Elternforum Aktuell

bzgl. der Spielplatz-Kinder-Diskussion

bzgl. der Spielplatz-Kinder-Diskussion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mal aus anderer Sichtweise betrachtet: Was macht ihr wenn sich Euer Kind unsozial verhält auch wenn ihr noch so sehr bemüht seid, daß es dies nicht tut. Mein Sohn hat ADHS und bei ihm dauert es sehr lange bis er aus seinen Fehlern lernt. Er ist 5 Jahre alt. Er haut auch mal andere Kinder (ohne ersichtlichen Grund), er wirft auch mal mit Sand, sagt auch mal Schimpfwörter und das obwohl ich SEHR darauf bedacht bin, daß er das eben nicht mehr tut. Bei mir gibt es strenge Regeln und auch Konsequenzen. Ich bin immer "auf der Hut" egal wo ich mit ihm bin. Laut Definition habe ich also ein "Assi-Kind". Zumindest auf den ersten Blick, denn eigentlich ist er ein lieber, lustiger, kreativer, hilfsbereiter Bub der sich z.B. im KiGa sehr um die jüngeren Kinder bemüht. Soll ich nun zu jedem hingehen und sagen: Entschuldigung, mein Sohn haut aber er hat ADHS und meint es nicht so?? Geht aber doch eigentlich auch niemanden was an, oder?? Also ich wäre bei einigen dann die A....mutter mit dem A....kind (zumindest auf den ersten Blick). Doch sind wir mal ehrlich....wer riskiert einen zweiten Blick hinter die Fassade?? Wer will schon mit jemandem befreundet sein der "assi" ist??? traurige piggeldy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und noch einmal... Nehmen wir an, wir wären auf dem gleichen Spielplatz und Dein Sohn würde meinen Sohn wiederholt, wie auch immer, "ärgern". So wie DU Dich beschreibst wäre er, per MEINER Definition kein "Assi Kind" (also kein Kind UNSOZIALER Eltern), da Du ja, wie Du schreibst, "auf der Hut bist", also hinzukommen würdest und ihm sagen würdest, daß das so nicht geht. MEHR WILL ICH DOCH GAR NICHT. Ich habe kein Problem damit, wenn mein Kind mit einem Kind befreundet ist, das krank ist ODER das aus anderen Gründen "extrem" ist, solange ich den Eindruck habe, daß etwas DAGEGEN, statt DAFÜR getan wird. Und WENN Du mir sagen würdest, er habe ADHS und sei daher etwas "schwieriger", dann würde ich, Dir für diese Information danken und gut wär's. Ihr zieht Euch hier teilweise Schuhe an, die viel zu groß sind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal dauerts halt etwas länger bei mir Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Schuh habe ich mir auch grad teilweise angezogen. Meine Kinder sind beide verhaltensauffällig (ADHS bzw. entwicklungsverzögert usw.) und leider interessiert es viele Mütter nicht die Bohne wenn man solche Sachen erklärt. Ich gehe ungern auf Spielplätze, nicht weil ich Spielplätze nicht mag sondern weil ich die ganze Zeit unter Strom stehe was meine Kinder wieder "anstellen" könnten. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab die Diskussion letztens leider nicht mitbekommen, aber ich gehe auch total ungerne auf Spielplätze. Liegt aber einfach daran, weil ich noch ziemlich jung bin (bin 27 und mein Sohn ist 6). Da gucken die immer alle so komisch (hier sind die Eltern alle älter, im Kiga bin ich auch die jüngste).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Das kenne ich auch.Aber Du bist doch schon 27,da wurde es bei mir besser .Wenn welche komisch gucken,schau Ihnen direkt ins Gesicht und immer schön lächeln.Und mit 27 hüpft es sich oft noch leichter über die Spielgeräte als mit 43 .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange die Mutter darum bemueht ist, dass sich derartiges im Rahmen haelt, haette ich auch kein Problem. Meiner ist auch kein Engel, erst recht nicht, wenn auch noch sein Freund dabei ist. Aber ich finds schon etwas seltsam, dass ADHS als Entschuldigung hervorgebracht wird. Inzwischen entschuldigt jeder seine ungezogenen Kinder mit ADHS, ist sowas wie ne Modekrankheit gerade eben. Deshalb wuerde ich mich mit so einer Erklaerung, waere ich betroffen, auch lieber zurueckhalten, weil man mit sowas auch schon einen Stempel drauf hat. Fuer mich ist das einfach, es gibt eben wilde Kinder. Mit denen muss man halt auf den Spielplatz, sonst wissen sie zuhause nicht wohin mit ihrer Energie. Die duerfen schreien, mit Sand werfen, auf dem hoechsten Ast sitzen und wo gehobelt wird, fallen Spaene. Ich schreie allerdings ein, wenn Groessere die Kleineren aergern und halbstarke 10jaehrige sich in die Babyschaukel zwaengen und im hintersten Eck ihre ersten Rauchversuche machen. Das find ich Assi. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Aber ich finds schon etwas seltsam, dass ADHS als Entschuldigung hervorgebracht wird" Keine Entschuldigung sondern Erklärung. Vielleicht sollte ich demnächst die Ritalinpackung als "Beweismittel" mitnehmen. Wenn man es nicht erklärt wird man angemacht wegen schlechter Erziehung usw., wenn man es erklärt kann man das Glück haben dass einem geglaubt wird oder man darf noch sinnlose Diskussionen führen weil es ADHS ja gar nicht gibt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mein ich ja. Jemand wie ich, der nicht betroffen ist, vllt bin ich es ja und weiss es nicht, der wundert sich ueber solche Erklaerungsversuche nur. Ne Diskussion wuerde ich bestimmt darueber nicht anfangen, weil ich zugegebenermassen gar keine Ahnung davon habe. Ich wuerde halt denken, die wirds wissen und gut. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo cata! "Inzwischen entschuldigt jeder seine ungezogenen Kinder mit ADHS, ist sowas wie ne Modekrankheit gerade eben." Sei froh, daß Du nicht betroffen bist. Also ich würde liebend gern ohne die Diagnose ADHS leben. Modekrankheit, Stempel - ja, so sehen es die meisten. Keiner ist richtig informiert und richtig interessiert. Falsche Erziehung - jaja. Da könnt ich schon wieder an die Decke gehen! Ach ja...und es gibt eben nicht nur wilde Kinder! Das beste Beispiel ist mein Neffe (auch ADHS). Er sagte eines Tages zu seiner Mutter: "Am liebsten würde ich mich umbringen!". Wenn Du sowas hörst, dann WEISST du, daß ADHS KEINE Modekrankheit ist. piggeldy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das wollte ich gerade schreiben... Der Sohn meiner Freundin hat eine Wahrnehmungsstörung. Er ist eigenlich ein ganz liebes Kind, kann aber auch anders... Sie ist sehr darauf bedacht, daß er sich benimmt, aber wenn Mama nicht dabei ist... Jetzt ist er in der Schule nciht unter Mamas Beobachtung. Er hatte ganz schnell seinen Stempel als unmögliches Kind. Sie wollte es klären, hat bei einem Elternstammtisch erklärt, daß er eine Wahrnehmungsstörung hat. Die Mütter haben es auch alle nett abgenickt, aber hintenrum hört man, daß soetwas halt immer als Ausrede dafür hergenommen wird usw usw.... Bei sowas überlegt man es sich eben doch mal genauer, ob man sich Fremden "öffnet" oder ob man resigniert, weil doch trotzdem kein Verständnis dafür da ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, GANZ wichtig sind klare Regeln, die mit dem Kind besprochen sind und auch die dazugehörigen Konsequenzen müssen vorher klar sein und auch eingehalten werden....Darauf musst du dann bestehen..... Zu der Spielplatzsituation könnte das so sein, ihr macht aus, dass nicht geschlagen, usw. wird, wenn er es dennoch tut, wird er daran erinnert, dass es wenn es noch einmal passiert eben mit dir nach Hause muss..... Wichtig ist aber auch, dass du dazu stehst, aber das ADHS kann doch mit 5 eigentlich noch nicht zu 100% sicher diagnostiziert sein.....Das geht erst so ab 6 vorher is es nur ein Verdacht..... Aber so schwer es auch ist, lass auf nichteinhaltung der Regeln sofort Konsequenzen folgen.... lg