Elternforum Aktuell

@Buschelhuhn! Muß Dich desillusionieren

@Buschelhuhn! Muß Dich desillusionieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ein katholischer Pfarrer hat mal zu meinem Mann gesagt: "Gott liebt alle Menschen, ob sie an ihn glauben oder nicht. Egal was sie tun." Es gibt keinen "richtigen" Glauben, nur den Glauben, der für einen SELBST der richtige ist. Nur manchmal denke ich: Religion ist Opium fürs Volk. Gib ihnen zuviel davon und sie können nicht mehr klar denken. Übrigens ist die Bibel ein Konglomerat von Übersetzungsfehlern, Fehlinterpretationen, usw.usf. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, unser Priester ist auch so einer... Zu unserer Trauung sollten wir Mutters Hund mitbringen, weil "Gott nirgendwo gesagt hat, daß Kirche nur für Menschen da ist". Für mich ist Gott ein witziger Kerl (vermutlich Rheinländer), der sich irgendwo da oben köstlich amüsiert, wie sich hier so manche geißeln, nur um sich einzuschleimen. Und wer sagt uns, daß nicht auch er mit der Zeit gegangen ist und so manche seiner Ziele mittlerweile angepasst hat? Wer weiß, was da so unter den Jüngern so alles abgegangen ist... Die Jungs waren ja auch schon ganz schön lang allein unterwegs, wer weiß, wer weiß...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Gott" ist viel größer, als wir uns das vorstellen können. Ich sehe "Gott" auch nicht als Person an, sondern das ist etwas, daß wir nicht erfassen können. Deswegen haben Kleingeister die Bibel erfaßt, um sich an etwas FESTHALTEN zu können. Jeder Mensch braucht seinen Glauben. Je kleingeistiger, um so "konkreter" (du darfst das nicht, du sollst das, und wenn Du DAS nicht machst kommst Du in die Hölle). Was den Urknall angeht: Es gibt eine Theorie, daß es nie einen Anfang gab, sondern daß das Universum expandiert, sich wieder zusammenzieht auf einen Punkt, dann wieder expandiert - es gibt keinen Anfang und kein Ende. Vielleicht haben wir alle schon tausendemale gelebt... Wissenschaftler sagen selber: Wo die Mathematik versagt, wo man nichts mehr erklären kann, da fängt der Glaube an. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Rede, je kleingeistiger desto wichtiger ein Handbuch zur Lebensführung, und sonst ganz deiner Meinung. Ich könnte es mir schon vorstellen. Aber ich glaube auch, dass Gott mit der Zeit gegangen ist ( wie unten jemand schon schrieb), auch als Rheinländer und dass er auch schon mal in ner Schwulenbar war und gesehen hat, dass sie alle nur eines wollen, friedlich miteinander. Sehr viel eher werden sich die absolut verblödeten, gehirnwäschen unterzogenen exsaltierten Cruises und Islamistische Bombenleger fragen, was sie zur Gemeinschaft beitragen? Ihre Taten geschehen aus Hass. Und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das die so ohne Abrechnung das nächste Leben beginnen dürfen. Nun Tom Cruise hasst zwar nicht aber er ist gehirngewaschen und die arme Kathy muss die Suppe ausbaden, sie und ihr Kind. Wer hat eigentlich diese total verblödeten Scientology aus der Taufe gehoben? Wer war der Gründer? Weiß das jemand? Also der Rheinländer mit Sicherheit nicht obwohl ich davon ausgehe, dass er auch dieirrgeleiteten Schafe mag. Gruß Jovi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich konnte nicht alles lesen, aber es ist wohl alles gesagt. Bibelstellen kann man immer auseinander dividieren. Ist die Flasche nun halbvoll oder halbleer? Auch ich als Pfarrerin kann die Wahrheit über Gott und die Bibel versuchen zu vermitteln, aber beweisen kann ich nichts. Glauben kann etwas wunderbares sein und es ist schade, dass es bei der Diskussion nur schwarz oder weiss gab. In meinen Augen liebt Gott alle Menschen ob nun schwul oder nicht. Wir ev. Pfarrer könnnen entscheiden, ob wir homosexuelle Paare segnen oder nicht. Ich segne diese Paare. Das schwulsein "heilbar" ist, halte ich allerdings für einen schlechten Witz. Wenn mein Sohn schwul wäre, hätte ich auch Probleme damit, aber nicht wegen Gott, sondern aus Angst mein Sohn würde in einer so intoleranten Gesellschaft auf viele Probleme treffen. LG Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nach langer Zeit (Schicksalsschlag) habe ich den Glauben an "Gott" verloren. Man sagt ja, wenn es ihn gibt, dann verhindert er so einen Schicksalsschlag. Aber ich habe nachgedacht und meine Einstellung ist, daß "Gott" nicht unser "Kindergärtner" ist, sondern uns ZUTRAUT, unser Leben auch bei Schicksalsschlägen zu meistern. Sonst wüßten wir nicht, wie gut es uns eigentlich geht. Dazu muß ich sagen, daß ich nie an Gott als Person geglaubt habe, es ist eher ein "Gefühl". Es offenbart sich bei mir in eigentlich alltäglichen Dingen: Wunderschöne Musik (klassisch, aber auch modern: Lizz Wright). In einem Sonnenaufgang. In meiner Ehe - da ich weiß, daß wir uns NICHT durch Zufall begegnet sind... Und so allmählich, seit letztem Jahr, fange ich wieder an, an diese "höhere" Macht zu glauben. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo franziska, guter beitrag, finde ich schön. allerdings: es gab nicht nur schwarz oder weiß, ich sehe mich persönlich z. b. in der "grauzone" ;-) grins... vielen ging es einfach darum, diese mega-abgefahrenen ansichten z. b. bzgl. homosexualität ("dämonen"... ich lach mich schlapp) zu kritisieren. aber wenn diejenigen, die sowas ablassen, dann einfach keinen millimeter von der eigenen meinung abrücken, dann wird schnell eine heftige diskussion daraus. aber das ist leider bei den erzgläubigen häufig so. anstatt sinnvoll zu argumentieren, wird entweder gar nicht oder mit kinderdenke gekontert. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dachte ich mir schon, dass diese Einstellung bei Ihnen vorherrscht! Schade... Naja, wir alle müssen unser Leben irgendwann vor Gott verantworten und ich wünsche jedem hier, dass er dann auf der richtigen Seite steht! Nichts für ungut... Buschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ARGH, ich weiß, ich kanns nicht lassen - die anderen hier wissen was ich meine *zwinker*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wenn man Jesus Christus als seinen Retter angenommen hat und Kind Gottes geworden ist, weiß man das! Ein inneres sicheres Wissen! Es ist so! Ich bin Gottes Kind, weil Er es mir in meinem Wort zusagt! Ich zitiere mal aus der Bibel: (Joh.1,12) "Soviele Ihn (Jesus) aber aufnahmen, denen gab er das Recht Kinder Gottes zu werden, denen die an seinen Namen glauben" Wenn ich Jesus annehme oder auch in mein Leben einlade, dann gehöre ich zu ihm und bin Kind Gottes. Man muss es erleben, um es zu verstehn, wie es bei so vielen Dingen des Lebens ist... Liebe Grüße Buschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du findest es schade, dass nur von schwarz und weiß de Rede ist? Dann müsstest du es ja auch Komisch finden, dass in der Bibel, welche du ja in deinen Predigten hoffentlich häufig und richtig zitierst auch nur von Himmel und Hölle die Rede ist. Klar gibt es Bereiche im Leben die einfach sind wie se sind (ob ich nun Weiß- oder Schwarzbrot esse [ahrg-schon wieder weiß und schwarz] oder ob ich mit dem Bus oder dem Auto fahre ist doch mir überlassen). Aber de Bibel sagt doch eindeutig über viele Dinge (zb Zauberei [damit mein ich nicht die Trick-Kunststücke von angenehmen Zeitgenossen] etc.) dass sie eindeutig richtig oder eindeutig eben falsch sind (du kennst dich als ausgebildete Theologin da garantiert besser aus und könntest mir da bestimmt 100 Stellen und mehr aufzeigen). Und ich glaube nicht das Soddom und Ghomorra nur dafür verurteilt worden sind, weil da mal irgendjemand bei irgendjemandem irgendetwas geklaut hat ... Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast mein Posting weiter unten wohl nicht gelesen? Da habe ich selbst geschrieben, dass Gott alle Menschen liebt! Gott liebt den Sünder, aber ER hasst die Sünde! Und was irgenwelche katholischen Priester sagen ist für mich nicht Maßstab! Maßstab ist GOTTES WORT! (Die Bibel) Buschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn Pfarrer vermitteln den Gläubigen Gottes Wort. Kein weiterer Kommentar, mir tut schon leid, daß ich oben noch einen Thread eröffnet habe *augenroll*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

