiden oder eben nicht, der einzelne Mensch ist. Ich freue mich an manchen Tagen schon über die Tatsache, mein Kind zu sehen, diejenigen, die ihr Kind sowieso jeden Tag da haben, für die ist es wahrscheinlich kein Grund zur Freude... Über Dinge, die für mich nicht selbstverständlich sind, freue ich mich...kann auch einfach nur ein Date mit meinem Schatz sein, die tatsache, das mir jemand was Gutes tut, womit ich nicht gerechnet habe, die Tatsache, das endlich hier die Sonne scheint, die Bäume blühen....das ist alles eine Sache der eigenen Persönlichkeit!


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ich verstehe genau was du sagen willst und wie du empfindest. diese frage habe ich mir letztens auch gestellt und keine so rechte antwort gefunden. ich schätze ,die freude geht im stress des tages unter oder fühlt sich einfach anders an als früher. so richtige freude habe ich das letzte mal bewusst empfunden, als ich den ganzen tag im garten gearbeitet habe und dann mit einem glas wein mein werk am abend bewundern konnte. das war ein warmes , stimmiges gefühl. und letztes in münchen, als ich mit junior dort war. da habe ich einen mega berg freude empfunden.;-)) ansonsten versuche ich mit offenen augen durch die welt zu gehen, setze mich auch im garten einfach mal hin und schau den ameisen zu. das kann man schwer beschreiben, aber auch bei mir sind es eher die unerwarteten dinge, alles andere ist so geplant.


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Nach dem Motto versuche ich zu leben. Eine schöne Blume, ein netter Mensch, schönes Wetter, schöne Musik, meine Männer, daß wir gesund sind, ein Dach über dem Kopf haben, usw.... Das alles kann mir Freude oder Glück bereiten (wenn ich nicht gerade im Tief bin). Ich brauche keine großen Ereignisse, um das zu fühlen. Und das kann man lernen, indem man bewußt wahrnimmt. Und nicht alles als selbstverständlich sieht. Die negativen Dinge versuchen auszublenden, sich auf das Positive zu konzentrieren. Negative Gedanken ziehen negative Geschehnisse an, das ist wirklich so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell

Ich verspühre Freude beim Anblick meiner Kinder, wenn sie sich freuen, wenn sie lachen, wenn sie Spass haben. Vor zwei Tagen hat meine Mittlere einen Schulthek gekriegt, sie sehnt sich so sehr danach, endlich in die Schule zu kommen. Sie war/ist so stolz auf ihren Thek, das jagte mir Tränen in die Augen. Vor einer Woche konnte ich für meine Grosse und mich zwei Konzerttickets vom ausverkauften Robbie Williams Konzert ergattern, da hab ich Luftsprünge gemacht, echt jetzt! Ich empfinde Freude als flatterndes, kitzelndes Gefühl in der Herzgegend, man ist einfach nur glücklich und könnte Bäume ausreissen. Ich fang dann oft an zu heulen, wenn ich mich richtig freu. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

ich kann mit vielen freudesphrasen nichts anfangen. so fällt es mir schwer, mich über blumen zu freuen oder über einen sonnenuntergang, wenn ich sorgen ohne ende habe. das ist immer subjektiv, wenn man selbst grad "aufgeräumt" ist, dann ist man viel aufnahmebereiter für persönliche freude. ich freue mich, wenn meine kinder der leistungsgesellschaft entsprechen, furchtbar an sich, läßt sich aber nicht ändern, ich freue mich unbändig auf das cl-finale und dass augsburg den klassenerhalt geschafft hat. ich freue mich über meinen neuen handytarif, auf meinen urlaub, es gibt vieles, was mich freut, auch mehrmals am tag. aber ich muß relativ unbelastet sein, dann kann ich auch hüpfen und springen.


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"so fällt es mir schwer, mich über blumen zu freuen oder über einen sonnenuntergang, wenn ich sorgen ohne ende habe." Ich hüpfe nicht tagtäglich im Blümchenkleid über Wiesen und mache einen Sonnentanz (wobei zur Zeit eher ein Regentanz in Gummistiefeln angebracht wäre). Tut mir leid, wenn das so rübergekommen ist. Es ist menschlich, solche Dinge nicht honorieren zu können, wenn über allem ein Schatten liegt. Das weiß ich leider nur zu genau.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell

ich habe mich nicht auf dich bezogen. nirgends. ich hüpfe aber wirklich, wenn ich mich freue, auch weil mein kleines kind sehr tanzbegeistert ist und ich sehr fußballbegeistert. das ist dann eine gute mischung.


