peekaboo
Einen Bericht über Flüchtlinge die mit dem Taxi zum Arzt oder Behörden gefahren werden, obwohl Bus oder Bahn ca 100m von der Einrichtung entfernt sind. Teilweise warten die Taxifahrer auch auf sie... Ein Taxiunternehmen sprach von ca. 5000 - 6000€ Einnahmen, alleine durch diese Fahrten. Auf Anfrage an die Landesdirektion bekam man folgendes Schreiben (siehe Bild)
Ah, jetzt wieder Aufregung um Geld! Arabisch ist durch! Juhuu! Ich hab ein eigenes Auto, mir Wurscht!
Leichtfertig ausgegeben werden... Und über Arabisch als Unterrichtsfach brauchen wir nicht wirklich zu sprechen oder? Wir sind hier in Deutschland und wnn ich hier leben möchte, sollte ich zumindest Deutsch sprechen.
Das sieht der Taxifahrer sicher anders! Die Einnahmen dürften ja versteuert werden!
Unsere Flüchtlinge hier im Ort fahren mit dem Zug in die nächste Stadt. Und ja, sie zahlen dafür. Gestern erst hat mein Sohn einem Jungen Syrer geholfen, weil er sich mit dem Ticket-Automaten nicht auskannte.
Mitr ist es tausendmal lieber, wenn Flüchtlinge eine Taxifahrt bezahlt bekommen, als daß der Staat einen Flughafen baut, der schon vor der Eröffnung pleite bzw. baufällig ist. Oder die x-te SODA-Brücke Oder Sitzbänke, die kein Mensch braucht für 125 000 euro steuergelder.
Und ihm wurde nichts geklaut? Kann nicht sein!?! ;-)
Oh Mann, das ist aber auch mal eine riegeldoofe Aussage, wirklich! Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Natürlich ist es sch..., wenn ezwas so versemmelt wird wie der Flughafenbau. Aber damit ist doch eine andere potentielle Verschwendung (keine Ahnung, ob das Verschwendung ist, den Flüchtlingen das Taxi zu zahlen, ich habe mich mit dem Sachverhalt noch nicht beschäftigt u d weiß daher nicht, welche Hintergründe das hat) nicht zu recjtfertigen.
Das eine ist ein lebloses Gebäude dass tagtäglich unnütz Geld verschluckt, das andere sind Menschen (Äh, Asylanten/Islamisten/Invasoren) die auf humanitäre Hilfe angewiesen sind. Über letzteres kann man durchaus empört sein! Zumindest hab ich noch keine monatelangen Threads über den Berliner Flughafen hier vernommen!
Seit wann sind Taxifahrten humanitäre Hilfe?
Taxifahrten zum Arzt und zu Ämtern, nicht zum IPhone-shoppen! Hast du sicher überlesen, oder? Bei uns erledigt dass das Ehrenamt, also die, die hier auch gerne angegriffen werden! Wie man es macht ist es falsch.... Und wie gesagt, in Sachsen ist es für die Flüchtlinge einfach sicherer nicht mit dem Bus zu fahren!
Geht's noch? Die Aussicht auf Skiurlaub scheint bei Dir ja miese Stimmung zu verursachen. Taxifahrten als notwendige humanitäre Hilfe ... hmmm ... Also ich traue ja jungen, geistig flexiblen Menschen durchaus zu, den Weg zum Arzt oder Amt auch ganz alleine bewältigen zu können, selbst wenn die Schrift nicht der ihren entspricht. Du etwa nicht???? Nein? Rassistin! Sollten die betroffenen Flüchtlinge alt und/oder gebrechlich sein, o.ä. sieht's ja auch wieder anders aus in der Beirteilung.
Nun, wenn die Öffis in Sachsen so unsicher sind, sollten wir darüber nachdenken, die Fachkräfte auch mit dem Taxi zur Arbeit zu fahren.
Aber vielleicht wäre ich auch schlecht drauf, wenn ich mich als "Gutmensch" sehen würde und mir dann etwas so wenig pc-mäßiges wie ein Skiurlaub bevorstehen würde ... Skifahren, der ökologische Supergau!