womit ich nicht meine, dass alles, was ich sage, richtig sein muss... Auch ich kann mich irren... Buschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soso,dann bin ich wohl nicht Gottes Kind,weil ich Muslima bin?Muss ich nicht verstehen,aber egal.Über so ein verbortes Denken,muss man nicht diskutieren,es führt zu nichts.Denn Gott liebt alle seine Kinder.Das sollte man als gläubiger Mensch Nie vergessen. LG Marlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Äh, ich weiß nicht genau ob ich richtig liege. Soweit ich weiß werden alle die NICHT Muslime sind als "Ungläubige" bezeichnet, richtig? Und da sagst du, du kannst nicht verstehen, dass die Christen die, welche nicht an den Gott der Bibel glauben als Ungläubige bezeichnen??? Entweder lieg ich hier falsch oder du hast irgendwo einen Denkfehler. Genauso die Diskussion damals um das Kopftuch der einen Lehrerin (wirst schon wissen was ich meine). Ich bin der Meinung: warum soll sie hier in Dt. nicht gemäß ihres Glaubens ein Kopftuch tragen SOLANGE ICH ALS CHRIST AUCH UNGESTÖRT IN EINEM MUSLIMISCHEN LAND LEBEN UND MEINEN GLAUBEN FREI UND OHNE HINDERNISSE AUSLEBEN DARF, doch davon hört man eher das Gegenteil... Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sprecht: "Wir glauben an Allah und an das, was uns herabgesandt worden ist, und was Abraham, Ismael, Isaak, Jakob und den Stämmen (Israels) herabgesandt wurde, und was Moses und Jesus gegeben wurde, und was den Propheten von ihrem Herrn gegeben worden ist. Wir machen zwischen ihnen keinen Unterschied, und Ihm sind wir ergeben." So stehts im Koran,aber leider legt ihn sich jeder so aus wie er grade mag,genau wie die bibel.Man kann viel rein Interpretieren und viel überlesen,aber wenn man ihn wirklich liest,dann weis man,das es keinen Unterschied gibt. Marlen