SassiStern
Wer wäre euch am Liebsten? Mein Favorit wäre Herr Röttgen
Warum?
https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/politik/deutschland/norbert-roettgen-und-der-cdu-vorsitz-das-team-bin-ich-a-1594548c-cf88-43b6-b599-c23457fc4b1f-amp Keine Ahnung wer das sinkende Schiff retten könnte, Röttgen definitiv nicht. Du bist aber doch vermutlich eh kein CDU-Wähler und hättest somit gern einen schwachen und miesen Parteivorsirzenden der CDU?
Dann wäre ich doch für Laschet Mir ist die CDU auf jeden Fall lieber als die Grünen. Nicht dass die am Ende noch den Kanzler stellen. Habeck kann ich nicht gebrauchen.
warum stößt Du eigentlich immer neue politische Diskussionen an, ohne wenigstens einigermaßen umfassend informiert zu sein? Sollte man sich nicht mit verschiedenen Ansichten, Meinungen beschäftigen, bevor irgendwelche Namen oder Thesen in den Raum geworfen werden? Oder sollte nicht wenigstens versucht werden, Einwürfe zu begründen? Ich bewundere ja gewissermaßen Dein Ego. Mir würde es niemals einfallen, mich quasi völlig uninformiert in Debatten zu stürzen. Aber gut, vielleicht falle ich mal wieder darauf rein, dass Dir die bloße Provokation genügt?! Mich würde übrigens ehrlich auch noch Dein Standpunkt zur AfD-Rentenpolitik interessieren. Welchen Entwurf würdest Du denn bevorzugen?
Nun ja, wenn sich das sinkende Schiff einen grünen Rettungsanker suchen muss, ist Röttgen vielleicht nicht der Verkehrteste von den Vieren. Ich habe zu ihm als Politiker irgendwie keine so richtige Meinung, ich weiß nur, dass er Umweltminister war und sich für den Atomausstieg stark gemacht hat. Ansonsten wirkt er auf mich etwas steif, aber das muss ja nichts heißen...
Ich persönlich wäre dafür dass Rentensystem zu privatisieren. Allerdings glaube ich nicht dass dies wirklich umsetzbar wäre, da die aktuellen Renten ja über die Umlagen finanziert werden müssen. Ich sehe also nicht wie Meuthens Konzept realisiert werden könnte. Deshalb bin ich für das Thüringer Konzept und die Beibehaltung des Umlagesystems aus realpolitischen Erwägungen. Allerdings sollte die Anzahl der Kinder eine größere Rolle spielen, da Kinder ja entscheidend dazu beitragen, das Umlagesystem überhaupt am Leben zu halten. Genau dieser Punkt wurde leider die letzten Jahrzehnte vernachlässigt, den Bürgern klar zu machen, dass das Rentensystem nur funktioniert, wenn ausreichend Nachwuchs gezeugt wird.
Ich denke dass Merkel es noch einmal versuchen wird und auch andere Namen könnten noch ins Rennen einsteigen. Könnte also interessant werden.
Aber gut sieht der Habeck schon aus.
Na ja, Geschmacksache.
Es geht ja erstmal um den CDU- Vorsitz. Eine Kanzlerkandidatur steht auf einem anderen Blatt, wie Söder schon bemerkt hat. Das geht nämlich nur mit der CSU. Und Söder wird, zumindest wie ich das bisher einschätze, keinen Merz unterstützen. Wird auf jeden Fall noch interessant. Zu Röttgen hab ich bisher keine Meinung. Ich finde aber eigentlich alles besser als Merz. Den mag ich gar nicht (bin aber auch keine CDU- Wählerin).
Ich fand ja seine Verhohnepipelung im letzten Extra3 total klasse. Der Comedian, der ihn nachgemacht hat, hat das extrem gut hingekriegt (auch wenn er nicht wirklich so aussah wie Habeck): https://www.youtube.com/watch?v=YC2ZhnMWZJQ
Ja, Max Giermann ist ein großes Talent.
Eine Frau. Frauen sind die besseren Investoren und ich denke, das gilt auch für die Politik.
Warum arbeiten bei den Hedge Fonds dann so wenig Frauen?
Das hat viele Gründe, dass Männer besser sind, gehört nicht dazu. Die meisten Fonds schlagen den Markt sowieso nicht. Aber einer, der es kann, hat bestätigt, ein weibliches Investmentverhalten zu haben: https://www.forbes.com/sites/jennagoudreau/2011/06/27/warren-buffett-invests-like-a-girl/
Meine Performance ist tatsächlich seit Jahren besser als die meines Mannes. Aber ich würde das nicht primär auf das Geschlecht abstrahieren. Ich habe auch mehr Zeit mich mit meinen Investments zu beschäftigen. Er hat allerdings auch Banken und Autohersteller seit Jahren im Depot und die sind halt schlecht gelaufen. Habe ich gar nicht drin. Einer meiner Brüder setzt auf Dividendenaristokraten. Auch der hat eine schlechtere Performance als ich, was aber auch daran liegt dass der Markt super gelaufen ist und ich viele US Aktien habe. Trump sei Dank!
“Sich mehr mit den Investments zu beschäftigen“ ist ein Teil weiblichen Investment-Verhaltens.
Wie muss ich das verstehen. Habt ihr da in eurer Familie einen Wettbewerb? Legt ihr regelmäßig eure Depotauszüge vor und prüft wer gewonnen hat?
Röttgen hatte ich lange gar nicht auf den Schirm. Er macht einen ruhigen und konservativen Eindruck, von dem die CDU definitiv profitieren könnte. Außenpolitisch halte ich ihn mittlerweile sogar für einen der Besten. Der nächste Kanzler muss die Republik versöhnen und sich INNEN-politisch voll reinhängen - sonst wird es wirklich ernst!
Hat sich zu früh ins Spiel gebracht....man wird suchen und man wird finden oder plattreden....mich erinnert das Ganze an die SPD. Wird s besser, wird s schlimmer, fragt man alljährlich seinen wir ehrlich. Leben ist immer lebensgefährlich.....
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?