Bitte kein Neid! Weder auf taxifahrende Flüchtlinge, noch auf meinen Urlaub!
Neid? Wieso? Mein Winterurlaub (nicht Skiurlaub) steht auch bald bevor. Freu mich schon. Das Hotel ist erste Sahne ...
Unsers ist besser! Ällerbätsch!
Ich wünsche dir einen tollen Urlaub. ... möge er möglichst lange dauern. Und nein, ich neide ihn dir nicht. Ich mag nämlich keinen Schnee.
Jaja! ich sollte mit dem Taxi fahren...
"Und wie gesagt, in Sachsen ist es für die Flüchtlinge einfach sicherer nicht mit dem Bus zu fahren!" Willst du damit sagen, alle Sachsen sind braun und verhauen Flüchtlinge? Das ist ja wie wenn ich sage, in Köln sind Frauen vor Übergriffen von Flüchtlingen nicht sicher. Der einen Seite fängst du gleich zu heulen an, wenn jemand nicht ausreichend differenziert, auf der anderen Seite machst du es selber aber in keinster Weise. Tja...
Von mir aus auch mit dem Schlitten oder mit dem Finger über die Landkarte. Ganz, wie es dir beliebt.
Wo ist nochmal die Pegida-Dichte? Welches Bundesland gründet gerade eine Bürgerwehr? Wo finden die meisten rechtsmotivierten Übergriffe statt? Finden sie die Antwort bitte jetzt!
In den Erstaufnahmeeinrichtungen in Chemnitz, Leipzig und Dresden kommen noch die Fahrten zur Registrierung der Asylsuchenden hinzu. Dafür werden der Sächsischen Landesdirektion zufolge unter anderem auch Taxis eingesetzt, weil die Neuankömmlinge sonst wegen fehlender Ortskenntnisse nicht pünktlich zu ihren Terminen kommen können. Seitdem das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge neben der Einrichtung in Chemnitz auch eine Außenstelle in Markkleeberg eröffnet hat, dürften die Taxifahrten aber weniger werden. http://www.mdr.de/nachrichten/politik/inland/fluechtlinge-taxis100.html
Ich würde als Flüchtling in Dresden, Chemnitz und Leipzig auch lieber mit dem Taxi fahren!
Jedenfalls an den Schulen, die sich BIP-Schulen nennen, gegründet in Leipzig. Da zahlen die Leute sogar sehr viel Geld, damit diese Kinder auf diese Schulen gehen können...
Ich lebe in Sachsen und bei uns laufen Flüchtige sogar auf der Straße - ohne verprügelt zu werden, man mag`s kaum glauben. Das ist tatsächlich im bösen, braunen Sachsen möglich.
In einem Land, dessen Schrift ein Gutteil der Flüchtlinge tatsächlich nicht lesen können, dürfte die "Ankomm-Quote" bei Ärzten und Behörden aber höher sein, wenn die Leute gezielt mit dem Taxi oder mit angemieteten Sammelbussen transportiert werden, dient also auch einer effizienteren, schnelleren / reibungsloseren Verwaltung und spart somit auch Kosten. Ansonsten - die Empörung jetzt kam von der Landesseniorenvertretung, dass "Asylbewerber höchst bequem durchs Land chauffiert würden, während die Senioren alles selbst bezahlen müssten"?!? Klar, den Flüchtlingen geht's zu gut und die armen urdeutschen Senioren... offensichtlich wirklich ein "Neiddebatte"? Wie kann man neidisch sein auf Flüchtlinge, mit denen würde doch niemand hier tauschen wollen, wenn er die Wahl hätte!
Es gibt eine Landesseniorenvertretung? *staun* Die Obdachlosen sind ausgelutscht, da bringen sich die Senioren ins Spiel...
Es gibt sogar eine Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesseniorenvertretungen.
War mir allerdings auch nicht bewusst...
