Mitglied inaktiv
Hat jemand eine Ahnung, ob man für Überziehung des TÜVs und HSU gleichzeitig belangt werden kann? Habe 2 Monate überzogen und 2 Strafzettel gleichzeitig erhalten. Danke für eure Antworten. edelweisschen
da hast du glück dass sie dein auto nicht entwertet haben, dürfen die nämlich an ort und stelle. denke schon dass das geht, sind ja 2 "vergehen"
Das würde ich auch sagen, Du bekommst ja für abfahrende Reifen ja auch pro Reifen 3 Punkte ( macht dann im schlimmsten Fall 12). Es gibt auch Leute, die lassen sich mehrmals am Tag blitzen, weilsie mit demfalschen Bein aufgestanden sind. Also schnell zum TÜV un AU Grüße
Ja kann man. Schau mal in den Bußgeldkatalog, da steht das. Ich wäre froh, wenn endlich ein System eingeführt werden würde, womit alle TÜV-Vergesser belangt werden würden. Damit gefährdest du nämlich nicht nur dich, sondern auch die anderen Verkehrsteilnehmer. Und bringen tut es dir gar nix. LG Arlett
ich finde, man könnte die tüv-gebühren ein wenig runtersetzen, dann gäbe es vielleicht nicht so viele "vergesser"....
"Bei einer Überschreitung des Anmelde- oder Vorführtermins zur HU von mehr als zwei bis zu vier Monaten droht ein Verwarnungsgeld in Höhe von 15 EUR sowie bei einer Überschreitung von mehr als vier bis zu acht Monaten ein Verwarnungsgeld in Höhe von 25 EUR. Der amtliche Bußgeldkatalog sieht bei einer Überschreitung des Anmelde- oder Vorführtermins zur HU um mehr als acht Monate einen Regelsatz in Höhe von 40 EUR sowie 2 Punkte in Flensburg vor. Eine Überschreitung der Frist zur Abgasuntersuchung um mehr als zwei bis acht Monate wird mit einem Verwarnungsgeld von 15 EUR, eine Überschreitung um mehr als acht Monate mit einem Bußgeld in Höhe von 40 EUR sowie 1 Punkt in Flensburg geahndet." Quelle: ADAC LG SPMFL
Das Auto war im Februar in der Werkstatt, also gehe ich davon aus, dass diese mich hätte darauf hinweisen können. Außerdem wurde das Auto vor nicht allzu langer Zeit gekauft, so dass bisher noch kein TÜV fällig war.
Entschuldige, aber jetzt der Werkstatt die Schuld in die Schuhe zu schieben ist etwas einfach. DU bist der Halter des Fahrzeuges und trägst dafür die Verantwortung. Und wenn das fahreuzug vor nicht allzu langer Zeit gekauft wurde, sollte Dir der Prüftermin bekannt sein und es kein Problem sein, den Termin irgendwo zu notieren. Immer erst auf die anderen meckern...... Ute
... in der Schweiz heisst der TÜV MFK (Motorfahrzeugkontrolle) und der wird durch die Polizei durchgeführt. Man erhält automatisch eine Einladung zu einem bestimmten Termin und hat dann da zu sein. Die haben da ein grosses Gebäude mit bestimmt 6 Fahrspuren wo man das Auto abstellt. Die fahren es durch die Bahn, überprüfen Alles und am Ende erhält man den Stempel oder muss noch Mal kommen wenn es irgend etwas zu beanstanden gibt. Somit gibt es keine Mauscheleien mit "gekauftem" TÜV-Zertifikat und so. Und niemand vergisst den TÜV weil man hin muss und automatisch aufgeboten wird.
Ja, das ist rechtens. Zusätzlich werden Dir noch die Monate, die Du jetzt überzogen hast, von der Zeit auf den nächsten Plaketten abgezogen.
Hallo, das stimmt so. Haupt- und Abgasuntersuchung werden gesondert verwarnt. Ich gebe Dir den Tipp, den Betrag gleich zu überweisen, und den Strafzettel dann von außen gut lesbar auf das Armaturenbrett zu legen. Wenn du Glück hast, bekommst Du dann nicht gleich wieder einen Strafzettel. Und natürlich musst Du so schnell wie möglich zum TÜV oder Dekra. Man kann sowas schon mal vergessen. Für solche Fälle wurde ja die Regelung eingeführt, dass man erst nach 2 Monaten Überschreitung zahlen muss. Dein TÜV muss also schon im Februar abgelaufen sein. Man sollte sich sein Auto übrigens regelmäßig anschauen, Reifen, Beleuchtung usw. überprüfen. Dafür sind sowohl der Halter, als auch der Fahrer zuständig. Das sollte einem die Sicherheit auch wert sein, die eigene und die der anderen Verkehrsteilnehmer. LG.
Das Auto war zur Durchsicht im November in der Werkstatt und Februar wegen noch einmal wegen eines Werksfehlers für eine Woche dort. Vor 3 Wochen habe ich dann noch Winter/Sommerreifen wechseln lassen. Das Auto ist übrigens 3 Jahre alt, ich kann mir also nicht vorstellen, dass das das Auto für den Straßenverkehr "unsicher" ist. Ich habe am Montag Termin beim TÜV.
aber hauptsache die andern zeigefingererheber haben wegen gefährdung geblökt.....
Naja, ich habe ja nur darauf hingewiesen, dass man für die Verkehrssicherheit seines Autos selbst verantwortlich ist, und nicht die Werkstatt. Bei einem relativ neuen Auto dürfte es da auch bei ein paar Monaten Überschreitung keine Probleme geben. Aber ich kenne Fälle, in denen die Versicherungen nicht bezahlen wollten, weil der Fahrer einem anderen Auto hinten drauf gefahren ist. Und das nur, weil der TÜV abgelaufen war. Sie haben dann zwar gezahlt, weil durch den TÜV nachgewiesen wurde, dass es nur ein Fahrfehler war, aber diejenigen sind erstmal auf den Kosten sitzen geblieben. Das waren immerhin fast 1000 Euro. Die mussten sie sich dann von den Eltern ausleihen. Und, wie gesagt, schaut Eure Autos ab und zu mal genauer an. Das ist zwar wieder ein anderes Thema, aber manche Leute fallen aus allen Wolken, wenn ihnen gesagt wird, welche Mängel ihre Autos haben (vor allem Frauen).
aber ich denke mal, daß es durchaus passieren kann, daß man es vergisst oder auch schiebt, denn MIR persönlich tun die 100€ pro karre für den tüv schon weh. daß es notwendig ist, möchte ich keinesfalls bestreiten. man kannte die hintergründe vom edelweiss gar nicht, geht aber automatisch von der alten rostlaube aus und erhebt für sich den anspruch, MIR passiert sowas NIE....
Hallo ! Du hast sicher recht das es eine Menge Geld ist, das man da berappen muss. Aber der Termin kommt nicht plötzlich sondern ist auf längere Zeit festgelegt. Auch wenn man wenig Geld hat, kann man dann doch eine zeitlang auch nur ein klein wenig weglegen um dann zum Stichtag das Geld parat liegen zu haben. Dann tut´s vielleicht nicht ganz so dolle weh.... LG Ute
Hi, du hast schon recht. So habe ich das ja auch geschrieben. Sollte kein Vorwurf sein, nur ein paar Tipps zum Thema. Ich hoffe, meine Beiträge kamen jetzt nicht so böse rüber, so waren sie nämlich nicht gemeint. Ich finde es selbst nicht tragisch, wenn man den TÜV überzieht. Man sollte dann halt nur gut aufpassen, dass nix passiert, und sich nicht darüber aufregen, wenn man von der Polizei verwarnt wird. Aber das hat die Posterin ja auch nicht gemacht, sie hat nur nachgefragt. Also passt ja alles.
das ist etwas, was ich im leben nicht schaffen werde..... ich persönlich neige auch zum verdrängen dieses termins....im august ist es nämlich bei meinem auch wieder so weit....
ja, häsle, ich habe auch mehr arlett gemeint....
Mein TÜV erinnert micvh immer per Brief an die HU. Im Nächsten Jahr gibt es wohl nur noch eine Plakette für beides! Hab ich gehört!
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?