LoveMum
Der Text stammt nicht von mir und ich gehe auch mit dem Inhalt nicht konform. Ich wollte lediglich Meinungen dazu :-) LG Heike
Gleichwohl hast Du aber dazu beigetragen, den Unsinn weiter mit zu verbreiten. Unkommentiert. Das ist leichtsinnig. Hat er Dich selbst wohl ein bisschen infiziert, hm? Was wäre gewesen, wenn hier - natürlich rein hypothetisch - allenthalben Beifall ausgebrochen wäre? Du hättest den Text am Ende selbst für gar nicht so schlecht gehalten, stimmts? Das ist ja das hinterfotzige von solchem schleichenden Gift - es wirkt. Und sowas gehört in Giftschränke, abgeschlossen, höchstens von erfahrener Hand herausgenommen, oder gar nicht. Deshalb auch bin ich im Zweifelsfall für ein komplettes Verbot von Nachdrucken von z.b. Hitlers Machwerk und Goebbels "Stürmer". Es gibt da ja, auch aus ganz, ganz hinterfotzigen Beweggründen, wieder gegenstrebende Bemühungen von aus den Löchern kriechenden Faschisten.
mehr dazu hab ich ganz unten geschrieben, wenns Dich interessiert.
Ich habs gelesen. Infiziert hat mich der Text nicht, ich finde es nur interessant wie verschieden darauf reagiert wird und ich wollte mal die Meinungen aus dem Aktuell und mir vielen bekannten Usern hören. Einzig dem, dass das Leben seit der Einführung des Euro doppelt so teuer ist stimme ich zu. Polemisch ja, Stammtischniveau auch ja. Aber braun? Man kann es auch übertreiben finde ich...
...ehrlich gesagt, ich fände es keine schlechte Idee, wenn jeder, der sich selbst für einen Nazi halten will, dieses Traktat einmal tatsächlich durchlesen und dazu noch verstehen müsste. Ich finde es so grausam schlecht geschrieben, da würden hoffentlich ganz viele abgeschreckt... Ansonsten bin ich, gerade im Umgang mit historischen Themen, grundsätzlich immer für die Beschäftigung mit Originaltexten. Sich anhand derer selbst eine Meinung zu erarbeiten, halte ich für viel prägender, als wenn man - z.B. vom Lehrer in der Schule - eine Meinung zu einem Thema vorgegeben bekommt. Natürlich muss man - im Fall Hitlers: der Staat Bayern als Inhaber der entsprechende Recht - schon darauf achten, wie die Texte präsentiert werden, natürlich gibt es da viel Manipulationsspielraum, aber diesem Problem dadurch zu begegnen, dass komplett jeder (partielle) Nachdruck verboten ist und bleibt, finde ich auch ein wenig, nun ja, platt.