NAG-Hasi
Ich habe heute morgen das Foto von George Clooney zu Besuch im Bundeskanzleramt gesehen. Warum hat diese vielbeschäftigte Frau, die es nicht einmal schafft, dem Volk zu erklären, was sie da eigentlich macht (ich warte seit Wochen mal auf irgendeine Art Ansprache), Zeit, einen amerikanischen Schauspieler (!) zum Thema Flüchtlingspolitik zu empfangen? Dann habe ich als deutscher Bürger und Steuerzahler dieses Recht wohl erst recht, da hin zu fahren, mich auf dieses Sofa zu setzen und offene Fragen zu stellen...! Wer kommt mit?
sie hat eine menschenrechtsanwältin getroffen, die mit einem schauspieler verheiratet ist. :o)
Der Artikel (normale Tageszeitung, keine BILD) heißt: "Clooney, Merkel und ein hartnäckiges Gerücht - Die Kanzlerin betont nach einem Treffen mit dem Hollywood-Star gemeinsame Positionen zur Flüchtlingspolitik" Seine Frau wird erwähnt mit: "Seine Frau - die Menschenrechtsanwältin Amal (38) - erscheint in Schwarz und Beige." "Amal legt die Hände um ihre Knie und blickt Clooney an." Ich weiß jetzt, was sie anhatte und dass sie ihren Mann anschaute, ob sie überhaupt was gesagt hat, ist nicht überliefert. Nur weil Clooney sich mit einer "Menschenrechtsanwältin" schmückt, macht ihn das nicht zu einem besseren Menschen. Ich finde die ganze Aktion einfach ziemlich daneben... Meine persönliche Meinung!
wie gesagt, wenn du das was dir die von dir gewählten medien servieren so abspeicherst, bitte. ich mag die andere herangehensweise. habe ich ja damals bei der hochzeit auch schon gepostet. http://www.thebusinesswomanmedia.com/amal-alamuddin-marries-actor/
Willst du etwa behaupten die Presse lügt und zeichnet ein völlig falsches Bild?
Ich find's ja auch nicht gut, die Zeiten der "Zahnarztgattin" sind längst vorbei, aber eben nicht überall... Letztendlich hat George Clooney den Termin bekommen und nicht Amal (übrigens hat man als Schauspielergattin/Anhängsel auch nur noch einen Vornamen).
In der Taz steht: "BERLIN taz | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfing am heutigen Freitag die renommierte Menschenrechtsanwältin Amal Clooney (38) und ihren Mann George (54) im Kanzleramt, um über die Flüchtlingsthematik zu sprechen. Clooney, die als Koryphäe für Internationales Recht, Menschenrechte sowie Auslieferungs- und Strafrecht gilt, engagiert sich gemeinsam mit ihrem Ehemann schon seit Jahren für die Hilfsorganisation International Rescue Committee (IRC), die unter anderem Projekte in Sudan und Südsudan unterstützt. Die Juristin wurde 1978 als Amal Alamuddin in Beirut geboren. In den 1980er Jahren musste sie selbst als Kind mit ihrer Familie vor dem libanesischen Bürgerkrieg nach England flüchten. Hier studierte sie Jura am geschichtsträchtigen St. Hughes College Oxford, wo sie ihren Bachelor mit Auszeichnung abschloss. Sie setzte ihr Studium an der renommierten New Yorker University School of Law fort, wo sie neben ihrem Magisterabschluss außerdem mit dem Jack-J.-Katz-Memorial-Award für exzellente Leistungen ausgezeichnet wurde. Clooney, die neben Englisch und Arabisch auch fließend Französisch spricht, arbeitete unter anderem für die New Yorker Kanzlei Sullivan & Cromwell, den Internationalen Gerichtshof in Den Haag und die Kanzlei Doughty Street Chambers in London. Außerdem unterrichtete sie Studenten an internationalen Universitäten in London, New York, Den Haag, North Carolina und Columbia. Sie vertritt Klienten vor internationalen Gerichtshöfen, zu ihren bekanntesten Fällen zählt die Verteidigung des WikiLeaks-Gründers Julian Assange, der ehemaligen ukrainischen Regierungschefin Julia Timoschenko und des ägyptisch-kanadischen Journalisten Mohamed Fadel Fahmy. Über ihre Arbeit beim Libanon-Tribunal veröffentlichte sie das Werk „The Special Tribunal for Lebanon: Law and Practice“, das eine systematische Analyse des kontroversen Prozesses gegen die Mörder des Libanesischen Premierministers Rafic Hariri liefert. Außerdem publiziert sie Beiträge in juristischen Fachzeitschriften und schafft es nebenbei auch noch Regierungen und der UN als Beraterin zur Seite zu stehen. Als wäre das nicht genug, gilt Clooney in der Boulevardpresse auch noch als Stilikone und wird für ihren eleganten Look als „Stylishste Anwältin der Welt“ gefeiert. Im Gespräch des Ehepaars Clooney mit Angela Merkel ging es um Fluchtursachen und darum, wie Nicht-Regierungsorganisationen und Regierungen im Hinblick auf diese zusammenarbeiten können. Die deutsche Flüchtlingspolitik und Merkels Einsatz hatte Amals Ehemann George bereits zum Auftakt der Berlinale gelobt. Ach ja, er arbeitet übrigens als Schauspieler und macht Werbung für Kaffeekapseln." So und jetzt?
George Clooney ist ein höchst Politischer Mensch und in den USA entsprechend engagiert und einflussreich. Er ist UN-Botschafter des Friedens und Mitglied des Councils on Foreign Relations. Letzterer ist einer der einflussreichsten Think Tanks (aktuell Rang 4) überhaupt. Weitere Mitglieder sind z.B. Clinton, Bush, Greenspan, Dick Cheney und Roland Lauder. Er saß da nicht als Schauspieler, sondern als Wichtiger Denker und Lenker. Man kann ihn natürlich auch auf seine Schauspielerei reduzieren. Ist dummerweise aber noch nicht mal die Hälfte der Geschichte. Er hat die Macht die Weichen in den USA umzustellen.
Lesen bildet, hast Du den Artikel dazu nicht gelesen ? DAS nervt mich am "deutschen Bürger und Steuerzahler", dieses ewige Gezetere, weil er nur das sieht was er sehen will. Meine Güte: engagierst Du dich in irgendeiner Weise ? Die Eheleute Clooney schon, und wenn so ein Gespräch dazu führt, dass sich Amerika mehr mit der Flüchtlingsproblematik auseinandersetzt und ihren Teil dazu beiträgt, dann hat die "vielbeschäftigte Frau" für mich einen Schritt iin die richtige Richtung gemacht. Da braucht sie sich nicht vor mir "erklären".
Die AP hat mit Recht diese Frage gestellt. Solange USA nicht mehr Fluechtinge aufnimmt als bisher kann Clooney mit Anhang und "wer weiss noch" kommen - alles Show... Guss - mariposa
Du machst docherst Werbung für etwas und dann ist es bekannt.
Sprich:
Erst redet Frau Merkel mit Ehepaar Clooney, dann schaut VIP-Leser-Amerika (wie ja auch solche in anderen Ländern anscheinend... genauer...?) vielleicht mal mehr hin (als wenn es ein Politiker sagt).
Und da zieht vermutlich der Name Clooney auch noch immer mehr als der seiner Frau - ist nun mal so.. bei manchen Leuten...
Gruß Ursel, DK
ich denke gerade so vor mich hin: es gibt Leute, die reden erst --- und erwarten danach Konsequenzen, die oft Handlung sein kann. Andere handeln erst --- und reden dann ... ob sie dabei auch vorher denken, weiß ich nicht. Jedenfalls ist vorher reden und dann Aktion doch nie verkehrt - oder? Dann kann ich dopch nicht erwarten,d aßAmerika erst handelt und sichFrau Merkel dann erst... Soll Herr Putin erst tun, (was?) und dann erzöhlen wir ihm, was wir uns wünschen? Das eine geht eben in Diplomatie und Politik, das andere ist Aktionismus. Blind draufloshauen können leider viele ...sogar bei einem solchen Thema.
Das ist sehr unreflektiert. Meine Vorschreiberinnen haben es erklärt. Bitte informiere dich genauer und dann begründe deine Meinung nochmal.
Warum ist die Überschrift dann nicht...Merkel trifft sich mit einer Anwältin für Menschenrechte?! Und der Auftritt von Clooney bei der Pressekonferenz...Flirten sie mit mir? Sie hat eine ganz normale Frage gestellt...für mich ist Clooney nur noch doof
??? Seit wann sind Überschriften denn das Maß der Wahrheit?
Bitte: http://derstandard.at/2000030968106/Merkel-diskutiert-Fluechtlingskrise-mit-den-Clooneys "Angela Merkel trifft Amal und George Clooney und redet über Flüchtlinge" An den Treffen hat auch David Miliband in seiner Funktion als Präsident der amerikanischen Hilfsorganisation International Rescue Committee teilgenommen.
Der Clooney ist genauso billig wie der Schweiger!
wird den armen George sehr unglücklich machen, dass DU ihn doof findest....
.
Keine Ahnung aber Mund aufreißen...
Muss sich ein Kanzler ernsthaft mit einer Anwältin für Menschenrechte, die zufällig einen Hollywood-Beau im Gepäck hat, treffen? Für mich ist das Show-Effekt. In der Tat müsste es wichtigere Termine geben. Und in der Welt steht es auch so nett geschrieben. http://www.welt.de/debatte/kommentare/article152198973/Wenigstens-Clooney-ist-mit-der-Merkel-einverstanden.html
Natürlich war es ein PR Termin. Ist aber verständlich, dass Merkel ihn wahrnimmt. Gerade stellt sich wieder Frankreich mit Premier Manuel Valls gegen die EU Kontingente.
Also wirklich! Frau Merkel hat sich mit DEN Clooney getroffen. Amal Clooney (Anwältin für Menschenrechte) und George Clooney (u.a. UN-Botschafter des Friedens). Ich wüsste jetzt auch nicht warum sie sich jetzt nicht mit denen treffen sollte. Und mir (als ein Teil des Volkes) muss sich die Frau nicht erklären. Wenn Du Fragen an die Kanzlerin hast, dann kannst du folgendes nutzen: 1. Brief 2. http://www.direktzurkanzlerin.de/ 3. email 4. http://www.abgeordnetenwatch.de/angela_merkel-778-78333.html Sonnigen Tag noch
das ist also der klassische BILD Leser. Bild angucken, Überschrift lesen - empören! Clooney und seine Frau haben großen Einfluss in USA, auf Obama zum Beispiel auch, und engagieren sich tatsächlich. Frau Merkel tut gut daran, sich mit DENEN zu unterhalten, und nicht mit nörgelnden deutschen Dummbratzen.
Welchen Einfluss haben die denn auf Obama?? Da habe ich noch nie was mitgekriegt. Kannst du mich da näher informieren?
Ich denke mal die Frage von denen an die Merkel: "Was können wir tuen um Ihnen zu helfen?" sollte jedem klar machen, das die durchaus was zu bewegen haben Kein Zögern, kein wir schauen mal ob, sondern eine klare Frage.
Zum Beispiel hat er für ihn ein Wahlkampfdinner veranstaltet ,wo O. auch selbst anwesend war und 15 Mio (Euro oder Dollar?) an Wahlkampfspenden zusammen kamen...
Aber das ist doch völlig normal in Amerika, dass Prominente ihre Wunschkandidaten unterstützen. Und die Spenden werden dann als steuerliche Geschichte verbucht. Das sehe ich allerdings nicht als besondere Leistung an. Regelmäßig werden Promis und Politiker gemeinsam gesichtet. Ich glaube allerdings, dass es sich hier in den meisten Fällen um reine Publicity handelt.
Du glaubst aber doch bitte auch, dass diejenigen, die Politiker unterstützen, zumal mit soviel Kohle, da auch einen gewissen Einfluss geltend machen können? Wir reden da von anderen Verhältnissen als wenn sich hier Til Schweiger oder Veronika Ferres mal meinen, politisch äußern zu müssen. Zumal bitte auch zu beachten ist, mit wem Clooney verheiratet ist!
Natürlich glaube ich, dass die einen Einfluss geltend machen. Hier nennt man da übrigens Schmiergelder. Und bei aller Liebe, wenn die mit Obama so gut können, warum hat er es in zwei Amtsperioden nicht geschafft, Guantanamo dicht zu machen? Müsste Amal da nicht um Viereck springen?
*seufz* Ich mag nicht mehr...
dto. Danke.
Lies mal mein obiges Posting. Clooney (er, nicht sie) ist Mitglied im 4.grössten (und damit mit einflussreichsten) Think Tank zum Thema Foreign Relations. Er ist genauso einflussreich wie Cheney, Clinton oder Bush. Mit ihm über die deutschen/euröpäischen Erwartungen und Wünsche zu sprechen kann sinnvoller sein, als das mit Obama zu tun. Die entwickeln nämlich die Strategien, denen der Präsident dann folgt.
Na, wenn man natürlich nur das sieht, was man auch sehen will, dann wundert es mich warum es immer mehr heißt, die Bürger "verdummen". Sorry, aber so gut wie jeder Mensch der die graue Masse zwischen den Ohren auch dazu nutzt wozu sie da ist, war sich klar das Clooney dort nicht als Schauspieler saß. Und was die Merkel macht und denkt über die Flüchtlingsproblematik hat sie wohl mehr als ausreichend erklärt. Jetzt ist es an uns allen entsprechend zu schauen was man selbst machen kann damit das ganze auch wo funktionieren kann. Und mithelfen kann da wirklich jeder, und sei es indem er hilft, indem er spendet, indem er seine entsprechenden Abgaben macht, indem er offen auf die Flüchtlinge zugeht oder einfach indem er sein Hirn anschaltet wenn wieder wo irgendwas menschenverachtendes oder stimmungsmachendes unter irgendeinem "Deckmantel" verbreitet wird. Übrigens, hast du überhaupt mal versucht einen Termin bei der Merkel machen zu lassen? Oder ist das auch reine rumpöppelei?
Wobei das Foto, welches so gezeigt wird, Frau Clooney etwas in den Hintergrund stellt das finde ich nämlich etwas doof. Naja, Georg Clooney als Schauspieler scheint etwas anders getacktet zu sein, wie viele andere Schauspieler, er hat eine kluge und erfolgreiche Frau gewählt.
Frau Merkel wird sicher gute Gespräche mit Frau Clooney geführt haben, wenn dann noch ein interessanter Mann dabei ist, macht es sicher noch mehr Spass
Nee, er ist politisch auch nicht unwichtig und gerade in Bezug auf langfristige Strategien der amerikanischen Politik nicht zu unterschätzen!
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule