Elternforum Aktuell

Busfahrer der NEW in MG müssen aus ästhetischen Gründen immer lange Hosen tragen

Busfahrer der NEW in MG müssen aus ästhetischen Gründen immer lange Hosen tragen

3wildehühner

Beitrag melden

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/new-in-moenchengladbach-verboten-busfahrer-in-kurzen-hosen-aid-1.6908064?utm_source=facebook&utm_medium=referral&utm_campaign=audience Wer das entschieden hat, sitzt sicher den ganzen Tag im klimatisierten Büro. Was aus dem Artikel nicht hervorgeht (und ich habe da auch bisher inhaltlich nichts anderes zu gefunden) , ist, wie es sich mit Busfahrerinnen verhält. Gibt es für diese auch nur lange Hosen als Dienstkleidung? In dem Artikel ist immer nur von Männern die Rede. Ich finde es nicht gut; es ist so warm in so einem Bus, da muss der Busfahrer nicht auch noch aufgrund von Dienstkleidung unnötig schwitzen. Immerhin soll er die Fahrgäste sicher transportieren; völlig überhitzt ist die Konzentration sicher nicht mehr 100%gegeben. Ich finde die Argumentation der "Ästhetik" eine Unverschämtheit.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Bei uns sind die Busse und Bims ja teilweise so klimatisiert, dass man fast erfriert. Ansonsten müssen die Herren einfach Kleider anziehen. https://m.kurier.at/style/chef-verbot-einem-mann-shorts-er-kam-im-kleid-zurueck/ 271.170.651


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Neid!!! Bei mir ist es in den öffentlichen Verkehrsmitteln so heiß, dass man es kaum aushält. Gerade ältere Leute fallen gerne mal um . Am Schlimmsten ist es in der Straßenbahn mit grossen Fenstern, die man nicht öffnen kann. Wie in der Sauna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

In Frankreich sind die Busfahrer deswegen im Rock zur Arbeit gekommen, weil die weiblichen Kollegen eben keine langen Hosen tragen müssen. In einer englischen Schule auch die Jungs. Ich habe vor einigen Tagen in der Zeitung gelesen, auch bei Hitze müssen Männer im Büro Anzug mit langärmligen Hemden, Krawatte und geschlossenem obersten Knopf und natürlich Kniestrümpfe tragen. Wenn Sie Kundenkontakt haben sollten Sie das aus Respekt vor dem Kunden machen.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

IMMER feinstrumpfhosen tragen? Und kann sich jemand etwas gruseligeres vorstellen, als bei 36 Grad in Nylon gepressst zu sein? Tragen die Kleid/Rocktragenden Herren das dann auch? Da finde ich ja leichte Leinen/Baumwoll-Sommeranzughjosen verführerischer, es muss ja kein britischer Tweed sein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ich habe noch nie einen Busfahrer mit kurzen Hosen gesehen. Unsere Busfahrer haben immer ein hellblaues Hemd und einen dunkelblauen Anzug an. Die Anzugjacke wird bei heißem Wetter nicht getragen. Bei uns ist der Fahrerbereich klimatisiert, bzw. der Fahrer wird mit kalter Luft angepustet. Kurzarmhemden sind nur erlaubt, wenn keine sichtbaren Tatoos vorhanden sind.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Bei uns gibt es auch eine interne Kleiderordnung, die "zu freizügige" Kleidung verbietet, darunter auch kurze Hose oder 3/4 Hosen für die Herren. Damen dürfen... Bei uns wird nicht mit ästhetischen Gründen argumentiert, sondern damit, dass wir angemessen seriös aussehen müssen. :-) Unsere Büros sind übrigens auch nicht klimatisiert, und im DG (schwarzes Schieferdach, auf das ab mittags direkt die Sonne knallt, verstärkt durch das schwarze Schieferdach des anderen, niedrigeren Gebäudeflügels) wird es im Sommer schnell extrem heiß, so dass man es eigentlich nur aushalten könnte, wenn man die Füße in einen Eimer Wasser stellen und sich nicht mehr rühren würde...


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich finde es eine Unverschämtheit, dass Frauen es erlaubt wird und Männern nicht. Das ist auf zweierlei Art sexistisch.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Hier fahren Frauen und Männer den Bus oder die Straßenbahn und alle tragen immer eine lange Hose.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Na ja, wird sind im Grunde ein sehr konservatives "Gewerbe". Da dürfen ja auch Frauen Pumps tragen, während ein Mann in Pumps nicht solide genug wäre... Aber so die klassische kurze Busfahrerhose, die ich aus meiner Jugend kenne, ginge bei uns bei Frauen auch nicht, da zu unsolide. Geht halt um Business-Kleidung, und da geltend bei Frauen und Männern tatsächlich andere "Kleiderregeln". Komplette "Versachlichung" der Menschen in dem Bereich fände ich allerdings auch nicht erstrebenswert.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Wenn die Busse klimatisiert wären, wäre das mit der Kleidung sicher kein Problem. Aber die Busse der NEW haben keine Klimaanlage. Ja, das mit den Kleidern ist eine gute Idee :) Aber das ist ja auch verboten, da ja die Dienstkleidung vorgegeben ist.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Also ich meine, dass hier sie Straßenbahnfahrerinnen Shorts/Röcke und die Fahrer Shorts tragen. Polizistinnen/Polizisten am Rad Shorts, den Rest muss ich beobachten.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Da fällt mir gerade ein, dass die Postboten, Männlein wie Weiblein, hier Dienstshorts an heißen Tagen anhaben. Ich habe mir noch nie zuvor darüber Gedanken gemacht, dass das nicht "ästhetisch" sein könnte.... Mir ist ein beshorteter Busfahrer allemal lieber als ein kollabierender. Da können wir uns dann von unseren österreichischen Nachbarn mal eine Scheibe abschneiden. Wobei ich gar nicht weiß, ob in so vielen Verkehrsbetrieben diese Vorschrift gilt.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Hm, ich gestehe, da bin ich wohl ambivalent. ich mag so "halbnackte" Herren wie Damen nicht, es gibt eben Berufskleidung und solche für den Strand. (Eine meiner Kolleginnen in der Bücherei schauderte sich nicht ganz zu Unrecht überdie Männer ohne T-Shirt oder Hemd odersonstwie, die mit ihren schwitzenden Obverköpern bei uns die Bücher ablieferten.. -- wo es übrigens auch stickig, heiß und unklmiatisiert war, da in einem wiederhergerichteten, denkmalgeschützten ehem. Bauernhaus untergebracht - bibliotheken-ungeeignet nicht nur darum, aber erzähl das ma leiner Architekten und sich Namen-machen-wollenden Stadtvätern). Ich denke, eine leichte lange Leinen- oder Baumwollhose ist nicht wärmer als Shorts - deswegen kollabiert man nicht, das hat dann andere Gründe. Und es gibt eben Branchen,d ie eriosität auch übe rKleidung verkaufen - das mag altmodisch erschienen, hat aber sicher auch seine (erforschten) Begründungen. Kleider machen Leute. ich habe keine Ahnung, wie hier die Vorschriften sind und fahre auch zu selten Bus- im Hochsommer (wann ist der hier auch schon mal?), aber ich denke, es ist sicher auch ein bißchen von Gesellschaft zu Gesellschaft verschieden. Und bevor ich mich überd ie Zumutungen an eine Berufsklasse aufrege, die das selber evtl. gar nicht so dramatisch wie wir empfindet, lasse ich die erstmal selbst reagieren und für sich sprechen. Erwachsen müßten sie alle sein - und dann kann man ja unterstützen oder widersprechen, je nach Gesinnung. Gruß Ursel, DK


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Keine Ahnung, wie das in anderen Städten ist. Denke das wird individuell geregelt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

... Lange Hosen bei gefühlt 60grad im Bus finde ich unmöglich. Ist mir doch egal was der Busfahrer an hat! Ob der da im Wintermantel sitzt oder im Sommerkleidchen interessiert mich null, hauptsache ich komme sicher an mein Ziel. Und ich bezweifel das die Kleidung etwas mit dem Fahrstil zu tun hat...


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Es muss ja keine Hotpants sein! Wer so was bestimmt, fährt wohl selten mit dem Bus wenn es heiß ist. Sehen denn andere immer und überall ästheisch mit kurzer Hose aus? In NL haben die Postboten vor ein paar Jahren aus Protest die kurzen Hosenröcke der Kolleginnen angezogen, weil sie als männliche Kollegen keine kurzen Hosen tragen sollten. Ich weiß aber nicht, ob sie inzwischen kurze Hosen tragen dürfen. LG Muts


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ich trage rund ums Jahr lange Hosen, auch im Hochsommer.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich auch, ich habe eine Sonnenallergie und mag auch sonst keine kurzen Hosen. Aber mein Mann, der auch einen sehr heißen Arbeitsplatz hat, ist immer froh, wenn er kurz tragen kann.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Das kommt aufs Material der Hosen an. Und irgendwie sind Uniformhosen, die "fein" ausehen sollen, immer eklig plastikartig (Arbeiter-Kluft ist angenehmer). Meine Hose klebt ganz furchtbar, wenn ich schwitze. Da muss ich die Hosenbeine hoch raffen, damit ich Treppen steigen kann. Richtig ätzend. Wir bekommen nächstes Jahr eine neue Uniform. Der gleiche Müll, nur dass die Hosen zusätzlich noch scheuern, wenn man keine dürren Stecken als Beine hat.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Das ist natürlich blöd, da wird am falschen Ende gespart.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Und glaub mir, nicht jede Bank hat eine Klimaanlage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben einen kleinen Ventilator für den Stützpunkt, den wir uns holen können. Der läuft nur leider nicht hinter uns her... Klimaanlagen mag ich aber nicht, da werde ich immer sofort krank. Ich mach auch die im Auto nur ganz selten an. 3/4 Hosen sind aber erlaubt und wenn die noch aus Leinen ist, kann man es aushalten.