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hab ich dich falsch verstanden. Für Alkohol zu früh, deswegen proste ich Dir lieber mit einem Kaffee zu


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ich freue mich auf oder über manche Dinge, wie Urlaub, schönes Wetter, Treffen mit Freunden etcpp. Alles Sachen, die besonders sind und die man icht jeden Tag hat. Aber manchmal überkommt mich eine tief empfundene Zufriedenheit, so ein gewisses "espasstalleszusammenundhatseinensinn"Gefühl, und das kann beim Sitzen in der Sonne sein, aber auch manchmal beim Autofahren oder bei der Arbeit. Deshalb würde ich mich schon als glücklichen Menschen einsortieren, diese Zufriedenheit ist nicht an Materielles oder an spezielle Menschen gekoppelt, sie betrifft nur mich und mein Leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

... also, wenn ich mich richtig auf oder über etwas freue, dann fühlt sich das ein bisschen so an wie "Kohlensäure" im Blut, finde ich - ich bin dann freudig kribbelig. Eine Grundzufriedenheit habe ich sowieso, glaube ich, aber es gibt auch Tage, da könnte ich aus der Haut fahren, alles zusammenschreien oder irgendetwas an die Wand werfen - ich bin aber auch ein eher emotionaler Mensch. Man merkt mir oft lange nicht an, wie ich mich fühle (weil ich auch aus beruflichen und familiären Gründen gelernt habe, mich zu beherrschen), aber wenn ich dann richtig sauer oder richtig fröhlich bin, dann merkt man das auch deutlich. Ich glaube, dieses emotionale "Abstumpfen", von dem du sprichst, hat auch damit zu tun, wie gut man sich selbst spürt, und sich selbst spüren kann man lernen. Viele verlernen das auch über dem Alltagsgeschäft des "Funktionierens", und wenn ich richtig Stress habe oder keine Zeit, um mir Gefühle zu erlauben, dann spüre ich auch nicht so deutlich, wie mich etwas emotional berührt. Das rächt sich dann oft später mit Verspannungen, Kopfweh, seltsamen Träumen o.ä. LG Nicole


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt selten und meist unerklärbar. ich freue mich oft, aber dieses gefühl, dass orange-gelb sein müsste, kommt aus dem bauchraum gesprudelt wie lava aus dem vulkan. durchströmt den ganzen körper bis in den dicken zeh. ich muss dann viel atmen, sonst fange ich an zu heulen vor glück. zuletzt empfunden: an oskars geburtstag. davor: als ich, eigentlich etwas gehetzt, über die oranienstraße stolperte, da kam es auf einmal und war wundervoll. tja, das ist jetzt aber auch eineinhalb jahre her.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ein plötzliches Glücksgefühl, das einen durchströmt, und zwar OHNE besonderen Grund, es ist von einer Minuten (Sekunde??) zur nächsten da, man will es einfach behalten, aber ein paar Minuten später ist es meist vorbei. Manchmal hält es auch eine halbe Stunde oder so. Es ist einfach genial. Nehme an, das sind fehlgeleitete (oder übersprudelnde) Hormonkonstellationen. Unglaublich und schwer zu beschreiben, aber tief berührend... Ich hoffe mal, wir meinen dasselbe. Kleine Glücksgefühle mit Gründen kenne ich auch, das ist auch schön, aber unspektakulär. DAS GEFÜHL (s. oben) hatte ich leider schon lange nicht mehr, habe aber im Moment auch etwas Stress, da gibts das selten. LG fk


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Hi, ich bekomme dieses alles durchströmende Glücksgefühl meistens, wenn ich die Natur im Frühling sprießen sehe, sich meine Rosen öffnen, ich meine Kinder in bestimmten Situationen sehe und dann vor lauter Mutterglück schier platze. Schön! LG Fiammetta


Donald

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Für mich ganz aktuell letzten Freitag am Bon Jovi Konzert, zu dem ich schon seit mehr als 15 Jahren mit meiner besten Freundin möchte, es aber nie terminlich geklappt oder gepasst hat. Und als wir dort dann standen, habe ich mich sooo gefreut, dass wir uns noch immer haben, noch immer füreinander da sind, trotz vieler Tiefen, die wir gemeinsam erlebt haben... Da war ich einfach nur glücklich dort zu sein, ich hab echt an nichts anderes mehr gedacht als an diese Freude und ich hab glaub ich nur dümmlich vor mich hingegrinst. Dieses Leben im Augenblick, ohne viele Gedanken, dieses genießen, das ist für mich Freude und ja, momentan erlebe ich das leider auch viel zu selten. lg Donald