Wie gesagt, ich weiß nicht, was der Hintergrund ist. Vielleicht ist es so, wie Du schreibst. Und ja, die Wortwahl des Senioremrates ist (unnötig?) markig. Und vielleicht hätte die Sache mit den Taxifahrten für Flüchtlinge auch nicht als Aufhänger gewählt werden sollen (wobei dann allerdings die Chance am größten ist derzeit, leider, dass man gehört wird ...). Dennoch halte ich es für falsch, diese Kritik als reine "Neiddebatte" abzutun. Denn m.E. ist es skandalös, was für ein Hickhack es ist, bis für eine ältere und/oder gebrechliche Person eine notwendige Taxifahrt übernommen wird (im Gesundheitsbereich). Das bekomme ich aus erster Hand mit. Und dann ist es schon ziemlich schwer vermittelbar, dass junge Menschen das so (vermeintlich) mir nichts dir nichts bekommen.
Echt? Ich nehme dazu einen Transportschein aus dem Rollcontainer, hau einen Stempel drauf und lass den Arzt unterschreiben! Schon wird die Oma chauffiert!
Echt, schön für Euch/Dich. Aus dem Kosmos KH heraus geht so manches, was draussen im wirklichen Leben nicht so leicht klappt ...
Schönen Gruß von "meinen" Senioren, sie möchten nicht instrumentalisiert werden!
die gehbehinderte (altersnormal ) omma ohne Kinder in der nähe hat es verdammt schwer, ein Taxi zum Arzt bzw. kkh zu bekommen. mit oft magerer Rente.
Ich hab relativ oft die nachfragen der Kassen auf dem Tisch, wo ich dann spezifisch darlegen muss, wieso und warum nicht öffis gehen etc.
Hej, instrumentalisierdt Du Deinen Flüchtling, instrumentslisiere ich meine Senioren ... So ein Quatsch! "Instrumentalisierung" ist auch immer so ein Totschlagsargument, wenn einem sonst nix mehr einfällt. Was hat denn das mit Instrumentalisierung zu tun? Der Seniorenrat weist aif einen, seiner Sicht nach, Mißstand hin und benutzt dafür (meinetwegen unglücklich gewählt) als Aufhänger diese Taxifahrten für Flüchtlinge. Ist doch klar, dass sich, wenn eine solche Lobbygruppe sich äussert, nie ALLE Betroffenen sich (richtig) vertreten fühlen.
Ja, das dachte ich mir schon so, dass da dann die Nachfragen genau so kommen (halt auf den Tisch des ARZTES/der ÄRZTIN)
Hmm. Irgendwie kommt mir das Schema bekannt vor: Einstein-Mama verteilt Gutes und Leewja muss sich drum kümmern.
Hmm. Irgendwie kommt mir das Schema bekannt vor: Einstein-Mama verteilt Gutes und Leewja muss sich drum kümmern.
Vielleicht ist es ohne Sprachkenntnisse schwierig mit dem Bus zu einer Behörde zu fahren, aber ich denke, mit etwas Vorarbeit ( zeigen, wie viele Haltestellen, wo aussteigen, welcher Fahrschein) sollte es möglich sein, dass die jungen Flüchtlinge ( schließlich sollen sie ja meist gut gebildet sein) sich hier zurecht finden und so was schaffen. Was mich traurig stimmt ist, dass viele Leute nun den Flüchtlingen helfen, sie besuchen, ihnen bei Einkäufen helfen. Wie viele alte und alleinstehende ältere Menschen haben wir hier im Land, die sich auch mal über Besuch oder Hilfe freuen würden. LG Muts
Naja, das kann ja jeder machen wie er will! Also Flüchtlingen helfen, oder Senioren besuchen. Letzteres ist ja nicht verboten!
Also jetzt instrumentalisier hier mal nicht die Rentner, sonst muss Einstein sich wieder aufregen.
"Was mich traurig stimmt ist, dass viele Leute nun den Flüchtlingen helfen, sie besuchen, ihnen bei Einkäufen helfen. Wie viele alte und alleinstehende ältere Menschen haben wir hier im Land, die sich auch mal über Besuch oder Hilfe freuen würden. " als ob sich vor der Flüchtlingssituation hier irgendjemand Gedanke um einsame alte Menschen, Obdachlose, Kinder, Arme und Behinderte gemachte hätte. Interesant finde ich ja eher, dass die Kauflaune der Deutschen bei all der Panik und dem Gewese um Kosten und Geld nicht nachgelassen hat. Im Gegenteil. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/konsum-forscher-sehen-deutsche-2016-in-kauflaune-a-1075471.html
Das die Deutschen ihr Geld lieber raushauen anstatt zu sparen ,ist aber psychologisch betrachtet ,kein positives Zeichen!
