Elternforum Aktuell

Darmstadt und die Eintracht-Fans...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Darmstadt und die Eintracht-Fans...

Leena

Beitrag melden

Langsam wird es wirklich... kurios: Nach Ausschreitungen von Eintracht-Fans beim Hinspiel gegen die Darmstädter Lilien in Frankfurt im Dez. 2015 hatte der DFB ein Stadion-Verbot für Eintracht-Fans beim Rückspiel in Darmstadt heute Nachmittag verhängt. Die Stadt Darmstadt hatte jetzt am Montag, glaube ich, für die Darmstädter Innenstadt von Freitag Abend bis Sonntag Morgen einen "Sperrbezirk für Eintracht-Fans" verkündet (Eintracht-Fans erkennt man lt. Allgemeinverfügung an der Bekleidung und am Aussehen und am Benehmen). Okay, die ersten Eintracht-Fans sind darauf direkt am Montag Abend losgezogen in irgendeine Lilie-Stammkneipe, die Lilien-Fans haben "Verstärkung" gerufen und dann gab es Montag Abend schon Randale in Darmstadt, juchhu. Mehrere Eintracht-Fans haben dann Eilanträge gegen die "Sperrbezirks-Anordnung" beim Darmstädter Verwaltungsgericht eingereicht, am Donnerstag wurde dann 5 von 6 (oder 6 von 7) der Eilanträge gegen die Allgemeinverfügung stattgegeben. Die Stadt Darmstadt hatte daraufhin erklärt, sie erwäge, in die nächste Instanz zu gehen - und gestern Abend kam dann wohl die Entscheidung, die Stadt geht davon aus, dass der Gerichtsbeschluss nur für die fünf oder sechs Antragsteller gelte, für alle anderen Eintracht-Fans gelte die Allgemeinverfügung weiterhin, so die Rechtsauffassung der Stadt. "Nun stellt man sich beim Darmstädter Verwaltungsgericht in Anbetracht der neuen Situation auf ein langes Wochenende ein. "Es kann sein, dass Hunderte weiterer Anträge gegen die Allgemeinverfügung bei uns eingehen", so (Gerichtssprecher) Elser. Denn wer nun als Eintracht-Fan am Wochenende legal nach Darmstadt reisen will, muss zunächst einen Eilantrag gegen das Stadtverbot beim Verwaltungsgericht stellen. Die Erfolgschancen stehen gut: "Allen weiteren Anträgen, die formal korrekt eingehen, wird stattgegeben", prognostizierte Elser und bezeichnete die derzeitige Situation als "absurd". http://www.spiegel.de/sport/fussball/darmstadt-haelt-trotz-gerichtsurteil-an-sperrzone-fuer-eintracht-fans-fest-a-1090139.html Ehrlich gesagt - eine Horde "Always Ultra"-Eintrachtfans ist nicht wirklich das, was man braucht. Und sie haben sich schon beim Hinspiel im "Hessenderby" nicht gut präsentiert und die organisierte Kneipenschlägerei am Montag vor dem Lilien-Stammlokal ist für mich auch komplett bescheuert. Aber so, mit dem vorliegenden Gerichtsbeschluss des Verwaltungsgerichts... Herr im Himmel!!! Ich bin mal gespannt, was heute vielleicht noch so passieren wird... :-(


3boys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Wie sieht es jetzt aus? Kommst du aus den Raum Darmstadt? Mein Mann ist schon seit 20 Jahren Eintracht Fan und überhaupt nicht begeistert über die Entscheidung der Stadt Darmstadt. Allerdings möchte er auch nicht mit den "Always Ultra's" in Kontakt kommen und mittendrin in den Schlamassel stecken. Das kann auch für einen normalen Eintracht Fan böse ausgehen. Er ist auch schon lange nicht mehr im Stadions gewesen und unsere Kinder hat er die letzten Jahre auch schon nicht mehr mitgenommen. Das Risiko, dass etwas passieren könnte ist einfach zu groß. Naja, er fühlt sich durch die Entschiedung der Stadt Darmstadt persönlich angegriffen und meint, das alle Fans über einen Kamm geschert werden.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3boys

Nein, ich bin auch nicht aus Darmstadt, sondern quasi aus Frankfurt. Ich bekomme also auch nur mit, was im HR berichtet wird... das klingt nicht richtig gut, aber noch nicht ganz extrem... hoffentlich... Die Stadt Darmstadt hat ja heute Vormittag doch noch, na ja, eingelenkt, so dass nicht jeder Eintracht-Fan, der heute nach Darmstadt wollte, seinen eigenen Eilantrag gegen die Allgemeinverfügung der Stadt stellen musste. Nachdem heute Vormittag wohl schon an die 250 Eilanträge wieder beim Gericht vorlagen, hat die Stadt ein Einsehen gezeigt. Ziemlich teure Angelegenheit - für die 250 Eilanträge muss die Stadt jetzt die Gerichts- und Anwaltskosten tragen, und wir reden da von ungefähr 60.000 Euro Gerichtskosten. Autsch... das wird teuer für die Stadt! http://hessenschau.de/sport/fussball/stadt-darmstadt-hebt-sperrzone-auf,fans_darmstadt-100.html


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3boys

Ich bin häufiger im Stadion, allerdings auf den Sitzplätzen. Da kann man auch die Kinder mitnehmen (und da sind auch einige). Das ist wirklich ungefährlich. Davon ab: Das Gäste-Verbot beim Spiel war genauso bekloppt wie das Innenstadt Verbot. Klar haben sich Frankfurter unter die Darmstädter gemischt und damit hatte man das Konfliktpotential im Stadion.