Perse können von mir aus alle Flüchtlinge mit dem Taxi fahren, ICH find die zu teuer und so hab ich mehr Platz in der S-Bahn!
Na ja, so ist es ja auch nicht, dass sich niemand in der Altenarbeit engagiert. Da gibt's doch jede Menge Angebote, gerade so etwas wie Besuchsdienste, Begleitung zu Ärzten und Behörden, einkaifen, vorlesen etc. Aber vielleicht tönen diejenigen, die in der Senioremarbeit tätigt sind, nicht so herum und geben nicht so damit an ... ist ja auch längst nicht so "gutmenschig", sich mit langweiligen Alten abzugeben ...
die am End noch AfD wählen!
Dir ist es ja offensichtlich auch zu langweilig! Oder wie oft kaufst du so für Omma ein und liest ihr vor? Übrigens wollen viele alte Menschen vor allem eins, in Ruhe gelassen werden! Und AFD wählen die Ü80iger gewiss nicht! Die sind aus Erfahrung klug!
AfD ist hier gleich "die Rentnerpartei"- ich wette Durchschnittsalter 70!Hauptargument "wir hatten nach dem Krieg auch nichts/uns hat auch keiner geholfen"!
Meine Schwiegermutter würde sich eher die Hände abhacken! Und natürlich gibt es, gerade in dem Alter, Formen der Demenz, da bilden sich die Alten manchmal ein es wäre noch 45. Ich hab lange Zeit mit Geronten mein Geld verdient, aber so richtig überzeugte Nazis gab es eher seltener!
Ich bezweifle , dass die mit Mitte 80 auf der Geriatrie lautstark einer Schwester mitteilen, meist gibt's da ja eher Ärger ums Essen und um den Blasenkatheder ! Ich allerdings bekomme das ja in häuslichen Umfeld bei der Pflege mit und da zieht's ja sogar mir als Antischildchenhochhalter die Schuhe aus!
Wie, es gibt alte Menschen, die in Ruhe gelassen werden wollen? Nein!? Vielleicht sollte ich doch nicht mehr jeder alten Dame über die Straße helfen. Jetzt wird mir erst klar, warum sich mamche so gesträubt haben ... So ganz erschliesst sich mir gerade nicht, wie Dein Geschreibsel da zu meinem Post passen soll ... Das würde dann ansatzweise einen Sinn ergeben, wenn ich behauptet hätte, als guter/besserer Mensch MÜSSE man sich zwingend um Alte kümmern oder wenn ich mit einem (angeblichen) Engagement angegeben hätte. Habe ich aber beides nicht ... Eigentlich haue ich hier doch sogar in Deine Kerbe, indem ich dem widerspreche, dass sich jetzt ALLE wie wild nur noch um Flüchtlingd kümmern und keiner mehr um die armen Alten ... Es geht Dich zwar eigentloch nichts an, aber bitte: Nein, langweilig finde ich es mit alten Menschen nicht. Die wissen meist viel Interessantes zu erzählen, selbst wenn sie schon dement sind, aber das weisst Du ja, denke ich. Derzeit bin ich allerdings noch ausreichend mit meinen Kindern ausgelastet, die noch relativ klein sind. Bevor die Kinder kamen, habe ich das allerdings gemacht: volles Programm: zum Friseur, Arzt, auf die Bank begleiten, einkaufen, Ausflugsfährtchen, vor der Unterzuckerung retten, ab und zu sogar beim Baden helfen/beaufsichtigen etc. ... stell Dir vor ... und wenn mir die Kinder wieder mehr Luft lassen, mache ich das vielleicht auch wieder. Hat Spaß gemacht. Ich könnte mir aber durchaus auch vorstellen, mich für Flüchflinge zu engagieren. Kommt darauf an, wo dann mehr Bedarf ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule